Autor Thema: Der Hexenkult von Arkham  (Gelesen 1204 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Der Hexenkult von Arkham
« am: 30.07.2016 | 15:49 »

Zitat
Der Spielleiter sollte sich gut überlegen, ob er den Hexenkult wirklich ins Spiel bringt: Dieser Gegner ist mit monströsen Zaubersprüchen und Mächten ausgestattet und können selbst die abgehärtetste und erfahrendste Gruppe von Spielercharakteren mit Leichtigkeit vernichten.
Zitat aus dem Arkham Quellenband

Eigentlich sind die Texte zum Hexenkult in Arkham nicht schlecht, also warum sollte ich ihn dann nicht auch benutzen. Klar, der Spielleiter kann sich da ruhig Gedanken machen, wie er den Kult in sein Spiel integriert. Diese Möglichkeit als Spielleiter hat man doch immer. Auch wenn der Hexenkult so gefährlich ist, wenn man nicht vor hat ihn ins Spiel zu bringen, dann kann man ihn auch weglassen. Das zeigt sich auch darin, dass es nicht so richtig Abenteuer in diese Richtung gibt. Ich halte daher die Bezeichnung "Arkham, Hexenstadt am Miscatonic" für nicht gerade gelungen, da man wohl nur selten mit Hexen zu tun hat.

Was Abenteuer betrifft in denen Hexen mehr oder weniger vorkommen fallen mir nicht gerade viele ein:

Die Puppenmacherin bzw. A Painted Smile
Dunkle Rivalen bzw. Dark Rivals

Unbefriedigend. Kennt daher jemand noch Abenteuer in denen Hexen auftauchen?

Offline Der Läuterer

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Der Hexenkult von Arkham
« Antwort #1 am: 31.07.2016 | 20:22 »
THE WAIL OF THE WITCH aus Curse of Cthulhu, 1990 / Chaosium

Der Tod eines Journalisten auf einem alten Friedhof deutet darauf hin, dass etwas Düsteres und abgrundtief Böses dort wohlmöglich lauert. Der Mann ging Hinweisen nach, die ihre Ursprünge in den Hexenprozessen von Salem haben. Die Spur führt zu einem Kult Nyarlathoteps.

Da es praktisch überall in Europa Hexenprozesse gab, lässt sich das Szenario leicht von den USA nach Europa übertragen.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Der Läuterer

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Der Hexenkult von Arkham
« Antwort #2 am: 31.07.2016 | 23:13 »
Interessant wäre für Dich sicherlich auch THE ARKHAM GAZETTE #3.
Ich habe den Inhalt der Ausgabe gerade mal für Dich hierher kopiert...

*New England's Witch Trials - a look at the real-world history
*The Witches of Lovecraft Country - A Keeper's overview of witches in various Lovecraft Country sources
*Building a Better Witch - A Keeper's guide for creating memorable witch NPCs
*Gods of the Witches - the Mythos gods a witch might worship and how that impacts the witch in play
*Rat-things and Worse Horrors -  All about familiars, rat-things and other even more horrible options
*Marked by the Devil - a physician talks about 'witch-marks', where witches would suckle their familiars
*Colonial Folk Magic - the actual 'spells' people used to cast in the 17th and 18th century
*The Dried Cat - a scenario seed using a real item of folk magic, a cat's body hidden inside a house
*Of Evill Sorceries Done in New-England by Daemons in No Humane Shape - all about that Mythos tome, from history to contents to availability
*Touched by the Fairies - Expands of Lovecraft's link between witches and ghouls based on his likely inspiration, the appendix on fairies from "The Witch-cult in Western Europe"
*Witches' Hollow - all about this location near Arkham from the Derleth 'colaboration' of the same name
*Annotated List of Witch scenarios - a list of every witch scenario in Lovecraft Country and beyond, with notes for the Keeper
*The Queen of Night - an expansive (40 page!) scenario, set in Arkham and nearby towns, involving a dark family lineage and the taint of witchcraft.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Der Läuterer

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Der Hexenkult von Arkham
« Antwort #3 am: 31.07.2016 | 23:18 »
Es gibt noch die Szenarien Witch Cycle I & II von Pagan Publishing 1993 & 1994.

The Devil's Children und A Handful of Dust.
Beide findet man im Netz...

Muss es unbedingt um Hexen gehen? Ein Hexenzirkel besteht im allgemeinen Kontext ja ausschliesslich aus einem Kreis zaubernder Frauen.
Lovecraft hat in seinen Geschichten um Kulte aber nie zw. Hexenkulten und Nicht-Hexenkulten unterschieden oder diskriminiert (ganz im Gegensatz zu seinen sonstigen Äusserungen).
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Bluecaspar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Username: Bluecaspar
Re: Der Hexenkult von Arkham
« Antwort #4 am: 1.08.2016 | 23:54 »
Wow, danke für all die Tipps. Eine Story über einen ganzen Hexenzirkel wäre natürlich noch viel besser. Es muss auch nicht unbedingt etwas mit "klassischen Hexen" zu tun haben. Die Hexen bzw. diejenigen Person die sich bei Lovecrafts Geschichten mit Magie einlassen, habe ja auch noch für gewöhnlich mit solch netten Herren wie Nyarlathotep, Shub Niggurath oder Yog-Sothoth zu tun.
« Letzte Änderung: 2.08.2016 | 00:21 von Bluecaspar »