Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Savage Rifts - offizielle Conversion

<< < (19/22) > >>

tartex:

--- Zitat von: Nomad am  6.11.2016 | 12:10 ---Ich kenne ja selber SW kaum, dementsprechend zäh war das ganze. Kein einziger Benny ist ausgegeben worden, kein einziger geflossen, da ist wohl noch Luft nach oben. Für den nächsten Abend will ich auf jeden Fall mal einen kleinen Kampf einbauen, mal sehen wie das funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Also, es war außerhalb der Kämpfe zäh? Das verwundert mich jetzt doch ein wenig.

Oak:
Das Paket ist endlich da! Peginc hat das Ulisses in Deutschland machen lasse. Sobald die Zwerge im Bett sind, mache ich mich darüber her!


Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk

Deep_Impact:
Hat mittlerweile irgendwer mal eine Meinung zu den publizierten Büchern oder vielleicht sogar schon danach gespielt?

Blechpirat:
Wird eigentlich ein "Einstieg" in die Rifts-Welt mitgeliefert, oder ist das einfach nur eine Konvertierungsanleitung? Ich tue mich etwas schwer damit, die massive Menge an publizierten Material für Rifts aufzuarbeiten.

Oak:
Ich habe bisher nur wenig davon gelesen. Aber der Hintergrund wird mitgeliefert, es scheint als eigenständiges SaWo-Setting ohne notwendige Verbindung zum Original aufgebaut zu sein. Im Spielerhandbuch wird der Hintergrund nur kurz angerissen (da geht es um die Iconic Frameworks sowie die Setting-Regeln), im Spielleiterhandbuch dafür umso ausführlicher behandelt.

Was mir bei erster Betrachtung sehr gut gefällt, ist der vorgeschlagene Kampagnenansatz. Dabei gehören die SC zur "Tomorrow Legion" einer Art unabhängiger Armee, mit heroischen und altruistischen Zielen (geführt von einem Cyber-Knight), deren Burg (Castle Refuge) zufällig genau zwischen allerlei Schmelztiegeln liegt. Die TL ist in verschiedene Abteilungen gegliedert und die SL kann sich die Art der Kampagne anhand der Abteilungen aussuchen. Typisch wären "Special Exploratory Teams", die als bunte Heldengruppe ausziehen.

Nordamerika wird aber sicherlich gut genug beschrieben, dass man sich auch alternative Kampagnenarten aussuchen kann. Es gibt ein Kapitel namens "Themes & Tropes" mit Abschnitten, die "Mad Max vs. Blade Runner" oder "Nazis by another name" heißen. Jetzt, wo ich das gerade durchblättere ärgere ich mich, dass ich im Moment nicht mehr Zeit dafür habe...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln