Autor Thema: Doctor Who?  (Gelesen 2926 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Doctor Who?
« am: 14.08.2016 | 11:33 »
http://cubicle7.co.uk/our-games/doctor-who-aitas/

ich habe leider wenig Infos im www zu diesem Rollenspiel gefunden und dann sogar zum Notnagel Teilzeithelden gegriffen  ~;D aber da fand ich auch 0,0

da ich die TV Serie echt gierig aufsauge dachte ich  mir: hey was taugt eigentlich das dazugehörige Rollenspiel?

Man spielt ja die Begleiter vom Timelord?

Das Regelwerk 2010 ist schon wieder alt?

oder was ist denn davon die neueste Auflage? http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectID=8939114&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=doctor+who

alexandro

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #1 am: 14.08.2016 | 11:48 »
Man kann Companions oder Timelords spielen (es gibt auch ein Zusatzbuch zu UNIT). Die Regeln sind leider recht tödlich und un-whoig, und nicht sehr gut balanciert.

Edition ist egal, der Inhalt ist immer gleich (die Lizenzvereinbarungen mit der BBC erfordern aber, dass immer der aktuelle Doctor auf dem Cover drauf ist, weswegen sie es nach jeder Regeneration neu auflegen müssen).

Altansar

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #2 am: 14.08.2016 | 11:56 »
Da mag ich widersprechwn, das system macht genau sas was dr who soll.

Ich meine die initiative wird folgender massen festgelegt.
Erstens kommen die redner,
Zweitens die weg laufen
Dann die was machen
Und dann die kämpfer

Also ich fand das system plausibel und auch stimmig und die bücher sind cool

Offline posbi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: posbi
Re: Doctor Who?
« Antwort #3 am: 14.08.2016 | 11:59 »
Man spielt ja die Begleiter vom Timelord?
Das bleibt euch überlassen.

Wir spielen ein paar Studenten von Gallyfrey, die sich eine T.A.R.D.I.S. ausgeliehen haben.

Hab keine Ahnung wie das System bei einem Kampf funktioniert, wir kämpfen nie. Für mich stellt sich definitiv ein Who-artiges Gefühl beim Spielen ein.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #4 am: 14.08.2016 | 12:15 »
klingt cool

was braucht man dann zum Spielen? Prinzipiell das GRW, das immer das gleiche ist nur anderes Cover? Bei amazon hab ich eins für 100 EUR gefunden ^^

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=doctor+who+rollenspiel&rh=i%3Aaps%2Ck%3Adoctor+who+rollenspiel

Also ein GRW? und halt ein passendes Setting Buch wenn man das will? und auf Deutsch gibts das mal wieder nicht :(

alexandro

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #5 am: 14.08.2016 | 12:18 »
Da mag ich widersprechwn, das system macht genau sas was dr who soll.

Ich meine die initiative wird folgender massen festgelegt.
Erstens kommen die redner,
Zweitens die weg laufen
Dann die was machen
Und dann die kämpfer

Das fand ist eine der wenigen guten Regeln in dem System (und habe sie, neben der "Unadventurous" Konsequenz, in meine FATE Who Runde übernommen). Aber solche Sachen wie die Todesspirale (Schaden reduziert die Attribute) und der Tausch von Gummipunkten in harte Vorteile geht imo gar nicht für Doctor Who.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Doctor Who?
« Antwort #6 am: 14.08.2016 | 12:31 »
100€? Lass dich nicht verhohnepipeln! Das Grundspiel kostet um die 47€ beim Spährenmeister und anderen vernünftigen Läden und reicht dicke zum losspielen.

Ich mag die Regeln sehr gern. Timelords und Companions sind spielbar, Gadgets, Techlevel,Aliens, Zeitreisen fand ich alles sehr cool umgesetzt. Tödlich oder nicht tödlich würde ich mich gar nicht so sehr festlegen wollen, es kann sehr tödlich sein, wenn Gummipunkte rar und das vorgehen eher holzhammer artg ist. Kluges und soziales Vorgehen wird eher belohnt, als Gewalt. Dass jemand auch mal fies stirbt, passt meiner Meinung nach auch gut zu Doctor Who, regeln und Setting lassen es aber eben auch zu, dass man das Universum eventuell auch mal um einen Tod betrügen kann (oder aber einsehen muss, dass dies nicht möglich ist).

Für mich ein sehr gelunges Rollenspiel und eins meiner Liebsten. Das kann und darf man natürlich auch anders sehen.  ;)
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #7 am: 14.08.2016 | 12:32 »
stimmt, das könnte man relativ gut mit Fate bespielen? dann reicht mir ein Settingband? Oder gehts ohne GRW Infos nicht?

@100 EUR ja dachte mir schon, daß das nur Sammlerpreise sind

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #8 am: 15.08.2016 | 08:17 »
Was benötigt man zum "vernünftigen" Losspielen?

Welche Bücher empfehlt ihr?

GRW und welches Settingbuch? 1 Doctor?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who?
« Antwort #9 am: 15.08.2016 | 09:12 »
Definiere: "vernuenftig"

Man kann problemlos mit dem Inhalt des Grundregelwerks spielen, die Zusatzbuecher nehmen einem nur die Arbeit ab den Kram den man hintergrundstechnisch schon aus der Serie kennt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #10 am: 15.08.2016 | 09:34 »
also man will ja Dr. Who spielen und nicht Chutullhu in einer Telefonzelle ^^

ich will schon, daß es sich nach Dr. Who anfühlt =)

Dann reicht da das GRW schon? Cool.

Ich denke dazu brauche ich dann fast ein vorgefertigtes Abenteuer (sind glaub ich 2 drinne?) daß es stylisch rüberkommt und so  8)

Edit: sehe ich das richtig, dass normalerweise ein Spieler der Doctor ist?
« Letzte Änderung: 15.08.2016 | 13:39 von Nebula »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who?
« Antwort #11 am: 15.08.2016 | 21:45 »
Kann sein, muss aber nicht...

Es muss ja auch nicht unbedingt "Der Doktor" sein sondern man koennte (falls man unbedingt einen Time Lord dabei haben will) auch einen eigenen Gallifreyaner spielen (oder so "exotische" Konzepte wie Ace oder Leela die auf Gallifrey zu Time Ladies ausgebildet wurden)

Oder man macht was im Stile Torchwood/Sarah Jane Adventures und spielt eine Gruppe komplett ohne (SC) Time Lords
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #12 am: 15.08.2016 | 22:16 »
Dann reicht da das GRW schon? Cool.
Kennt der SL 2-3 Staffeln der Serie? Dann reicht das GRW.

Hat der SL nur mal 1-2 Folgen von Dr. Who gesehen? Dann sollte er sich ein Quellenbuch kaufen.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #13 am: 16.08.2016 | 09:04 »
welches Quellenbuch denkst du dann ist die beste Wahl?

also von der Qualität des Inhaltes?

das Setting wird denk ich subjektiv beliebt oder unbeliebt sein =)

Altansar

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #14 am: 16.08.2016 | 23:39 »
Es gibt zu jedem doc nen quellenbuch und daran kann man sich ganz gut orientieren

Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
Re: Doctor Who?
« Antwort #15 am: 17.08.2016 | 13:36 »
kann mal wer Murder-of-Crows beschwören?
dann eben ich ;)

ne Doctor Who ist eines der Systeme die ich gerne spiele, denn sie sind wie die Serie *G*
auch wenn wir meist ohne super companions oder Timelords spielen
sind die Story Points da um ausgegeben zu werden ;)

mit ihnen passieren eben jene Dinge die bei Dr Who auch passieren:

hier aus dem Nudelholz und diesem Radio baue ich einen Störsender
oh schau mal ich wusste womit wir es zu tun hatten und habe eine Goldkette in meiner Tasche
klar habe ich meinen Anti-Zygonen-Hammer immer dabei

alternativ retten sie einem dem Tag in dem ein Würfelwurf doch zu einem Erfolg "hochgekauft" wird ;)


was die Quellenbücher angehen:
wenn du einen Doctor kennst und magst:
kauf dessen Buch ;)
die SCs dort drin werden fast komplett aus den Optionen des Hauptbuches gebaut und bietet eben Storyhintergründe der jeweiligen
Regeneration
« Letzte Änderung: 17.08.2016 | 13:38 von Imunar »

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #16 am: 24.08.2016 | 10:36 »
Danke für deine Antwort

Wir machen diesen Freitag die erste Session, die Box habe ich ja dank Tanelorn ^^

Wenn es den Leuten und mir Fun macht, dann kläre ich das wegen Kampagne ab. Dann wirds wohl ein Doctor werden und die Spieler dessen Begleiter

oder welche Alternative gibt es da? Ne Tardis ohne Doctor?

Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
Re: Doctor Who?
« Antwort #17 am: 24.08.2016 | 11:05 »
klar immer ;)
falls jemand eine steuern kann,
sonst geht auch immer Rein die Tardis ausversehen einen Knopf drücken und wo anders auftauchen.

Neben der auch schon erlebten:
Doctor nimmt die Leute mit, erzählt etwas, vergisst etwas und schwupps ist er weg um sie am Ende aus der grötßen Not zu befreien

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #18 am: 24.08.2016 | 13:43 »
:) ja sowas ist noch besser als mein "doctor tritt aus Tardis und wird von Zeiteffekt verschluckt"
Das gleich mal kopieren


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
Re: Doctor Who?
« Antwort #19 am: 24.08.2016 | 13:53 »
Ich muss gesehen dass diese Idee nicht von mir stammt ;)

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Doctor Who?
« Antwort #20 am: 28.07.2017 | 09:43 »
ich habe jetzt 2x nen one-shot gespielt, es macht unheimlich viel Spaß da man so als Nerd und Who Fan einfach schnell ins Setting eintaucht.

nun meine Frage: kann man sowas auch als Kampagne spielen? wenn ja was ist da so das Ziel?

Spielt man das so wie die Serie: jede Session ein anderer Schauplatz, also one-shots nur mit gleichbleibendem Char?

Die Abenteuer von Doctor Who sind auch relativ "oberflächlich" also eigentlich nur eine Ideensammlung, was ja nicht schlimm ist =)


Altansar

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #21 am: 28.07.2017 | 10:42 »
ich meine man kann entweder hinweise legen wie in staffel 3 mit dem master oder planeten verschwinden lassen wie in staffel 4 oder komplexere moffat plots wie beim 11ten doctor mit amy, river und dem riss. ich denke da kann man sich schon was übergreifendes überlegen.

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
Re: Doctor Who?
« Antwort #22 am: 28.07.2017 | 10:46 »
Für Leute, denen die normalen Preise zu hoch sind: zZt (d.h. noch fünf Tage) gibt es ein Humble Bundle hier - nur das GRW, 1st Doctor Sourcebook und drei Abenteuer für einen Dollar, die Sourcebooks für Docs 2-8(Troughton bis incl. McGann) dazu für acht Dollar (also incl. 1st und GRW/ABs) ... und das 'Komplettpaket (GRW, Docs 1-11 - das wäre bis Matt Smith -, UNIT und Companion SourceBook, und eben die ABs) für 15 Dollar.

Für Diginomaden ist dann noch ein Spiel als App (iOS und Androif) im Preis dabei

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #23 am: 28.07.2017 | 13:14 »
Das beste Angebot aller Zeiten!  :D


Hier gibt es übrigens mein 11 Session Diary zu unserer Kurzkampagne 2010: Doctor Who Looper Kampagne

Habe kaum bekannte Kreaturen eingesetzt. War eigentlich alles handgemacht.

Der ursprüngliche Plan war:

Zitat
The player characters are from all over time and space (there has been no character creation yet). The find their way into a broken TARDIS. Inside the dark time capsule they meet the other PCs and a seemingly dead old woman in a techno coffin. The old woman sometimes talks a little bit and explains that the TARDIS was nearly destroyed and its pilot, the Doctor, has been thrown out in the Vortex by an unknown opponent and is lost in time and space.

The only way to repair the TARDIS and make her route controllable again is by letting her drift along the Doctor's fall and collect the parts he has lost. This cosmic hint hunt can only be done by free moving people and as soon as the TARDIS has landed somewhere, the PCs have to leave the time capsule with a provided cronon measuring device, and get 3 readings from different points at least 400 meters apart from each other and with 15 minutes between them. With this readings it is possible to measure the source of the cronons - most probably one of the items the Doctor lost - and retrieve them. The item will allow the TARDIS to travel to the next spacetime location, until the Doctor has been found.

Obviously each of the places is "interesting" and there will be an adventure before the item is returned to the TARDIS.

I have a millions of ideas for adventures. Basically you can go through your whole RPG collection and turn every scenario you ever wanted to play in an episode, but it will also depend on what characters the players choose.

The 4 items are:
1. Psychic Paper
2. Coat
3. Sonic Screwdriver
4. Converse Shoes

Kam dann aber doch ganz anders...

Ich finde das System funktioniert recht gut, nur dass man die Schicksalspunkte durch die ganze Kampagne schleift, anstatt dass sie von Session zu Session refreshed werden, würde ich ändern. Also weniger Punkte, aber dafür mehr in jeder Session. Ich verblase sonst immer aller gleich am Anfang.  ::)
« Letzte Änderung: 28.07.2017 | 13:19 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Doctor Who?
« Antwort #24 am: 28.07.2017 | 14:48 »
(...)
Ich finde das System funktioniert recht gut, nur dass man die Schicksalspunkte durch die ganze Kampagne schleift, anstatt dass sie von Session zu Session refreshed werden, würde ich ändern. Also weniger Punkte, aber dafür mehr in jeder Session. Ich verblase sonst immer aller gleich am Anfang.  ::)

Hattet ihr vllt einen etrem knausrigen Spielleiter?

Zitat von: Doctor Who RPG (12th), p.108
When the adventure is over, the characters usually heal all their wounds, and if their Story Points are above their maximum, they are reduced back to 12 (or whatever their maximum is). If they have less than that, the Gamemaster will just replenish what they think is fitting depending upon how well they have played.

Ausserdem sollte der SL die Dinger auch während des Spiels an die Spieler geben.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #25 am: 28.07.2017 | 14:53 »
Hattet ihr vllt einen etrem knausrigen Spielleiter?

Ausserdem sollte der SL die Dinger auch während des Spiels an die Spieler geben.

Meistens war ich der Spielleiter.  :P

Das Problem ist halt, dass die "sterblichen" Charaktere ihren Ausgleich gegenüber den Timelord-Fähigkeiten durch eine große Anzahl von frontloaded Schicksalspunkten erhalten. Der Spielleiter müsste folglich den gewöhnlichen Helden mehr Punkte zurückgeben. Das wird aber RAW im Regelwerk nicht wirklich vorgeschlagen, so weit ich mich erinnern kann.

(Und unsere meisten Abenteuer, das eigentlich an einem Abend zu Ende sein sollte, haben im Endeffekt mehrere Session gedauert. Die Spieler haben coolen Scheiß gemacht, wie es sich gehört, dabei aber schon mal die eine oder andere unliebsame Konsequenz erzeugt, und dann nachgebessert - mal mit Zeitsprüngen, mal ohne.)
« Letzte Änderung: 28.07.2017 | 14:59 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #26 am: 5.02.2018 | 17:53 »
Ich hätte irgendwie wieder mal Lust auf ein Doctor-Who-Rollenspiel.

Ich habe sogar unlängst das Komplett-Paket der PDFs zu AITAS geholt.

Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, was das System jenseits des Initiative-Systems jetzt so außergewöhnlich gut macht. Okay, das die Erfolge wirklich jenseitig gut werden können, hilft dem Feeling für Timelord-Charaktere natürlich auch.

Kann mir irgendwer Gründe nennen, warum ich AITAS als System benutzen sollte, wenn ich das Initiative-System auch in ein anderes System übernehmen könnte?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who?
« Antwort #27 am: 5.02.2018 | 18:25 »
DWAITAS hat noch ein paar andere Dinge die dabei "helfen" den Stil genau 1:1 an der Serie zu halten.

So z.B. die "do not kill"-Regelung fuer Storypoints (wenn du jemanden umbringst - auch wenn das die einzige Moeglichkeit sein sollte den Rest der Menschheit zu retten o.ae. - verlierst du ALLE Storypoints), die Tonnen von fertigem Material das man schon fuer dieses System hat (und sich in anderen Systemen erst irgendwie selbst hinwerkeln messte), ...

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #28 am: 5.02.2018 | 18:36 »
Hast du / Habt ihr längere Kampagnen damit gespielt?

Wir kamen 2010 so auf 12 Sessions, aber dann haben wir nicht weitergemacht.

Nachdem ich eigentlich nicht vorhabe bekannte Rassen aus dem Whoniversum zu verwenden, nützen mir die Charakterstats eher wenig.

Naja, vielleicht sollte ich es einfach nochmals probieren. Irgendwie hätte ich mein Doctor Who aber gerne grittier. Ich schaue im Moment 5th Doctor / The Caves of Androzani, und das Feeling von DWAITAS kommet halt anders vor. (Wir haben aber halt NuWho gespielt / als Referenzrahmen gehabt.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Supersöldner

  • Gast
Re: Doctor Who?
« Antwort #29 am: 5.02.2018 | 18:43 »
ihr habt keine der Rassen aus deren Universum verwendet ? Äh warum ?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who?
« Antwort #30 am: 5.02.2018 | 18:59 »
ihr habt keine der Rassen aus deren Universum verwendet ? Äh warum ?
Wieso "keine" Rassen... die am haeufigsten vertretene Rasse (Menschen) hat man ja sicher schon gespielt...

Was "grittier" angeht... hast du dir mal die anderen beiden Doctor Who Rollenspiele angeschaut?

Fasa hatte in den 80ern eins rausgebracht und das "Time Lord Rpg" ist aus den 90ern (also beide "Classic Who")

Frag' mich aber jetzt nicht nach irgendwelchen Details dazu...
Hab' beide nie gespielt (ausser vielleicht den Solo-Abenteuern zum Regeln lernen die da drin waren) und das ist garantiert auch schon mindestens 25 Jahre her.
« Letzte Änderung: 5.02.2018 | 19:02 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #31 am: 5.02.2018 | 19:07 »
ihr habt keine der Rassen aus deren Universum verwendet ? Äh warum ?

Es gab Menschen und eigenen Fremdrassen. Die Spieler sind halt nie den Daleks oder Cybermen nachgereist. Und ich als Spielleiter habe auch lieber eigene Ideen ausprobiert.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Doctor Who?
« Antwort #32 am: 8.01.2024 | 16:07 »
Wie würdet ihr die Unglücksgoblins aus dem Doctor Who Christmas Special regeltechnisch umsetzen?

Würde gerne eure Interpretationen für Mainstreamsysteme wie D&D5 oder DSA hören. DWAITAS wäre natürlich auch interessant.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.252
  • Username: Alexandro
Re: Doctor Who?
« Antwort #33 am: 13.01.2024 | 20:32 »
Entweder:
Während die SC von den Unglücksgoblins verfolgt werden zählt jeder Fehlschlag den sie würfeln wie ein Kritischer Fehlschlag. Sobald eine bestimmte Anzahl von Fehlschlägen angesammelt wurde ("natürliche" Kritische Fehlschläge zählen doppelt) haben die Goblins ihr Ziel erreicht.

Oder:
Die Goblins haben einen Skillwert für "Unglück": wenn sie einen Erfolg (gegen eine passende Eigenschaft des SC) würfeln, dann wird die SC vom Unglück getroffen (bei einem Kritischen Erfolg kriegen die Goblins einen "Siegpunkt", wie oben). Bei einem Fehlschlag wird eine zufällige unbeteiligte Person vom Unglück betroffen, bei einem KF wird einer der Goblins von den SC entdeckt.

Evtll. können die Goblins ihre "Siegpunkte" auch einsetzen, um Personen an einem früheren Punkt auf ihrer Zeitlinie zu entführen.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.