Autor Thema: [Fantasy] Was passiert vor und während der großen 200 Jahresfeier?  (Gelesen 1601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Drüben bei "Letzte Worte und Anekdoten":
Angeregt durch eine andere Sitzung war das Thema des Abenteuers ein großes Turnier, dass festivalartig (Ich denke hier an Wacken und Co.) Leute aus allen Herren Länder anzog. Im Grunde gab es alle möglichen Wettbewerbe in allen erdenklichen "Abenteurer-Kategorien", sodass sich die Spieller aussuchen konnten, wo sie mitmachen wollten. Die Entscheidung war schließlich, den Waldläufer zum Bogenschießen und den Zauberer zum Illusionisten-Wettbewerb anzumelden.

Jeweils ein Teilnehmer hat geschummelt und wurde von mir bereits als ersten Platz festgeschrieben, wenn die Spieler den Schwindel nicht aufdecken. Dafür gab es natürlich Hinweise, die teilweise eher subtil waren, wie der betrunkene Kumpan des Bogenschützschummlers todsicheren Tipp teilweise aber auch offensichtlich, wie die miese Vorstellung des Illusionisten, der die Jury schlicht bestochen hat.

und spontan nimmt ein bisher eher unbestimmter Teil meines nächstens Abenteuers so langsam Konturen an... in der Stadt, in der sich die Abenteurer gerade aufhalten, findet in wenigen Tagen die 200-Jahresfeier, zum Gedenken an die große Schlacht bei der die Armee des "Drachen" besiegt wurde ("Drache" nannte sich damals der menschliche(?) Anführer der großen Armee des Bösen (Bestandteile der Armee: diverse Monster / diejenigen denen es eine heilige Pflicht war die Region von allen Schwachen und Verweichlichten zu säubern / diejenigne die auch ohne heilige Pflicht einfach ihren Spass am morden und brandschatzen hatten)), statt.
Irgendwie hatte ich mich bis jetzt gedanklich auf folgende Stichpunkte beschränkt
  • Händler, die alles wichtige für die Feierlichkeiten ranschaffen (z.B. edle Weine aus fernen Ländern)
  • dem nachstellen/nachspielen der damaligen Schlacht durch Einheimische
  • Reiterwettkämpfe (mit Wettmöglichkeiten und Wettbetrug den die Abenteurer aufdecken oder unterstützen können)

und war nicht glücklich damit.
Aber jetzt mit dem Gedanken des Festival-artigen Turniers im Hinterkopf sehe ich schon wie auf der großen Wiese vor der Stadt die Buden, Tribünen usw. von Handwerkern errichtet werden, Wagenladungen von Brettern und Balken (zum errichten der Buden und Tribünen) gerade noch rechtzeitig die Stadt erreichen, am Stadttor die Pferde, die die Wagen mit Holz ziehen, scheuen und durchgehen und die Wagen mit dem Holz umstürzen, es Verletzte gibt [hier kann dann schon mal die Heilerin aus der Abenteuerergruppe helfen]  ....

Nicht nur beim Turnier wird es diverse Wettbewerbe geben, so das für jeden Charakter was dabei ist, sondern auch in den wenigen Tagen vor den Feierlichkeiten wird es diverse kleine Zwischenfälle und Ereignisse geben, bei denen jeder Charakter irgendwie irgendwo helfend eingreifen kann...

Stichwörter/Rollen der Charaktere meiner Runde (6 Charaktere, auf jeden passen 1-2 Stichwörter):
Nahkämpfer
Fernkämpfer (Bogen, Armbrust, Magie)
Schurke (neugieriger heimlicher Charakter, kein Taschendieb)
Magier
bibliophiler Gelehrter/Bücherwurm
Kleriker
Heiler
Barbar (angeblich blutrünstig)


Vorbereitungen vor dem Fest:
  • errichten von Buden, Tribünen usw. auf der großen Wiese vor der Stadt von Handwerkern
  • Wagenladungen von Brettern und Balken erreichen die Stadt / die Pferde, die die Wagen mit Holz ziehen, scheuen und die Wagen mit dem Holz stürzen um / Verletzte
  • ehrbare Besucher strömen in die Stadt, Unterkünfte werden knapp
  • nicht ehrbare Besucher strömen auch in die Stadt, mit oder ohne Genehmigung der örtlichen Diebesgilde
  • hochgestellte Besucher (Adel, Bürgermeister benachbarter Städte, ... / ehrbar oder auch nicht) strömen in die Stadt, Unterkünfte werden knapp
  • Händler die Wagenladungen von Nahrung (noch lebendig oder schon tot) und Getränke heranschaffen
  • Hinterhalte (auf Händler / hochgestellte Besucher) bei denen die Charaktere zufällig unliebsame Augenzeugen sind
  • Hinterhalte bei denen der Schurke helfen soll
  • Alchemisten, die am Wettbewerb teilnehmen wollen, kommen in die Stadt und müssen untergebracht werden (auch sicher für die Stadt, da bei Alchemisten immer Brand- und Explosionsgefahr besteht)

Wettkämpfe/Ereignisse beim Fest:

  • Bogenschiessen
  • Schiess-Wettbewerbe für Armbrust / für Magie(?)
  • Illusionisten-Wettbewerb
  • Ringkampf
  • schwertkampf
  • Reiterwettkampf
  • Glücksspiel / Wetten auf Sieger usw...
  • Alchemisten-Wettbewerb

Habt ihr Lust die Listen zu erweitern? Muss ja nicht alles auf meine Runde passen, hauptsache es ist Jubel, Trubel und fix was los...
« Letzte Änderung: 27.12.2015 | 13:16 von Skeeve »
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Mofte

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mofte
    • Rumgecrawle - Ein DCC RPG Blog
Insgesamt ist das natürlich stark von deiner Gruppe abhängig, ob die Spaß an "Kleinigkeiten" haben, also dann auch tatsächlich an einem solchen Wettbewerb teilnehmen oder sich nur denken: "Und wo ist der Plot?".

Mir kommen da direkte fiese Attentäter in den Sinn, die den König oder eine andere wichtige Person ausschalten wollen und die Charaktere bekommen im Vorfeld Wind von der Sache.  Oder wenn du's ganz groß machen möchtest taucht plötzlich ein neuer Drache mit einer Armee auf und bedroht Stadt. Das wäre natürlich recht klischeehaft, aber vielleicht passt das ja.

Ansonsten evtl. ein Bühnenschauspiel, falls du den Charakteren den Hintergrund des Festes näher bringen möchtest. Da hätte die Charaktere natürlich eher eine passive Rolle.


Miriam

  • Gast
Hallo Skeeve,

ersteinmal schön, dass Dir die Geschichte als Anregung getaugt hat.

Bei den Wettbewerben habe ich damals wenig vorbereitet und im Grunde recht offen dargestellt, dass es eigentlich ALLES gibt, sodass die Spieler sich nach den Wettbewerben erkundigen konnten, die sie interessieren. Allerdings handwedel ich viel und peile Dinge über den Daumen, sodass sich das gut gemacht hat. Ein Alchemisten-Wettbewerb war sehr gefragt, wurde dann aber aufgrund der notwendigen Startinvestition für Trankzutaten verworfen. (Wobei ich das heute anders gemach hätte, um ihnen auch so eine Teilnahme zu ermöglichen.)

Meine Spieler haben damals übrigens sofort beschlossen, ihre Stats mittels Magie zu pimpen. Sollte das bei Dir auftreten, wäre es vielleicht eine Chance, einen "Schiedsrichter" darauf aufmerksam werden zu lassen oder jemanden anderes, der die Gruppe mit dem Wissen versucht zu erpressen.

Beste Grüße
Sal

PS: Mit Spoilergefahr: Meine Inspiration zog ich damals aus eine, Pathfinder-Abenteuerpfad in der ich gespielt habe. Falls es jemanden spoilern sollte, der Name des Abenteuerpfads verborgen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 22.12.2015 | 20:34 von Sal »

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Bei den Wettbewerben habe ich damals wenig vorbereitet und im Grunde recht offen dargestellt, dass es eigentlich ALLES gibt, sodass die Spieler sich nach den Wettbewerben erkundigen konnten, die sie interessieren. Allerdings handwedel ich viel und peile Dinge über den Daumen, sodass sich das gut gemacht hat. Ein Alchemisten-Wettbewerb war sehr gefragt, wurde dann aber aufgrund der notwendigen Startinvestition für Trankzutaten verworfen. (Wobei ich das heute anders gemach hätte, um ihnen auch so eine Teilnahme zu ermöglichen.)

Meine Spieler haben damals übrigens sofort beschlossen, ihre Stats mittels Magie zu pimpen. Sollte das bei Dir auftreten, wäre es vielleicht eine Chance, einen "Schiedsrichter" darauf aufmerksam werden zu lassen oder jemanden anderes, der die Gruppe mit dem Wissen versucht zu erpressen.

Die Alchemisten werde ich auch noch in die Liste aufnehmen. Teilweise wohl als Feuerwerker, Alchemisten sind ja immer für die eine oder andere Explosion beim Brauen und mischen der Tränke gut. Was die Unterbringung der angereisten Alchemisten dann auch interessant macht, vermutlich vor der Stadt mit genügend Sicherheitsabstand untereinander.

Was das pimpen der Stats betrifft: von den zur Verfügung stehenden Sprüchen (bzw. Mächten) her, ist das auch drin. Nur kann das keiner der Charaktere. Da müssten sie sich dann "vertrauensvoll" an andere NSCs wenden... ob die NSCs das dann auch stillschweigend machen ;)
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Insgesamt ist das natürlich stark von deiner Gruppe abhängig, ob die Spaß an "Kleinigkeiten" haben, also dann auch tatsächlich an einem solchen Wettbewerb teilnehmen oder sich nur denken: "Und wo ist der Plot?".

Naja, die Spieler wollen die Welt kennenlernen und Abenteuer erleben, die Charaktere wollen Land und Leute kennenlernen und das Böse bekämpfen bzw. für das Gute kämpfen. Mal abgesehen von den verschiedenen persönlichen Wünschen (das gerade letztens gefundene Artefakt untersuchen und das andere akuelle Forschungsprojekt weiter führen [für das letztere ist der Bücherwurm/Magier mit der örtliche Bibliothek ziemlich durch, da wird es Zeit in die nächste Stadt mit guter Bibliothek weiter zu ziehen] / Kontakte mit Diebesgilden aufnehmen / bestimmte Mörder und Sklavenhändler zur Strecke bringen / eine interessante Zeit mit der Gruppe verbringen [das Ziel der NSC-Bogenschützinn die sich der Gruppe angeschlossen hatte und warum die den Drang verspürte sich der Gruppe anzuschliessen: naja, da hat sich das Schicksal schon was bei gedacht...]). Ganz allgemein steht bei der Gruppe wohl nach dem Fest der Besuch der benachbarten Hochebene zwischen den Bergen auf dem Programm.

Da könnte ich auch sagen "das Fest war schick, das Fest war fein, nun seit auf auf dem Weg zur Hochebene" aber das ist mir irgendwie zu wenig. Da will ich schon ein wenig den Eindruck von Festival, viele NSCs, viele (kleine) Ereignisse... groß, laut, bunt und viel los eben... vermitteln.
 
Später in anderen Gegenden, Städten, Dörfern wird es dann ruhiger zugehen, auch dort wird es was zu erleben/erledigen geben, aber nicht so viel.

Nach dem Fest kann ich dann für einige Zeit auch 80% der friedlichen NSC-Begegnungen in der Region mit "wir haben uns doch auf dem großen Fest gesehen" beginnen.   :D

Jedenfalls wollen und sollen die nach dem Fest gerne weiter ziehen und dazu

Mir kommen da direkte fiese Attentäter in den Sinn, die den König oder eine andere wichtige Person ausschalten wollen und die Charaktere bekommen im Vorfeld Wind von der Sache.  Oder wenn du's ganz groß machen möchtest taucht plötzlich ein neuer Drache mit einer Armee auf und bedroht Stadt. Das wäre natürlich recht klischeehaft, aber vielleicht passt das ja.

Ansonsten evtl. ein Bühnenschauspiel, falls du den Charakteren den Hintergrund des Festes näher bringen möchtest. Da hätte die Charaktere natürlich eher eine passive Rolle.

denke ich auch z.B. an einen Hinterhalt auf irgendeinen Händler oder wichtigere reisende Personen, die dann von den Charaktere verhindert werden können  zum Kontaktaufbau und späterem Mitreisen...

Den Hintergrund vom Fest: da gibt es ein schönes Wandgemälde von der Entscheidungsschlacht in einem Raum der Burg, zu dem sie auch vom amtierenden Statthalter schon eine ausführliche Erklärung bekommen hatten. Da hatte ich eben an ein nachspielen/nachstellen der legendären Schlacht durch Einheimische gedacht. Also eher auf der großen  Freilichtbühne (=Wiese vor der Stadt)
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
So, ich habe oben mal die beiden Listen um die Alchemisten und ihren Wettbewerb ergänzt
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 756
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Spontan kam mir noch für die Wettbewerbe:
Allerlei Kraftmeiereien wie Armdrücken oder Seilziehen (die ganze Mannschaft kann gemeinsam ran)

Wie wäre außerdem als Zielobjekt für den Bücherwurm ein Stand mit allem möglichen alten Plunder (aus dem Nachlass verschiedener Verstorbener). Da könnte man gut den einen oder anderen Bücherschatz oder Hinweise für später geplante Abenteuer verbuddeln. Für entsprechende Würze könnte ein anderer Kunde sorgen, der mit zufällig zeitgleich nach einem interessanten Stück greift - und schon geht's los …
Oder das erstandene Buch ist wirklich etwas ganz besonderes (von Interesse für ein anderes Gruppenmitglied?). Man fragt nach, wo es her stammt und gerät an Leute, mit denen man eigentlich gar nichts zu tun haben wollte. Da ließe sich eine Verfolguns- oder Gaunertour parallel zu den Festlichkeiten quer durch die Häuser einbauen - draußen geht es ja laut zu, da ist es mit Hilfe schlecht bestellt.