Autor Thema: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)  (Gelesen 1000 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Moin & Hoi,

Ich stehe mit meinem Shadowrun-Charakter, einer weiblichen, menschlichen Ki-Adeptin, UCAS-Herkunft vor folgenden Problem:

Sie ist seit kurzem Mitglied in einer magischen Gruppe, die die Taoistische Philosophie lebt. Sie wurde aktuell vor folgende vor folgende Aussage gestellt:

"Erst betrachte Dich im Spiegel, dann rede!"

Wie würdet ihr den Satz interpretieren?     
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Offline Thingdor

  • Survivor
  • **
  • Zwerg
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thingdor
Mein Zwerg würde sich im Spiegel anschauen, die Reste vom Soy-Burger aus dem Bart puhlen und dann die anderen doof angucken. Problem solved. :d

Aber sonst wie man es verstehen könnte:
-Übe dich in Selbstreflexion bevor du andere bewertest. (Jeder ist selbst von genug Fehlern geplagt. Sobald man das verstanden und verinnerlicht hat, wird die restliche Weltanschauung und der soziale Umgang mit anderen schon anders.)
-Als Magier vielleicht sogar das soweit verstehen, dass man sich selbst in der Astralebene beobachtet und darüber meditiert oder nachdenkt... über was genau man nachdenkt weiß ich jetzt auch nicht.

Das sind so die zwei Dinge die mir da recht fix einfallen.

Wie interpretierst du das denn?
"Only a fool tries to poison a dwarf. Our womans cooking could kill an Ogre, your poison is dressing to us."

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Analog dazu:

Matthaeus 7:3
And why beholdest thou the mote that is in thy brother's eye, but considerest not the beam that is in thine own eye?
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Analog dazu:

Matthaeus 7:3
And why beholdest thou the mote that is in thy brother's eye, but considerest not the beam that is in thine own eye?

Danke Imion, aber ich lese lieber solche Texte in der deutschen und nicht in der englischen Übersetzung:
Zitat
Was siehest du aber den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?

...Ich spreche zwar beruflich ab und an Englisch, aber ich für derartige Übersetzungen im Rollenspiel, gerade für Philosphischen Betrachtungen muss ich es nicht extra übersetzen.... ;) 8)       

@Thingdor: Danke! Mein Charakter besitzt weder die Fähigkeit in den Astralraum zu schauen noch geistig in jenen zu wechseln  ;).
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Eulenspiegel

  • Gast
Ich würde den Spiegel auch als Aufforderung zur Selbstreflektion interpretieren.

Wie man es auch noch interpretieren könnte:
Überlege dir, wie du auf andere wirkst. Überlege dir vor allem, wie das, was du sagst, auf die anderen wirkt.

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Moin,

Danke erst einmal von dieser Stelle!!!
ich hatte gestern mein Intime-Gespräch mit meinem Meister. Ich konnte für mich in den letzten Tagen, auch aufgrund Eurer Hilfe  folgende Details zu  v"Erst betrachte Dich im Spiegel, dann rede!" erarbeiten:

  • Es geht um die persönliche, geistige Selbst-Reflexion
  • Es gibt kein Richtig oder Falsch, sondern die Antwort muss bei Nachfragen begründet und zu verteidigen sein. Man muss zu seinen Meinungen stehen.
  • Ich erarbeite gerade für meinen Charakter namens Claymore, (früher eigentlich benannt nach der Mine und nicht des Schwertes), ihren Adeptenweg ( ich schwanke nach wie vor zwischen dem Weg des "Kriegers" und des "Unsichtbaren" , da ihre Ki-Adeptenkräfte in beiden liegen und dem Patron....   

Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...