Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Fragen zu Malmsturm - Die Fundamente

<< < (13/17) > >>

Xhenedra:
Danke euch dreien, das hat nun doch Licht ins Dunkel gebracht. Damit kann ich mir die Diebeskunst dann sparen (Wobei ich zugeben muss, dass das Schuhe zubinden auch seinen Reiz hat >;D) und werde die hohen Werte auf Kontakte, Charisma, Handwerk, Empathie und Gelehrsamkeit artgerecht verteilen und einen passenden Stunt für das Instrument werde ich auch mit einflechten.

Auf irgendeine Weise muss mein Barde sich im Konflikt mit anderen Barden schon behaupten können, ich will ja meinen Aspekt "Nie wieder stellt Steinislaus Breitpfann mich in den Schatten!" nicht enttäuschen  ;D

Die Bardentradition habe ich gelesen.. das hat mich sofort angesprochen, ich finde vor allem den Gedanken der Bardenmagie auch ganz großartig!


LordBorsti:

--- Zitat von: Xhenedra am 29.09.2016 | 12:52 ---...
Auf irgendeine Weise muss mein Barde sich im Konflikt mit anderen Barden schon behaupten können, ich will ja meinen Aspekt "Nie wieder stellt Steinislaus Breitpfann mich in den Schatten!" nicht enttäuschen  ;D
...

--- Ende Zitat ---

"Dieses Mal bist du dir absolut sicher, dass du im musikalischen Wettstreit alle anderen Konkurrenten unter den Tisch spielst!" (wedelt mit einem Fate-Punkt vor der Nase rum)

Xhenedra:

--- Zitat von: LordBorsti am 29.09.2016 | 12:57 ---"Dieses Mal bist du dir absolut sicher, dass du im musikalischen Wettstreit alle anderen Konkurrenten unter den Tisch spielst!" (wedelt mit einem Fate-Punkt vor der Nase rum)

--- Ende Zitat ---

"Und ob!" *nimmt den Fatepunkt und bekommt einen Schweißausbruch, als er entsetzt dabei zusehen muss, wie sein Konkurrent auf unverschämt großartige Weise die gleiche alte Ballade vorträgt, deren Text er er sich eigens für den heutigen Tag mühsam erarbeitet hat.* Wo er den her hat?! Da stimmt doch was nicht! Dieser niederträchtige vermaledeite Hundsfott! *wütend ballt er die Faust und sein Schweißausßbruch nimmt unbändige Ausmaße an, als sein Blick auf die schöne Venja fällt, die ihn bereits so liebreizend und erwartungsvoll anblinzelt...*

 ;D

Edit: ich habe mir zwei Stunts ausgedacht, mit denen ich nicht ganz sicher bin:

Meister der Improvisation: Dein Charakter ist Meister darin, sich spontan die passenden Phrasen, Ferse, Reime und Geschichten aus dem Ärmel zu ziehen. Wenn du jemanden auf diese Weise beeindrucken willst, erhälst du +2 auf Charisma beim Erschaffen eines Vorteils.

Stimmungsvolle Trommeln: Dein Charakter ist in der Lage mit gekonntem Spiel auf der Trommel die Stimmung an einem Ort zu beeinflussen und zu seinen Gunsten umschlagen zu lassen. Wenn du auf eine solche Weise hintergründig der Atmosphäre eine bestimmte Richtung verleihen möchtest, erhälst du +2 auf Empathie beim Erschaffen eines Vorteils.

LordBorsti:

--- Zitat von: Xhenedra am 29.09.2016 | 21:24 ---...
Edit: ich habe mir zwei Stunts ausgedacht, mit denen ich nicht ganz sicher bin:

Meister der Improvisation: Dein Charakter ist Meister darin, sich spontan die passenden Phrasen, Ferse, Reime und Geschichten aus dem Ärmel zu ziehen. Wenn du jemanden auf diese Weise beeindrucken willst, erhälst du +2 auf Charisma beim Erschaffen eines Vorteils.

Stimmungsvolle Trommeln: Dein Charakter ist in der Lage mit gekonntem Spiel auf der Trommel die Stimmung an einem Ort zu beeinflussen und zu seinen Gunsten umschlagen zu lassen. Wenn du auf eine solche Weise hintergründig der Atmosphäre eine bestimmte Richtung verleihen möchtest, erhälst du +2 auf Empathie beim Erschaffen eines Vorteils.

--- Ende Zitat ---

Das schaut gut aus, finde ich.

Xhenedra:
Okay gut, dann ist mein Barde nun vollständig.  ^-^

Dann bleibt jetzt nur noch eine Interessensfrage, die nicht allzu bedeutsam ist. Bei uns ist die Frage aufgetaucht, wie ihr die Choár eigentlich aussprecht. Ich wollte das "ch" am Anfang wie ein "k" sprechen. Mein Freund nannte sie auf Anhieb "(t)schoar". Dann waren wir beide verwirrt und haben uns auf eins geeinigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln