Autor Thema: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante  (Gelesen 4103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Moinsen,

basierend auf einer Idee von b_u_g hatte ich ja vor einigen Monaten schon mal eine Variante für ein besseres Mage angeboten. Ich hab noch ein wenig gefeilt. Ziele nach wie

- persönliches Paradigma besser in Regeln fassen.
- kein Purple Paradigm.
- vernünftige Anreizstruktur bei vulgären Zaubern.

https://docs.google.com/document/d/10PLdy9Zup9Dn_NyXeRdMmJfENSY1Vy6vVyH_7gJEwwg/edit?usp=sharing


Was drin ist:

Sphären: Sagen nicht, was möglich ist (Effekt), sondern was dazu nötig ist (Voraussetzungen). Alle Magier können theoretisch alles aber nur (a) bei sich zu Hause, (b) wenn sie eine Formel für den Effekt haben, (c) wenn sie ein ausgiebiges Ritual machen, (d) wenn sie ein Fokusgegenstand benutzen. Jeder Punkt in einer Sphäre erlaubt es eine dieser Beschränkungen los zu werden.

Kein Prime/Quintessenz/Avatar: Realität ist subjektiv. Es kann also keine Regeln für Magie an sich geben.

Die Sphäre Spirit ist für das Unbewusste, Träume, Gefühle. Mind für Rationales, Sprache, Erinnerung, Information. Es gibt keine einheitliche Gruppe von übernatürlichen Wesen, a.k.a. Geister. Es mag Geister geben, die man mit Spirit manipulieren kann. KIs reagieren vielleicht besser auf Mind. Andere Viecher noch auf andere Sphären.

Entropie als Sphäre gibts nicht. Macht 7 Sphären in toto. Auch ne schöne Zahl.

Jeder Punkt Arete gibt eine besondere Option. Jede Tradition präferiert eine. Das ist deutlich spannender als sie auf eine Sphäre festzulegen. Arete-Optionen umfassen verschiedene Sachen, die vorher unter Prime standen (magische Gegenstände bauen, Gegenzauber), andere erlauben es Voraussetzungen zum Zaubern zu ignorieren usw.

Gewürfelt wird Arete+Sphäre. Arete und Sphären sind also gleich mächtig.

Paradox ist feiner unterteilt. 5 Stufen statt 2. Je paradoxer desto mehr Würfel werden in Paradox-Würfel umgetauscht. Ein solcher Würfel produziert zwei Erfolge, bei Erfolg, macht aber 1 Paradox bei einem ungeraden Ergebnis.

Weil Magier gern forschen etc. gibt es dafür Regeln.


Aktuell möchte ich für jede Arete-Option beispielhafte Troubles aufführen, die Charakteren mit diesem Vorgehen passieren können.

Ich häng die Arete-Optionen mal an:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn ihr Ideen für Troubles habt oder für generell für weitere solche Optionen oder eine weitere Fraktion umgesetzt haben möchtet, schreibts gern.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #1 am: 29.02.2016 | 12:40 »
Einige Änderungen:

NWO hat jetzt was Anderes.
Der NWO-Vorteil ist für Akashics.

Verbena haben einen neuen Vorzug.
VAs haben jetzt auch einen spezifizierten Effekt.

Daneben Troubles eingefügt für
CC
Wu Lung
SoE
Taftani

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #2 am: 2.03.2016 | 16:31 »
Ich bin mit dem Syndikat nicht so richtig zufrieden.

Was macht das Syndikat aus? Also Void Engineers ist, wenn man endlich mal Starfleet Officer oder Ghost Buster sein will. NWO ist man eine Person in Black. Progenitors? - Halbgott in Weiß, auf Wunsch namens Frankenstein. Iteration X? - Cyberware.

Warum spielt man Syndikat?

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #3 am: 2.03.2016 | 19:46 »
Hast du Wall Street gesehen?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #4 am: 2.03.2016 | 19:48 »
Nein. Erklär mal.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #5 am: 2.03.2016 | 20:07 »
Ich bin gerade auf dem phone unterwegs, suche mal auf YouTube Wall Street und  greed is good.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #6 am: 2.03.2016 | 20:13 »
Ich bin mit dem Syndikat nicht so richtig zufrieden.

Eine Schwierigkeit, die ich dabei sehe (wie auch im letzten Entwurf - da hatten wir den Punkt zum Syndikat ja bereits), ist das starke Konzentrieren, dem so viele Hintergründe zum Opfer fallen (ich gehe davon aus, dass du diesem Ansatz weiterhin folgst, auch wenn ich auf die Schnelle im Dokument nichts davon gesehen habe).

Das entfernt natürlich einen sehr einfachen Weg, das Syndikat in Regeln zu gießen.

Je stärker abstrahiert wird, desto ähnlicher werden sich in meinen Augen auch Syndikat und NWO - es geht um die Kontrolle von Menschen, Organisationen, Gesellschaft(en).

Eine Abgrenzung wäre mit der Trainingsvariante der NWO dort vielleicht noch einfacher gewesen, da diese für die NWO diese Beeinflussung über den Agenten (in doppeltem Sinne) charakterisiert hat, hätte das Syndikat im Kontrast über die Mittel charakterisiert werden können (am einfachsten natürlich über Hintergründe - womit wir wieder oben wären - aber das muss nicht die einzige Variante sein, es könnten auch ganz konkrete Mittel herhalten). Mit der neuen neuen Weltordnung funktioniert auch das aber nicht mehr wirklich gut in meinen Augen, weil das kontrastierende Element entfällt.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #7 am: 2.03.2016 | 20:39 »
Das stimmt soweit. Hintergründe sind in der Version dazu da, Downtime-Aktivitäten zu erleichtern. Ich überlege gerade Hintergründe nicht pro Charakter, sondern pro Kabala zu machen. Also: "Ihr habt als Kabala 10 Punkte. Ihr dürft daneben Freebees spenden."

Ein Manager könnte das besser machen. Man müsste darauf achten, dass es nicht einfach statische Bonuspunkte sind, sondern pro Einsatz eine aktive Entscheidung verlangen. Damit kann man dann auch die Mitspieler manipulieren.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #8 am: 2.03.2016 | 20:46 »
Eine Schwierigkeit, die ich dabei sehe (wie auch im letzten Entwurf - da hatten wir den Punkt zum Syndikat ja bereits), ist das starke Konzentrieren, dem so viele Hintergründe zum Opfer fallen (ich gehe davon aus, dass du diesem Ansatz weiterhin folgst, auch wenn ich auf die Schnelle im Dokument nichts davon gesehen habe).

Das entfernt natürlich einen sehr einfachen Weg, das Syndikat in Regeln zu gießen.

Je stärker abstrahiert wird, desto ähnlicher werden sich in meinen Augen auch Syndikat und NWO - es geht um die Kontrolle von Menschen, Organisationen, Gesellschaft(en).

Eine Abgrenzung wäre mit der Trainingsvariante der NWO dort vielleicht noch einfacher gewesen, da diese für die NWO diese Beeinflussung über den Agenten (in doppeltem Sinne) charakterisiert hat, hätte das Syndikat im Kontrast über die Mittel charakterisiert werden können (am einfachsten natürlich über Hintergründe - womit wir wieder oben wären - aber das muss nicht die einzige Variante sein, es könnten auch ganz konkrete Mittel herhalten). Mit der neuen neuen Weltordnung funktioniert auch das aber nicht mehr wirklich gut in meinen Augen, weil das kontrastierende Element entfällt.

mfG
jdw

So, da bin ich wieder am rechner. Das Problem das BuG hier sieht, ist glaube ich auch den Autoren aufgefallen, weswegen die neuen Convention Books eine Art Bürgerkrieg zwischen den beiden andeuten. DasSyndicate ist sehr geprägt vom spät-80s / früh-90s Turbokapitalismus geprägt (Deswegen die Frage nachWall Street), die auch in diversen Cyberpunk-RPGs durchscheint (Wer Syndicate spielt, spielt bei CP2020 auch den Konzerner ;))
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #9 am: 3.03.2016 | 18:45 »
Mal ein paar Entwürfe:

Marketing
You are in the business of selling new ideas to people. Reduce paradox from contrived and weird spells by 1.
Troubles: Good marketing can cover for a shoddy product. However, it still remains a shoddy product. If paradox from a spell was reduced to 0 by this option, something about the spell does not turn out quite as intended.
Other names: Stage Performance, Spin Doctoring

Market Research
Success is all about understanding your target. After the first roll for a spell, you may look at the result and the decide whether to take it or not. If you do take it, proceed as normal. If you do not take it, nothing happens other than that you wasted everyone's time and money.
Troubles: Staying on top of these things takes a lot of time and effort. If you base your predictions upon out-of-date intelligence, it may prove disastrous.
Other names: Divination, War Games

Outsourced R&D
The key to innovation is to finance the innovators. As a downtime activity, you may contribute to another amalgam members research into new formulas. Add your relevant ability to their roll. If they succeed, both of you gain access to the new formulas. If they fail, they gain 1 paradox for every missing success.
Troubles: You are used to others doing the heavy lifting in risky endeavours. Personal involvement is your last resort.
Other names: Cult Leader, Server Farm

Acquisition
Everything has a price and you are able to pay it. Once per scene or season (as applicable), you may use an arete option possessed by another member of your amalgam as if you possessed it yourself. Each time you do, you gain 1 paradox.
Troubles: Along with acquiring use of another's arete option, you also acquire the corresponding trouble. This may outlast the duration of the original benefit.
Other names: MacGyver, Council Advice

Credit Rating
You can draw on additional power to supplement your own. You take 1 less penalty die for spell upkeep.
Troubles: At some point, your creditors will want to see some sort of return on their investment.
Other names: Multitasking, Spirit Pact

Virtual Transactions
Money is power and like money, power can rest in a string of numbers. You may create insubstantial receptables.
Troubles: You depend on those around you to hold the same beliefs about insubstantial qualities as you do. If you break the local paradigma, your receptables may turn out to be completely useless.
Other names: Blessings, Prophecy

(Fehlen noch vier, dann haben wir einen Syndikatsmanager, der seine zehn Dots in Arete nur mit konzerneigenen Optionen füllen kann.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #10 am: 3.03.2016 | 19:22 »
Virtual Transactions bzw. Credit Rating sind schöne Ideen. Also dass Magie quasi das Handeln und die Einstellung anderer Leute ist. Und da man selber nichts tut, ist es auch nicht anstrenged.

Vielleicht so:

The Bottom Line
People want to live. That's the bottom line. They will do everything, as long as they believe that it will make their lives better. Understanding this is real power. You only loose a die for every second active spell, if you can involve people in carrying out your wishes.
Troubles: Your money and status are worth nothing, if you are all alone in some deserted place.
Other names: Cult Leader

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #11 am: 7.03.2016 | 12:21 »
Aktuell gehen Sphären von 1 - 4. Ist nicht per se schlimm, aber ich überlege einen fünften Punkt für Meisterschaft einzuführen. Gäbe natürlich einen Würfel mehr, bin mir aber über den weiteren Vorteil nicht klar. Ideen?

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #12 am: 7.03.2016 | 12:50 »
Purple Paradigm?
(Ich schau momentan die Mage Runde von Adam Koebel auf Roll20, daher bin ich gerade mal in diese Richtung interessiert)
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #13 am: 7.03.2016 | 12:54 »
Mit "Purple Paradigm" wird das Phänomen beschrieben, dass die Realität ja angeblich subjektiv ist, aber die Regeln im lila Buch sagen, wie sie wirklich ist: Es gibt Quintessenz, Knoten und Avatare. Es gibt diverse Geisterwelten. Man kann sich selbst heilen, bevor man andere heilen kann. Es ist leichter sich vor Geistesbeeinflussung zu schützen als andere zu beeinflussen.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #14 am: 7.03.2016 | 16:29 »
Aktuell gehen Sphären von 1 - 4.

Ich komme auf 5?

Es sei denn natürlich, du lässt auch einen Charakter ohne Dots die Sphäre anwenden. Ich würde persönlich aber eher dazu neigen, einen Dot für die "Grundanwendung" der Sphäre mit allen Beschränkungen vorauszusetzen.

(Aber ich wäre persönlich ja auch wesentlich weniger radikal, was das Zusammenstreichen angeht - auch, weil ich die nur "halb-subjektive" Realität von Mage nicht als gar so störend empfinde. Eine so starke "Aufreinigung" des Konzeptes stände daher bei mir nicht auf der Liste der Designziele.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #15 am: 7.03.2016 | 17:09 »
Zitat
Es sei denn natürlich, du lässt auch einen Charakter ohne Dots die Sphäre anwenden.

Das wäre mein Plan. :)

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #16 am: 7.03.2016 | 18:37 »
Dann könntest du hinter einen fünften Punkt vielleicht noch einen Sondereffekt legen, ähnlich den Arete-Optionen, aber eben auf die individuelle Sphäre fokussiert.

(Oder die Veränderung des Konsens läuft darüber - das erscheint mir aber schrecklich langweilig.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #17 am: 9.03.2016 | 11:19 »
(Oder die Veränderung des Konsens läuft darüber - das erscheint mir aber schrecklich langweilig.)

Ja, das ist so eine Sache. Wie müsste es sein, wenn man den Konsens verändern will? Was wäre eine vernünftige Vorgehensweise?


Zitat
Dann könntest du hinter einen fünften Punkt vielleicht noch einen Sondereffekt legen, ähnlich den Arete-Optionen, aber eben auf die individuelle Sphäre fokussiert.

Überlege gerade die Option Knack von den Arete-Optionen zu streichen und als fünften Punkt den Sphären zu geben. Ist generell weniger cool als die anderen Optionen.

Knack
Choose one of your formulas. You are very good with it. Choose two of these options, whenever you you cast it.
- Ignore the Sanctum requirement
- Ignore the Ritual requirement, i.e. you can fast cast.
- Do not loose a die, when you keep it active.
- Reduce paradox gained by -1.
- Roll an ability as bonus dice.

Das ist dann eine vernünftige Option, wenn man nur eine Sache aus der Sphäre will oder, wenn man später investiert, kann man trotzdem noch nützliches draus ziehen.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #18 am: 9.03.2016 | 11:36 »
Einfach, aber, wie du sagst, auch ein bisschen langweilig. ;)

Bei einer weniger stromlinienförmigen Version müssten natürlich mehrere Optionen pro Sphäre her, da sonst auch wieder die Gefahr erwächst, ein allgemeingültiges Pseudoparadigma zu erschaffen.
Aber vielleicht hilft es ja, die verworfenen Arete-Ideen (vor allem aus dem letzten Thread) noch einmal durchzufiltern, um einen ersten Grundstock zu erhalten. Ich meine mich zu erinnern, dass wir da ein paar sphärisch-orientierte Vorschläge hatten.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #19 am: 9.03.2016 | 11:59 »
Ja. Ich habe nicht wieder verwendet:

Zitat
AB: Der Weg. Magie ist Arbeit. Wenn du Formel benutzt, darfst du ein passendes Attribut als Bonuswürfel beim Magiewurf verwenden.

CC: Das Eine. Glaube versetzt Berge. Du hast jede Szene drei Punkte, um bei dir oder verbündeten für einen einzelnen Wurf Schwierigkeiten zu senken. Du kannst die Punkte auf mehrere Würfe aufteilen oder für einen benutzen. Eine Schwierigkeit darf dabei nie unter drei fallen.

CC hat das bekommen, was vorher Dynamische Essenz war. Akashas machen das jetzt mit Fähigkeiten, was ich spannender finde als Attribute.

Alle anderen Effekte habe ich in der einen oder anderen Form übernommen.

Bei der neuen Version habe ich zwischenzeitlich rausgeschmissen:
- Ignoriere alle Werkzeuge.
- Die Möglichkeit Tass zu ernten.
- Die Möglichkeit eigene Gesundheitsstufen für Boni zu opfern.


Ich würde noch aufnehmen, dass fünf Punkte in einer Sphäre zu haben, enormes Prestige bringt. Man ist schließlich Meister dann.
« Letzte Änderung: 9.03.2016 | 12:02 von 1of3 »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #20 am: 10.03.2016 | 20:34 »
Bei Awakening brauchst du für das anwenden von zaubern die du nur auf dich selber kannst einen Punkt mehr um das auf andere zu sprechen (oder Touch wird zu Ranged ohne den Einsatz von Space).
Vielleicht hilft dir das.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #21 am: 10.03.2016 | 21:10 »
Das ist genau das, was ich auf gar keinen Fall will. Zauber, die man nur auf sich selbst sprechen kann, bedeuten, dass es Zauber gibt. Aber die gibts ja nicht.

Trotzdem danke. :)

Aber was Anderes. M20 hat die Disparate Alliance erfunden, also die Crafts wiederbelebt. Wu Lung, Taftani, Templer und Batini sind schon da. Fehlen noch Bataa, Kopa Loei, Ngoma und die Schwestern Hippolytas.

Bata'a sollten etwas mit Besessenheit bzw. Geritten Werden bekommen. Umsetzung?

Kopa Loei mögen Richtungen bzw. Umlenken. Das ist bei Mage ja ein altes Konzept. Lässt sich also gut einbauen.

Schwestern Hippolytas... Ich bin mit denen nie warm geworden. Magie als Instinkt. Und in der Gruppe. Also irgendwelche Erleichterungen bei Gruppen-Aktivitäten?

Ngoma... sind eigentlich nur noch mal Hermetiker. Also das ist das sogar das Konzept. Die Hermetiker, die keine sein durften. Urban. Hmmm. Fällt mir nichts ein.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #22 am: 11.03.2016 | 12:34 »
Mana (Kopa Loei)
The ho'omana flows through natural channels. The mage understands how to redirect this flow. When you use a spell give something a new direction or target you may ignore either the Ritual or Sanctum requirement. The spell must be instant (not active). A new target must be roughly equivalent according to your paradigm.
Troubles: ?
Other names: The Practice of Shaping

Group Action ? Cooler Name ? (Sisters of Hippolyta)
When you perform a Communal Casting, you may ignore the ignore the Sanctum, Tool or Formula requirement or gain a bonus die (max 3) for each participating mage.
Troubles: ?
Other names: ?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #23 am: 12.03.2016 | 22:13 »
Cheval (Bata'a)
When you perform a Ritual, you invite one of the Loa into your body and ignore the Formula requirement. On the downside, you are no longer in control. You cannot spend Willpower on the casting and you cannot use other Arete benefits.
Troubles: A human body is extraordinary. Sometimes your guests don't want to leave. Expect to find yourself in interesting places.
Other names: . ..

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #24 am: 13.03.2016 | 10:41 »
Habe tatsächlich etwas ähnliches wie den alten CC-Vorzug wieder verwendet.


Divine Workings (Ngoma)

Those who bear The Gift have the responsibility to understand the ways of the gods to counsel their communities. Once per session, explain that the signs have lead to this. Divide 3 Willpower between yourself and those willing to listen.

Troubles:

Other names: Astrology, Enigmas

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #25 am: 15.03.2016 | 16:44 »
Habe ein paar Ergänzungen vorgenommen.

Hedge Mages / Sorcerers lassen sich mit dem System sehr viel einfacher darstellen.

Zitat
STATIC MAGIC
Sorcerers or Hedge Mages, those Unawakened spellcasters, required a special set of systems in the original rules. Here it is much simpler.
Sorcerers do not have Arete. They lack enlightenment.
Sorcerers do have dots in Spheres.
For the first dot in a Sphere, they may choose a Knack.
They can never have Masteries, so further dots in Spheres only provide dice.

Therefore, except for their Knacks, Sorcerers have to fulfill all four requirements and they only roll their Sphere.

Sorcerers do suffer Paradox, but at least rolling dox dice offers a little bit more oomph under these rules.

Aus Spaß an der Freude Hinweise zum Order of Reason ergänzt. Die meisten Sachen hatten wir schon mal durchgespielt.

Zitat
THE ORDER OF REASON

While the Nine Mystic Traditions didn’t change much since the Grand Convocation, there were major shifts in power and paradigm among the Order of Reason until it finally became the Technocracy.

The Cabal of Pure Thought are pure before God. Use Sanctify
The High Guild haven’t changed much to become the Syndicate. Use the Bottom Line.
The Hippocratic Circle already knew about New Life.
The High Artisans created Wonders in their time, before they found the x-th iteration of Autochtonia.
As the Order’s holy Assassins, the Ksirafai recruited those who were able to mingle with other groups and generally used any means necessary. They were Seekers. Their Trouble was their conscience which they calmed with rituals of cleansing. See the Trouble for Sanctify.

Cosmology (Celestial Masters)
Backdoors in reality and boons from other worlds, for the daring the Heavens offer many prices that defy the mundane. You may reduce your dice pool by up to two dox dice, when you employ your knowledge or souvenirs. You roll less dice but reduce the chance of paradox.
Troubles: Not everything out there is safe. Stories of dark beings abound and sometimes your workarounds have unexpected side effects.
Other Names: ...

Craftsmanship (Craftmasons)
Good things come through hard work. With their dedication the Craftmasons not only create great architecture but built the Order of Reason. Each season, you can reroll a number of dice on downtime activities equal to your Arete. You can use this effect on your own rolls or those of team, Cabal or Chantry members. You decide which rolls to keep. You can use this to help or undermine your colleagues without them knowing.
Troubles:
Other Names: Management, Communion

Exploration (Void Seekers)
A new world? Map it. The unicorn? Hunt it. Prester John's domain? Find it. You may spend Willpower to escape, resist or ignore the attack or influence of wondrous places and creatures. You also take -1 difficulty on ability checks regarding such findings.
Troubles: The unknown is irresistible to you.
Other Names: Spirit Ambassador, Faerie Friend



Ebenso die Valdaermen aus Dark Ages: Mage.

Zitat
Blôt (Valdaermen)
This Dark Ages fellowship followed the example of Odin who hung from the ash for seven days. You can use Health as Willpower. You do not take penalties from injury.
Trouble: Your practice leaves you scarred. The soft of heart shy away from you. And sometimes the pain is just too much.
Other Names: Castigation, Sacrifice

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #26 am: 19.03.2016 | 19:26 »
Wenn ihr mögt, hätte ich gerne etwas spezifisches Feedback.

Welchen Arete Benefit findet ihr...
a) am stärksten
b) am schwächsten
c) am passensten für die Fraktion
d) am unpassensten für die Fraktion?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #27 am: 23.03.2016 | 14:54 »
Hab nach Feedback die Regeln für Kabalas flexibler gemacht. Deutlich besser jetzt.

Einige Benefits wurden erneut verfeinert.

Celestial Chorus hat ein Neues.
Voices für Dreamspeakers hat jetzt harte Vorteile.
Die richtig bösen Leute, können jetzt Sacrifice haben.
Craftmasons machen Resonanz mittels Architecture.
Hem-Ka Sobk eingefügt.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #28 am: 31.03.2016 | 14:52 »
Grundregeln nach Feedback überarbeitet.

Schwierigkeiten
Rezeptakel
Knoten / Resonanz
Epische Zauber

Bei den Benefits
VA V CM ItX AB

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage: Ascension] Und noch mal eine Regelvariante
« Antwort #29 am: 15.04.2016 | 09:26 »
Gestern gabs den ersten Spieltest. Die Regeln bedurften hier und da einiger Klarstellung, was aber sehr fruchtbar war.

Method Casting hat sich aus meiner Sicht als zu stark herausgestellt. Ich überlege daher aktuell an folgenden Änderungen.

Zitat
TARGET SPHERE VS. METHOD SPHERE
Which Sphere do you use to cure a headache? Life, probably. Or maybe Matter to make some Aspirin. Or use Spirit, to make them feel good and start their body’s self-healing.

Life in this instant is called the target sphere. It’s the obvious choice. Matter and Spirit take more circuitous routes for the same end. It work like this: If you can explain how another sphere helps in a spell, you may roll Arete + Method Sphere instead of Arete + Target Sphere, if that yields a larger dice pool.

You cannot use the Sphere masteries in your method sphere, though. So you either have to use masteries in the target sphere or ignore requirements by other means. The Four Humours benefit helps with that.

Four Humours (Hippocratic Circle)
The four humours govern the bodily functions and the human character. Relying on this ancient approach the Cosians have holistic theory relying on Life. When you use Life as a method sphere for a Spirit spell (or vice versa), you may use one of your Sphere masteries in the method sphere. (Note: Normally you cannot use masteries of a method sphere.)
Troubles: ?
Other names: Holistic theories for other spheres may include The Theory of Everything (Forces & Matter), Maya (Mind & Correspondence), Animism (Matter & Spirit), Biochemistry (Life & Matter), Dimensional Sciences (Fate & Correspondence) etc.

Hardened (Void Engineers)
You are humanity’s first and last line of defence. Stuff must work. When you spend Willpower, in addition to the usual benefits of Willpower, you may ignore one die of reductions to your casting dice pool. (Because of injury, active spells etc.) You may also delay a paradox backlash once per scene.

Sagt gern, was ihr davon haltet.


Ein anderes Problem ist dieses: Für gewöhnlich setzt WoD die maximale Zahl der möglichen Würfe auf bei einer erweiterten Handlung gleich der Größe des Würfelpools. So eine Obergrenze ist nicht doof, da es ja auch irgendwann langweilig wird sich nen Wolf (weiß oder andersfarbig) zu würfeln.

Das Problem, dass damit die geminmaxten Charaktere noch mal deutlich besser werden. Also sollte es irgendein andere Kriterium geben. Ideen?