Autor Thema: Der SL MUSS das Recht haben, die Regeln zu brechen. Oder: die Pam-Krabbé-Rochade  (Gelesen 51072 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.


Ok, nehmen wir an Du würfelst wie gut dein NSC sich an den SC ranschleicht. Und der Spieler fragt: Was würfelst Du denn DA?
Was sagtst Du dann?--->Em, Ach nichts......? ( Oder schleichen die NSC einfach nicht? Tarnen sich nicht? Zaubern nicht aus dem Versteck?......)

Zum einen spiele ich ein System, bei dem der Wurf eine symmetrische Abweichung nach oben oder unten vom Standardwert darstellt. Darum muss ich für NSC gar nicht würfeln und nehme einfach deren Fertigkeit als Schwierigkeit für die SC.

Zum anderen, wenn ich dann doch was "geheimes" werfe, sage ich auch mal: "Kommt noch, aber *evil foreshadowing* noch habt ihr ja nix bemerkt." ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Pyromancer

  • Gast
Ok, nehmen wir an Du würfelst wie gut dein NSC sich an den SC ranschleicht. Und der Spieler fragt: Was würfelst Du denn DA?
Was sagtst Du dann?--->Em, Ach nichts......? ( Oder schleichen die NSC einfach nicht? Tarnen sich nicht? Zaubern nicht aus dem Versteck?......)

Das kommt ganz auf Situation, Gruppe, System, etc. an. Was ich - je nach Umständen - sagen könnte:

"Ich hab die 9 beim Schleichen gewürfelt, würfel mal Wahrnehmung dagegen, ob du etwas bemerkst."

"Davon bekommt ihr nichts mit."

"Plötzlich spürst du - wie aus dem Nichts - ein Messer an deiner Kehle, und eine zischende Stimme flüstert dir ins Ohr..."

"Einer von den Jungs, die euch vorhin verfolgt haben, hat sich hinter eurem Rücken in euer Lager geschlichen. Ihr habt nichts davon bemerkt. Was tut ihr?"

"..."

"Hat geklappt."

Oderoderoder.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Ok, nehmen wir an Du würfelst wie gut dein NSC sich an den SC ranschleicht. Und der Spieler fragt: Was würfelst Du denn DA?
Was sagtst Du dann?--->Em, Ach nichts......? ( Oder schleichen die NSC einfach nicht? Tarnen sich nicht? Zaubern nicht aus dem Versteck?......)
Wobei ich doppelt würfeln eh doof finde, also wenn zum einen die eine Partei auf Schleichen würfelt und dann die andere auf Wahrnehmung. Wofür den doppelten Zufall ???
In der Situation kann ich mich entweder entscheiden die NSCs auf Schleichen würfeln zu lassen (bzw. zu würfeln) und wenn die es nicht schaffen werden die automatisch bemerkt, oder die Spieler würfeln halt Wahrnerhmung gegen einen fixen Wert. Will ich mehr Überraschung würfel ich selber, weil "Huch, ich soll Wahrnehmung würfeln, da passiert was..."
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Wobei ich doppelt würfeln eh doof finde, also wenn zum einen die eine Partei auf Schleichen würfelt und dann die andere auf Wahrnehmung. Wofür den doppelten Zufall ???

Weil hier direkt gegeneinander agiert wird und es demnach nicht egal ist, wer es gegen wen versucht.

Es müssen nicht zwingend beide würfeln, aber dann braucht man eine andere Möglichkeit, die Wahrnehmungsfähigkeit des "Beschlichenen" in den Wurf einzurechnen, wenn der Schleicher würfelt - oder eben umgekehrt.

Je nach System ist der Zufall bei beidseitigem Würfeln auch mal gut für den Schleicher: Schlecht geschlichen, aber trotzdem nicht gehört worden - das kommt dann öfter mal vor.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Denn geheime Aktionen der NSC offen würfeln, möchte ich echt gerne mal sehen.
Das ist doch gar kein Problem. Ich hatte das für SC-Proben, beschrieben von denen die Spieler in der Situation nicht wissen dürfen, ob der Wurf erfolgreich war. (6.Sinn, Lügen erkennen, ...) Bei NSC-Aktionen geht das analog. Man könnte sogar die Spieler würfeln lassen und die Ergebnisse aufschreiben. Nachvollziehbarkeit und Kontrollmöglichkeit durch die Spieler muss ja nicht immer sofort gegeben sein. Es reicht, wenn das nach einer Begegung/Situation möglich ist.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Ok, nehmen wir an Du würfelst wie gut dein NSC sich an den SC ranschleicht. Und der Spieler fragt: Was würfelst Du denn DA?
Was sagtst Du dann?--->Em, Ach nichts......? ( Oder schleichen die NSC einfach nicht? Tarnen sich nicht? Zaubern nicht aus dem Versteck?......)

Ähnliche Antworten gab es ja schon ein oder zwei, aber bei mir,  in meinem bevorzugten Rollenspiel:

„Und hinter euch, im dunkelsten Eck, regt sich auf einmal ein Schatten. Würfelt doch mal Beobachtung gegen sein Heimlich, und wenn ihr keinen Erfolg habt, taucht der Attentäter wie aus dem Nichts in eurem Rücken auf. Der hat Heimlich 4.“ Dann wird gewürfelt.

(So den schriftlichen Regeln entsprechend, übrigens.)

Oder ganz gern auch, wenn es noch keinen unmittelbaren Konflikt gibt und ich also nichts würfeln muß: „Ihr bekommt davon nichts mit, aber …“, und vor allem „[Epische Vorausdeutung schlimmer Dinge], aber ich bin sicher, das hat gar nichts zu bedeuten. Üüüberhaupt nicht.“ (Meine Spieler dann meist: „Genau. Ganz bestimmt nicht. Was soll da schon passieren?“)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Ok, nehmen wir an Du würfelst wie gut dein NSC sich an den SC ranschleicht. Und der Spieler fragt: Was würfelst Du denn DA?
Was sagtst Du dann?--->Em, Ach nichts......? ( Oder schleichen die NSC einfach nicht? Tarnen sich nicht? Zaubern nicht aus dem Versteck?......)

Was sagt dein Spieler dir, wenn er würfelt um sich an einen deiner NSC heranzuschleichen? Eben: Er sagt es dir. Und so kannst du es dem Spieler auch sagen. Zarkov hat ein Beispiel gebracht, wie man das ganze elegant in den Spielfluss einbindet.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Ähnliche Antworten gab es ja schon ein oder zwei, aber bei mir,  in meinem bevorzugten Rollenspiel:

„Und hinter euch, im dunkelsten Eck, regt sich auf einmal ein Schatten. Würfelt doch mal Beobachtung gegen sein Heimlich, und wenn ihr keinen Erfolg habt, taucht der Attentäter wie aus dem Nichts in eurem Rücken auf. Der hat Heimlich 4.“ Dann wird gewürfelt.

(So den schriftlichen Regeln entsprechend, übrigens.)
*ZACK*
Schon bin ich raus, weil direkt auf der Metaebene. Und beim nächsten Mal, nachdem man ja die Metaebene zum Spiel offen dazugezählt wurde, frage ich dann, wie denn der NSC auf einen Wert von Heimlich 6 kommt und lasse es mir erklären. Wenn Meta, dann richtig.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Und beim nächsten Mal, nachdem man ja die Metaebene zum Spiel offen dazugezählt wurde, frage ich dann, wie denn der NSC auf einen Wert von Heimlich 6 kommt und lasse es mir erklären. Wenn Meta, dann richtig.

„Wenn du nachschauen willst, S. 562, Werte für NPCs; der ist ein erfahrener Profi, also 4.“ Und bei uns gehört Kommunikation auf Meta-Ebene selbstverständlich dazu.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
„Wenn du nachschauen willst, S. 562, Werte für NPCs; der ist ein erfahrener Profi, also 4.“ Und bei uns gehört Kommunikation auf Meta-Ebene selbstverständlich dazu.
Und damit könnte ich langfristig nicht in dieser Runde mitspielen.

a) Es reisst mich zu sehr aus dem eigentlichen "Spiel" raus. Ich will "Realitätsflucht" betreiben und einfach nur "spielen". Meta-Ebene gerne, aber vor, nach oder zwischen den Spielsitzungen.
b) Lässt man mir freien Lauf auf der Meta-Ebene, wird auch ein rein Meta-mäßiger Charakter bei rumkommen. "John Doe", Charaktereigenschaften vollkommen irrelevant, (Spiel-)Werte geben den Ausschlag.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Da wir allerdings BW spielen, sind Charaktereigenschaften ganz und gar nicht irrelevant, sondern regeltechnisch eng eingebunden, und ohne Kommunikation am Tisch geht gar nichts.

Aber immerhin schön, wenn Leute wissen, was sie wollen und nicht wollen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Da wir allerdings BW spielen, sind Charaktereigenschaften ganz und gar nicht irrelevant, sondern regeltechnisch eng eingebunden, und ohne Kommunikation am Tisch geht gar nichts.

Aber immerhin schön, wenn Leute wissen, was sie wollen und nicht wollen.
Ich nehme an BW steht hier für Burning Wheel (und nicht Bundeswehr, wäre jedenfalls verwunderlich).

Gut, kenne ich nicht, aber das Prinzip sollte klar sein:
So lange ich auswählen kann und mir immer die gesamte Meta-Ebene "hilft", also auch im Spiel, werde ich danach auswählen. Sollte man allerdings alles auswürfeln, bringt es natürlich nichts, dann würde mich sowas nur jedes Mal aus dem Spiel reissen.
« Letzte Änderung: 8.09.2016 | 20:43 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Burning Wheel, genau. Und die Meta-Ebene muß alleine schon drin sein, damit die Spieler das Risiko abwägen und entscheiden können, ob und wieviele Ressourcen sie für den Test verbraten wollen. (Abgesehen davon, daß die Meta-Regeln bei BW genau so oft dazu dienen, sich als Spieler selbst in den Fuß zu schießen wie sich aus der Klemme zu befreien.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*