Autor Thema: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele  (Gelesen 2970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
[Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« am: 12.03.2016 | 15:12 »
Lasst uns mal sammeln, was es da alles gibt.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #1 am: 12.03.2016 | 15:16 »
Conan d20 -
relativ stark angepasstes D20-System für Sword & Sorcery. Vom Klassendesign her durchaus gelungen. Das Magiesystem passt sehr gut ins Setting und erlaubt es auch den Spielern einen Zauberer zu spielen ohne sich dabei von der ursprünglichen Vorlage zu weit zu entfernen. Das Quellenmaterial habe ich als außerordentlich gut in Erinnerung (ich hatte es damals mit der ORE bespielt, nicht mit d20).

Jaws of the six serpents (PDQ) -
Eine Anpassung des regelleichten Systems auf S&S. Insgesamt sehr rund, ob sich das lohnt wenn man Conan spielen will weiß ich nicht denn das Buch enthält ziemlich viel Settingmaterial und (bedingt durch das System) nur wenige Regeln. Wahrscheinlich ist man hier mit PDQ# dann besser bedient.

Conan - Adventures in an Age undreamed of -
2d20, Kickstarter läuft glaube ich noch? Dementsprechend ist noch nicht klar was uns hier erwartet.

GURPS Conan -
Dicke Box für GURPS3. Hält sich sehr dicht an die Romane. War für mich, da ich selbst nie GURPS gespielt habe, aber immer nur als Quellenbuch interessant.

Barbarians of Lemuria -
Gehört ins Genre, mehr weiß ich darüber nicht.
« Letzte Änderung: 12.03.2016 | 18:37 von Haukrinn »
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #2 am: 12.03.2016 | 15:18 »
Was sind die Maßgaben?
Geht es um realisierbar oder um primärer Fokus?
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #3 am: 12.03.2016 | 15:20 »
Conan: The Roleplaying Game (Mongoose)
Conan Role-Playing Game (TSR)
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #4 am: 12.03.2016 | 15:22 »
Und dank LushWoods weiss ich jetzt, es geht auch: Beasts & Barbarians für Savage Worlds.  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

eldaen

  • Gast
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #5 am: 12.03.2016 | 15:23 »
Crypts & Things

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #6 am: 12.03.2016 | 15:24 »
The Hyborian Age (Saga System)
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

alexandro

  • Gast
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #7 am: 12.03.2016 | 15:25 »
Rakshasar - Das Riesland

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #8 am: 12.03.2016 | 15:31 »
The Edge of the Aquilonian Empire.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #9 am: 12.03.2016 | 16:14 »
Astonishing Swordsmen & Sorcerers of Hyperborea (OSR)
  • Ein relativ ausgefeiltes OSR-Spiel, das mehr von AD&D als von cD&D hat. Das erkennt man auch schon daran, dass es 2 Bücher braucht: Das Players' Manual (252 S.) und das Referee's Manual (236 S.).
  • Spieler"rassen" bestehen aus menschlichen Kulturen, die historischen und legendären Ursprungs sind (Kelten, Pikten, Atlanter, Amazonen). Es gibt viele der üblichen D&D-Klassen aber auch Berserkers, Warlocks, ...
  • Das Setting ist relativ begrenzt und ist dem von R.E. Howard verwandt. Weitere Einflüsse sind C.A. Smith und H.P. Lovecraft. Als "Besonderheit" wird es als verlorener Kontinent unserer Welt verstanden. So wie Atlantis, Mu, Lemuria, et al. 



Geht es um realisierbar oder um primärer Fokus?
Deutlich mehr um Letzteres.
Die Spiele sollen Conan konkret realisierbar machen und von ihrer Ausrichtung her Sword & Sorcery mit Barbaren bieten.
Spiele, die sich nur oder vorwiegend auf Solomon Kane, Fafhrd und den Grauen Mausling oder Elric beziehen gehören hier nicht her.


... hätte ich vielleicht gleich dazuschreiben sollen: Es wäre gut, wenn die Regelsystematik ergänzt würde und vielleicht ein zwei Sätze zum jeweiligen Spiel geschreiben würden.
« Letzte Änderung: 12.03.2016 | 16:48 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #10 am: 12.03.2016 | 18:29 »
Totems of the Dead/Savage Worlds
Barbaren!

eldaen

  • Gast
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #11 am: 12.03.2016 | 18:35 »
Wow, da müssen wir aber einige wieder rausschmeißen, wenn es darum geht, conan realisierbar zu machen. Nicht zuletzt die OSR, OGL und einige neuere, wo Conan drauf steht *hüstel*

Ausser SaWo und BoL bleibt da nicht so viel...

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #12 am: 12.03.2016 | 18:38 »
 wtf?

Gerade Conan d20 war für mich immer der Maßstab an dem ich alles andere messe. Aus gutem Grund.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #13 am: 12.03.2016 | 19:26 »
Genuin Conan gab es bisher nur:

1) drei AD&D Module mit Extra-Regeln für Sword&Sorcery nach AD&D1 (Conan: Unchained, Conan, Against Darkness und Red Sonja)
2) das Conan Roleplaying Game (TSR) mit drei Abenteuern: Conan The Buccaneer, Conan Triumphant und Conan the Mercenary. Die Module sind allerdings nicht sehr werksgetreu und ich finde sie weniger conanesk als die AD&D-Abenteuer
3) GURPS Conan mit vier Solo-Abenteuern: Beyond Thunder River, The Wyrmslayer, Moon of Blood und Conan and the Queen  of the Black Coast. Schade, dass das keine Gruppenanbenteuer waren
4) Conan D20 in der 1. Edition, der Atlantean Edition (kleinere Regeländerungen) und der 2. Edition (mehr maneuver, eine neue Charakterklasse, neuen Talente und Spezialfähigkeiten für verschiedene Klassen) mit er MASSE an hochwertigen Quellenbücher, Supplements und einigen Abenteuern bzw. Abenteuerbänden bzw. ganzen Kampagnen.

Ich besitze alle, geleutet habe ich ganz kurz GURPS Conan und recht lang (vier Jahre) Conan D20. Conan D20 ist verglechsweise crunchig und lässt viel Platz für Charakterentwicklung, ohne sich zu sehr in Einzelheiten zu verlieren. Kämpfe können tötlich sein, die Erholungsraten sind aber auch großzügig, so dass das dem "Schwert"-Gefühl keinen Abbruch tut. Zauberei ist etwas unbalanciert und kann in hohen Stufen schnell zu tötlich werden. Insgesmat lässt sich das System bis ca. Stufe 8-10 gut spielen, dass werden die Charaktere so mächtig, dass man ihnen nur noch mit sehr unrealistischen Gegnern eine Herausforderung biteten kann. Und da kann das hyborische Zeitalter nicht so recht mit den D&D-Monstern mithalten - undich persönlich finde es auch bescheuert, wenn plötzlich als Stadtwachen Stufe 6 haben. Aber insgesamt ein gutes, sehr spielbares System.
GURPS Conan ist weniger zu empfehlen: wenig unterstützt (außer Solos) und zudem ist das Kampfsystem für aktionreiches Niedermähen von einem dutzend Gegnern einfach zu tötlich und nicht cinematisch genug. Eher etwas für GURPS-Fans, die Conan unbedingt nach ihrem Lieblingssystem spielen wollen.

Die AD&D-Abenteuer sind insgesamt nicht schlecht und die Regeln unterstützen cinematische Aktionen durch Gummipunkte und schnelleres Heilen. MAn kann aber nur die vorgefertigten Charakter spielen - und alle wollen dann Conan sein.

Das TSR-System zu Conan sieht passend aus - habe es nie gespielt. Die Abenteuer sind allerdings seltsamerweise häufig zumindest vom Hintergrund weit von Hyboria weg: da werden dann mystische Zauberkönigreiche im Text erwähnt, die es definitiv weder bei Howard noch in den Pastiches gab und die man auch nicht braucht. Warum haben die nicht einfach Acheron genommen? Zudem fühlen sie sich eher wie "beliebig Fantasy" an. mir haben sie nicht gefallen - habe mir nicht die Mühe gemacht sie zu konvertieren.

BoL und SW "können" Conan definitiv abbilden, letzteres z.B. mittels "Beasts & Barbarians" und "Lankhmar" für die Zauberei.
Ein "Fantasy Ubiquity" sollte dies auch schaffen und natürlich HERO System, das für die 5. Edition ein eigens quasi-Hyboria in Form des "Valdorian Age" als  Settings-Buch anbietet.
Jaws of the Six Serpents wurde schon genannt.
Bliebe noch Sword Noir - Sam Spade mit Axt und Breitschwert: "Mein Name ist Sam, Sohn des Spade. Mein Sold ist 20 Silberstücke plus Spesen. Es war wieder einer dieser Tage im veruchten Shadizar - und der Pfeil in meinem Bein sagte mir, dass ich nicht so kopflos in den Tempel des Elefanten hätte einsteigen sollen. Aber ich kann langbeinigen ophirischen Hexen einfach nicht widerstehen ..."

Offline auerochse

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: auerochse
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #14 am: 12.03.2016 | 19:58 »
MAGIC WORLD (chaosium)
"ich hasse george lucas", sagte einst john milius. wer so was sagt, kann kein schlechter mensch sein!

schaut vernünftige actioner: https://www.youtube.com/watch?v=iPA9TIMBFHg

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #15 am: 13.03.2016 | 11:18 »
Wow, da müssen wir aber einige wieder rausschmeißen, wenn es darum geht, conan realisierbar zu machen. Nicht zuletzt die OSR, OGL und einige neuere, wo Conan drauf steht *hüstel*

Ausser SaWo und BoL bleibt da nicht so viel...
Wo schrieb ich, dass persönliche Präferenzen ein wichtiges Kriterium sein sollte?
Unter der Voraussetzung kann ich nämlich gute Gründe anführen, die SaWo als Regelgrundlage verunmöglichen.

Also:  :btt: 
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #16 am: 13.03.2016 | 11:30 »
Hyperborea: Meister des Stahls
Das Original ist ein französisches Rollenspiel. Auf französisch gibt es auch noch Zusatzmaterial ...

Es gibt auch auch eine zweite Edition, aber bisher nur auf französisch erhältlich:
http://www.badbuta.fr/site/bloodlust/

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #17 am: 13.03.2016 | 11:44 »

GURPS Conan -
Dicke Box für GURPS3. Hält sich sehr dicht an die Romane. War für mich, da ich selbst nie GURPS gespielt habe, aber immer nur als Quellenbuch interessant.
Ja, nur leider an die Falschen, de Crap und Epigonen finde ich da, aber nicht  Howard.

Als "Standard" Fantasy gut, als SnS - Conan by Howard Epic Fail

@viral

Äh, Nö, Intelligente Schwerter spez. als Charaktere passen da gar nicht zu
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #18 am: 13.03.2016 | 12:02 »
@LST
Man kann den Aspekt mit den intelligenten Schwertern weglassen und einfach nur "normale" Charaktere spielen.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #19 am: 14.03.2016 | 10:15 »
Wenn Hyperborea kein Conan-eskes S&S sein soll, dann kann man den ganzen Rest der hier gepostet wurde auch getrost vergessen.

Noch einer: Slaine/d20
https://en.wikipedia.org/wiki/Sl%C3%A1ine:_The_Roleplaying_Game_of_Celtic_Heroes

Die Dreamlands für CoC sind recht Conan-haft. Tatsächlich hat HPL die an am Conan Setting seines Kumpels Howard angelehnt (und umgekehrt).

Was is mit Elric? Da kenne ich mich aber nicht besonders aus.
Atlantis: The Second Age.
« Letzte Änderung: 14.03.2016 | 10:16 von LushWoods »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.302
  • Username: nobody@home
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #20 am: 14.03.2016 | 13:47 »
Was is mit Elric? Da kenne ich mich aber nicht besonders aus.

Literarisch betrachtet ist Elric Conans natürlicher Gegenpol: Conan fängt als naiver Barbar (wenn auch stark wie ein Ochse) an und arbeitet sich im Laufe seines Lebens die Karriereleiter hinauf über Stationen wie Dieb, Abenteurer, Söldner, Anführer dieser oder jener wilden Horde, und schließlich König von Aquilonien von eigener Hand. Elric sehen wir chronologisch zuerst als medikamentenabhängigen, hochzivilisierten (wenn auch nicht unbedingt direkt menschlichen) und zauberkundigen Herrscher von Melnibone, der seinen Thron schlicht geerbt hat, sich mit Moralfragen herumquält, die Conan so wahrscheinlich nie in den Sinn kämen, und im Laufe der Zeit teils versehentlich, teils absichtlich alles zerstört oder verliert: seine Geliebte, sein Königreich, seine Freunde und Frau, und ganz am Schluß die Welt (und seine eigene Seele an Sturmbringer).

Die zugrundeliegende Weltsicht ist auch deutlich anders. Conan ist im Prinzip einfach nur der glorifizierte Westernheld im Fantasykostüm: groß, stark, weiß, und männlich genug, um jederzeit über noch primitivere "Wilde" zu triumphieren, aber auf der anderen Seite auch nicht so zivilisiert, daß er dadurch "verweichlichen" würde, und viel mehr steckt eigentlich nicht dahinter. Elric ist dagegen eine Inkarnation von Moorcocks "Ewigem Helden", einer eigentlich tragischen Figur, die regelmäßig wiedergeboren wird, um in vielen kleinen Schritten und oft zu einem hohen persönlichen Preis für die Menschheit und deren Fortschritt in Richtung Zivilisation und "Erwachsensein" einzutreten. (Daß er am Schluß seine Welt vernichtet, paßt dazu; aus der Zerstörung soll eine hoffentlich bessere, weniger durch Chaos und Magie beinflußte neue Welt entstehen, was allem Anschein nach im Wesentlichen auch gelingt.)

Könnte man mit einem der Sturmbringer/Elric-Systeme, die's im Lauf der Zeit gegeben hat, Conans Abenteuer nachspielen? Möglicherweise -- nur, die Welten und insbesondere ihre übernatürlichen Elemente und Kosmologien unterscheiden sich doch stark genug, daß man da erst mal eine Menge hausregeln müßte. Ein stygischer Hexenmeister züchtet Pulp-Monster oder beschwört Lovecraft'sche Schrecken aus der Leere zwischen den Sternen, der bittet nicht mal eben König Straasha, ihm freundlicherweise ein paar Wasserelementare zu leihen...

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #21 am: 2.05.2016 | 14:51 »

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.631
  • Username: aikar
Re: [Sammlung] Conan-eske Rollenspiele
« Antwort #22 am: 3.05.2016 | 07:59 »
Primeval Thule
Atlantis - The Second Age
Malmsturm
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/