Autor Thema: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!  (Gelesen 2297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Liebes :T:

Ich plane gg. Herbst eine Kampagne unbestimmter Länge. Der Wunsch ist es etwas "darkes" in einem Gegenwarts-ähnlichen Setting zu spielen. Etwas "Gruppiges", es müssen aber nicht zwingend die Guten sein und es muss auch nicht zwingend der Setting-Mittelpunkt sein dass dieses "Gruppige" Teil der Charaktererschaffung ist. (Das könnte jetzt eine Art Fringe-Division, genauso sein wie ein Verbund moderner Dämonenschergen die was weiß ich für einen Terrorismus betreiben, aber eben gruppig)

Von der Stimmung ein bisschen in Richtung KULT, vom Powerlevel/Magiemöglichkeiten eher Unkown Armies und von der theoretischen "Größe" des Universums mit ganz viel Monster of the Week-Möglichkeiten ist die WoD ein guter Maßstab. Was allerdings nicht so prall ankommt ist diese stereotype Klischeekiste mit der die WoD-Splats daherkommen. Es bräuchte also eine etwas freiere Charaktergestaltung. Mechanische Charakterentwicklung ist auch zwei Spielern ein großes Anliegen.

Themen sind vorwiegend: persönliches Drama, übernatürliche-investigativ, persönlicher Horror, Verschwörungen, Mystery im Allgemeinen, Möglichkeiten zumindest oberflächlich taktisch zu agieren (quasi kein FATE), Konfliktsituationen die die Möglichkeit von Splatter bieten (wobei Splatter jetzt für mich die ernste Version von Pulp bedeutet *smile*)

Könnt Ihr mir da was empfeheln?
Deutsch, Englisch eigentlich wurst,
printed muss nicht sein, optimierte PDFs wären klasse - am Besten auch auf Drivetrough oder so erhältlich

Danke

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #1 am: 25.04.2016 | 10:58 »
Zitat
Was allerdings nicht so prall ankommt ist diese stereotype Klischeekiste mit der die WoD-Splats daherkommen. Es bräuchte also eine etwas freiere Charaktergestaltung.

Hattest du dir schon mal die neueren Spiele der neuen WoD (bzw. inzwischen der "Chronicles of Darkness") angeschaut? Die hat das ja tendenziell ziemlich aufgebrochen und gerade Hunter: The Vigil könnte glaub ich ziemlich genau das treffen, was du suchst. Da sind die "Splats" auch nicht wirklich klassische Splats.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #2 am: 25.04.2016 | 11:27 »
Kein FATE wegen der taktischen Optionen? Wirf evtl. mal einen Blick auf Dresden Files RPG. Das kommt schon von der Präsentation und wie das System erklärt wird nicht so FATEig daher, ist, wie soll ich sagen, klassischer ausgefeilt bezüglich übernatürliche Fähigkeiten und Magieanwender. Das Setting kenne ich nicht gut, aber diese eher düster-verschrobenen Fantasyelemente, die du wohl suchst, scheinen drin zu sein.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #3 am: 25.04.2016 | 13:18 »
Ich muss bei deiner Beschreibung spontan an Night's Black Agents denken. Das Gumshoe System liegt sicherlich nicht jedem, aber wenn's investigativ werden soll, wäre das doch perfekt.
« Letzte Änderung: 25.04.2016 | 21:42 von Steppenork »
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #4 am: 25.04.2016 | 13:32 »
1. Fear itself/Esoterrorists mit dem GUMSHOE System.
http://www.drivethrurpg.com/product/123154/The-Esoterrorists-2nd-Edition
2. Noctum
http://www.drivethrurpg.com/product/140513/Noctum-Full-Corpse-Edition
3. In dark alleys
https://www.rpg.net/reviews/archive/12/12624.phtml

Ich lass das jetzt einfach mal so da.
Letzteres ist etwas spezieller. Sehr düsteres Setting, recht abgedreht, gewöhnungsbedürftiges System.

Deep_Impact

  • Gast
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #5 am: 25.04.2016 | 13:51 »
Themen sind vorwiegend: persönliches Drama, übernatürliche-investigativ, persönlicher Horror, Verschwörungen, Mystery im Allgemeinen, Möglichkeiten zumindest oberflächlich taktisch zu agieren (quasi kein FATE), Konfliktsituationen die die Möglichkeit von Splatter bieten (wobei Splatter jetzt für mich die ernste Version von Pulp bedeutet *smile*)

Ich muss bei deiner Beschreibung spontan an Night's Black Agents denken. Das Gumshoe System liegt sicherlich nicht jedem, aber wenn's investigativ werden soll, wäre das doch perfekt.

Würde ich sagen erfüllt die Bedingungen ziemlich vollumfänglich. Wenn man sich gleich an eine Mirror/Burn-Kampagne ranwagt, dann wird es sogar richtig fies. Wobei das dann auch maximal von Pulp entfernt ist.


Supersöldner

  • Gast
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #6 am: 25.04.2016 | 14:24 »
was gibt es den an der cahrackter Entwicklung der WoD aus zu setzen ?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #7 am: 25.04.2016 | 17:22 »
Wie waere es mit Witchcraft? Gibt's (weil die Print-Version schon ewig out of print ist) auch als kostenloses PDF

Zusatzmaterial haben zahlreiche andere Unisystem-Systeme und mit dem "Zombie-Baukasten" aus All Flesh Must Be Eaten laesst sich auch noch alles moegliche andere zusammenbauen
« Letzte Änderung: 25.04.2016 | 17:26 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #8 am: 25.04.2016 | 17:48 »
Nightbane ist auch recht cool. Also das Setting. Die Regeln werden es wohl nicht so bringen.

Von C.J. Carella, genauso wie Witchcraft.

Ist wohl auch vom Film Nightbreed inspiriert.

Man spielt Menschen, die sich in eine Monstergestalt verwandeln können, und dabei auch gewisse Kräfte haben. Es gibt eine Schattenparallelwelt der Erde, die durch Spiegel betretbar ist, und wo eine ganze Hierarchie von babylonischen Monstern und Magiern daran ist die Weltherrschaft zu übernehmen.

Andere spielbare Rassen gibt es am Rande auch noch, aber die Nightbane bieten schon mehr als genug Optionen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #9 am: 25.04.2016 | 19:55 »
Monster Hearts, Urban Shadows und Monster of the Week sind PbtA-Spiele im Bereich Urban Fantasy.

Monster of the Week ist für Monsterjäger im Stil von Buffy, Supernatural, Lost Girl.
Monster Hearts ist Twilight: Übernatürliche Teenies, deren Übernatürlichkeit Metapher für teenagerige Entfremdung ist.
Urban Shadows ist am ehesten WoD oder Harry Dresden: Übernatürliche Verschwörungen und die SCs mittendrin.

Man kann diese Spiele durchaus taktisch spielen, in dem Sinne: Man kann sie wunderbar powergamen und das macht das Spiel für gewöhnlich besser. Wenn du allerdings mit taktisch meinst, dass man im Kampf diverse formalisierte Aktionen hat, dann wird das wahrscheinlich nicht passen.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #10 am: 26.04.2016 | 19:50 »
was gibt es den an der cahrackter Entwicklung der WoD aus zu setzen ?

Die Charakterentwicklung is eh okay, diese "Schubladisierung" ist schrecklich. Gefällt mir nicht (mehr).

PbtA-Systeme schaffen wir nicht. Das kriegen wir nicht gespielt, dass kann ich nicht erklären aber ich glaube dass is uns eine Ecke zu "meta" - aber vll. kann ichs auch einfach nicht so gut erklären.

Dresden Files klingt gut. Gibts Analogien? Offenbar gibt es dazu ja sogar eine Serie ... empfehlenswert? Gibts kommerziellere Serien oder Filme die mir Dresden Files in ein paar Bildern erklären? Wo ist der Unterschied zu WoD - Mage?

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #11 am: 26.04.2016 | 19:59 »
street-level GURPS Cabal (Kenneth Hite!)
http://www.sjgames.com/gurps/books/cabal/
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #12 am: 27.04.2016 | 08:36 »
PbtA-Systeme schaffen wir nicht. Das kriegen wir nicht gespielt, dass kann ich nicht erklären aber ich glaube dass is uns eine Ecke zu "meta" - aber vll. kann ichs auch einfach nicht so gut erklären.
Wenn euch PbtA schon zu meta ist, dann glaube ich nicht, dass ihr mit Fate gluecklich werdet.
Ich habe es eher andersrum erlebt, dass Leute die mit Fate nicht warm geworden sind (weil es zu meta war) deutlich weniger mit Dungeon World hatten...
Wobei ja Dresden Files (zumindest die aktuelle Version, die momentan in Arbeit befindliche FAE-Version wird ja ganz sicher "schlanker") schon einen recht hohen Crunch-Anteil hat
Zitat
Dresden Files klingt gut. Gibts Analogien? Offenbar gibt es dazu ja sogar eine Serie ... empfehlenswert? Gibts kommerziellere Serien oder Filme die mir Dresden Files in ein paar Bildern erklären? Wo ist der Unterschied zu WoD - Mage?
Du willst also (aktuell) 15 Buecher, eine (leider mal wieder durch "falsche" Ausstrahlreihenfolge - die auch auf den DVDs ist :( - verbockte) Fernsehserie, zahlreiche Kurzgeschichten und Comics "kurz" zusammengefasst haben?

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Dresden_Files

Der Unterschied zu WoD Mage ist kurz gesagt: ALLES
Etwas laenger: Magie ist anders, Stand der Magier in der Welt ist anders, Vampire, Werwoelfe und sonstige andere Uebernatuerlichen sind anders, ...

Was das Rollenspiel angeht, schau doch mal in das entsprechende Unterboard hier im Forum rein
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #13 am: 27.04.2016 | 16:56 »
Okay, verstehe schon - ich habe mit so einer Menge "Material" irgendwie gar nicht gerechnet. Aber vll. gegenübergestellt, WoD vs. DFRPG

Was ist ...
"Darker"?
Was ist weiter weg von unserer uns bekannten Realität?
Wo ist der mechanische Tod wahrscheinlicher / welche Regeln sind mehr "gritty"?
Ist DFRPG Cross-over-fähiger als die WoD bezogen auf Vampire, Werwölfe und anderes Gesocks in einer Spielergruppe?

Danke

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: irgendwas zwischen KULT, Unknown Armies und der WoD?!
« Antwort #14 am: 28.04.2016 | 12:32 »
Bei der WoD waren Crossover mit der "old World of Darkness" (wie auch immer die jetzt heisst) mehrfach problematisch:
- Die Systeme waren inkompatibel (z.B. konnte es passieren, dass ein Charakter beim Einsatz einer uebernatuerlichen Faehigkeit gegen einen Wert wuerfeln muss den der andere Charakter - weil er einer anderen uebernatuerlichen "Rasse" angehoert - einfach nicht hat)
- Die Gruppierungen waren inkompatibel (so z.B. sehen - fast alle - Werwoelfe - fast alle - Vampire als Handlanger der Zerstoerung gegen die sie kaempfen -> Werwoelfe hauen Vampire erst ehe sie - falls ueberhaupt - mit ihnen reden)
- Die Ziele der Gruppierungen waren komplett unterschiedlich (waehrend z.B. Vampire an eigenem Einfluss - und Erhalt der Kontrolle ueber die eigenen Handlungen - bestrebt sind kaempfen Werwoelfe gegen die fortschreitende Zerstoerung, viele Magier versuchen den Verfall der Magie zu stoppen, ...)

Der letzte Punkt kann zwar eine Chance sein ein gemeinsames Ziel zu finden, aber auch dann hast du noch Punkte 1+2 die du auch noch loesen musst. (Neben der Aufgabe fuer die Gruppe gemeinsame Ziele zu finden)

Crossover in oWoD sind zwar moeglich, aber brauchen Arbeit... (Damit hatte ich jahrelang Erfahrung)

Crossover in Dresden Files sind (im Allgemeinen) etwas einfacher, ABER:
Die Vampire dort sind GANZ anders als man sie z.B. von VtM kennt und sind im Kern ALLE (auch die "spielbaren" Vampire) Monster. Und das nicht im Sinne von "du hast meinen schoenen Kaffee mit Zucker verschandelt"-Monster sondern im Sinne von "ein Menschenleben zaehlt nicht unbedingt viel"-Monster...

Bei der Gelegenheit nochmal mein Tipp auf mein frueheres Posting (Witchcraft).
Da kannst du zumindest kostenlos die kompletten Grundregeln runterladen und schauen wie dir das gefaellt ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."