Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Alternative Magiesysteme für GURPS?

<< < (5/9) > >>

Monkey McPants:

--- Zitat von: Coyote am  9.03.2004 | 16:21 ---Und würdest du mir von 'BESM' erzählen würde ich antworten: 'Kann man das essen?'

--- Ende Zitat ---

"Big Eyes, Small Mouth" ist ein punkt- und powersbasiertes Universalsystem aus dem Hause "Guardians of Order". Es hat das selbe Grundprinzip wie Tri-Stat dX, ist aber simpler und eher auf cinematisches Spiel getrimmt. Es ist mein bevozugtes punktbasiertes Universalsystem, da es freier und transparenter ist als GURPS, also angibt wieso was wieviel kostet und erklärt wie man es selber machen kann.
(Mein bevorzugtes Universalsystem, das aber nicht punktbasiert ist, ist "The Window", aber das erwähne ich nur weil ich es pimpe wann immer es geht, weil es soo genial ist. ;) )


--- Zitat ---Ich versuche dir zu verargumentieren, daß der Aufbau des GURPS Magiesystems sehr gut ist. Und um dein Beispiel aufzugreifen -> Gehen nicht zu beherrschen wäre ein Nachteil und daher Punkte Wert, aber was ist mit einem Tätowierer, der nicht zeichnen kann? Kannst du eine Statikberechnung durchführen ohne die Mathematik zu beherrschen (und ohne einen PC mit entsprechender Software anstelle dessen zu benutzen)?

--- Ende Zitat ---

Naja, was für den einen realistisch und toll ist, ist für den anderen überflüssig. Ich verstehe deine Motivation, aber ich habs lieber frei, einfach und möglichst rules-light, Realismus ist tatsächlich der letzte Punkt auf meiner Liste. (Obwohl er sich da immer mit "Spielbalance" und "Fairness" streitet.) ;D


--- Zitat ---Mein Wunsch wäre es dir nahe zu bringen, daß du dein Magiesystem (das ich nur kurz überflogen habe) nicht anstelle von sondern zusammen mit dem ursprünglichen System benutzen kannst. Ich habe selbst vor meiner Kenntnis des GURPS Voodoo ein ähnliches System wie das dort erläuterte für eine Hexe entworfen, die ohne Zaubersprüche und mit einer intuitiveren Form der Magie arbeiten sollte. Es war leicht angelehnt an das GURPS Vampire Disziplinensystem mit Stufen in denen bestimmte Fähigkeiten erworben werden, die wiederum die Möglichkeit eröffnen mit Geistern, der Natur, etc zu interagieren. Aber ich hätte es schade gefunden wenn darüber der gute alte Feuerballschleudernde und Sprüche rufende Magier verschwunden wäre. Und darum schreibe ich mir hier einen kleinen Wolf!

--- Ende Zitat ---

Das System ist, zumindest imMoment, keineswegs dazu gedacht in meiner Runde das reguläre System zu ersetzen. (Obwohl ich da nichts dagegen hätte. ;) ) Es wurde für meinen Charakter gebaut, da ich einen Schamanen spielen wollte und dafür die Gurpsmagiesysteme unzulänglich fand. Das normale eignet sich nur für hermetisch-akademische Magie, das Runensystem ist zwar frei, aber nicht intuitiv und passte nicht zum Charakter und ich hatte keinen Bock mir extra ein Buch zu kaufen. Außerdem wollte ich etwas frischen Wind ins angestaubte Gurps bringen und auch mal schaun ob ich damit etwas bauen kann, daß mir gefällt. (Also eine pers. Herausforderung.)

Wenn ich eine Runde leiten würde würde ich mit ziemlicher Sicherheit nicht das normale System nehmen, sondern wahrscheinlich etwas eigenes machen, abhängig von der Welt in der die Kampagne spielt. Wenn es in die Runde passt hätte ich nichts dagegen mein System als einzige Alternative zu nehmen.


--- Zitat ---Ich sehe einfach eine große Gefahr für ausuferndes 'Powergaming in einem Versuch das Magiesystem drastisch zu vereinfachen und vor allem die Beschränkungen aufzuheben... Und leider weiß ich auch wie sehr einem selbst dadurch das spielen verleidet werden kann.

--- Ende Zitat ---

Naja, ungutes Powergaming ist für mich ein Problem zwischen den einzelnen Spielern und dem Spieleleiter und hat nichts mit dem System zu tun. Ich sehe das so:
Wenn alle powergamen und keiner was dagegen hat ist es gut. Wenn aber jemand ein Problem damit hat wie das System benutzt wird, warum sollte dann das System schuld sein?

Ich bin durchaus der Meinung das das System eine wichtige Rolle in einer Runde spielt (System does matter), aber sehr viel wichtiger ist die Dynamik der einzelnen Spieler (Wobei ich hier den SL mit dazu zähle) untereinander und wie ihre Vorlieben interagieren. Und das gilt auch hier.

M

Minne:
ich habe auf der cave con gurps gespielt, mit einem schamanischem magiesystem... schien ganz gut funtkioniert zu haben.

gurps spirit hies die erweiterung glaube ich. kenne gurps aber nicht gut genug um es erklären zu können.

Monkey McPants:
Kein Problem, obwohl ich immer auf der Suche nach Inspirationen bin.

Wenns dich interessiert kannst du ja hier mal schaun was ich grad zusammenbastle.

M

Pricuricu:
Noch ein Punkt zum Magiesystem: Wer einen starken Magier spielen möchte, muss beim Spielleiter anfangs um mehr Start-CP betteln. Daher sind die anfänglichen, für M vielleicht zu laschen, Zauber ganz gut, um eine Spielbalance herzustellen zwischen den einzelnen Charakteren. Wenn der Magier mit 100 CP schon Tod, Teufel und Armageddon herbeizaubern kann, warum sollte dann noch jemand den Krieger mit einem schlechten Kurzschwert spielen?

Aber Minx baut sich halt seine eigene Hausregel, ist doch ok. Ich würde es nicht so wie er machen.

Coyote:
Wenn du mir jetzt noch erklärst was ein punktbasiertes Universalsystem ist (GURPS kann es ja nicht sein, da du das ausgeklammert hat)...
Und den Vorwurf, daß bei GURPS nicht angegeben ist wieviel was warum kostet lese ich heute schon zum zweiten Mal... Da drängt sich mir irgendwie die Frage auf wie das genau gemeint ist... Ich weiß was die Vorteile und Attribute bei GURPS kosten und warum sie Punkte und keine Kartoffeln kosten... Jetzt frage ich mich was man da noch wissen wollen kann? Wieviel gewisse Benefits kosten? Na soviel wie der entsprechende Vorteil eben kostet aus dem sie sich ergeben... Steht doch aber im Grundregelwerk...
Und wenn mir jetzt einer erzählen will er hab nicht den passenden Vorteil für einen gewünschten Effekt gefunden möge er mir den Effekt schildern und ich nenne ihm den Vorteil!

Coyote

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln