Autor Thema: Kosten Magischen Gegenstand erschaffen  (Gelesen 986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Canderous

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Canderous
Kosten Magischen Gegenstand erschaffen
« am: 14.10.2015 | 17:39 »
Moin Leute,
bin neu hier und auch recht neu im D&D Universum. Ich spiel mit 4 anderen grade D&D 3.5 und wir kommen so langsam dahin, dass wird magische Gegenstände erschaffen müssen um die Encounter zu schlagen, die der GM uns entgegen schmeißt. Das Problem ist, dass wir die Regeln und Kosten zur Erschaffung von magischen Gegenständen nicht verstehen. Ich spiele einen Assassinen. Dieser würde gerne ein Gewand haben in den der Zauber "Unsichtbarkeit" mit "Dauerhaftigkeit" eingewoben ist. Dazu eine Maske, die mit "Dauerhafitgkeit" "Dunkelsicht" hat. Jetzt steht im Spielleiterhandbuch, dass bei einem dauerhaft aktivierten Gegenstand zur Preisberechnung der Zaubergrad x Zauberstufe x 2.000 GP genommen wird. Das entspräche dann meiner Berechnung nach bei der Maske einem Preis von über 150.000GP.

Jetzt habe ich aber eine Brille gefunden, die genau diese Eigenschaft hat, dass sie dem Träger erlaubt "Dunkelsicht" zu haben. Diese Brille kostet allerdings nur 12.000GP. Jetzt ist meine Frage an euch was ich da falsch mache. Könnt ihr mir bitte helfen.

Grüße

C.

PS: Wenn dann auch noch jemand beschreiben könnte, wie das mit der Herstellung in eigenarbeit vonstatten geht bin ich rundum glücklich.

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Kosten Magischen Gegenstand erschaffen
« Antwort #1 am: 14.10.2015 | 17:48 »
Ohne Feats zur Gegenstandserstellung kommt Ihr nicht weit.

Dunkelsicht ist ein 2. Grad Magierzauber: 2 (Grad)* 3 (Minimaler Cassterlevel) * 2000 GP = 12.000 GP

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kosten Magischen Gegenstand erschaffen
« Antwort #2 am: 14.10.2015 | 17:52 »
In 3.5 sind Magische Gegenstände und Dauerhaftigkeit zwei verschiedene Paar Stiefel. Im Gegensatz zu früheren Editionen braucht man den Permanency-Zauber nicht mehr, um Gegenstände zu erschaffen. Stattdessen benötigt man die entsprechenden Feats, z.B. "Create Wondrous Item".

Permanency (der Zauber) ist vielmehr dazu da, um "ad hoc" einen Zauber permanent zu machen -- welche Zauber da möglich sind, steht in der Zauberbeschreibung aufgelistet. Das geht dann auch meistens nicht auf einen Gegenstand, sondern direkt auf einen Charakter. Und bleibt dann solange aktiv, bis man Opfer eines gezielten Dispels wird.

Zur Erschaffung eines magischen Gegenstands gibt es nichtmal verbindliche Regeln, nur "Richtlinien", diese sind aber im SRD enthalten. In der Regel braucht man immer nur einen Zauber pro Item. Die Kostenberechnung richtet sich nach Zaubergrad und normaler Wirkungsdauer -- je kürzer diese ist, desto teurer ist es, den Effekt dauerhaft zu machen.

Beispiel: Dunkelsicht ist ein Grad 2 Zauber mit Stufe/Stunden Dauer, also ist der entsprechende Preisfaktor: 2 (Grad) x 3 (min. Casterlevel) x 1 (Stunden-Dauer) x 2000GP (continuous) = 12000GP - voilà, genau was das tatsächliche Item kostet.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat