Pen & Paper - Spielsysteme > 7te See
Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
alexandro:
Ich fand Laerdom, Glamour, Pyrevem und Sorte die einzig stimmigen Magieschulen. Ich meine, ernsthaft: feuerballwerfende Spanier, teleportierende Franzosen und Desintegrator-Deutsche - das macht das Spiel einfach zu High-Fantasy für meinen Geschmack.
Crimson King:
--- Zitat von: Jiba am 5.11.2015 | 07:47 ---Ich kann auch nur hoffen, dass sie den ganzen Bargainer-Mist endlich zu den Akten legen und dafür lieber die vorhandenen Nationen etwas kulturell ausbauen inkl. einer neuen Welt und einem besseren fernen Osten.
--- Ende Zitat ---
Das darf man sich natürlich wünschen, und jeder außer den Autoren findet den Metaplot kacke, aber dann isses nich mehr 7te See.
John Wick findet 7te See ja perfekt, so wie es ist, mit den Regeln und dem Metaplot.
LushWoods:
Das dieser gruselige Mann sich und seine Sachen perfekt findet ist ja nichts Neues ... ;D
Blizzard:
7teSee war anno 2002 mein Wiedereinstieg ins Pen&Paper, nach einer länger während RPG-Pause. Die Runde damals hat nicht nur annähernd 6 Jahre gehalten, sondern hat auch maßgeblich dazu beigetragen, dass ich rollenspieltechnisch da bin, wo ich heute bin. Und ja, auch bei mir war es das erste System mit Gummi Punkten. Wir hatten damals viel Spaß, auch die Regeln fanden wir gelungen und hatten kaum Probleme damit (weshalb ich mich heute noch frage, warum die Leute nach einem neuen Regelsystem schreien?). Von der Magie her hat mir die ganze Bargain-Magie nicht wirklich gefallen -da am ehesten noch Sorté. Aber Laerdom, Glamour und Pyreyem wussten durchaus zu gefallen. Ach ja, das Halbmondreich hab ich auch nicht unbedingt gebraucht. Und der Metaplot...hüllen wir den Mantel des Schweigens darüber. Nach diesen 6 Jahren (von denen ich 4 Jahre gespielt und 2 Jahre geleitet habe) war aber irgendwie die Luft mehr oder minder komplett raus. Es gab irgendwie keine (neuen) Anreize mehr, das noch zu spielen oder zu leiten.
Ich begrüsse natürlich selbstredend diese Neuauflage von 7teSee :d, hoffe aber, dass sie irgendetwas Neues bieten, das mich wieder dazu verleiten könnte, 7teSee mal wieder aus den Untiefen selbiger hervor zu kramen. Und dafür brauche ich, weiß Theus, kein neues Regelsystem.
Crimson King:
--- Zitat von: Blizzard am 5.11.2015 | 10:19 ---Wir hatten damals viel Spaß, auch die Regeln fanden wir gelungen und hatten kaum Probleme damit (weshalb ich mich heute noch frage, warum die Leute nach einem neuen Regelsystem schreien?).
--- Ende Zitat ---
Weil die Regeln nach heutigen Standards einfach mau sind. Dass es viele andere Spiele mit mauen Regeln gibt, kann das auch nicht ändern. Glücklicherweise gibt es mit PDQ# ein Regelwerk, das die Stärken von 7te See mitnimmt, ohne seine Schwächen zu integrieren, und das sich extrem einfach an den eigenen Bedaed anpassen lässt. Und semioffizielle Adaptionen auf die Welt der 7ten See gibt es auch.
Der 7te See-Fluff war und ist mit Ausnahme des Metaplots großartig und inspirierend. Das muss man dem Spiel und seinem Schöpfer immer zu Gute halten. Es hätte nur das Mantel&Degen + eine Prise Magie-Spiel bleiben sollen, als das es auf Basis der Grundbücher daher kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln