Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Alternative Magiesysteme für GURPS?
Monkey McPants:
--- Zitat von: Pricuricu am 9.03.2004 | 17:50 ---Ich würde es nicht so wie er machen.
--- Ende Zitat ---
Was?!? Aber... Nein. wieso, ich.. *stammel*
Tja, damit muß ich wohl Leben. ;) ;D
M
Monkey McPants:
--- Zitat von: Coyote am 9.03.2004 | 17:52 ---Wenn du mir jetzt noch erklärst was ein punktbasiertes Universalsystem ist (GURPS kann es ja nicht sein, da du das ausgeklammert hat)...
--- Ende Zitat ---
Da hasst du mich falsch verstanden. Ich nirgendwo gesagt das Gurps kein punktbasiertes System ist, alles was ich gesagt habe war das BESM ein freieres und transparenteres punktbasiertes Universalsystem ist, zumindest IMO.
--- Zitat ---Und den Vorwurf, daß bei GURPS nicht angegeben ist wieviel was warum kostet lese ich heute schon zum zweiten Mal... Da drängt sich mir irgendwie die Frage auf wie das genau gemeint ist... Ich weiß was die Vorteile und Attribute bei GURPS kosten und warum sie Punkte und keine Kartoffeln kosten... Jetzt frage ich mich was man da noch wissen wollen kann? Wieviel gewisse Benefits kosten? Na soviel wie der entsprechende Vorteil eben kostet aus dem sie sich ergeben... Steht doch aber im Grundregelwerk...
Und wenn mir jetzt einer erzählen will er hab nicht den passenden Vorteil für einen gewünschten Effekt gefunden möge er mir den Effekt schildern und ich nenne ihm den Vorteil!
--- Ende Zitat ---
Ein Beispiel wie BESM das macht:
"Attribute" (So heißen die Vorteile bzw Powers da.) kommen in verschiedenen Stufen. (Meistens 2 oder 6+ je nach Art des Attributs)
Jede Stufe kostet zwischen 1 und 6 Punkte. Eine nette kleine, sechs-zeilige Tabelle zeigt einem was welcher Preis bedeutet, wobei das eher von der Häufigkeit des Auftretens ingame als von der Stärke des Vorteils abhängt.) Es wird erklärt wie man Nachteile an Attribute koppeln kann um sie billiger zu machen. (ZB ein Magier der nur Nachtszaubern kann, oder der sich nicht bewegen kann wenn er es tut.)
Dieses Baukastensystem gilt für das ganze System, egal ob man einen Charakter, eine Waffe, einen Mech, ein Häschen, ein Auto oder Cyberware designed. Es ist frei, es ist einfach und Quellenbücher sind praltisch überflüssing. (Die die rauskommen sind A5, einen halben Zentimeter dick und praktisch nur Settinganregung.)
Die Philosphie von BESM ist ähnlich der von Fudge. Sie geben einem die Werkzeuge es selber zu machen, anstatt nur die Regeln und eine Tonne Quellenbücher, was eine IMO sehr gute Sache ist.
M
Pricuricu:
--- Zitat ---Was?!? Aber... Nein. wieso, ich.. *stammel*
--- Ende Zitat ---
Haha nimm dies, du GURPS-Verbrecher :D
Coyote:
Verstehe... Wie GURPS also?!
Du brauchst für Charaktere egal in welchem Genre nur zwei Regelwerke und die anderen liefern lediglich Szenarioanregungen oder Regeln für Realistikfans, Die Basisattribute sind denkbar einfach gehalten und es gibt eine Tabelle aus der ich Preis und Wert (anhand eines Realvergleiches) herauslesen kann und es gibt viele Vorteile in modularem Stil, anhand derer ich mitr einen Charakter nach meinen Wünschen bis ins kleinste Detail oder grob zusammenbauen kann...
Und wenn ich ein Benefit etwas billiger haben will gibt es eine fünfseitige Erklärung namens Enhancements & Limitations, anhand derer ich nahezu jeden Vorteil (falls er nicht schon eine modifizierte Version eines anderen darstellt, was bei GURPS ja durchaus auf einige Vorteile zutrifft) nach meinen Wünschen verändern kann um mir durch gewählte Verbesserungen gegen höhere Punktekosten mehr zu ermöglichen oder durch auferlegte Beschränkungen die Kosten zu verringern...
Als Beispiel wäre da dann Magiebegabung anzuwenden, welches im Preis sinkt wenn man die Beschränkung 'nur Nachts' anwendet.
Oder ein Beispiel welches nicht bereits im Magie erwähnt ist: Charismatische Augen mit der Beschränkung 'nur Augentakt' angewandt auf Charisma. Ergebnis: Charisma für 4 Pkte. pro Stufe, daß nur bei Augenkontakt zur Wirkung kommt...
Mehr Beispiele?
CoBeweisführungabgeschlossenlieberWatsonyote
ragnar:
@Coyote
-Was BESM auch sehr schön macht ist das die Fertigkeiten unterschieldiche Kosten haben, die nicht nötigerweise von der "realen Schwierigkeit" sondern von der Kampangenart abhängig sind.
z.B. sind die Kosten für Nuklearphysik bei Gurps astronomisch, egal welcher Hintergrund gespielt wird. Möchte ich jetzt mal einen unrealistischen Hintergrund spielen(z.B. wie die Fernsehserie "Sliders"), bei dem mein Charakter passsend zur Hintergrundgeschichte Nuklearphysik 22 hat, ist mein Charakter von seinen CP her pleite, kann keine weiteren Fertigkeiten kaufen und das obwohl er noch nicht eine Fertigkeit gekauft hat die für die angestrebte Kampange wichtig ist(Physik war in Sliders fast immer nur eine Plot-Device, angewendet wurde sie so gut wie nie).
BESM hingegen hat Regeln dafür das reine "Hintergrundskills" nicht allzuviel kosten. Zugegeben diese Regelung ist möglicherweise unrealistisch, aber nicht jedes Setting ist realistisch und Regelungen für realistische Szenarien sind auch vorhanden, womit TristatX(BESM) um einiges universeller als Gurps ist.
-Das Hero-System hingegen hat die schöne Eigenschaft das man die Punktekosten jedes Vor- & Nachteils, sowie der Talente und selbst die von Attributen und Gegenständen berechnen kann. Selbst die der schon vordefinierten! Das geht weit über das von Gurps gelieferte Konzept der Enhancements & Limitations hinaus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln