Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FateCast

<< < (10/78) > >>

Blechpirat:
Das Problem mit den Aspekten ist das reizen, also das Nutzen zu lasten des PCs. Solche Nachteile sind für die meisten Spieler ungewohnt und werden nicht gemocht - wer sich den Nachteil "einarmig" bei der Charaktergenerierung genommen hat, hofft wohl zumeist darauf, nicht ständig vom SL dafür bestraft zu werden... Die Kunst des richtigen Aspekts liegt also darin, Nachteile zu nehmen, die Spaß machen.
--- Zitat von: Daheon am 25.07.2016 | 16:01 ---Reicht es nicht, zumindest Charakteraspekte einfach wie Vor- und Nachteile aus "klassischen" Rollenspielen zu verwenden?

--- Ende Zitat ---

Deshalb ist hier die Antwort nein. Ein harter Nachteil macht keinen Spaß - einarmig z.B. macht wohl niemanden Spaß. Spaß machen Nachteile, von denen man MÖCHTE, dass sie gereizt werden. Man sollte sich also ein Problem überlegen, auf das man sich freut. "Gejagt von Boba Fett" könnte so ein Nachteil sein, wenn man eine coole Backstory mit dem coolsten Admin ever berühmten Kopfgeldjäger möchte - UND damit leben kann, dass Boba ständig kommt und einen jagt. Das kann (für bestimmte Spieler) toll sein. Andere wollen das nicht, weil sie Boba zu mächtig finden, oder einfach nur in Ruhe ihren Stiefel durchziehen möchten. Meine Spielerin, die mit dem Dilemma "Dafür bin ich zu dick" richtig Spaß hatte, ist ganz anders drauf als ich: Ich würde völlig verrückt werden, wenn ich nicht mitmachen kann...

Deshalb
--- Zitat von: Boba Fett am 25.07.2016 | 16:36 ---
In fast jedem anderen Spiel wirst Du als Einsteiger schnell aufgeklärt, welche Werte unverzichtbar und wichtig sind, wo Dumpstats liegen,
wo Du Dir schnell ein Ei legen kannst, wenn Du Deinen Charakter generierst, etc. etc.
Bei Fate heisst es lediglich, dass die Aspekte zweischneidig, mehrdeutig und klar formuliert sein sollen.

--- Ende Zitat ---

ist das so schwierig. Für den einen ist ein Aspekt der total rocker, für andere die Hölle...

nobody@home:

--- Zitat von: Daheon am 25.07.2016 | 16:01 ---Kann es vielleicht sein, dass wir deutschen Fatespieler - typisch deutsch - das Thema Aspekte viel zu sehr "verkopfen"? Reicht es nicht, zumindest Charakteraspekte einfach wie Vor- und Nachteile aus "klassischen" Rollenspielen zu verwenden?

(Keine Trollerei, sondern ernstgemeinte Frage)

--- Ende Zitat ---

Denke ich nicht unbedingt. Aspekte und Kritik daran sind auch gerne genommenes Fate-Hauptdiskussionsthema beispielsweise auf dem rpg.net-Forum, und das ist definitiv stark englischsprachig vorbesetzt. :)

Wofür ich persönlich vom reinen Regelverständnisaspekt mal abgesehen (Wortspiel nicht beabsichtigt) im Wesentlichen zwei Gründe sehe. Erstens sind natürlich Aspekte und die überwiegend an sie gekoppelte Fate-Punktökonomie so ziemlich Fates offensichtlichstes "Ding" -- Fertigkeiten und so was wie Stunts hat beispielsweise so ziemlich jedes System, die ziehen also erst gar nicht so sehr die Aufmerksamkeit auf sich. Und zweitens versuchen gerade Charakteraspekte eher einzufangen und auf dem Charakterblatt festzuhalten, wer der Charakter eigentlich ist und nicht so sehr, was er kann...und ich glaube, darin haben viele "klassisch geschulte" Rollenspieler gar nicht unbedingt so viel Übung, wie sie vielleicht denken mögen, und geraten dann deswegen ins Stolpern. Zumindest ertappe ich mich immer selbst wieder noch dabei, mehr in Fähigkeiten und Kräften als in Persönlichkeit und Hintergrund zu denken; ist man ja aus so vielen anderen Systemen gewöhnt, daß das mehr zweitrangiger Fluff ist, der auch schon mal N Sitzungen später erst sechs Wochen nach Klassenwahl und Punktvergabe nachgereicht werden kann...

LordBorsti:

--- Zitat von: Boba Fett am 25.07.2016 | 16:36 ---...
Bei Fate heisst es lediglich, dass die Aspekte zweischneidig, mehrdeutig und klar formuliert sein sollen.

--- Ende Zitat ---

Aber mehr müssen sie ja auch nicht sein *headscratch*

Ich glaube das du da (und sehr viele Neulinge) einfach zuviel Gewicht in die Aspekte reininterpretierst. Aspekte sind übern Daumen 25% nur der Regelmechanik eines Charakters, Fertigkeiten, Stunts, Stress & Konsequenzen sind genauso wichtig. Und deswegen werden sie auch nicht so krass hervorgehoben. Aspekte sind nicht alles, nur wahrscheinlich die ungewohnteste Regelmechanik in Fate.

Draig-Athar:
Folge 3 Malmsturm ist inzwischen online.

MadGyver:
Die Folge über Malmsturm ist sehr unterhaltsam und ich bin gespannt auf Malmsturm mit FateCore.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln