Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Eulenspiegel am 4.10.2016 | 21:45

Titel: [Workshop] Ermittlungsabenteuer vorbereiten und improvisieren
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.10.2016 | 21:45
Im Nachbarthread wurde ja viel über unterschiedliche Arten von Ermittlungsabenteuern gesprochen. Da Ermittlungsabenteuer meine Leidenschaft sind, wollte ich hier erstmal einen kleinen Überblick bieten, welche Möglichkeiten es alles gibt, ein Ermittlungsabenteuer vorzubereiten bzw. zu improvisieren. Anschließend werde ich immer wenn ich etwas Zeit habe jeweils zu einer Methode ein paar Tips und Hinweise gegeben.

Vorneweg: Grundsätzlich beantworten die meisten Ermittlungsabenteuer die folgenden Fragen:
Kommen wir nun zu den unterschiedlichen Methoden, ein Ermittlungsabenteuer durchzuführen:
Das sind hier nur die Methoden als Reinform. Sicherlich kann man sie auch beliebig miteinander kombinieren. Falls ihr noch weitere Methoden habt, dann nur her damit. Dann würde ich sie hier im Eröffnungspost ergänzen.
Titel: Re: [Workshop] Ermittlungsabenteuer vorbereiten und improvisieren
Beitrag von: Wandler am 4.10.2016 | 21:47
Am wichtigsten wäre s denke ich darauf einzugehen wie man je nach Methode und Stil nun vorgehen kann wenn die Spieler Hinweise gar nicht, zu früh finden oder falsch deuten oder finden aber als unbedeutend abtun.
Titel: Re: [Workshop] Ermittlungsabenteuer vorbereiten und improvisieren
Beitrag von: Antariuk am 4.10.2016 | 22:36
Die Standard-Empfehlung, jede gute Idee der Spielerschaft die besser als der vorbereitete/geplante Ablauf ist einfach zu übernehmen, würde ich auf jeden Fall erwähnen. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht, vor allem wenn man die Spieler nur beinahe richtig sein lässt und noch 1-2 Details an ihrer Version der Dinge verändert.
Titel: Re: [Workshop] Ermittlungsabenteuer vorbereiten und improvisieren
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.10.2016 | 22:52
Das würde ich als eine Mischung aus "Improvisiertes AB" und "Player Empowerment AB" ansehen.

Aber gerade bei der "Player vs. Player" Methode wäre der Spieler, der versucht, die Ermittlungen zu vereiteln, imho recht angepisst durch solche Aktionen. (Vor allem, da er ja weiß, was er eigentlich getan hat.)
Titel: Re: [Workshop] Ermittlungsabenteuer vorbereiten und improvisieren
Beitrag von: KhornedBeef am 5.10.2016 | 09:23
[...]
  • Das war nicht als Ermittlung geplant: [...]
Führt das nicht einfach auf einen der anderen Typen? Als Improvisation, Simulation oder Player Empowerment. Ich sehe nicht direkt, was man hier speziell anders leiten müsste.
P.S. zur Struktur von Verbrechen, durch die Brille eines Rollenspielers gesehen: The Butler did it (http://www.campaignmastery.com/blog/the-butler-did-it/) und Anwendungsbeispiele dazu (http://www.campaignmastery.com/blog/the-jar-of-jam-and-the-wounded-monarch/)  Enthält auch Tips, vielleicht komme ich nochmal zum nachlesen und poste.