Autor Thema: [online/Drachenzwinge]Guardians of Gotham  (Gelesen 201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noir

  • Gast
[online/Drachenzwinge]Guardians of Gotham
« am: 17.07.2016 | 20:57 »
Weil die Suche von Kingpin so erfolgreich war, dachte ich, dass ich eventuell hier auch nochmal das Netz auswerfe für meine Idee:

Angestachelt durch die Batman Arkham Videospielserie habe ich Lust daran, eine (vorerst auf einige wenige Abende ausgelegte) regelmäßige Gruppe durch die Straßen von Gotham zu jagen, bzw. eine Gruppe zu gründen, die - gerne auch mit wechselnden Spielleitern - durch Gotham City streift.

Die Idee:

Ich selbst bin großer Batman Fan, habe aber in meiner Kindheit und Jugend kaum Comics gelesen (aufgrund von "gabs nicht auf dem Land"). Erst in den letzten Jahren bin ich wieder dazu übergegangen (DC) Comics zu lesen. Demnach kenne ich zwar so einige Geschichten durch Recherche, aber wirklich aktiv gelesen habe ich nur wenige, aber Ich habe einige Filme gesehen (sowohl Real- als auch Zeichentrickfilme). Mein Wissen besteht also aus einem gewaltigen DC-Flickenteppich. Deshalb ist es überhaupt kein Problem, wenn ihr grundsätzlich Interesse habt, von den Comics aber so gar keinen Plan habt. Wir definieren uns, bevor wir anfangen, unseren eigenen status quo. Wie sieht unser Gotham City (und die nähere Umgebung) aus. Was ist bekannt? Sind andere Superhelden neben Batman bekannt? Welche Geschichten aus den Comics sind tatsächlich passiert? Welche ignorieren wir? Welche spielen wir vielleicht sogar nach und verändern sie aktiv? Alles gar kein Problem. Ich möchte gerne mit der Gruppe zusammen genauestens besprechen, wie dieses "Gotham City"-Spiel aussehen soll. Nur Action? Oder wollen wir auch Drama? Spielen wir auch Szenen als Alter Egos aus? Oder bleiben wir komplett "hinter der Maske"?

Welche Charaktere?

Neben den offensichtlichen Charakteren wie Batman und Robin (keine Sorge, es gibt SEHR coole Inkarnationen von Robin. Nicht nur die 12 jährigen Boy Wonders Zwinkernd ), würde ich sämtliche Charaktere "erlauben", die auf einem ähnlichen Power Niveau sind. Superkräfte möchte ich, wenn möglich, fast gänzlich aus der Gruppe raushalten und wenn doch Superkräfte, dann sehr dezent - Gotham City halt. Pseudo-Technik und leichte Super-Powers ja .... Superman und Wonder Woman eher nicht. Aber Leute wie Green Arrow oder Nightwing sind gar kein Problem. Ich wäre sogar bereit Marvel Charaktere, die in dieses Setting passen zuzulassen - wenn die Gruppe insgesamt damit einverstanden ist. Was die Charakterwahl angeht, finde ich "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." ganz gut. Aber keine Sorge ... Batman hat ne Menge Interessanter Verbündeter. Es sollen jedenfalls bestehende Charaktere gespielt werden - es sei denn die Gruppe entscheidet sich bei der Orga explizit dagegen.

Was erwartet uns in Gotham?

Das meiste möchte ich natürlich mit der Gruppe abstecken, aber Gotham City hat ein paar Eckpfeiler, die ich auch gerne in diesem Spiel "erleben" möchte. Gotham City ist dreckig und düster. Verbrechen und Korruption sind an der Tagesordnung und Gewalt ist völlig normal. Diese gehört imho auch zu den Geschichten dazu und deshalb sollten alle Interessierten mit brutalen Szenen klarkommen. Etwaige "No Gos" können natürlich auch abgesprochen werden - natürlich auch per PN, falls man das nicht öffentlich im TS tun möchte.

Wer die Arkham Videospiele gespielt hat, weiß so in etwa, wie ich mir das Spiel vorstelle. Es muss nicht immer so "groß" sein, wie in den Spielen ... aber von der Stimmung her, stelle ich mir das so vor.

Ablauf

Zunächst soll ein Orga-Treffen stattfinden, bei dem wir - wie nun schon mehrfach gesagt - alles festlegen, was in dem Spiel stattfinden soll. Daraufhin erkläre ich mich bereit ein paar Sitzungen zu leiten, und die Gruppe ein paar Verbrecher jagen zu lassen (würde mich aber freuen, irgendwann auch mal die Maske aufsetzen und das Cape umschnallen zu können.) Da wir unser eigenes Setting definieren, braucht auch keiner Angst zu haben, mit irgendwelchen Storys aus den Comics zu kollidieren. Das Spiel selbst soll den Fokus aufs Erzählen legen. Ich will mit euch ne geniale Story erleben.

Welches System?

Angegeben habe ich oben erst einmal das Marvel Heroic RPG, das ich gewählt habe, weil ich denke, dass es das "Comic Feeling" ganz gut rüberbringt. Allerdings - und das ist wichtig - ist das nicht in Stein gemeißelt. Gerne können wir auch das System während des Orga-Treffens festlegen. Zum Beispiel Fate oder Savage Worlds oder sonst etwas.

Spieltermin

Auch die können wir in der Gruppe festlegen. Sowohl unter der Woche, als auch an Wochenenden habe ich sicher mal Zeit. Es muss auch kein fester Termin sein. Wir können auch zu jedem neuen Termin eine Umfrage via Doodle veranstalten oder wir legen am Spielabend den nächsten Termin fest. Wie viele Spielabende das ganze dauert, kann ich nicht sagen. Ich würde erst einmal 3 bis 5 Spieltermine veranschlagen mit der Option, das ganze GERNE noch sehr lange weiterzuführen.

Zu mir als Spielleiter:

Ich bin was Superhelden-Rollenspiele angeht noch absolut UNERFAHREN was die Spielleitung angeht. Ich hab schon einige Runden als Spieler miterlebt, aber als Spielleiter noch nie. Ich weiß also auch nicht, wie gut ich das Ganze Anfangs einfangen werde können. Grundsätzlich bin ich aber ziemlich entspannt und denke, dass wir das schon gemeinsam schaukeln können.

Erwartungen an die Spieler:

Regelmäßige Teilnahme und gute Manieren (frei nach der Devise: Behandle die Leute so, wie du auch gern behandelt werden möchtest). Wer mal keine Zeit hat, dem wird sicher der Kopf nicht abgerissen, aber ich fände es schon echt gut, wenn festgelegte Termine auch eingehalten werden (Da schließe ich mich übrigens nicht mit aus! Ich erwarte das auch von mir selbst.) Wer aufgrund von Arbeit einen Termin absagen muss ... das ist zwar ärgerlich, aber verständlich. Aber ein "Ich hab vergessen, dass ich heute leider zum Schützenfest saufen muss." fände ich eher nicht so geil Zwinkernd.

Aktuell sind 3 von 5 Spielerplätzen vergeben, wobei eine Person schon angemerkt hat, dass er vermutlich eher als Gastheld zwischendurch mal auftauchen könnte, da er zeitlich stark eingespannt ist. Bei Interesse einfach PN an mich oder HIER im Drachenzwinge Board melden :)
« Letzte Änderung: 17.07.2016 | 21:30 von Der große Igel »