Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Talente weit über 18 steigern???
owkoch:
Naja. Ich hätte als Spieler keine Lust auf einen Skill nur zu würfeln, um zu prüfen ob ich einen Patzer habe. Fühlt ich für mich irgendwie "unnütz" an. Aber das ist Geschmackssache.
Ich denke, ich werde das so machen, dass ab einem gewissen Skillwert (Muss ich mir noch genauer Gedanken zumachen) + dem Perk (Danke Imion!) ein Würfelwurf überflüssig wird und man quasi einen binären Skill hat. Sowas kenne ich auch WFRP 1 und das hat damals bemerkenswert gut funktioniert.
Kowalski:
--- Zitat von: Filthy Harald am 29.04.2016 | 19:32 ---Hallo vereehrte GURPS Fachleute,
mal eine Frage, die ich so nicht ganz verstehe: Wenn ich es richtig begreife, dann kann ein PC relativ einfach einen Skill auf einen Wert von weit über 18 steigern. Nehmen wir z.B. Climbing. Bei der Charktererschaffung möchte ein PC mit Dex 12 Climbing mit 17 lernen. Da es sich um einen Skill der Schwierigkeit "Average" handelt kostet der Skill Climbing mit Level +5 = 17 insgesamt 20 Charakter Points (CP). Jeder weitere Skillpunkt kostet pauschal und unabhängig von der Schwierigkeit der Fertigkeit 4 CP. Um auf einen Skilllevel von 20 zu kommen benötige er also nochmal 12 (=3 x 4) CP. Er könnte auch für weitere 40 CP einen Skillevel von 30 (???) oder für weitere 40 CP einen Skillevel von 40 (????) erreichen. Soweit korrekt?
Welchen Sinn könnte es haben, einen Skill auf solche Höhen so treiben und warum setzt das System da keine Grenze?
Wie läuft das denn im Spielbetrieb tatsächlich ab?
--- Ende Zitat ---
Also in der 3rd Edition gab es eine, optionale, Regel die besagt das alle Skills die über Attribut+10 liegen TÄGLICHE Übung von knapp 30 Minuten (pro Punkt über 10 drüber) braucht. Sonst sinkt der Skill nach einer gewissen verpaßten Übungszeit.
Wenn man aber z.B. in Dunkelheit kämpfen will, ohne Dunkelsicht, dann sind Skill oberhalb von 20 hilfreich.
Oder bei MASSEN von Gegnern, wo Du dann in der 4th Edition mit einem -4(5?) eine Zusatzattacke erkaufst. Dann machen Skills über 20 durchaus Sinn.
Maarzan:
Bei einigen Fertigkeiten sind ja Realweltzuordnungen vorhanden.
So aus dem Kopf: Für den Kurzbahnweltrekord über 50m Freistil als schnellste Schwimmstrecke würde man einen Skillwert von knapp über 27 benötigen.
Ich wäre mit meiner Jugendbestzeit ziemlich genau bei 20 und das war für keinen Blumentopf aureichend.
Kowalski:
--- Zitat von: Maarzan am 30.04.2016 | 00:42 ---Bei einigen Fertigkeiten sind ja Realweltzuordnungen vorhanden.
So aus dem Kopf: Für den Kurzbahnweltrekord über 50m Freistil als schnellste Schwimmstrecke würde man einen Skillwert von knapp über 27 benötigen.
Ich wäre mit meiner Jugendbestzeit ziemlich genau bei 20 und das war für keinen Blumentopf aureichend.
--- Ende Zitat ---
Als halebn Joke hatte ich ja GURPS Olympic Sports vorgeschlagen.
Wenn Du 8 Stunden lang übst wäre nach der 30 Minuten Regel eine Skill von Attribut +26 möglich. Irgendwann.
Das eigentliche Problem ist wohl das es ein sich um einem theoretischen Maximum annähernde Formel handelt.
OldSam:
--- Zitat von: Filthy Harald am 29.04.2016 | 20:03 ---Aha...Danke für den Input. Das führt also nicht dazu, dass man nach einer Weile nur noch PC hat, die "pro forma" würfeln um nachzuschauen ob man keine 18 gewürfelt hat.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall immer dran denken, dass eine gewürfelte 17 o. 18 unabhängig vom Wert (egal ob Attribut, Fertigkeit o.ä.) definitiv ein Fehlschlag ist. Eine 18 ist zudem immer ein Patzer... Lies ggf. mal unter "Success Rolls" im Basic nach ;)
Aber es kommt so gut wie nie vor, dass quasi ein reiner Patzer-Check gefragt ist, es besteht eigentlich immer ein höherer Anspruch. D.h. wenn Du als Spieler "zu gut" bist für eine Aufgabe, wirst Du Dir selbst mehr Vorteile durch höhere Schwierigkeit holen wollen, wenn nicht sowieso die Situation schwierig ist.
Bspw. Du bist der absolute Top-Autofahrer, dann wirst Du nicht einfach "normal" auf Driving im Verfolgungsrennen würfeln, sondern z.B. ansagen, dass Du parallel noch aus dem Fenster heraus schießen willst (mit 1 Hand u. Ablenkung fahren) oder Du willst vielleicht versuchen den anderen Wagen aus der Spur zu rammen oder Du willst die Kurve mit einem anspruchsvolleren Brems-, Einschlag- u. Beschleunigungsmanöver perfekt nehmen, um den Abstand auszubauen etc. Andererseits kann aber auch einfach sowas wie Glatteis sein und Du bist froh das "normale" Fahren unter diesen Umständen noch vernünftig zu bewältigen.
So oder so, es werden also praktisch immer Abzüge erfolgen und dann wird nachher z.B. gegen 12-15 gewürfelt, jedenfalls kein reiner Check gegen 17/18.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln