Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5E] Ruling-Fragen / Vorschläge

<< < (121/134) > >>

ThinkingOrc:
Sorry das Manöver ist bei 14:15 ff.
Ich habe es oben auch ein bisschen falsch erklärt.

Ainor:
Ok, er hat sich was dabei gedacht (was zu erwarten war), aber: zum einen nimmt er einfach mal ein 3D Grid an in dem "Space" nicht Feld sondern Würfel bedeutet. Zum anderen macht er aus "Immediately after you hit a creature with a melee attack as a part of the Attack action on your turn, you can use a bonus action to attempt to shove that target with your horns." dass der Ganze Angriff mit den Hörnern genauso schnell passiert wie die Schwerkraft, was schon von der Anschauung keinen Sinn macht. Und dann bedeutet "push" ja schieben, was gemeinhin als waagerechte Bewegung verstanden wird.

Mit anderen Worten: für mich steht da nicht dass das geht.

Raven Nash:
Der Knackpunkt für mich ist, dass nach dem Crusher der Gegner einfach nicht mehr in Nahkampfreichweite ist.
Die Hörner können nach einem erfolgreichen Nahkampfangriff eingesetzt werden, d.h. der Gegner wurde getroffen, steht aber immer noch in 5 ft. Entfernung.
Ich würde also schlicht sagen: Entweder, oder.

Ainor:
Im Video schiebt er den Gegner grade nach oben. Dann ist er noch in Nahkampfreichweite. Aber ich sehe keinen Grund annzunehmen dass das unter normalen Umständen mit Crusher gehen sollte.

Raven Nash:

--- Zitat von: Ainor am 18.06.2023 | 00:21 ---Im Video schiebt er den Gegner grade nach oben. Dann ist er noch in Nahkampfreichweite.
--- Ende Zitat ---
Nicht einmal, wenn ich einen Würfel annehme statt einem Quadrat, ist er das noch. 5 ft. sind in jede Richtung gleich weit.  ;)
Und "dann fällt er" passt wiederum nicht in die Aktions-Ökonomie. Denn da müsste er erst in der nächsten Runde zu fallen beginnen. Klingt halt nach einer gezwungen Erklärung für einen extremen Kewl-Move.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln