Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
USB-Modem unter XP
Gast:
hmmmmmm, guck doch mal, das klingt ja fast nach einer usb1.0 vs. usb2.0 geschichte..... d.h. altes gerät an altem mainboard funzt, altes gerät an NEUEM mainboard und schicht is.... :P
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Ar´Xu´Xos o. t. Abyss am 19.02.2004 | 16:07 ---ahso, ein analoges teil ::) nee, nachm provider hab ich deshalb gefragt weil wir (1u1/gmx) ggf. eben einen hw-tausch einleiten können, sollte das gerät im eimer sein ;) (und aus unserem hause kommen natürlich....)
--- Ende Zitat ---
Nope... das hatte ich damals (als ich noch mit Call-by-call ins Netz ging bis ich gemerkt habe dass es mich mit 1&1 VIEL guenstiger kommt) mit dem alten Rechner zusammen geholt.
Naja... demnaechst ist ja eh' DSL faellig, dann habe ich ja einen Onlineanschluss fuer "den Neuen"
Wodisch:
Hast Du mal 'ne Knoppix-CD eingelegt und versucht, ob Deine (neue) Kiste damit das Modem erkennt?
Zum Querpruefen auch vom alten Rechner?
Gast:
Ich glaube das das Problem nicht am Modem selbst liegt sondern an der Software, das dem Elsa (Devolo) Modem beiliegt. Hast Du die Möglichkeit die Software direkt herunter zu laden?
In der Vergangenheit gab es manchmal fehlerhafte Treiber zu den Elsa/Devolo-Geräten.
Gast:
well, ein aktueller treiber von devolo kann wunder wirken, aber die beschreibung ist eindeutig für ein hardwareproblem. diesen fall haben wir hier täglich ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln