Autor Thema: Der SL MUSS das Recht haben, die Regeln zu brechen. Oder: die Pam-Krabbé-Rochade  (Gelesen 51054 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
@ Issi:
Gerade wegen der Fehler die auch erfahrene Spielleiter machen würde ich immer die Gruppe mit ins Boot holen, wenn ich mich außerhalb der Regeln bewege.

Wenn er aber nach dem Abenteuer erzählt:  er hatte das und das so geplant, dann nochmal im Regelbuch gelesen, und das dann doch anders gemacht, ist das für mich Ok.

Okay im weitesten Sinne wäre das für mich auch. Ich würde ihn nicht deswegen anschreien oder zur Sau machen. Aber ich würde schon deutlich machen, dass ich es mir für die Zukunft anders wünschen würde.

@ Rumpel:
 :d

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
@
Rumpel,
Für eine gute Performance braucht es nur eine gute Performance! ;)
(Charakterdarstellung der NSC, schöne Beschreibung etc.)
(Würfeldrehen oder Beschummeln muß man mMn. dafür nicht)

Gruppen die aufgrund ihres Spielstils auf gute Performace wertlegen, sind nicht automatisch Würfelschummler.
Sie können genauso wunderbar und fair nach Regeln spielen.
« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:16 von Issi »

Achamanian

  • Gast
@
Rumpel,
Für eine gute Performance braucht es nur eine gute Performance! ;)
(Charakterdarstellung der NSC, schöne Beschreibung etc.)
(Würfeldrehen oder Beschummeln muß man mMn. dafür nicht)

Das finde ich jetzt ehrlich gesagt unglaubwürdig - wenn die SL Regeln bricht, um einen in ihren Augen aus dramaturgischen Gründen wünschenswerteren Verlauf herbeizuführen, dann ist diese Dramaturgie doch Teil der SL-Performance.

Luxferre

  • Gast
Ich finde auch, dass man Würfeldrehen erlauben sollte. Ich mach mal nen eigenen Thread dazu auf ... warte ...  >;D

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
...
Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben: Ich will als SL auf keinen Fall der Typ sein, der dafür verantwortlich ist, eine großartige Show zu liefern und die Würfel so zu drehen, dass alle dann über die Wahnsinnsstory mit aufgerissenen Augen "Boah!" machen. Anstatt also diesen Anspruch zu haben (Ich MUSS die Regeln brechen, denn sonst KANN ich ja nicht diese tolle Megaperformance liefern) sage ich doch lieber gleich: "So Leute, jetzt wird's spannend, lasst uns die Würfel auspacken, sehen wir mal zusammen, was in den Regeln steht und wie wir das jetzt genau machen."

Da gehen die Geschmäcker und Ansprüche halt auseinander. Ich will dieses Wahnsinnstory liefern und das "Boah!" hören.
Allerdings MUSS ich dafür nicht die Regeln brechen. Der Regelbruch ist nur ein mögliches legitimes Werkzeug unter vielen.
Manchmal SOLLTE man ihn verwenden und manchmal nicht.
(Bezogen auf meinen SL-Stil)
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt unglaubwürdig - wenn die SL Regeln bricht, um einen in ihren Augen aus dramaturgischen Gründen wünschenswerteren Verlauf herbeizuführen, dann ist diese Dramaturgie doch Teil der SL-Performance.

Wer sagt denn, dass jede Dramaturgie nur durch Regelbrechen zustande kommt?
Dramaturgie entsteht durch Dramaturgie.
Die Charakterdarstellung von Figuren erfordert nicht automatisch das Brechen von Regeln (Würfelschummeln), warum sollte es?
Und warum sollte das Brechen von Regeln(Würfelschummeln) zu Charakterdarstellung führen?

Beispiel: Ich kann einen NSC wunderbar böse und mächtig darstellen, seine Handlungen perfide planen, aber wenn die Figuren gewinnen, dann ist er tot.(War aber trotzdem ein cooler Charakter)
« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:28 von Issi »

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
@ Issi und Rumpel:
Entweder redet ihr gerade aneinander vorbei oder ich bin zu dumm euch zu verstehen...
... oder beides... :-[
Jedenfalls erfasse ich nicht, was der jeweils eine dem jeweils anderen sagen will...
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
Wer sagt denn, dass jede Dramaturgie nur durch Regelbrechen zustande kommt?
Dramaturgie entsteht durch Dramaturgie.
Die Charakterdarstellung von Figuren erfordert nicht automatisch das Brechen von Regeln (Würfelschummeln), warum sollte es?
Und warum sollte das Brechen von Regeln(Würfelschummeln) zu Charakterdarstellung führen?
Das war nicht mit "Dramaturgie" gemeint, denke ich. Eher die Arbeit der Regie als der Schauspieler, sozusagen.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Achamanian

  • Gast
Wer sagt denn, dass jede Dramaturgie nur durch Regelbrechen zustande kommt?
Dramaturgie entsteht durch Dramaturgie.
Die Charakterdarstellung von Figuren erfordert nicht automatisch das Brechen von Regeln, warum sollte es?
Um warum sollte das Brechen von Regeln zu Charakterdarstellung führen?

Sorry, aber jetzt vermischst du wieder alles ...
Mit "Performance" meinte ich nicht Charakterdarstellung, sondern die Gesamt-Performance. Und wenn ein SL aus dramaturgischen Gründen Regeln bricht, dann doch wohl zur Verbesserung dieser Gesamtperformance, oder?

Natürlich erfordert das alles nicht zwangsläufig das Regelbrechen, das hat ja auch keiner behauptet ... ich sage doch nur: Wenn jemand behauptet,  mann MÜSSE die Regeln brechen, sonst KÖNNE man auf dramaturgischer Ebene keine tolle Performance liefern (und das ist für mich im Ausgangspost impliziert), dann sagt man damit zugleich, dass die tolle Performance ganz, ganz wichtig ist!



@Babo:
Ich bin ziemlich sicher, dass ich und Issi einfach aneinander vorbeireden ... wahrscheinlich muss ich den Versuch, mich hier verständlich zu machen, einfach aufgeben.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
@
Rumpel
Mir war nur nicht klar, was genau Du denn unter Performance verstehst, das ist alles.
Da frage ich bei Dir lieber nach.

Wie sollte denn  Würfelschummeln  zur Gesamtperformance beitragen?
Alla. Der fiese unbesiegbare Bösewicht wäre nach Spielregeln eigentlich durch die Gruppe getötet worden, aber der SL dreht die Würfel, weil er so noch cooler rüberkommt und überlebt?

Das hat für mich jetzt nichts mit guter "Performance" zu tun.- Das ist finde ich ein "besser Aussehen lassen."
« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:37 von Issi »

Achamanian

  • Gast

Wie sollte denn  Würfelschummeln  zur Gesamtperformance beitragen?
Alla. Der fiese unbesiegbare Bösewicht wäre nach Spielregeln eigentlich durch die Gruppe getötet worden, aber der SL dreht die Würfel, weil er so noch cooler rüberkommt und überlebt?

Das hat für jetzt nichts mit guter "Performance zu tun.

Wie gesagt, mir geht es um "Gesamtperformance".
Mal anders gefragt: Warum und in welcher Situation würdest du als SL die Regeln brechen? Und zu welchem Zweck? Ich würde mal stark davon ausgehen, dass ich den entsprechenden Zweck unter "Versuch, die Gesamtperformance zu verbessern" einordnen würde.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
@
Rumpel
Mir war nur nicht klar, was genau Du denn unter Performance verstehst, das ist alles.
Da frage ich bei Dir lieber nach.
Ähm, hast du aber nicht, wie lieb dir das auch sein mag.
Zitat

Wie sollte denn  Würfelschummeln  zur Gesamtperformance beitragen?
Alla. Der fiese unbesiegbare Bösewicht wäre nach Spielregeln eigentlich durch die Gruppe getötet worden, aber der SL dreht die Würfel, weil er so noch cooler rüberkommt und überlebt?

Das hat für jetzt nichts mit guter "Performance" zu tun.
Ja für dich nicht. Wenn der SL sich jetzt sicher ist, dass das den Spielern mehr Spaß macht, dann zählt das wohl zu seinen gesteckten Zielen, dass das klappt. "Performance" meint hier das Erreichen konkreter Ziele oder eine andere Art messbaren Erfolgs.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
....

Wie sollte denn  Würfelschummeln  zur Gesamtperformance beitragen?
Alla. Der fiese unbesiegbare Bösewicht wäre nach Spielregeln eigentlich durch die Gruppe getötet worden, aber der SL dreht die Würfel, weil er so noch cooler rüberkommt und überlebt?

Das hat für jetzt nichts mit guter "Performance" zu tun.

Falsche Frage. Richtige Frage: "Warum nicht?"
Wenn ich ein Mittel verwende (hier: ein unübliches oder regelbrechendes), dann sollte ich schon mal in mich gehen, warum ich das denn überhaupt brauche.
"Heiligt der Zweck (Dramaturgie, Mehrspaß) die Mittel (Würfeldrehen)?"

"Generiere ich überhaupt Mehrspaß? Oder eher Minderspaß?"

Aber ja: Es wäre eine gute Performance, wenn alle (oder zumindest die Mehrheit)
a) die Szene TOLL finden
b) UND das Mittel nicht prinzipiell ablehnen.

Wenn a) und b) gegeben, gilt "Warum nicht?!"
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Warum und in welcher Situation würdest du als SL die Regeln brechen? Und zu welchem Zweck?

Erstmal würde ich gar nicht versuchen die Regeln zu brechen, sondern das möglichst zu vermeiden.
Würfeldrehen mache ich gar nicht.
Und dann ist noch die Frage ob wir das selbe unter Regelbrechen verstehen?

Die Frage ob eine Regel verändert werden muß, bzw. ich eine Aktion nicht ausführen lasse, hängt davon ab, ob ich überhaupt in eine Situation komme, die einen Konflikt hervorruft.
Wenn etwas verheerende Auswirkungen hätte, die gegen den Gruppenvertrag verstoßen, würde ich darüber nachdenken.

Zitat
Wenn a) und b) gegeben, gilt "Warum nicht?!"
KLar, Wenn es zu eurem Gruppenvertrag passt, sowieso!

« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:48 von Issi »

Achamanian

  • Gast
Puh, sorry, ich gebe jetzt echt auf. Wenn du willst, dass ich erläutere, wie ich einen Begriff verwende, und dann bei jedem Versuch von mir, ihn dir zu erläutern, ablenkst, dann kann ich auch nix machen ...
So, ich mach endlich Schluss mit dieser Diskussion!

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
Erstmal würde ich gar nicht versuchen die Regeln zu brechen, sondern das möglichst zu vermeiden.
Würfeldrehen mache ich gar nicht.
Und dann ist noch die Frage ob wir das selbe unter Regelbrechen verstehen?

Die Frage ob eine Regel verändert werden muß, bzw. ich eine Aktion nicht ausführen lasse, hängt davon ab, ob ich überhaupt in eine Situation komme, die einen Konflikt hervorruft.
Wenn etwas verheerende Auswirkungen hätte, die gegen den Gruppenvertrag verstoßen, würde ich darüber nachdenken.
Na, ab in den Mast, Matrose! Da hast du ja quasi den Kern der vergangen Diskussion gefunden: "Du" denkst darüber nach. Das impliziert irgendwie, dass "Du" das Recht hast, das in die Tat umzusetzen, hm?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
@ Issi
Gib mal bitte nen Beispiel!

Ich hab ja auch unter "Würfel drehen nach TrollsTime" die Deckung geöffnet.

Da ist doch nichts dabei.
Wir beißen nicht
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Chiungalla

  • Gast
Vielleicht wäre es mal ganz gut einen Schritt zurück zu machen und uns darüber klar zu werden wie vieles wir eigentlich (mittlerweile) ähnlich sehen.

Würde hier irgend jemand einer der folgenden Thesen widersprechen wollen?

- Wenn die Spieler dem Spielleiter ein Mandat dafür geben, dann darf der Spielleiter die Regeln brechen.
- Wenn die Spieler wollen, dass der Spielleiter nach den Regeln spielt, dann darf er sie nicht eigenmächtig brechen.
- Wenn unklar ist ob der Spielleiter Regeln brechen darf, dann redet man am besten in der Gruppe darüber.
- Ob man das Brechen der Regeln durch den Spielleiter befürwortet oder nicht ist eine Frage des Spielstils und der persönlichen Preferenzen.

Wenn das erst einmal geklärt wäre, und wir da auf einen Konsens kommen, verabschiede ich mich hier aus dem Thread. Denn der gesamte Rest sind dann ja nur noch Meinungen und persönliche Vorlieben. Die werdet ihr nicht ausdiskutiert bekommen und ich habe den Eindruck, als wären sie schon hinreichend dargelegt worden.
« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:59 von Chiungalla »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi

 "
Zitat
Du" denkst darüber nach. Das impliziert irgendwie, dass "Du" das Recht hast, das in die Tat umzusetzen, hm?
Nein, ich würde überhaupt über Regelveränderung nach denken.
Damit habe ich nicht gesagt, in welcher Form das geschehen würde.
Auch nicht, dass ich das zwingend ohne Gruppe tun müsste.
Sondern nur dass ich darüber nachdenken würde.
Bitte nichts voreilig unterjubeln.

Aber da unser Gruppenvertrag das erlauben würde, könnte ich es. theoretisch.

Zitat
@ Issi
Gib mal bitte nen Beispiel!

Wofür? Und wo genau? Thread ?
« Letzte Änderung: 5.09.2016 | 10:56 von Issi »

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
"Nein, ich würde überhaupt über Regelveränderung nach denken.
Damit habe ich nicht gesagt, in welcher Form das geschehen würde.
Auch nicht, dass ich das zwingend ohne Gruppe tun müsste.
Sondern nur dass ich darüber nachdenken würde.
Bitte nichts voreilig unterjubeln.

Aber da unser Gruppenvertrag das erlauben würde, könnte ich es. theoretisch.

Hast du es schon mal gemacht? Und in welcher Form würdest du es tun?
Gerne fiktiv!
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Achamanian

  • Gast
Vielleicht wäre es mal ganz gut einen Schritt zurück zu machen und uns darüber klar zu werden wie vieles wir eigentlich (mittlerweile) ähnlich sehen.

Würde hier irgend jemand einer der folgenden Thesen widersprechen wollen?

- Wenn die Spieler dem Spielleiter ein Mandat dafür geben, dann darf der Spielleiter die Regeln brechen.
- Wenn die Spieler wollen, dass der Spielleiter nach den Regeln spielt, dann darf er sie nicht eigenmächtig brechen.
- Wenn unklar ist ob der Spielleiter Regeln brechen darf, dann redet man am besten in der Gruppe darüber.
- Ob man das Brechen der Regeln durch den Spielleiter befürwortet oder nicht ist eine Frage des Spielstils und der persönlichen Preferenzen.

Wenn das erst einmal geklärt wäre, und wir da auf einen Konsens kommen, verabschiede ich mich hier aus dem Thread. Denn der gesagte Rest sind dann ja nur noch Meinungen und persönliche Vorlieben. Die werdet ihr nicht ausdiskutiert bekommen und ich habe den Eindruck, als wären sie schon hinreichend dargelegt worden.

Da gebe ich zum Abschied noch mal ein dickes  :d hinterher!

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
"Nein, ich würde überhaupt über Regelveränderung nach denken.
Damit habe ich nicht gesagt, in welcher Form das geschehen würde.
Auch nicht, dass ich das zwingend ohne Gruppe tun müsste.
Sondern nur dass ich darüber nachdenken würde.
Bitte nichts voreilig unterjubeln.

Aber da unser Gruppenvertrag das erlauben würde, könnte ich es. theoretisch.
[...]
Ok, also alles offen und transparent und quasi mit ad-hoc-Entscheidung, wenn es relevant wird, und nicht als allgemeiner Freibrief für dich. Danke.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Vielleicht wäre es mal ganz gut einen Schritt zurück zu machen und uns darüber klar zu werden wie vieles wir eigentlich (mittlerweile) ähnlich sehen.

Würde hier irgend jemand einer der folgenden Thesen widersprechen wollen?

- Wenn die Spieler dem Spielleiter ein Mandat dafür geben, dann darf der Spielleiter die Regeln brechen.
- Wenn die Spieler wollen, dass der Spielleiter nach den Regeln spielt, dann darf er sie nicht eigenmächtig brechen.
- Wenn unklar ist ob der Spielleiter Regeln brechen darf, dann redet man am besten in der Gruppe darüber.
- Ob man das Brechen der Regeln durch den Spielleiter befürwortet oder nicht ist eine Frage des Spielstils und der persönlichen Preferenzen.

Wenn das erst einmal geklärt wäre, und wir da auf einen Konsens kommen, verabschiede ich mich hier aus dem Thread. Denn der gesagte Rest sind dann ja nur noch Meinungen und persönliche Vorlieben. Die werdet ihr nicht ausdiskutiert bekommen und ich habe den Eindruck, als wären sie schon hinreichend dargelegt worden.

Auch von mir ein +1
Und eine dicke Entschuldigung, für meine Neigung, dir grundsätzlich widersprechen zu wollen und daraus folgend für dieses verspätete Dankeschön.
Hier zeigt sich, dass man doch noch auf einer dicken fetten Linie zusammen kommen kann trotz aller Missverständnisse.
Danke dafür!
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Zitat
Hast du es schon mal gemacht? Und in welcher Form würdest du es tun?
Gerne fiktiv!
Ich denke, ich würde Aktionen wie Instant- Tot  ohne Vorwarnung auch entweder abblasen,
oder so abschwächen, dass die Figuren eine Chance haben.

Luxferre

  • Gast
Ich denke, ich würde Aktionen wie Instant- Tot  ohne Vorwarnung auch entweder abblasen,
oder so abschwächen, dass die Figuren eine Chance haben.

Und wie genau?