Autor Thema: Der SL MUSS das Recht haben, die Regeln zu brechen. Oder: die Pam-Krabbé-Rochade  (Gelesen 51103 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Dein Fehler, den du hier immer wieder machst, ist, dass du von EINEM dir bekannten Fall ausgehst, und daraus schließt, dass es bei allen anderen Runden und bei allen anderen Spielleitern genau SO sein MUSS.
Em, ich glaube nicht, dass wir uns persönlich kennen...und nein, ich kenne so einige Spielrunden.
« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 15:55 von Issi »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
:o Ups das klingt weniger nach einer Freizeitbeschäftigung als nach einem echten Job. Nimmst Du etwa auch Geld dafür?

Nein. Ich bin halt Masochist. Oder Ogerphil. Oder so.

Tatsächlich bin ich aber einfach faul. Spieler sein ist so anstrengend. Muss ich jetzt heute Abend wieder. So einen SC zusammenzuschrauben ist echt nicht meine liebste Freizeitbeschäftigung. Für ne typische Runde als SL bereite ich weniger vor.


Wir sind hier mal wieder im Wirrwar unterschiedlicher Definitionen.
Am besten überspringen, wannwiewooderauchnicht ein SL als "neutral" gilt.

Also Schiedsrichter sind neutral. Die machen nichts anderes, als beim Spiel der zwei Parteien auf Einhaltung der Regeln zu achten.
Aber wenn ich die Wahl hab, bin ich dann doch noch lieber Schiedsrichter als Trainer. Die Idee erscheint mir noch abscheulicher.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Nein. Ich bin halt Masochist. Oder Ogerphil. Oder so.
;D :d

Zitat
Also Schiedsrichter sind neutral. Die machen nichts anderes, als beim Spiel der zwei Parteien auf Einhaltung der Regeln zu achten.
Aber wenn ich die Wahl hab, bin ich dann doch noch lieber Schiedsrichter als Trainer. Die Idee erscheint mir noch abscheulicher.

Interessant. Ist der SL nicht auch hier und da mal der Schiedsrichter? Ebenso wie er  im Kampf mal der  Scharfrichter ist?
Trainer sind dann ja eher die Oger.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Jetzt bin ich raus, habe mich total in Definitionen und Beispielen verzettelt.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was will und warum  :'(
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Jetzt bin ich raus, habe mich total in Definitionen und Beispielen verzettelt.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was will und warum  :'(

RESET! RESET! RESET!  ;-)

Einigen wir uns einfach darauf, dass ein SL mehr Rollen hat als ein Spieler allein schon wegen der NSC!
« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 15:55 von Issi »

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Zitat
Mal Hand aufs Herz........Der Lohn der Spielleiter sind die Gesichter der Spieler wenn sie zusammen lachen, Schweißperlen auf der Stirn haben und sich schon Wochen vorher auf die nächte Sitzung freuen.
Das ist ziemlich altruistisch wenn ihr mich fragt, und keinesfalls so egoistisch, wie immer wieder gerne behauptet wird.

Ernst gemeinte Frage: Was hättest du denn gern und hast du das mit deinen Mitspielern kommuniziert?

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
 
Zitat
   Mal Hand aufs Herz........Der Lohn der Spielleiter sind die Gesichter der Spieler wenn sie zusammen lachen, Schweißperlen auf der Stirn haben und sich schon Wochen vorher auf die nächte Sitzung freuen.
    Das ist ziemlich altruistisch wenn ihr mich fragt, und keinesfalls so egoistisch, wie immer wieder gerne behauptet wird.

Zitat
Ernst gemeinte Frage: Was hättest du denn gern und hast du das mit deinen Mitspielern kommuniziert?

"...Der Lohn der Spielleiter sind die Gesichter der Spieler wenn sie zusammen lachen, Schweißperlen auf der Stirn haben und sich schon Wochen vorher auf die nächte Sitzung freuen...."- Genau das. Einen Schöneren Lohn gibts doch gar nicht. ;-)


Und wie steht es mit Dir: Was ziehst Du aus dem Spielleiten? Was ist ein Grund es immer wieder gerne zu tun?
Die Frage stelle ich gerne an Alle SL!
« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 18:32 von Issi »

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Klar freu ich mich, wenn meine Spielrunde Spaß hat. Aber ich selbstreflektiert genug, dass ich weiß, dass begeisterte Spieler meinem inneren Narziss kräftig den Bauch kraulen. Und wenn etwas nicht so optimal läuft, dann kriegt der arme Narziss weniger Bauchgekraule und - leicht übertrieben - verhungert im tiefen Tal der Selbstzweifel. Kurzum, deine fröhlichen Gesichter und Chiungullas Versagensängste sind nicht weit voneinander entfernt. ::)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Schön, daß ich das nicht nur alleine so sehe.

Hat der Spieler Spaß => hat der SL Spaß
Hat der SL Spaß => haben die Spieler Spaß

Ist ein schöner Teufelskreis =)

Achamanian

  • Gast


Und wie steht mit Dir: Was ziehst Du aus dem Spielleiten? Was ist ein Grund es immer wieder gerne zu tun?
Die Frage stelle ich gerne an Alle SL!

Mit den Spielern zusammen Lachen, Schweißperlen auf der Stirn haben und mich schon Wochen vorher auf die nächste Sitzung freuen. Alles nichts, wo ich mich als SL edel-altruistisch außen vor halten müsste.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Klar freu ich mich, wenn meine Spielrunde Spaß hat. Aber ich selbstreflektiert genug, dass ich weiß, dass begeisterte Spieler meinem inneren Narziss kräftig den Bauch kraulen. Und wenn etwas nicht so optimal läuft, dann kriegt der arme Narziss weniger Bauchgekraule und - leicht übertrieben - verhungert im tiefen Tal der Selbstzweifel. Kurzum, deine fröhlichen Gesichter und Chiungullas Versagensängste sind nicht weit voneinander entfernt
.
Das ist tatsächlich die große Falle finde ich;) Denn ein Bißchen gemotzt wird immer, das gibt dem SL das gefühl, dass er beim nächsten Mal doch etwas mehr Beute hergibt oder noch ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.  (Ich bin als Spieler auch nicht anders, selbst wenn mir das Abenteuer riesen Spaß gemacht hat. Es könnt ja das nächste Mal noch besser werden.;-) ) : Auf die "war ich gut hat es euch gefallen Frage?" wird man als Spielleiter manchmal  dieses JA, aber hören...
"Ja, aber die Oger hätten mich fast getötet, ..mein Schwert ist zu schlecht,.......der Spieler hat mich genervt, .....das fand ich blöd, ich will Kühe!       
Ein besseres Indiz ist finde ich  das was die Spieler indirekt sagen:  "Wann spielen wir wieder,- das nächste Mal macht meine Figur das und das. Den Typen schnappe ich mir auch noch!"
Und ob sie während des Abenteuers viel gelacht haben und ganz und gar bei der Sache waren.  ;)



Zitat
Hat der Spieler Spaß => hat der SL Spaß
Hat der SL Spaß => haben die Spieler Spaß

Ja das stimmt, absolut. Das ist wechselseitig.

Aber die Frage ist finde ich was mir als SL Spaß verschafft.

(Ich muß ja nicht den Marionettenspieler machen, der die Figuren nach Lust und Laune durch sein Abenteuer schiebt. Oder möglichst viele Figuren mitnehmen- Das würde mir als SPL auch keinen Spaß machen)

Ich glaube wir sind uns einig, dass Regeln zum Rollenspiel gehören, und das jeder SL die so gut es geht anwendet.
Mich stört nur dieser Absolutismus, der besagt, dass der SL eine Marionette der Regelmacher ist und diese niemals und unter keinen Umständen seinem Setting anpassen darf.
Ein gutes Regelsystem ist für mich auf verschiedene Gruppen und Spielstile anpassbar. Anderenfalls ist es alles andere als Indie-(viduell) passend.
« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 17:21 von Issi »

Chiungalla

  • Gast
Ich glaube wir sind uns einig, dass Regeln zum Rollenspiel gehören, und das jeder SL die so gut es geht anwendet.

Ich nehme an, dass Du selber nicht glaubst was Du da postulierst. Ich glaube das auf keinen Fall.

Mich stört nur dieser Absolutismus, der besagt, dass der SL eine Marionette der Regelmacher ist und diese niemals und unter keinen Umständen seinem Setting anpassen darf. Ein gutes Regelsystem ist für mich auf verschiedene Gruppen und Spielstile anpassbar.

Die Frage ist ja, ob es der Spielleiter sein muss/sollte der diese Anpassung vornehmen sollte/darf.
Das die Gruppe als ganzes die Regeln ändern darf wenn sie möchte wird glaube ich von den wenigsten bezweifelt.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
   
Zitat
Ich glaube wir sind uns einig, dass Regeln zum Rollenspiel gehören, und das jeder SL die Im Idealfall so gut es geht anwendet.

Zitat
Ich nehme an, dass Du selber nicht glaubst was Du da postulierst. Ich glaube das auf keinen Fall.
Nee. Ich habe auch im Ideal Fall gedacht, aber augenscheinlich nicht rein getippt.

Zitat
Die Frage ist ja, ob es der Spielleiter sein muss/sollte der diese Anpassung vornehmen sollte/darf.
Das die Gruppe als ganzes die Regeln ändern darf wenn sie möchte wird glaube ich von den wenigsten bezweifelt.

Im Ideal Fall- macht das natürlich die Gruppe. Es ging doch um Ausnahme Fälle.
Wie war das noch mit Ausnahmen bestätigen die Regel??

Bei Spielleitern, die sich eher außschließlich als Gegner der Gruppe sehen, würden mir zugegeben auch die Knie schlottern.
Aber es würde mein Spielgefühl auch nicht wirklich verbessern, wenn ich wüsste, dass sie nur Regelgetreu spielen. Damit kann man auch wunderbar Jemanden fertig machen. Vor Allem wenn man das System gut kennt.
Ein Gefühl von Sicherheit würde bei mir deshalb nicht aufkommen.



« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 18:16 von Issi »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Mal ehrlich: Die Spieler bekommen ein Spannendes Abenteuer, Gold, Ruhm und Erfahrung für ihre Figuren.......
Für mich als Spieler kann ich da ganz getrost sagen: Eigentlich nein.
Mich interessieren spannende und interessante Situationen im Spiel. Wie es danach meiner Figur geht, ist da eigentlich dann eher zweitrangig... auch bei jahrelang gespielten Charakteren.
Ich kenne da auch jede Menge andere Spieler, denen es eher um den dramatischen Werdegang des Charakters (gerne auch mit daraus folgenden tragischen Tod) geht, als Gold, Ruhm und XPs.
Zitat
und der Spielleiter, was kriegt denn der........?
Spannende und interessante Situationen. Zumindest mal ist es das was ich als SL möchte.
Klar. Glückliche Spieler sind toll. Aber da ist dann immer die Frage, wie man diese dazu bekommt, glücklich zu sein. Bei mir läuft das dann gerne über gemeinsam gestaltete spannende und interessante Situationen und deren gemeinsame Herausarbeitung. Viele Wege führen halt nach Rom.
Ach ja. An das letzte ernstzunehmende Genöle über "zu starke Monster, zu wenig Gold oder Artefakte" gegenüber mir als SL kann ich mich nicht mehr erinnern. Also dürfte das schon mindestens 1 Jahrzehnt her sein.

Nur mal so als Sichtweise eines anderen Rollenspielers mit Erfahrung. :)
(Vielleicht erklärt das auch ein wenig, was Pyromancer meint)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Viele Wege führen halt nach Rom.
Absolut. Hauptsache man ist dabei. Auch ein heroischer Tot kann viel Spaß machen ;-)
Und ein unheroischer erst Recht. Alles schon getestet.
Zitat
Ach ja. An das letzte ernstzunehmende Genöle über "zu starke Monster, zu wenig Gold oder Artefakte" gegenüber mir als SL kann ich mich nicht mehr erinnern. Also dürfte das schon mindestens 1 Jahrzehnt her sein.
Ich als SL persönlich auch nicht. Dennoch saß ich schon in einigen Spielrunden, wo es viele Spieler Wünsche gab. Und die Spieler einfach nicht genug bekommen konnten.- Obwohl der SL wirklich sehr gut geleitet hat, und auch genügend Beute da war aus meiner Sicht.
Letzteres interessiert mich jetzt auch nicht so sehr. Sondern eine gute Story und das gemeinsame Erlebniss.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Sondern eine gute Story
Um das zu erleben, geh ich ins Kino oder schau mir ne Serie an. Die haben die Storyplanung ehrlich gesagt (wenn sie mindestens gut sind) meistens wesentlich besser drauf als ein SL.
EDIT:
Um mal ein wenig mehr Infos zu liefern: Situationsdesign als Spieler oder: ich produziere, aber erlebe nicht
« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 19:29 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
    Sondern eine gute Story
Zitat
Um das zu erleben, geh ich ins Kino oder schau mir ne Serie an. Die haben die Storyplanung ehrlich gesagt (wenn sie mindestens gut sind) meistens wesentlich besser drauf als ein SL

 wtf?- Oh, nun die Erfahrungen sind da wohl verschieden.
Hauptsache ihr habt auch Spaß am Rollenspiel. ;-)
 

Chiungalla

  • Gast
@ Issi:
Guck Dir Deinen Post von 17:57 Uhr nochmal an.

Da brauchst Du letztendlich damit der Spielleiter die Regeln brechen darf einen idealen Spielleiter in einer nicht idealen Gruppe.
Im Bezug auf diesen Sonderfall würde ich Dir vielleicht sogar Recht geben. Aber wie viele sub-ideale Gruppen haben schon einen idealen Spielleiter?

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Aber wie viele sub-ideale Gruppen haben schon einen idealen Spielleiter?

Kann der SL nicht auch ein ganz normaler Freak in der normalen Freak Gruppe sein, der einfach nur aus Not eine Regellücke korrigiert?
Die Realität ist doch so, dass die Gruppen ihre Regeln sowieso anpassen. Das Resultat nennt man dann "Hausregel".
Und ich schätze auch die Mehrheit macht das, so wie ich es auch kenne, in der Gruppe gemeinsam.
Wenn jetzt mein SL erklärt, er musste mal eine Regel brechen, und mir nach dem Spiel erklärt warum, warum sollte ich böse sein?

Ich frag mich schon wo die alle sind, die fiesen Regelbrecher unter den Spielleitern, die damit gerne ihre Spieler ärgern?
Vielleicht kenne ich ja auch nur die Netten.


« Letzte Änderung: 1.09.2016 | 20:29 von Issi »

Chiungalla

  • Gast
Ich frag mich schon wo die alle sind, die fiesen Regelbrecher unter den Spielleitern, die damit gerne ihre Spieler ärgern? Vielleicht kenne ich ja auch nur die Netten.

Oder Du hast ein dickes Fell und lässt Dich nicht so schnell ärgern und bist schneller zufrieden zu stellen.
Oder Du hattest bisher einfach Glück was die Spielleiter angeht.

Kann der SL nicht auch ein ganz normaler Freak in der normalen Freak Gruppe sein, der einfach nur aus Not eine Regellücke korrigiert?

Du hast oben den Idealfall postuliert nicht ich. Der ganz normale Freak macht aber Fehler, schätzt Situationen falsch ein und ist gebiased. Der ganz normal freakige Spielleiter trifft alleine keine besseren Entscheidungen als seine Gruppe. Ja, manchmal hat er mehr Informationen zum Hintergrund und dem Abenteuer aber ihm fehlen auch viele Informationen über die die Spieler verfügen, z.B. was die Spieler gerade wollen.

Ich habe in über 20 Jahren Rollenspiel bei Dutzenden Spielleitern vielleicht 2 oder 3 erlebt denen ich zugetraut hätte alleine wenigstens annähernd genau so gute Entscheidungen zu treffen wie es die Gruppe (inkl. Spielleiter) gemeinsam könnte.

Pyromancer

  • Gast
Die Realität ist doch so, dass die Gruppen ihre Regeln sowieso anpassen. Das Resultat nennt man dann "Hausregel".
Und ich schätze auch die Mehrheit macht das, so wie ich es auch kenne, in der Gruppe gemeinsam.
Wenn jetzt mein SL erklärt, er musste mal eine Regel brechen, und mir nach dem Spiel erklärt warum, warum sollte ich böse sein?
Natürlich KANN man der SL das Recht geben, die Regeln zu brechen. Man MUSS es aber nicht. Und es gibt gute GRÜNDE,  warum manche das nicht machen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Hausregeln haben mit dem Umstand auch nichts zu tun. Letztlich gibt es nur ein relevantes Regelwerk: Das welches sich die Gruppe gesetzt hat. Ob die Inhalte nun aus Büchern oder sonst wo her kommen.


Gesendet von meinem K011 mit Tapatalk


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Fehlerfreie Regeln, die keine Lücken haben gibt es wohl nicht.
Ebenso wenig wie es fehlerfreie SL gibt.
Aber braucht es den denn wirklich, den fehlerfreien Spielleiter?
Ganz ehrlich,.... es weiß niemand was hinter dem Sichtschirm wirklich gewürfelt wird,
oder welche Werte da stehen. Es sei denn der SL lässt ihn weg und würfelt alles offen.

"Am Besten stellt man sich dabei gleich hinter ihn, und schaut sich die Zahlenwerte aller Gegner an
und ob das mit Rechten Dingen zugeht. Bei Verdacht auf Täuschung  kann man ihm auch gleich das Abenteuer aus der
Hand nehmen und selbst nachschlagen." ~;D

Auch Spieler täuschen gerne mal und beschummeln beim Würfeln. Das ist vermutlich menschlich.
Wenn nun aber  für die Menschlichkeit der SL keinen Platz mehr im Spiel sein soll. Welchen Zweck soll so ein SL dann eigentlich noch erfüllen? Vor Allem wenn vorausgesetzt wird, dass er ihn ohnehin nur mangelhaft erfüllt, und deshalb noch  durch ein strenges Regelkonstrukt gemaßregelt werden muß.
 Da wäre es doch besser die Menschlichkeit gleich abzuschaffen, und stattdessen mit einem SL Computer zu spielen. - Das wäre es doch!
 Computer SL sind zuverlässig, machen keine Fehler. Reagieren immer erwartungsgemäß, arbeiten ohne Anerkennung zu erwarten und sind dazu noch vollkommen neutral! :d
Sie haben weder Sympathien noch Antipartien für irgendwen und machen nur ihren Job! Es muß ihnen nicht mal Spaß machen. Das Einzige was sie brauchen ist Strom!



« Letzte Änderung: 2.09.2016 | 09:38 von Issi »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Ganz ehrlich,.... es weiß niemand was hinter dem Sichtschirm wirklich gewürfelt wird,
oder welche Werte da stehen. Es sei denn der SL lässt ihn weg und würfelt alles offen.

Oder die SL würfelt gar nicht, weil die SL nicht würfelt oder weil einfach niemand würfelt. Und womöglich haben NSCs auch einfach keine Werte.

Pyromancer

  • Gast

Die meisten, die hier gegen die These des OP argumentieren, SIND SPIELLEITER. Da mal drüber nachdenken!