Autor Thema: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!  (Gelesen 6721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Hinweis: die FAQ im unteren Teil dieses Beitrags wurde mehrfach aktualisiert und enthält alle Informationen zu Charaktererschaffung, Terminen, usw.!

Da mir langweilig ist und ich zu viel Freizeit und irgendwie auch Lust darauf habe dachte ich, man könnte die im Sande verlaufene 3.5/Pathfinder Challenge vom letzten Jahr in einem kleineren Rahmen wiederholen. Wenn Interesse besteht. Ich habe mir die Fäden der alten Challenge durchgelesen und will versuchen durch strikte Reduktion aller Parameter die ganzen Probleme vom letzten Mal zu vermeiden.

Was ich euch anbiete: eine PvE Pathfinder Solo Challenge (kein 3.5) für Level 6 Charaktere zu erstellen und auch zu leiten. Antreten darf alles was im offiziellen PRD von Paizo zu finden ist, dass heißt kein 3rd Party Kram von Rite Publishing/Open Design/usw. und keine Psionics. Es gilt die jeweils aktuelleste offizielle Errata, wenn James Jacobs oder sonstwer irgendwo behaupten Regel X müsste so-und-so sein interessiert die Challenge das keinen Meter. Bei FAQs muss ich mir noch was überlegen. Die Challenge selbst würde ein Parcours aus mehreren Demiplanes sein die von einem verrückten aber mächtigen Wizard organisiert werden um seinen Hofstaat zu unterhalten und es wird eine Reihe von bekannten und erwarteten Gegnern und Terrains geben die für Level 6 im Rahmen liegen, aber auch ein paar Überraschungen.

Wer will kann sich zwischen den einzelnen Encountern heilen lassen, macht dann aber 1 Stunde Pause und verliert ggf. seine Buffs. Ausrüstung nach WBL und nur was offiziell im PRD zu haben ist, keine selbstgebauten Sachen (außer offensichtlicher Kram wie Scrolls mit Spells die so nicht als Beispiel angeführt sind), keine Fackelträger oder sonstige Begleiter per Leadership. Die genaue Liste an Vorgaben und Optionen würde ich dann aufstellen wenn genügend Interesse aufkommt, hier aber auch an die Vernunft der Spieler appellieren weil ich nicht jede Kleinigkeit ausregulieren kann oder gar will. Im Zweifelsfall orientiere ich mich an der Pathfinder Society weil da eigentlich optimal für diesen Zweck reguliert.

Die PvE Encounter sind größtenteils kampforientiert, mit ein paar Herausforderungen durch Terrain oder Umwelteinflüsse. Verhandeln oder sonstige freundliche Taktiken sind nicht Gegenstand der Challenge, aber ein Gegner muss auch nicht zwingend getötet werden wenn es nicht explizites Ziel des Encounters ist. Ein oder zwei Encounter haben ein Zeitlimit, wobei hier auch Rücksicht auf Charaktere genommen wird die langsamer laufen, nicht fliegen können, oder sonstwie in der Mobilität eingeschränkt sind. Charaktere die merken dass sie einen Encounter nicht schaffen können einen Rückzug versuchen. Wer stirbt, wird wiederbelebt und darf den Encounter ein zweites Mal versuchen, aber kein drittes Mal. Ein Encounter muss nicht geschafft werden um den nächsten Encounter freizuschalten, es fehlen dann aber entsprechende Punkte in der Endwertung.


Falls die Challenge zustande kommt und erfolgreich durchläuft bin ich auch gerne bereit im Anschluss ein PvP Gauntlet unter den interessierten Teilnehmern zu leiten, das wäre dann aber wirklich erst im Anschluss zu verhandeln und bis dahin absolut nichts worüber ich mir vorher den Kopf zerbrechen will.

FAQ

Warum kein D&D 3.5?
Weil ich keine Ahnung (mehr) davon habe. Die Diskussionen der alten Challenge haben auch gezeigt dass man sehr viel hausregeln muss um auf einen irgendwie vergleichbaren Standard zu kommen und das macht zum einen die Organisation schwer bis unmöglich und bedeutet zum anderen viel Aufwand und wenig Spaß für die Leitung (also mich).

Warum Level 6?
Weil es ein oftgenannter "Sweet Spot" ist wo viele Charaktere sich entfalten ohne dabei übermächtig oder überkomplex zu sein. Kämper bekommen ihre zweite Attacke, spontane Magier Zugang zu Level-3 Spells. Das Bauen eines Level-6 Charakters ist auch für normale Spieler noch machbar und nichts was nur Profis hinbekommen. In diesem Levelbereich tauchen zudem etliche spannende Gegner auf die es auf niedrigen Bereichen nicht gibt. Insgesamt spielt sich das System hier für viele Geschmäcker sehr "flüssig".

Warum nur das offizielle PRD?
Weil es einfach deutlich zuviel Inhalt im inoffiziellen PRD gibt, vor allem wenn man 3rd Party Material mit einbezieht. Abgesehen von Play-by-Post Runden spielen nur sehr wenige Spielrunden mit wirklich allen Paizo Materialien die es insgesamt gibt, insofern ist das offizielle PRD realistischer und einfacher zu handhaben. Und auch wenn ich oben die Pathfinder Society erwähnt habe tue ich mir den Mega-Katalog nicht an mit dem die alle bisherigen Veröffentlichungen im Detail erlauben oder abändern.

Wieso Demiplanes?
Weil extraplanarer Scheiß einfach cool ist und die Challenge so von Encounter zu Encounter wandert ohne dass es Mißverständnisse darüber gibt dass der Charakter jetzt woanders ist und die Verhältnisse von eben einfach nicht mehr gelten. Ranger und andere Leute denen das exakte Terrain ggf. wichtig sind müssen sich keine Sorgen machen dass die Demiplanes dazwischenfunken, Bäume gelten hier wie dort als Wald. Das gleiche gilt für Clerics und alle die ihre Macht von Göttern erhalten.

Wie genau sieht die Challenge aus?
1. Die Challenge ist in 6 Stages unterteilt. Jede Stage ist eine abgeschlossene Demiplane in welche die Charaktere teleportiert werden. Der Übergang von einer Stage zur nächsten dauert immer genau 1 Minute.
2. Jede Stage besitzt eine individuelle Kombination aus Terrain (Wald, Wüste, Sumpf, usw.) und Zielsetzung (Hebel am anderen Ende ziehen, Ei aus einem Nest entfernen, usw.), wobei bestimmte Terrains ggf. mehrmals auftauchen können. Die Stage als solche ist entweder durch die Grenzen der Demiplane (z.B. steile Gebirgswand) oder entsprechende Hindernisse/Markierungen erkennbar (z.B. Mauern oder Absperrbänder).
3. Zwei Stages besitzen ein Zeitlimit dessen Überschreitung zu Punkteabzug führt (s.u.), in allen anderen Stages können sich Charaktere soviel Zeit nehmen wie gewünscht (Übernachten ist aber nicht gestattet ;)).
4. Jede Stage beheimatet bekannte oder exotische Kreaturen die Teil der Zielsetzung sein können, aber nicht müssen. Die Arten der Kreaturen sind wild gemischt.
5. Jede Stage, deren Zielsetzung mit bestimmten Fertigkeiten oder Fortbewegungsarten verknüpft ist, (z.B. das Nest im hohen Baum) bietet alternative Wege für diese an. Dies ist jedoch kein Garant dafür dass jeder Charakter stets einen idealen Parcours vorfindet.
6. Im Falle eines Patts bei der Siegerehrung kommt eine geheime Extra-Stage ins Spiel (s.u.).

Wie wird die Challenge gewertet?
Die Challenge hat ein normales Maximum von 15 erreichbaren Siegpunkten. Zeitlich unlimierte Stages geben 2 Siegpunkte (-1 Siegpunkt für Wiederholung). Zeitlich limitierte Stages geben 3 Siegpunkte (-1 Siegpunkt für Wiederholung, -1 Siegpunkt für Überschreiten des Zeitlimits, diese Nachteile sind kumulativ). Charaktere die alle Stages schaffen bekommen 1 extra Siegpunkt.
Es müssen mindestens 4 Stages insgesamt geschafft werden um die Challenge zu bestehen. Unter den Siegern wird der/die/das Beste unter folgenden Kriterien gewählt (in der Reihenfolge der Auflistung): a) die wenigsten Wiederholungen und b) die kürzeste Gesamtzeit. Sparsamer Ressourcenverbrauch ist keine Siegeskategorie.
Bei einem Patt werden die Charaktere mit Gleichstand in einer Extra-Stage getestet und daraufhin der Sieger aufgrund von Bonus-Siegpunkten geehrt.

Welche Charaktere dürfen mitmachen?
Alles und jeder. Aasimar Paladin? Half-Orc Wizard? Human Slayer? Ifrit Bloodrager? Alles ist gerne gesehen! Baut was ihr wollt, solange es im Rahmen der Challenge passt gibt es keine Vorgaben von mir. Überlegt euch natürlich wie überlebensfähig euer Probant ist, aber ich drehe niemandem einen Strick der mit einem Kobold Monk um die Ecke kommt.

Welche Regeln hat die Charaktererschaffung?
1. Quellen: alle normalen Spielerhinalte des offiziellen PRD von Paizo (offensichtlich also ohne Mythic). Familiars/Animal Companions sind aus allen Bestiaries wählbar.
2. Level: 6.
3. Attribute: 20 Punkte Point-Buy.
4. Races/Classes: alle Optionen des offiziellen PRD stehen frei (inkl. Prestige Classes).
5. Feats: automatisch vergebene Item Creation Feats (z.B. Scribe Scroll bei Wizards) werden gemäß Pathfinder Society ersetzt. Keine Story Feats oder Monster Feats.
6. Traits: 1 frei wählbarer Trait pro Charakter, weitere Traits nur per Feat "Extra Traits".
7. Hit Points: maximale hp auf Level 1, aufgerundeter Durschnitts-HD für alle folgenden Level (d6 = 4, d8 = 5, d10 = 6, usw.)
8. Begleiter: nur Animal Companions/Familiars sowie durch Klassen verliehene Begleiter (z.B. Divine Bond bei Paladinen).
9. Gold: WBL, also 16.000 gp pro Charakter. Die Limits von 25% Anteil für Waffen/Rüstungen können um je 2.500 überschritten werden wenn gewünscht.
10. Equipment: jedes im PRD aufgelistete Equipment ist verfügbar, plus nach Pathfinder Society Regeln erstellte Scrolls/Potions/Extracts (Spells kommen, wenn möglich, immer von den Core Classes). Kein Crafting, keine Custom Items.
11. Domänen/Gottheiten: es gibt keine verbindliche Götterliste, d.h. Domänen können frei ausgewählt werden.
12. Gesinnungen: im Rahmen der Challenge nur für legalen Zugang zu Charakteroptionen interessant.

Nachtrag: Consumables
Hier gelten die PFS Regelungen dass alle Potions/Scrolls/Wands/etc. zuerst immer von Clerics/Druids/Wizards hergestellt werden. Für Spells die aus anderen Listen kommen gilt das niedrigste verfügbare Spell Level. Das heißt also lesser restoration ist ein Level-2 Spell für die Kostenberechnung, nicht ein Level-1 Spell durch den Paladin. Dies bitte bei der Kostenberechnung einbeziehen.

Wie startet man, was passiert wenn man stirbt oder sich heilen muss?
Charaktere beginnen die Challenge nüchtern, d.h. keine Buffs und sonstige vorübergehende Effekte sind aktiviert (z.B. mage armor oder Wild Shape), allerdings kann ein Charakter Effekte mit einer Dauer von min. 24 Stunden auf Wunsch zu Beginn der Challenge aktiviert haben (z.B. kann ein Hunter auf seinem Animal Companion bereits einen Animal Focus laufen haben, weil es keine Laufzeitlimitierung gibt). Dies muss jedoch vom Spieler entschieden werden bevor die erste Stage enthüllt wird. Limitierte Pools wie Rage, Ki, Grit oder Arcane Pools gelten zu Beginn der Challenge als voll. Falls ein Charakter über Mechaniken verfügt um solche Punkte auszulagern gelten potentielle Container zu Beginn der Challenge als leer.

Zwischen dem Beenden einer Stage und dem Beginn der nächsten Stage vergeht jeweils 1 Minute, aber Buffs und vorübergehende Effekte die innerhalb einer Stage aktiviert werden können bei entsprechender Laufzeit normal in nachfolgende Stages mitgenommen werden. Charaktere die sich zwischen zwei Stages (oder nach dem Rückzug aus einer Stage) kostenlos heilen lassen wollen verlieren jedoch immer 1 Stunde. Es ist Charakteren nicht gestattet zwischen zwei Stages neue Effekte auf sich oder ihre Begleittiere zu wirken.

Charaktere die innerhalb einer Stage durch Verlust von Hit Points/Attributen ohnmächtig werden oder sterben werden automatisch wiederbelebt und können die Stage komplett geheilt wiederholen (was als zweiter und letzter Versuch für die jeweilige Stage gilt). Wiederbelebte Charaktere verlieren allen temporären Effekte und steigen mit derselben Anzahl verbrauchter Spells oder sonstiger Ressourcen (z.B. ki Points) wieder ein.

Wann gehts los?
Angedachter Startermin ist der 01. Dezember. Interessenten schicken mir bis dahin ihre Charaktere in irgendeiner lesbaren Form (Word, PDF, MythWeavers Link, usw.) hier im Forum als PM oder als Email an: antariuk[ät]googlemail.com. Die Reihenfolge der Challenge mache ich gerne danach fest wenn die jeweiligen Spieler Zeit haben.

Welches Format hat die Challenge? Roll20? Play-by-Post?
Das steht aktuell noch zur Debatte, ich bitte alle Interessenten diesbezüglich eine Stimme abzugeben!


Wie siehts aus?
Interesse? Ja? Nein? Kritik? Fragen? ;)

EDIT1: Nochmal Informationen nachgefügt.
EDIT2: Details zur Charaktererschaffung und der Natur der Challenge nachgefügt.
« Letzte Änderung: 24.11.2015 | 12:27 von Antariuk »
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo Challenge - ein neuer Versuch
« Antwort #1 am: 5.11.2015 | 23:35 »
Interesse vorhanden.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #2 am: 6.11.2015 | 12:43 »
Interesse.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #3 am: 6.11.2015 | 14:57 »
Ich habe nochmal ein paar Informatioen angefügt.

Gibt es jetzt schon Fragen oder Bedarf an Klärungen?
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #4 am: 6.11.2015 | 15:11 »
Dann bin ich mal gespannt.

Ein paar Fragen:
Sachen wie Rage Cyclen im Sinne der Regeln?
Was bedeutet Volksmodifikatoren vorherher einrechnen? Ist das eine Hausregel? Wenn ja, kannst du ein Rechenbeispiel geben?
Syntheist im Sinne der Regeln?

Wieviele Encounter insgesamt?

Sowas wie Alchemical Allocation erlaubt/kaufbar?

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #5 am: 6.11.2015 | 15:25 »
Volksmodifikatoren: die Grundwerte von 10 erst mit den Volksmodifikatoren verrechnen, danach per Punkte steigern/senken. Ich erwähne es nur weil ich da schonmal Verwirrungen am Spieltisch hatte, ist vielleicht auch ein überflüssiger Hinweis :)

Ragecyclen: mir ist aktuell keine Errata oder FAQ bekannt (wobei letzteres ja auch ein kryptisches Feld ist) die das verbieten würde, insofern kann ein Charakter das machen.

Synthesist: ja, wobei da ggf. der Kontext zu klären wäre, da gibts ja mehr als nur eine Stelle wo viel diskutiert wird. Monster Feats sind auf Charakteren jedenfalls ein No-No (außer die Klasse bietet das als Option an).

Encounter: ursprünglich hatte ich 9 Encounter Areas im Sinn, das wird aber zu lange dauern mit der Auflösung für alle Beteiligten, daher denke ich an 6 Encounter Areas von denen mindestens 4 Stück geschafft werden müssen um die Challenge erfolgreich zu beenden. Unter den Siegern wird dann der/diejeniger auserkoren die a) die meisten Encounter geschafft hat und b) am schnellsten war. Sparsamer Ressourcenverbrauch ist keine Siegeskategorie.

Alchemical Allocations: solange die Consumables im WBL Bereich bleiben klar, aber auch hier natürlich alles erst nach dem Startschuss. Nach den PFS-Regeln kommen Consumables immer von einer der Core Classes, das also beim Preis bitte einbeziehen.
« Letzte Änderung: 6.11.2015 | 15:51 von Antariuk »
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Dexray

  • Sub Five
  • Beiträge: 4
  • Username: Dexray
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #6 am: 9.11.2015 | 15:30 »
Interesse!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #7 am: 9.11.2015 | 15:35 »
Volksmodifikatoren: die Grundwerte von 10 erst mit den Volksmodifikatoren verrechnen, danach per Punkte steigern/senken. Ich erwähne es nur weil ich da schonmal Verwirrungen am Spieltisch hatte, ist vielleicht auch ein überflüssiger Hinweis :)

Da solltest du dann aber deinen Spielern Abbitte leisten. Das ist nämlich so falsch, falscher geht's gar nicht.
ERST die Kaufpunkte verrechnen, DANN die Rassenmodifikatoren!

Achja, zur Sache: ich weiß nicht. Level 6 ist mir ein bißchen poplig. Das reicht doch überhaupt nicht für einen ausgereiften Charakter.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #8 am: 9.11.2015 | 18:37 »
Da solltest du dann aber deinen Spielern Abbitte leisten. Das ist nämlich so falsch, falscher geht's gar nicht.
ERST die Kaufpunkte verrechnen, DANN die Rassenmodifikatoren!

Abbitte? Komm' mal runter... Ich habe echt ein bißchen gebraucht die Stelle im Regelwust zu finden, aber du hast Recht.
Das finde ich aber echt komisch dass alle mir bekannten Online-Kalkulatoren dass dann im Grunde falsch machen... :o Naja, habs mal gelöscht.

Achja, zur Sache: ich weiß nicht. Level 6 ist mir ein bißchen poplig. Das reicht doch überhaupt nicht für einen ausgereiften Charakter.

Ausgereift im Sinne von X Fähigkeiten unter der Haube, oder wie meinst du das? Ich finde die Vorteile liegen auf der Hand: einfacheres Charakterbauen für alle Beteiligten, schnelleres Abwickeln der Challenge weil man sich gefühlt mit 937% weniger Spezialfähigkeiten und RAW vs. RAI und anderen Dingen vom Level 10+ Bereich herumplagen muss. Ich wäre außerdem daran interessiert diesen populären Sweet Spot mit der Challenge quasi auf den Prüfstand zu stellen.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #9 am: 9.11.2015 | 18:47 »
HeroLAb macht das mit den Attributen richtig.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #10 am: 9.11.2015 | 19:00 »
Gut zu wissen, das Programm habe ich mir zuletzt vor echt langer Zeit angeschaut ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #11 am: 10.11.2015 | 00:07 »
Hallo,

die Challenge klingt nach einer interessanten Option.

Zunächst die (positive) Kritik:
- Ich finde die Idee sehr gut, danke für die Mühe
- Als Vorschlag vielleicht noch etwas transparenter auf das Bewertungssystem und die Challenges eingehen

Nachfrage meinerseits:
- Um mich ernsthaft auf eine Teilnahme einzulassen, würdest du 3.5 erstellte Charaktere kategorisch ausschließen (ich hatte deine Kommentare zur Komplexität gelesen, bin aber im Herzen ein Dnd 3.5 Spieler und würde trotzdem gerne an der Challenge teilnehmen).

Lg, Jenotus

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #12 am: 10.11.2015 | 00:31 »
Hallo,

die Challenge klingt nach einer interessanten Option.

Zunächst die (positive) Kritik:
- Ich finde die Idee sehr gut, danke für die Mühe
- Als Vorschlag vielleicht noch etwas transparenter auf das Bewertungssystem und die Challenges eingehen

Danke sehr!

Ich werde auf jeden Fall noch etwas genauer auf die Challenges eingehen, dachte aber zu warten ob sich überhaupt genug Interessenten melden. Meine ursprüngliche Idee eines komplexen Bewertungssystems habe ich aber verworfen weil die existierenden Klassen zu unterschiedlich im Ressource Management sind und ich da tausend Kriterien abdecken müsste. Stattdessen peile ich an unabhängig von der Art und Weise wie Charaktere funktionieren 2 Punkte pro normaler Challenge zu vergeben (oder 1 Punkt wenn man wiederholen musste), sowie 3 Punkte für zeitlimitierte Challenges (-1 für Wiederholungen, -2 für Überschreiten des Zeitlimits aber man bekommt im schlimmsten Fall trotzdem 1 Punkt solange man es schafft). Ein Bonuspunkt für Charaktere die alle Challenges schaffen (egal wie), so dass bei 4 normalen und 2 zeitlimitierten Challenges am Ende maximal 15 Punkte drin sind.

Nachfrage meinerseits:
- Um mich ernsthaft auf eine Teilnahme einzulassen, würdest du 3.5 erstellte Charaktere kategorisch ausschließen (ich hatte deine Kommentare zur Komplexität gelesen, bin aber im Herzen ein Dnd 3.5 Spieler und würde trotzdem gerne an der Challenge teilnehmen).

Puh... das Problem ist dass ich mir nicht wirklich zutraue da ein fairer GM zu sein da ich die meisten der High End Optionen von 3.5 nicht wirklich kenne - und ganz ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich Lust mich da reinzufuchsen. Was ich mir aber vorstellen könnte wäre einen Co-GM zu finden der sich auskennt und das übernehmen würde, wobei man sich dann wiederum um die Monster unterhalten muss und dann kommt man von einem aufs andere... das waren u.a. genau die Probleme die letztes Jahr so viel Diskussionen verursacht haben. Also ganz spontan würde ich sagen: wenn sich ein Co-GM findet und die 3.5 Kandidaten kein Problem damit haben gegen PF-Monster anzutreten (inkompatible Mechaniken werden dann wo möglich zugunsten der Charaktere ausgelegt), soll es nicht an mir scheitern. Da es eh unmöglich ist alle Regelsachen zwischen 3.5 und PF vorher zu klären würde ich das gar nicht erst versuchen wollen und auf den Sportsgeist der Kandidaten hoffen ;D
« Letzte Änderung: 10.11.2015 | 00:35 von Antariuk »
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Dexray

  • Sub Five
  • Beiträge: 4
  • Username: Dexray
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #13 am: 16.11.2015 | 14:14 »
Wann gehts los ?

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #14 am: 16.11.2015 | 15:00 »
Ich dachte ich warte noch ein wenig auf weitere Interessenten, aber ich mach' die Challenge auch gerne für drei Leute bevor sie ansonsten gar nicht zustande kommt ;D

Mein Vorschlag wäre dann am 01.12. zu beginnen, das sind genau 2 Wochen von jetzt an. Damit sollte genug Zeit sein um einen Charakter zu erschaffen und eventuelle Fragen im Vorfeld zu klären - außer alle bisherigen Interessenten wollen schon eher anfangen? Mir wärs egal. Ich stelle hier dann heute abend oder morgen nochmal eine ausführliche Liste für die Erschaffung rein.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #15 am: 17.11.2015 | 15:59 »
Ich hatte zufällig euren alten Thread zur Melee Challenge gesehen - ist die eigentlich durchgeführt worden und wenn ja mit welchem Ergebnis?

Luxferre

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #16 am: 17.11.2015 | 16:04 »
Also ich wäre dabei. Würde gern ein untypisches Oracle in den Ring werfen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #17 am: 17.11.2015 | 16:10 »
Ich hatte zufällig euren alten Thread zur Melee Challenge gesehen - ist die eigentlich durchgeführt worden und wenn ja mit welchem Ergebnis?

Nee, die ist leider im Sande verlaufen...

Also ich wäre dabei. Würde gern ein untypisches Oracle in den Ring werfen.

Würde mich freuen! :d
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #18 am: 17.11.2015 | 16:15 »
Schade, weil die Melee-Challenge sah auch sehr nett aus, da wäre mir etwas Gutes eingefallen :)  (und vor allem war es dnd 3.5)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #19 am: 17.11.2015 | 16:26 »
Ja, das war leider ziemlich aufwendig, und dann wurde einer der SLs aus anderen Gründen des Forums verwiesen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #20 am: 17.11.2015 | 16:30 »
Dafuq? Das hatte ich gar nicht mitbekommen... erklärt dann vielleicht einiges.

Meine insgeheime Hoffnung ist ja dass, wenn meine kleine Challenge funktioniert, wir darauf aufbauend irgendwann nochmal ein großes Projekt machen können :)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #21 am: 17.11.2015 | 16:49 »
Die originale Challenge hätte funktionieren können, mein Eindruck der Diskussion war, dass zu viel über die allgemeinen Regeln diskutiert wurde und zu wenig am Content gearbeitet wurde.

Derjenige, der die Challenge vorbereitet, legt die Regeln fest und fast jede Entscheidung hat pro/con's. Ich fände es viel wichtiger, dass man eher einmal mit der Challenge anfängt bevor sich nach 18 Seiten Thread alles im Sande verläuft.

Level 6 ist super, Idee mit Core-Materialien sind auch ok, man kann auch eine Challenge mit vorgefertigten Charakteren machen - auch fein.


World Championships wurden z.B. immer mit vorgefertigtem Material gespielt, self-build war nach dem ersten Turnier als Learning nicht mehr erlaubt. Dann war es auch mit dem Balancing sehr viel einfacher. Vielleicht 3-5 Charaktere vorgeben, Teilaspekte (zu definieren) selbst designen lassen und Rest dann über die Encounter laufen lassen :)

Lg, Jenotus

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #22 am: 17.11.2015 | 16:53 »
Derjenige, der die Challenge vorbereitet, legt die Regeln fest und fast jede Entscheidung hat pro/con's. Ich fände es viel wichtiger, dass man eher einmal mit der Challenge anfängt bevor sich nach 18 Seiten Thread alles im Sande verläuft.

Genau das war mein Ansatz. Der von mir gesteckte Rahmen gefällt sicherlich nicht jedem, aber das ist ok weil man ansonsten ja - erwiesenermaßen - auf keinen grünen Zweig kommt.

World Championships wurden z.B. immer mit vorgefertigtem Material gespielt, self-build war nach dem ersten Turnier als Learning nicht mehr erlaubt. Dann war es auch mit dem Balancing sehr viel einfacher. Vielleicht 3-5 Charaktere vorgeben, Teilaspekte (zu definieren) selbst designen lassen und Rest dann über die Encounter laufen lassen :)

Nee, die Arbeit mache ich mir nicht - ist aber sicherlich eine Idee die man für kommende Challenges im Hinterkopf behalten könnte, bzw. kann natürlich auch jemand sofort eine Challenge mit Pregens aufziehen ;) Für diese meine Challenge soll gerne jeder im abgesteckten Rahmen selber rumwurschteln können.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #23 am: 17.11.2015 | 16:59 »
Nee, die Arbeit mache ich mir nicht - ist aber sicherlich eine Idee die man für kommende Challenges im Hinterkopf behalten könnte, bzw. kann natürlich auch jemand sofort eine Challenge mit Pregens aufziehen ;) Für diese meine Challenge soll gerne jeder im abgesteckten Rahmen selber rumwurschteln können.

So viel Arbeit ist es gar nicht, die Wizard Designer hatten damals die Charaktere einfach per Polls / Einreichungen gewählt. Könnte man auch hier im Kleinen machen. Es werden von den Mitglidern Builds auf level 6 erstellt, drei davon werden ausgewählt und los gehts (natürlich wäre es mit playtesting und vielen zusätzlichen Encounter-Balancing Maßnahmen deutlich aufwändiger, aber m.E. nicht notwendig).

Bei den PreGen Challenges, wo ich mitgespielt hatte, waren die Unterschiede im Abschließen meistens eh auf das Können aufbauend (und zu einem kleinen Teil auch Wüfelergebnisse). Das macht die Challenge einfacher und du musst als Game-Master auch nicht X Charaktere überprüfen / nachvollziehen (das ist in Summe nämlich aufwändiger).

Lg, Jenotus

Luxferre

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #24 am: 17.11.2015 | 17:16 »
Ja, das war leider ziemlich aufwendig, und dann wurde einer der SLs aus anderen Gründen des Forums verwiesen.

 8] bidde?

War das nicht Schwertwal? Oder geht es hier nicht um "das Gauntlet"?

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #25 am: 17.11.2015 | 17:21 »
Es bleibt aber ein Extra-Schritt den ich zumindest hier und jetzt komplett vermeiden will weil mit 150%iger Wahrscheinlichkeit dann Diskussionen starten welcher Charakter zu uber/br0ken/regelwidrig/komisch/sonstwas ist, und da habe ich keine Lust drauf. Und mir gehts auch genau um die (erhoffte) Vielfalt an Charakteren die antreten und nicht darum abzuprüfen wer mit Preset X am besten umgehen kann. Was wie gesagt niemanden abhalten soll sowas parallel aufzuziehen.

Das macht die Challenge einfacher und du musst als Game-Master auch nicht X Charaktere überprüfen / nachvollziehen (das ist in Summe nämlich aufwändiger).

Aber auch nur solange man den Extra-Schritt von Pregens erstellen und per Poll auswählen nicht mit einkalkuliert. Und ber derzeit 5 (?) Interessenten lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte: das kriege ich schon hin :)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #26 am: 17.11.2015 | 23:25 »
8] bidde?

War das nicht Schwertwal? Oder geht es hier nicht um "das Gauntlet"?

Nein, ich meine Slayn. Schwertwal macht sich derzeit aus anderen Gründen selten, die nichts mit dem Forum zu tun haben.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #27 am: 18.11.2015 | 15:08 »
Ah, okay.

Wie sieht es aus, Antariuk? Machst Du das Thema mal konkreter? Wäre cool  :d

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #28 am: 18.11.2015 | 15:09 »
Ich bin dran, ich bin dran. Alter Mann und so >;D
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #29 am: 18.11.2015 | 16:43 »
Ok, so sieht mein aktueller Entwurf aus:

EDIT: Ab jetzt im Eingangsbeitrag zu finden!
« Letzte Änderung: 24.11.2015 | 12:27 von Antariuk »
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #30 am: 19.11.2015 | 18:43 »
Klingt cool.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #31 am: 19.11.2015 | 19:48 »
Ich hoffe auf Transscripts nach der Siegerehrung im Forum.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #32 am: 19.11.2015 | 20:01 »
ich persönlich wäre für roll20 oder noch besser maptool :)

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #33 am: 19.11.2015 | 23:29 »
Klingt cool.

Danke :)

Ich hoffe auf Transscripts nach der Siegerehrung im Forum.

Das sollte sich einrichten lassen - je nachdem auf welches Format wir uns einigen sind Kommentatoren auch herzlich eingeladen ernsthafte oder weniger ernsthafte Dinge von sich zu geben während die Challenge läuft (oder auch als Nachbetrachtung). Ich poste die Tage noch ein bißchen "Setting" damit die Namen des Gastgebers und seiner Entourage auch bekannt sind.

ich persönlich wäre für roll20 oder noch besser maptool :)

Mir solls egal sein, Hauptsache es ist ein Medium wo alle Interessenten teilnehmen können und wollen. Falls jetzt 4 von 5 Leuten MapTools wollen und 1 Kandidat Play-by-Post machen will wird das auch hinzukriegen sein.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #34 am: 20.11.2015 | 17:17 »
Wäre der 01. Dezember, sofern wir uns bis dahin auf ein Medium geeinigt haben, als Starttermin ok?
Und wer macht jetzt konkret alles mit? Interesse bekundet haben; Just_Flo, Tie_Key, Dexray und Luxferre. Jenotus nur wenns 3.5 Optionen gibt, was nicht sehr wahrscheinlich ist.
« Letzte Änderung: 20.11.2015 | 17:23 von Antariuk »
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #35 am: 20.11.2015 | 17:39 »
warum keine 3.5 optionen? muss man das dann erst umrechnen?

ansonsten wäre es doch interessant zu sehen, welches Regelwerk stärkere Chars erlaubt

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #36 am: 20.11.2015 | 17:51 »
warum keine 3.5 optionen? muss man das dann erst umrechnen?

Steht alles auf der ersten Seite im Eingangsposting, aber im Grunde: ja. Man muss es umrechnen, viele Sachen sind anders, dann muss man sich darüber unterhalten was im 3.5 Kanon dem Umfang des offiziellen Pathfinder PRD entspricht, und so weiter und so fort. Daran ist die letzte Challenge gescheitert und darum mache ich es gar nicht erst. Wenn jemand Lust hat den GM für interessierte 3.5 Kandidaten zu machen ist das was anderes, aber bis dahin bleibt es bei Pathfinder.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #37 am: 20.11.2015 | 17:59 »
Zitat
Warum kein D&D 3.5?
Weil ich keine Ahnung (mehr) davon habe. Die Diskussionen der alten Challenge haben auch gezeigt dass man sehr viel hausregeln muss um auf einen irgendwie vergleichbaren Standard zu kommen und das macht zum einen die Organisation schwer bis unmöglich und bedeutet zum anderen viel Aufwand und wenig Spaß.

naja du musst ja nicht die Regeln von 3.5 kennen. wenn ein Char mit einem +5 Schwert kommt und Spell A dann ist das ja gleich ob das 3.5 oder 3.75 oder was weiss ich ist.

Mein Argument war ja: man sieht welche Edition stärker ist, einen Gleichmacher oder Konvertierung wäre ja irrsinn

Aber ich hab die Arbeit damit nicht, deswegen höre ich auf, dumme Sprüche als unbeteiligter zu Klopfen. Dir soll es ja auch Spaß machen =)

Offline jenotus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: jenotus
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #38 am: 20.11.2015 | 19:43 »
naja du musst ja nicht die Regeln von 3.5 kennen. wenn ein Char mit einem +5 Schwert kommt und Spell A dann ist das ja gleich ob das 3.5 oder 3.75 oder was weiss ich ist.

Mein Argument war ja: man sieht welche Edition stärker ist, einen Gleichmacher oder Konvertierung wäre ja irrsinn

Aber ich hab die Arbeit damit nicht, deswegen höre ich auf, dumme Sprüche als unbeteiligter zu Klopfen. Dir soll es ja auch Spaß machen =)

Passt schon, ich werde sehen, ob ich auch einen PF Char zusammen gebaut bekomme - ich kann das mit dnd 3.5 schon verstehen, weil schon alleine ein Äquivalent an erlaubten Regelwerken zu finden nicht ganz einfach ist.

Ich gehe außerdem davon aus, dass damit ein unfairer Startvorteil existieren würde - auf level 6 scheinen mir dnd 3.5 charaktere deutlich stärker zu sein (schon alleine wegen Leadership und Cohorte).

LG

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #39 am: 20.11.2015 | 20:40 »
Ich gehe außerdem davon aus, dass damit ein unfairer Startvorteil existieren würde - auf level 6 scheinen mir dnd 3.5 charaktere deutlich stärker zu sein (schon alleine wegen Leadership und Cohorte).

Die beide nicht erlaubt wären weil die Pathfinders es auch nicht dürfen (siehe Eingangsposting). Das Totschlagargument Leadership fällt damit schonmal raus ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #40 am: 21.11.2015 | 09:58 »
Neinein, wenn es um Totschlag geht, hat 3.5 den Ubercharger zu bieten. Den kann man auf Level 6 bereits online haben. ;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #41 am: 23.11.2015 | 14:15 »
ICh hätte soweit einen Challange tauglichen Charakter.

Ist halt schwierig ohne die Etappen und genauen Zielsetzungen zu kennen einen passenden Charakter zu machen, aber schauen wir mal was es gibt.

Ich würde mit etwas klassichen aus ohne große Optimierung starten:

Einen Druiden.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #42 am: 23.11.2015 | 14:20 »
Wenn genau bekannt wäre was die Schwierigkeiten sind ginge es ja nur noch um System Mastery, das fände ich ziemlich langweilig.

Magst du mir deinen Charakter zukommen lassen? Das gilt auch für die anderen Interessenten, falls sie soweit sind. Vor dem Startschuss würde ich gerne einmal sehen.

Und es fehlen nach wie vor Meinungen zum Medium. Tie_Key ist für Roll20 bzw. maptool. Was sagt der Rest?
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #43 am: 23.11.2015 | 22:06 »
Bin für Roll20

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #44 am: 24.11.2015 | 08:32 »
Ja. Wohin magst du ihn in welchem Format zugeschickt bekommen?

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #45 am: 24.11.2015 | 12:10 »
Das Format ist völlig egal, und wenns ein Link zu Myth Weavers oder sowas ist. Solange man es lesen kann ist alles ok.
Kann mir hier als PM oder an antariuk[ät]googlemail.com geschickt werden (ich trag das im Eingangsposting mal nach).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #46 am: 24.11.2015 | 13:52 »
Erledige ich nach Feierabend.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #47 am: 28.11.2015 | 15:27 »
So Leute, wie siehts aus? Ist von den übrigen Interessenten noch jemand an Bord? Falls ja, wie steht ihr zu Roll20?
Der 01.12. ist in drei Tagen und ich habe noch keinen einzigen Charakter gesehen ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #48 am: 28.11.2015 | 21:31 »
Char kommt morgen. Bin noch beim basteln.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #49 am: 1.12.2015 | 10:39 »
Ich habe jetzt wackere Helden von Tie_Key, Just_Flo sowie Dexray und dessen Freundin die spontan auch mitmachen wollte  :d

Was ich jetzt noch tun muss ist die alle wenigstens einmal genauer zu lesen und dann die Challenge in Roll20 zu realisieren, wobei ich da keine Doktorarbeit von machen und Gebrauch von allen Funktionen machen werde. Aktuell bin ich ca. zur Häfte fertig, eigentlich wollte ich schon drin haben aber nunja... Da sich sonst niemand zum Medium geäußert hat wäre Roll20 jetzt die präferierte Plattform, ansonsten biete ich auch Play-by-Post an. Bei der Reihenfolge würde ich versuchen mich an "first come, first served" zu halten und Spieler nur zu überspringen wenn sich Terminprobleme ergeben.

Tie_Key, du wärst damit der Erste. Leider schaffe ich es realitisch gesehen nicht vor Donnerstag dir was anzubieten, kannst dich ja mal hier oder per PN melden ob dir der Tag überhaupt passt und falls ja wann genau.

Wer jetzt noch keinen Helden eingereicht hat kann dies so lange noch tun bis ich mit dem ersten Spieler einen Termin abgeklopft habe, dann würde ich gerne den Sack zu machen um das Kuddelmuddel auf meiner Seite des Schirms zu reduzieren. Falls jemand Interesse hat in Roll20 als Zuhörer dabei zu sein, eben melden (wobei die jeweiligen Spieler das natürlich auch ablehnen können wenn sie wollen).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Just_Flo

  • Gast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #50 am: 1.12.2015 | 15:16 »
Darf man da als "Konkurrent" auch mit zuschauen?

Offline Dexray

  • Sub Five
  • Beiträge: 4
  • Username: Dexray
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #51 am: 1.12.2015 | 15:58 »
dann würdest du ja wissen was passiert

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #52 am: 1.12.2015 | 16:11 »
Ich würde sagen wenn man schon durch ist, dann gerne (wie gesagt, wenn der aktuelle Spieler nichts dagegen hat).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Dexray

  • Sub Five
  • Beiträge: 4
  • Username: Dexray
Re: Pathfinder Solo PvE Challenge - ein neuer Versuch!
« Antwort #53 am: 4.01.2016 | 10:00 »
Wann geht es nun los ?