Autor Thema: [Brainstorming] Exotische Magiearten  (Gelesen 2810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Endless

  • Gast
[Brainstorming] Exotische Magiearten
« am: 29.08.2016 | 20:41 »
Ich würde hier gerne exotische, ausgefallene und ungewöhnliche Arten der Magie sammeln. Also das Gegenteil von Klassikern wie "Elementarmagie" (Feuerbälle und so.), Telekinse / Telepathie, Alchemie (falls man das dazu zählt) usw. .. auch Dinge wie Zeitmanipulation kennt man ja schon.

Also, was fällt euch ein? Als Kicker mal ein Beispiel: Tintenmagie. Das was mit der magischen Tinte gezeichnet/geschrieben wird, erwacht zum Leben. 

Let the storm of the brains begin!

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #1 am: 29.08.2016 | 20:49 »
Gibt es da wirklich etwas, das es noch nicht gab?

Vielleicht selten auftauchende Magie. Wie wäre es mit Sartoriomancy. Die Fähigkeit Kleidung zu manipulieren. Hatte ich mal für einen NSC bei Dresden Files erdacht.

Dazu vielleicht Farbmagie, die Fähigkeit die Farbe von Dingen zu ändern. Ist vielleicht nicht immer all zu mächtig, aber sicherlich eine interessante Sache.

Ich habe auch mal überlegt einen Wortspiel Magier zu machen, der Magie wirken kann indem er Worte abändert, sodass sie neue Bedeutungen haben.
« Letzte Änderung: 29.08.2016 | 20:54 von Kampfwurst »

Endless

  • Gast
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #2 am: 29.08.2016 | 20:53 »
Mir reichen schon Sachen, die es zumindest nicht so oft gab und die noch nicht Jeder kennen könnte ;) Sartoriomancy ist schonmal gut! Keep 'em coming.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #3 am: 29.08.2016 | 20:57 »
Ich glaube da ist "Unknown Armies" das Richtige für dich. Da gibt es sehr interessante Magieformen:

- Dipsomantie = Alkoholmagie
- Plutomantie = Geldmagie
- Pornomantie = Sexmagie
usw.

Magier müssen meistens sehr extreme Dinge tun, um sich Ladungen zu holen und damit zaubern zu können. Plutomanten etwa müssen IIRC Geld verlieren oder sogar verbrennen.

Zwei, die ich besonders gut fand (aus einem Fanmagazin glaube ich):
- Velomantie (Fahrzeugmagie, Magier holen sich ihre Ladungen, indem sie Unfälle bauen)
- Gourmantie (Kochmagie, Magier holen sich ihre Ladungen indem sie unmöglich komplizierte Gerichte zubereiten, die dann aber nicht essen, sondern einfach wegkippen.
« Letzte Änderung: 29.08.2016 | 20:58 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #4 am: 29.08.2016 | 21:02 »
Es gibt eineiges abgefahrenes im Kinetic-Bereich, wie z.B. Laktokinese (die geistige Beeinflußung von Milch und Milchprodukten), kann man ja auch Laktomantie draus machen.
Weniger exotisch wäre Geomantie, daß ist das mit Feng-Shui und so (also Erdlinien)
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #5 am: 29.08.2016 | 21:04 »
Hmm, da war mein edit zu langsam. Ich hab oben nochmal 2 drauf gepackt.

Flüche kämen mir noch in den Sinn. In Rollenspielen ist die Magie oft sehr direkt, auch das was oft Fluch genannt wird. Eine Magie die nur auf Flüchen basiert, die ggf. eine ganze Weile brauchen um ihre Wirkung zu entfalten könnte interessant sein.

Wo schon ein Film raus kommt, Emoji-Magic? (Bitte nicht schlagen!)

Magie übers Essen geht sicherlich auch, wobei das schon arg nah an Alchemie ist. Der Unterschied zwischen einem Heiltrank und einem Heilkeks ist marginal.

Es gab mal eine Folge Star Trek TNG, bei der die ganze Besatzung durch Lichtsignale hypnotisiert wurden. Also ein Einfluss über Licht in irgendeiner Art und Weise könnte interessant und vielfältig sein. Über Lampen die erlauben Lichtsignale zu senden, speziell vorbereitete Kerzen, deren Licht spezielle Effekte auslöst, Kristalle durch die man das Licht zu speziellen Effekten brechen kann.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #6 am: 29.08.2016 | 21:10 »
Es gibt eineiges abgefahrenes im Kinetic-Bereich, wie z.B. Laktokinese...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich muss gerade noch an "7te See" denken, da fand ich Porté recht speziell. Im Grunde Teleportationsmagie aber auf Blutbasis. Die reißen Wunden in die Welt, um Abkürzungen zu öffnen und bluten auf Gegenstände,damit sie die zu sich rufen können.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #7 am: 29.08.2016 | 21:17 »
Da kann ich dir nur empfehlen dich in Brandon Sanderson einzulesen. Der hatte bisher die abgefahrensten Ideen was Magie betrifft die ich je gelesen habe. Der Mann ist ein kreatives Füllhorn.

https://en.wikipedia.org/wiki/Brandon_Sanderson

Sehr bekannt ist die Mistborn Triologie aber zum Beispiel die Kurzgeschichte "The Emperor`s Soul" beinhaltet eine ziemlich coole Magie Idee.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Emperor%27s_Soul

Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #8 am: 29.08.2016 | 21:28 »
Mal nicht ganz ohne Eigenwerbung:
Chaosmagie, nicht im Sinne von Unheil verbreiten, sondern die Beeinflussung der Ordnung oder Unordnung im Feingefüge der Welt. Ein Kristall beispielsweise benötigt eine hohe Menge an Ordnung, Chaos in die Berührfläche zweier Objekte einzuweben kann diese miteinander verbinden (zumindest locker). Zu viel Chaos in einem Objekt macht es evtl. brüchig und eine ordentliche Portion Chaos in einem fremden Verstand sorgt für Fahrigkeit, wohingegen zu viel Ordnung es diesem Verstand schwer macht, aus gewohnten Mustern auszubrechen.

Mehr Details im Regelbuch von Feenlicht S. 161ff (konkrete Sprüche auf S. 163):
http://www.feenlicht-rollenspiel.de/FeenlichtRS/Regelwerk.html

Vielleicht lässt sich das ja für die anvisierten Zwecke ummodeln.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.335
  • Username: nobody@home
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #9 am: 29.08.2016 | 22:07 »
Flüche kämen mir noch in den Sinn. In Rollenspielen ist die Magie oft sehr direkt, auch das was oft Fluch genannt wird. Eine Magie die nur auf Flüchen basiert, die ggf. eine ganze Weile brauchen um ihre Wirkung zu entfalten könnte interessant sein.

Die "geheime Kunst" im Fate-Handbuch wirkt etwa in der Art, wobei ihre Flüche oder Segnungen nun so stark auch wieder nicht sind -- es ist im Prinzip typische klassische Volks-, New Age-, oder sonstige "Aberglaubens"-Magie, bei der nie so ganz klar ist, ob sie überhaupt irgendetwas bewirkt, die Leute, die sie einsetzen, aber natürlich gerne trotzdem davon überzeugt sind. (Die Option, das Ganze einfach nur Humbug sein zu lassen, wird auch tatsächlich kurz angesprochen und diskutiert.)

Ein anderer Ansatz wäre ein Setting wie Piers Anthonys Xanth oder Wild Blue für Fate, in dem jeder Magiebegabte einfach genau ein bestimmtes magisches Talent hat, das sich unter Umständen auch so schnell in der Bevölkerung auch nicht wiederholt -- dann kann der Typ, der Feuerbälle werfen kann, halt nichts anderes (wenn sein Talent nicht mehr in Richtung "Feuermagie" allgemein definiert ist), ist dafür aber möglicherweise durchaus der einzige in der ganzen weiten Welt, der genau diesen Trick beherrscht.

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.798
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #10 am: 30.08.2016 | 22:49 »
Flüche kämen mir noch in den Sinn. In Rollenspielen ist die Magie oft sehr direkt, auch das was oft Fluch genannt wird. Eine Magie die nur auf Flüchen basiert, die ggf. eine ganze Weile brauchen um ihre Wirkung zu entfalten könnte interessant sein.

Das erinnert mich an etwas: Flüche/Segen, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind - Umstände, die man erst mal ausknobeln muss, um sie herbeiführen zu können.

Ganz klassisch: der oberste Ringgeist, den "kein sterblicher Mann" töten kann, und der dann einer Frau und einem Hobbit zum Opfer fällt. Ich meine, auch mal von einem Bösewicht gelesen zu haben, dem keine von Menschen oder Göttern geschmiedete Waffe etwas anhaben konnte, und der entsprechend unaufhaltsam war, bis ein kluges Kerlchen ihm mit einem Stein den Schädel eingeschlagen hat.

Umgekehrt gibt es ja in der Literatur und im Film auch massig Beispiele für Flüche und Verzauberungen, die nur durch ganz bestimmte Umstände zu brechen sind - wie in "Der Tage des Falken", wo der Fluch "an einem Tag ohne Nacht und in der Nacht ohne Tag" (also während einer Sonnenfinsternis) gebrochen werden kann. Oder in "Der Hobbit", wo "das letzte Licht des Tages" das Mondlicht ist, nicht das Licht der untergehenden Sonne.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #11 am: 30.08.2016 | 22:56 »
Schau dir mal Reign an. Hat sehr spezialisierte Magieschulen, ähnlich wie 7te See, aber noch merkwürdiger. Einige Beispiele findest du auch in den frei verfügbaren Supplementen.

Animes könnten auch eine Idee sein. Schau ein bisschen Naruto oder Fairy Tail. Von Rauch aus ner Pfeife bis Seelen fangen mit ner Trommel alles zu haben.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #12 am: 30.08.2016 | 23:13 »
Also Nobilis gibt genügend Ideen zum Brainstormen: der "Magier" sucht sich ein Wort, von abstrakt wie "Hoffnung", bis konkret wie "Staubkorn" als Aspekt aus und kann alles was damit zusammenhängt beinflussen. Aber auch halt nur, wenn er den Zusammenhang mit diesem, seinem Wort herstellen kann.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #13 am: 30.08.2016 | 23:30 »
Absolut krasse Chaos-Technik, Cut-Out-mantie

Man nehme eine beliebe Zeitung (besser mehrere), schneide einzelne Wörter und Satzfragmente aus (als wolle man einen Erpresserbrief schreiben, packe diese in einen Beutel, ziehe eine beliebige Zahl und versuche daraus  (aus den wörtern und Fragmenten) etwas sinnvolles zu generieren (und damit den Zauber in die Welt zu holen).
Ginge auch mit Schnipseln irgendwelcher religiöser Werke oder Zauberbücher, je nachdem wie man´s mag.
Vorteil, kann man leicht simulieren und macht Spaß ;D
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #14 am: 30.08.2016 | 23:40 »
Ok, das ist nicht nur cool sondern klingt auch extrem lustig am Tisch auszuspielen. Jetzt muss ich nur noch eine Gelegenheit finden das anzuwenden. :D

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #15 am: 31.08.2016 | 01:36 »
Infomantie: Magie die auf Informationen beruht. Informationen verändern die Realität, sobald genug Leute sie haben und für wahr halten. Der Magier wirkt also Magie, indem er Informationen (oder Lügen) verbreitet.

Magie als physikalische Komponente. Es gibt Magiepartikel. Jedes denkende Wesen kann Magie wirken, wenn es von einem Magiepartikel getroffen wird. Das passiert dauernd irgendwo auf der Welt, einem einzelnen Individuum aber nur alle paar Jahre. Doch manche Menschen scheinen Magiepartikel geradezu anzuziehen, sie können es jedoch nicht kontrollieren.
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #16 am: 31.08.2016 | 06:46 »
Interessant ist ja auch die Frage wo eigentlich die Magie herkommt. In den vielen Systemen zaubert der Magier ja quasi mit der eigenen Energie. Interessant sind aber auch solche Systeme bei denen die Magie eigentlich von Elementaren / Geistern / Göttern / Dämonen kommt und der Magier mit diesen um deren Dienste verhandeln muß oder einfach einen solchen als Freund hat (der hilft dann immer, aber man ist bei der Spruchwahl eingeschränkter).

Ideen aus der Literatur:
Jim Butchers "Alera" Bände. Nach eigener Aussage eine Mischung aus Pokemon und dem römischen Reich. Magier beziehen ihre Kraft aus einem verbündeten Elementar.

Steven Eriksons "Gardens of the Moon" (ist lange her das ich das gelesen habe, aber die Magie kam aus irgendwelchen speziellen Ebenen und jeder Magier hatte im Prinzip seine eigene zur Verfügung).

"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Endless

  • Gast
Re: [Brainstorming] Exotische Magiearten
« Antwort #17 am: 31.08.2016 | 08:38 »
Na das sind doch schonmal viele sehr gute Vorschläge! Vielen Dank!

Ich schau mir da mal ein paar Sachen genauer an. Unter anderem auch Fähigkeiten von Superhelden und Kräfte aus Animes. Da kommt schon ziemlich viel ungewöhnliches Zeug bei rum, denke ich.