Autor Thema: Historisches Setting gesucht  (Gelesen 1329 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Historisches Setting gesucht
« am: 9.05.2016 | 17:19 »
Ich suche für ein Spiel einen netten historischen Hintergrund. Was die Epoche angeht, bin ich offen, solange es nicht zu obskur ist.
Voraussetzung: Mögliches Closed-Room-Scenario mit maximal 50 NSCs. Ein größerer, aber nicht alles dominierender Konflikt, mehrere kleinere, die auch einfach vor sich hin schwelen können. Keine rein kämpferisch zu lösenden Konflikte. Außerdem sollte es nicht darauf ausgelegt sein, etwas bereits geschehenes aufzuklären (also typische Krimihandlung mit dem Mord/Diebstahl am Anfang).

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #1 am: 9.05.2016 | 17:46 »
Suchst du ein Abenteuer oder einen Kampagnenhintergrund?
Kann mit der Anfrage rein gar nichts anfangen.

Online Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.328
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #2 am: 9.05.2016 | 17:55 »
Nochmal für’s Verständnis: Du suchst ein historisch belegtes Closed-Room-Szenario, bei dem man (zumindest einen Teil der) Akteure und deren Agenden kennt? Oder darf es auch ausgedacht, aber historisch plausibel sein?
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #3 am: 9.05.2016 | 18:02 »
Klingt nach einem Konklave.

[Edit]
Ok, logisch weitergedacht. Ich füttere Google mit den einzig logischen Suchbegriffen: "most violent conclave" und TADAAA!!! Top 10 Papal Conclaves! Herrlich, das Internet.

[Edit II]
Deine Anfrage klingt ein bisschen nach: ich will ein historisches Planspiel machen. Meine Frau hat letztens in einem Geschichtskurs Jgst. 10 mit den Kreuzzügen eine Menge Spaß gehabt. (Frankreich und das heilige römische Reich sind gegen Ende in England gelandet und der englische König hatte in der Folge einen unangenehmen, weil tödlichen Unfall. Jerusalem? Pffff...)

[Edit III]
50 Leute? POL&IS!

[Edit IV]
Oh, 50 NSCs. Irgendwie war ich bei 50 SCs. Ich nehme (fast) alles zurück. Außer Cardinal Death Match - Red Blood on Red Robes!
« Letzte Änderung: 9.05.2016 | 18:16 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Online Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #4 am: 9.05.2016 | 18:20 »
Nochmal für’s Verständnis: Du suchst ein historisch belegtes Closed-Room-Szenario, bei dem man (zumindest einen Teil der) Akteure und deren Agenden kennt? Oder darf es auch ausgedacht, aber historisch plausibel sein?

Für mich ist beides ok. Ersteres lieber, aber zweiteres tuts auch.

Supersöldner

  • Gast
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #5 am: 9.05.2016 | 18:59 »
die Spanier fallen ihn die Neue Welt ein .

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #6 am: 9.05.2016 | 19:14 »
Nueva Germania

Ich frage mich echt schon lange, warum es dazu noch kein Cthulhu-Abenteuer gibt.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #7 am: 9.05.2016 | 20:29 »
Mir fällt dazu der Film "The Village – Das Dorf" aus dem Jahr 2004 von M. Night Shyamalan ein. Zur angeblichen Zeit der Pilgerväter Nordamerikas liegt ein Dorf isoliert im Wald. Den Jugendlichen wird eingebleut, diesen Wald nie zu betreten, da dort wilde Kreaturen hausen, mit denen das Dorf einen brüchigen Friedenspakt haben. Als eine Jugendliche es in großer Not trotzdem tut, erfährt sie, dass das Dorf (und somit ihr gesamtes Universum) auf einer Lüge basiert.

So ein Plot ist abgeschlossen, Personenzahl eng begrenzt, obwohl die Gesellschaft komplett autark abläuft. Sogar die Zeitlinie ist frei wählbar, da die Fassade der Pilgerväter ja auf einer Lüge basiert.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #8 am: 9.05.2016 | 20:34 »
Mir fiele da auch noch "Die 12 Geschworenen" ein. Das ist ein Kammerspiel mit 12 Geschworenen in den USA der 50-er, die darüber abstimmen müssen, ob der Beschuldigte schuldig ist und damit zum Tode verurteilt wird oder freigesprochen werden soll. Auch das Szenario sollte man auf verschiedene Zeitepochen schieben können (germanischer Thing?).
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #9 am: 9.05.2016 | 20:36 »
Pelgrane Press hat für Skulduggery ein Closed-Room-Scenarion names Black Smoke rausgebracht. Man muss aber das intensive PvP beachten.
Kurze klare Worte

Online Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #10 am: 11.05.2016 | 22:41 »
Ich hab jetzt ein paar mehr oder weniger geeignete Settings zusammen gestellt. Danke für die Beiträge.

Hexenverfolgung in einem Eifeler Dorf, 16. oder frühes 17. Jahrhundert
Fürsorgeanstalt für Kinder und Jugendliche, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Der Sonnenorden & Kokovorismus
Achille Lauro – entführtes Kreuzfahrtschiff in den 80ern
Die Belagerten der Burg Eltz – Eltzer Fehde, 1334 – 1336
Heeresversuchsanstalt Peenemünde (im Umfeld von Wernher von Braun)
Bounty
Franklin-Expedition (HMS Terror)
Papstwahl
Wikingerkolonie in Nordamerika
Weihnachtsfeier im Herrenhaus, 19. Jhrdt.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #11 am: 15.05.2016 | 15:35 »
Weitere Ideen:

Ankunft der Pilgerväter in Amerika

Ein armes süditalienisches Dorf, das aus wirtschaftlicher Not Entführungsopfer der Roten Brigarden gefangen hält. (Vgl. Ich habe keine Angst)

Ein regional zugeschnittenes Setting zum Bockreiter-Phänomen. (Da könnte man sich auch an der Kinderserie orientieren.)

Ariosophie und Neu-Templerorden

Eine Jesuitenreduktion der Guarani (vgl. Film: Mission)

Bedlam
« Letzte Änderung: 15.05.2016 | 15:49 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Historisches Setting gesucht
« Antwort #12 am: 15.05.2016 | 19:36 »
Ich sehe sonst diverse Möglichkeiten für vom Schnee abgeschnittene Täler...

...oder besonders gerne Flüchtige im Coire Gabhail am Abend des Massakers von Glencoe bzw. in dessen Umfeld - da der Vorfall natürlich sehr dominant wäre.
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele