Autor Thema: Steampunk mit D&D  (Gelesen 1203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Steampunk mit D&D
« am: 7.02.2016 | 12:14 »
Ich höre gerade das neue Buch von Jim Butcher als Audio Book und bin daher gerade voll auf dem Steampunk Trip.  :headbang:

Daher frage ich mich vermehrt, ob man D&D 5 gut für Steampunk benutzen kann. Dabei würde ich neue Klassen und Regeln gerne minimal halten. Ich denke so ein bischen in Richtung Iron Kingdoms vom Feeling aber nicht mit soviel Fokus auf die "Mechs".

  • Ich  denke Gadgets können wie magische Gegenstände behandelt werden.
  • Wie wirken sich denn die Schusswaffen aus dem DMG auf das Spiel aus? Werden damit manche Klassen unnütz oder total broken?
  • Gibt es irgendwas, was man in einem Steampunkt Setting *regeltechnisch* rausnehmen müsste?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #1 am: 7.02.2016 | 12:19 »
Hm, wie sehr "Steampunk" soll es sein?

Für D&D 5E gibt es ja durchaus eine Eberron-Umsetzung von WotC, womit Warforged ja schon mal drin wären. Schusswaffen sind im DMG, glaube nicht, dass es ein größeres Problem darstellt.
Und vieles sonst ist ja eher doch auch Fluff.

Edit:
Ein paar Steampunk-Monster: http://dnd-5e-homebrew.tumblr.com/post/133401384988/steampunk-monsters-by-stonestrix
« Letzte Änderung: 7.02.2016 | 12:27 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #2 am: 7.02.2016 | 19:35 »
Wow, das sieht ja cool aus (Monster Link). Das offizielle 5e Eberron? Davon habe ich noch gar nichts gehört (habe es gerade gegoogelt - sieht ganz cool aus).

Schade, dass es wohl kein Iron Kingdoms für 5e geben wird (da das jetzt ein eigenes RPG ist).

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #3 am: 7.02.2016 | 19:42 »
Die primitiven Schusswaffen aus dem DMG sind standardmässig eher mau, da sie keine Extra Attack zulassen. IK ist in punkto Schusswaffen irgendwo zwischen den primitiven und den Modernen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #4 am: 8.02.2016 | 22:44 »
Mit der "Steampunk 5e"-Idee scheint sich noch gerade jemand zu beschaeftigen: http://tribality.com/2016/01/29/steampunk-weapons-for-dd-5th-edition/

Vielleicht helfen die Artikel dort ja weiter
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #5 am: 10.02.2016 | 17:05 »
Ja, da kam vor kurzem auch noch Steampunk Armor for D&D 5E!
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #6 am: 13.02.2016 | 14:11 »
Mit der "Steampunk 5e"-Idee scheint sich noch gerade jemand zu beschaeftigen: http://tribality.com/2016/01/29/steampunk-weapons-for-dd-5th-edition/

Vielleicht helfen die Artikel dort ja weiter

Ach ja, das sieht ja cool aus. Danke dafür.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #7 am: 13.02.2016 | 14:14 »
Ich habe keinen blassen Dunst wie gut D&D5 noch D&D3-Ressourcen aufgreifen kann. Das alte Iron Kingdoms lief mit d20 und gefiel mir ganz gut.
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Steampunk mit D&D
« Antwort #8 am: 25.03.2016 | 09:29 »
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog