Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Sci-Fi RPG - Kickstarter-Talk
Deep_Impact:
Das kommende Coriolis klingt erstmal ganz interessant. Wäre mal wieder ein Projekt, dass man pledgen könnte. Wenn es was sein sollen, liegt man bei 40-60€.
https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/coriolis-a-sci-fi-rpg-from-the-makers-of-mutant-ye?ref=nav_search
Nun kenne ich das System dahinter nicht. Wer kann mich davon begeistern? Was macht es anders. Warum sollte man es unbedingt gespielt haben / spielen?
Ich habe nicht gerade Kohle über und möchte ungern ein weiteres "Staubt toll im Regal"-Spiel. Vermutlich wird man das Spiel später auch bei Roland kaufen können, aber wenn man viel mehr für nur nen 10er bekommt...
LushWoods:
Ich hab vorher über einen anderen RPG-Kickstarter nachgedacht (Hellywood - https://www.kickstarter.com/projects/1861515217/hellywood-a-noir-tabletop-rpg?lang=de).
Aber da hat mir das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht gefallen.
Hier passt alles. Schon jetzt bekommt man ne Menge für sein Geld. Auf Dignitary Level sind schon 2 gedruckte Bücher und ein ganzer Stapel an anderem Zeug dabei.
Und es wird sicher noch mehr. Ob sie das letzte Goal (gedruckter Schirm) knacken, weiß ich nicht, aber möglich ist es.
Ich find das Setting interessant. Die Illus sind der Hammer. Das System kenn ich aus der Theorie her von Mutant: Year Zero. Und die Leute die dahinter stehen bauen definitiv keinen Mist.
Ich find es hat etwas von einem Symbaroum in Space.
Dazu kommt das 2 Kumpels von mir sich monetär an dem Kickstarter beteiligen und so wird das Ganze noch etwas günstiger.
Das System ist kurz gesagt ein D6 Poolsystem bei dem Erfolge gezählt werden.
Damit kommen wir eigentlich gut klar.
Was mir speziell hier positiv auffällt ist das mir das Setting besser gefällt als das von M:YZ und das das System einige coole Anpassungen an das Setting hat.
Gerade die "dunklen Punkte" die der SL bekommt wenn die Spieler ihre "Götter" anrufen gefallen mir.
So eine Mechanik fand ich in dem FFG Star Wars schon cool, auch wenn mir der Rest davon nicht so zusagt.
Zwar kann man immer darüber streiten ob ein Rollenspiel bzw. der SL so etwas braucht, aber wir haben die Erfahrung gemacht das es eine schöne und spannende Komponente in's Spiel bringt.
Desweiteren wurde wohl z.B. die Basisbau-Mechanik auf das eigene Raumschiff übertragen. Da bin auch schon gespannt wie sei das umgesetzt haben.
Also rundherum ein schönes Ding. Ich mach nicht oft bei Crowdfundings mit, aber das hat mich voll überzeugt.
Blizzard:
--- Zitat von: LushWoods am 26.07.2016 | 08:48 ---Was mir speziell hier gefällt ist das mir das Setting besser gefällt als das von M:YZ und das das System einige coole anpassungen an das Setting hat.
--- Ende Zitat ---
Geht mir ganz genau so. ;)
Wobei ich fairer Weise auch sagen muss: Ich habe Mutant: Year Zero nie gespielt, das wohl ein ähnliches Regelgerüst verwendet wie Corolis. Aber von M:YZ bislang nur Gutes gehört. Und was ich bislang von Corolis gesehen und gelesen habe, ist auch durchweg positiv. Wenn man Kickstarter-Projekte jetzt auch noch mit paypal (statt mit Kreditkarte) unterstützen könnte, hätte ich das Teil schon längst gebackt.
Deep_Impact:
--- Zitat von: LushWoods am 26.07.2016 | 08:48 ---Gerade die "dunklen Punkte" die der SL bekommt wenn die Spieler ihre "Götter" anrufen gefallen mir.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, das hat mir bei Star Wars auch schon extrem gut gefallen hat.
BTW: Das Interview hier fand ich schon ziemlich gut beschreibend und begeisternd:
http://obskures.de/2016/coriolis-the-third-horizon-an-interview-with-kosta-kostulas/
Deep_Impact:
Die 700.000 sind geknackt. Damit das Ziel 19: Sternensystem Sadaal freigeschaltet. Entweder als PDF oder als Teil des Atlas-Kompendiums:
--- Zitat ---The binary system of Sadaal lies almost at the end of the Third Horizon. From the mountains of Sadaal and the marshes of Bahram you can see the Perseus Arm rising over the horizon as a river of stars, bracketed by the empty darkness of the transgalactic void. The masked hierocrats that rule the system will not leave any room for dissent, although their greed has let the Consortium and it’s corporations land and take advantage of the systems riches.
If we reach this stretchgoal, we will publish the binary star system Sadaal, describing an overview of the system, the main planet Sadaal and the capitol – Alburz. The system will be included in the printed Atlas Compendium for DIGNITARY and ICON backers. All backers on level SPACE NOMAD and above will get the star system in PDF format.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln