Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Fragen zu Malmsturm - Die Fundamente
sturmsaenger:
--- Zitat von: LordBorsti am 16.09.2016 | 20:57 ---Da ist halt die Frage für wen du die Stunts schreibst. Wenn es für Fate Anfänger gedacht ist, musst du so Sachen wie nobody@home angemerkt hast bedenken und mit reinnehmen. Wenn du sie eher für deinen Hausgebrauch schreibst, kann du den locker so stehen lassen. :)
Wenn du mit deiner Tradition soweit zufrieden bist, poste die doch bitte nochmal in gänze hier. Dürfte ich die Tradition bei uns als Fanmaterial auf die Seite stellen?
--- Ende Zitat ---
Ich geb nobody@home vollkommen recht. Das hatte ich einfach nicht bedacht. Und bei all der Mühe die Ihr Euch bisher hiermit schon gemacht habt, wäre es nicht gerade der Sache gerecht, das Ergebnis dann "nur" für den Hausgebrauch zu nehmen.
Daher ist es selbstverständlich, dass ich das nochmal am Schluss zusammenfasse und Ihr das Zeug auf die -Seite stellen könnt.
Ich hoffe auch, dass die ganze Tradition sich nicht allzu sehr mit den Murmlern überschneidet, so dass sie überhaupt in Euer Konzept passt.
...immerhin ist bis dahin ja alles quasi offiziell abgesegnet ~;D
nobody@home:
Hmmm...da etwas in der Art so in der Raupensammlung noch zu fehlen scheint, würde ich mir vielleicht vom Zwinger ganz frech den "Mit den Wölfen heulen"-Beispielstunt von Malmsturm S. 156 ausborgen und auf eine zum Seher bzw. dessen Gottheit(en) passende Tierart umschreiben. Heißt also, unser Rabenseher beispielsweise könnte sich schlicht mit Raben wie mit Menschen unterhalten -- damit hätte er noch längst keine ausgesprochene Kontrolle über sie, könnte aber sein Charisma (ggf. zusammen mit der einen oder anderen Bestechung) normal zum Einsatz bringen oder auch gelegentlich einfach nur mal eine Unterhaltung in Hörweite aufschnappen. Und wenn das thematisch nicht paßt, weiß ich auch nicht. :)
sturmsaenger:
Super Idee! Die ist gekauft!
Wenn ich wieder am Rechner bin, fasse ich dann alles nochmal zusammen. (Bei tapatalk mit dem Tablet fehlen mir da einige Optionen...)
Nochmal dickes Danke ans Forum und ganz besonders die Malmsturm-Leute für die grandiose Hilfe!
Ich denke, das Ergebnis kann sich "sehen" lassen ;) und geht eigentlich schon ein schönes Stück über meine ursprüngliche Charakteridee hinaus. Es sollte jedenfalls mit den Optionen für sehende, hörende und sprechende Seher genug Inspirationen auch für andere Spieler geben können, um als vollwertige kleine Tradition evtl. auch den Einzug an andere Spieltische zu erhalten.
Hehe, jetzt muss der Kardinal meinen nach dieser Tradition gebauten Seher nur noch für seine nächste Runde zulassen ;)
Gesendet von meinem Iconia A500 mit Tapatalk
Nordwaldwolf:
--- Zitat von: nobody@home am 17.09.2016 | 21:23 ---Hmmm...da etwas in der Art so in der Raupensammlung noch zu fehlen scheint,......
--- Ende Zitat ---
Raupensammlung ??
sturmsaenger:
(*Trommelwirbel und Posaunen*) Die große Zusammenfassung:
kleine Tradition aus dem Norden
Der Seher
Extra bestehend aus 1 (Traditions-)Aspekt und mind. 1 Stunt
Die Götter im Norden sind mannigfaltig und mischen sich ab und zu gerne in die Belange der Sterblichen ein. In ganz seltenen Fällen wählen sie hierzu besondere Menschen aus, denen, oder durch die, sie ihre Wünsche mitteilen. Auch wenn dies eigentlich nicht immer wörtlich zutrifft, so nennt man diese Menschen im Norden gemeinhin "Seher". Es wurde jedoch auch schon von Menschen berichtet, die die Stimme eines Gottes in einem ihrer Ohren hören oder durch deren Mund der Gott selbst spricht. Das Auge, Ohr oder der Mund im Kontakt mit der Gottheit weist immer ein besonderes Zeichen oder Mal auf, wenn es nicht gar ganz unmenschlich ist. Die Gelehrten sind sich daher bis heute nicht sicher, ob es sich bei den Sehern nicht gar um eine Abwandlung der im Imperium bekannten Irrformen handelt.
Wie kann man den Traditionsaspekt einsetzen und reizen?
Götter scheren sich nicht wirklich darum, wann es ihrem Werkzeug denn genehm wäre, ihren Willen zu empfangen. Dies kann in den ungünstigsten Situationen geschehen und den Seher in arge Bedrängnis bringen. Im Gegenzug gewähren die Götter dem Seher einige mächtige Fähigkeiten, um ihr Werkzeug zu schützen und seine Aufgabe zu erleichtern.
Beispielstunts Seher:
Die Augen sind der Schlüssel zur Seele
Wenn der Seher einer Kreatur in die Augen blickt, kann er mit Wahrnehmung (statt Empathie) einen Vorteil erschaffen. Die Spielleitung legt dafür eine passende Schwierigkeit fest oder oder würfelt aktiven Widerstand mit der Fertigkeit Täuschen.
Typ: Einer Fertigkeit eine neue Aktion zuordnen
Das war klar
Wenn der Seher körperlich angegriffen wird, kann er sich mit Wahrnehmen (statt Kämpfen) verteidigen, weil er die Bewegung seines Gegners vor seinem inneren Auge sieht, bevor dieser sie ausführt.
Typ: Einer Fertigkeit eine neue Aktion zuordnen
Ins rechte Licht gerückt
Wenn eine Prophezeiung eines Sehers wahr wird, erhält der Seher einen Bonus von +2 auf Überwinden mit Charisma bei seinem nächsten Kontakt zu jedem der die Prophezeiung selbst oder davon gehört hat.
Typ: Einer Aktion einen Bonus zuordnen
Von Bote zu Bote
Der Seher spricht die Sprache der mit seiner Gottheit assoziierten Kreaturart und kann mit diesen Kreaturen wie mit Menschen kommunizieren.
Typ: Ausnahmen von den Regeln erlauben
Ich hör auf Dein Herz
Wenn ein hörender "Seher" eine Lüge zu erkennen versucht, erhält er einen Bonus von +2 auf Empathie beim Verteidigen.
Typ: Einer Aktion einen Bonus zuordnen
Die Worte hört' ich wohl...
Wenn ein hörender "Seher" einen Zauber oder Fluch hören kann, der gegen ihn gesprochen wird, dann kann er 1 FP ausgeben, damit er nicht wirkt.
Typ: Ausnahmen von den Regeln erlauben
Das habe ich doch schon mal gehört
Der hörender "Seher" hört überall gut zu und erfährt dadurch einiges, was ihm manchmal praktisch zu Nutzen kommt. Wenn du einen FP ausgibst, kannst du beim Überwinden eine beliebeige Fertigkeit durch Wahrnehmen ersetzen
Typ: Einer Fertigkeit eine neue Aktion zuordnen
Hören heißt Verstehen
Wenn dem hörenden "Seher" eine Kreatur etwas ins Ohr flüstert, kann er es in jeder Sprache verstehen
Typ: Ausnahmen von den Regeln erlauben
Das ist schnell gesagt
Wenn ein sprechender "Seher" etwas wichtiges zu sagen hat, kann er in einem körperlichen Konflikt als erster agieren.
Typ: Ausnahmen von den Regeln erlauben
Schutz des Heiligen
Einmal pro Konflikt kann ein Seher den Namen seiner Gottheit laut in einem Schutzgebet ausrufen. Dadurch wird auf den Seher ein "Beschützt von..." Situationsaspekt gelegt. Kreaturen, die den Seher angreifen wollen, muss zuerst eine Überwinden Aktion gegen einen passiven Widerstand von +2 mit Wille gelingen. Wenn der Seher nichts anderes tut, als sein Schutzgebet zu wiederholen, kann er auch aktiven Widerstand mit Charisma gegen die Angreifer würfeln
Typ: Ausnahmen von den Regeln erlauben
Erleuchtung der Zweifler
Wenn ein sprechender "Seher" den Willen der Götter mit ehrfurchtseinflößender Stimme verkündet, erhält er +2 auf das Erschaffen von Vorteilen mit Charisma.
Typ: Einer Aktion einen Bonus zuordnen
Beleidigungen treffen tiefer als Pfeile
Wenn ein sprechender "Seher" seine Stimme laut und donnernd zum Himmel erschallen lässt, kann er eine Kreatur in Hörweite körperlich verletzen. Er kann er hierfür Provozieren (statt Fernkampf) benutzen.
Typ: Einer Fertigkeit eine neue Aktion zuordnen
So, dann bleibt mir ja nur noch, allen viel Spaß damit zu wünschen. Wäre ja witzig, wenn ich irgendwann mal auf ´ner Con jemanden träfe, der diese kleine Tradition spielt.
Weiterhin fröhliches Malmsturmen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln