Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] Ubiturien, eine DSA-Konversion -- ginge das?

(1/4) > >>

korknadel:
Ich muss gestehen, dass ich bisher nur einmal Ubiquity (Desolation) gespielt habe und mich nicht besonders gut auskenne. Mit DSA5 hat mich wieder die Aventurien-Lust gepackt, aber wenn es dann an die Abenteuer geht und ich mir vorstelle, wie sich das dann mit den DSA-Regeln umgesetzt anfühlen würde, erlahmt mein Geist und mir schlafen sämtliche Genitalien ein. Und das obwohl ich durchaus sehe, wo DSA5 einen gewissen Fortschritt gegenüber DSA4 darstellt ...

Mit SW und Fate tue ich mich schwer. Aber für das Aventurien und seine Helden, die mir vorschweben, würde ein eher pulpiger Ansatz ganz gut passen, und vor allem: Nicht so viel Regelgefrickel. Und deshalb trage ich mich gerade mit dem Gedanken, ob man Aventurien nicht eigentlich bestens mit Ubiquity bespielen können müsste.

Was mir bei der Desolation-Variante in Bezug auf Aventurien sehr gut gefällt:

-- Style Points: DSA hat immer das "richtige" Rollenspiel vor sich hergetragen, also warum Rollenspiel nicht mit Punkten belohnen, die wiederum für schöne Heldenaktionen eingesetzt werden können.
-- Das Proben-/Fertigkeitssystem ist schön schlank und bildet dennoch fast alles ab, was man von DSA gewohnt ist. Aber ich erwarte nicht zuletzt wegen der Average-Regelung eine deutliche Beschleunigung und weniger Ablenkung durch Regelgefrickel.
-- Das Magiesystem hat auch schon mal die wichtigsten Kategorien und mit Burn auch etwas, was man auf die aventurische Astralenergie übertragen könnte.

Ich habe gerade große Lust, mit einer Konvertierung herumzuexperimenten und zu -bauen.

Den Detailgrad bei DSA würde ich drastisch runterschrauben. Viele der Regelungen kann man entweder ganz vernachlässigen oder vergröbern oder über reinen Fluff lösen, wie ich finde. Dennoch wünsche ich mir natürlich, dass sich ein Ignisphaero, ein Ignifaxius und ein Fulminictus am Ende irgendwie unterscheiden, d.h. viele Details sind auch für mich erhaltenswert.

Insgesamt fände ich es aber schön, wenn die aventurischen Helden auch mal ein bisschen durch die Abenteuer rocken könnten und nicht ständig mühsam Qualitätsstufen, Fertigkeitspunkte und dergleichen zusammenkramen müssten ...

Wenn ich mich da mal weiter reinvertieft habe (was leider ein wenig dauern kann), würde ich meine Ergebnisse hier natürlich gerne präsentieren. Aber ich freue mich auch über Vorschläge, Meinungen, Beiträge oder gar Ergebnisse von euch.

Was meint ihr: Könnte das funktionieren? Hat das schon jemand gemacht? Was müsste man beachten?

Achamanian:
Mist, gerade wollte ich dich bitten, mir Desolation auszuleihen, und jetzt brauchst du es selbst!

Aber im Ernst fände ich das natürlich sehr spannend. Aventurien gehört für mich nach wie vor zu den Lieblingsspielwiesen, mit Fate und Savage Worlds als alternativen Regelsätzen tue ich mich ja bekanntlich ebenfalls schwer - da könnte Ubiquity doch das richtige sein, und außerdem habe ich ja eh gerade beschlossen, das mal probieren zu wollen.

Ich würde mitmachen und wenn du da ernst machst und ich die Regeln ein bisschen kenne auch kleine Arbeitsaufträge (Zauberkonvertierung oder Archetypenerstellung oder was weiß ich ... ) übernehmen.

korknadel:
@Rumpel: Supersach für junge Leut!  :d

Althalus:
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du Desolation "as is" etwas aufbohren wirst müssen - in die Richtung von HEX z.B. Besonders die Steigerungen erscheinen extrem langwierig (Skill neuer Wert x 3 statt 2?!), Startchars mit einem Talent statt 2, keine Ressourcen (im After ja halbwegs logisch). Ist halt alles auf "Survival-Mode-Fantasy" hin gestrickt.

Ich spiel grad die Journeys-Kampagne und im Before ist das teilweise echt lähmend.

Für klassische Fantasy also jedenfalls die Sonderregel aus AfO "Starting Skills" übernehmen (sind bestimmte Skills auf Level 0, die von der Vorgeschichte abhängen und günstiger zu steigern sind bei der Erschaffung), die Original-UBI Steigerungswerte nehmen und bei DSA auch Ressourcen reinnehmen.

Eigentlich würd ich dir fast raten, als Basis eher AfO zu nehmen - da wirst du weniger rumstricken müssen.

Orok:
An und für sich wäre es kein Ding. Allerdings ist das Magie-/ Karmasystem von DSA schon sehr speziell, und auch mit dem Hintergrund verwoben. Wäre für mich das große Problem.
Wenn du das übernehmen willst, wird es Aufwändig.
Wenn du das Desolation-Magiesystem als Ersatz benutzen willst, funktioniert das sicher gut. Man muss dann eben am Hintergrund teilweise etwas schrauben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln