Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 16:02

Titel: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 16:02
Es gibt viele Erfahrungsgewinn-Konzepte, bspw: Für gutes Rollenspiel, für bestandene Abenteuer, pro Entdeckung, für tote Monster oder überwundene Herausforderung. (etc.pp.)

Aber was haltet ihr von reiner Session- oder Anwesenheits-EP? Vergleichbar ist natürlich auch das Konzept: Alle X Sessions bekommt ihr automatisch eine Stufe.

Wo seht ihr Vorteile oder Nachteile, besonders für die Charakter-Progression und/oder Spieler-Motivation?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: ErikErikson am 20.10.2016 | 16:08
Nur Nachteile. Die Spieler, die nicht kommen, sind benachteiligt. Das führt dazu, dass sie noch weniger kommen. Aus Erfahrung reicht diese Strafandrohung nicht, mehr Zuverlässigkeit zu erzeugen.

Was die Char Progession angeht, gibt es diverse Vorlieben, die sich mehr oder weniger auf schnell/langsam zurückführen lassen. Da soll jeder sein Tempo finden. Ist IMO Geschmackssache.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 16:16
Okay, dem Argument kann ich folgen. Aber wie würdest du die Auswirkung sehen, wenn ich sage: Für X Gruppen-Sessions erhaltet ihr eine Stufe!

Erhöht das im Umkehrschluss die Motivation zu kommen? Davon ab hoffe ich, dass meine Spieler gerne zum Spielen kommen und nicht nur der Belohnung wegen.

Komme drauf, weil das RPG, was ich gerade lese, genau diesen Ansatz verfolgt, allerdings ohne zu erwähnen, ob es um Charaktersessions oder Gruppensessions gehen soll.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: ErikErikson am 20.10.2016 | 16:22
Es geht. Ich würde in einem Stufensystem die Stufenanstiege immer so legen, das sie nach einem Abenteuer stattfinden. Ich finde, das ist eleganter und dem Spielfluss zuträglich. Es macht auch irgendwie mehr Sinn, weil man dan nZeit zum trainieren, einkaufen usw, hat. Sonst steigerst du eventuell mitten in der Goblinhöhle, wo du im Dreck hockst. Das ist dann irgendwie eine Unterbrechung.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Crimson King am 20.10.2016 | 16:23
Ich verteile EP für die grundsätzliche Bereitschaft, mitzuspielen. Ausnahme ist PDQ, wo EP auf Basis verlorener Konflikte vergeben werden. Ähnlich funktioniert PbtA, bei dem ich die XP ebenfalls nach Regeln vergeben würde, täte ich es leiten.

In einer Ungleichbehandlung abwesender und anwesender Spieler sehe ich keine Vorteile. Bevor ich so etwas als erzieherische Maßnahme einsetze, suche mich mir lieber andere Mitspieler, und wenn ich die Maßnahme nicht als Anwesenheitsmotivation her nehme, brauche ich sie schon gar nicht. Eine Koppelung der EP an Ingame-Ereignisse lehne ich ab, weil das dafür üblicherweise her haltende Plausibilitätsargument aus meiner Sicht keines ist. Lernkurven in Rollenspielen bilden niemals realistische Lern- bzw. Verlernkurven ab und sind deshalb sowieso nicht plausibel.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 20.10.2016 | 16:24
Nichts!

Ich bin aber allgemein kein Freund von EP. Irgendwann aufsteigen lassen (plotpoints) finde ich OK. Da ich aber auch kein Ungleichgewicht innerhalb de Gruppe möchte, da ich dann wieder Schwierigkeiten beim Abschätzen von Herausforderungen habe, steigen alle immer zur selben Zeit auf egal wie häufig sie anwesend waren.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Maarzan am 20.10.2016 | 16:25
Die EP "gehören" für mich dem Charakter. Also gibt es EP für das, was dieser in der Spielwelt in der entsprechenden Zeit gemacht hat, egal wer oder ob er von jemandem geführt wurde.
Der Spieler sollte durch die verpasste Sitzung und entsprechend entgangenem "Spaß" schon genug gestraft sein.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 16:29
Die Anwesenheit darf nicht Kriterium der Leistungsbemessung werden.

Ein Abwesender hat vielmehr in der nächsten Runde eine Entschuldigung vorzulegen (bei Minderjährigen unterschrieben von den Erziehungsberechtigten), geschieht dies nicht, droht eine pädagogische Maßnahme (Kochen für die Runde, Handouts vervielfältigen, Schreiben der Chronik, Aktualisieren des NSC-Verzeichnisses, Organisation des nächsten gemeinsamen Con-Besuchs).

Im Wiederholungsfall droht eine Ordnungsmaßnahme (Androhung auf die Zahlung eines Betrags in die Clubkasse, Zahlung eines Betrags in die Clubkasse, Androhung auf die Zwangsversetzung in eine andere Runde, Zwangsversetzung in eine andere Runde, Androhung auf einen Ausschluss vom Rollenspiel, Ausschluss vom Rollenspiel).
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Swafnir am 20.10.2016 | 16:31
Die Anwesenheit darf nicht Kriterium der Leistungsbemessung werden.

Ein Abwesender hat vielmehr in der nächsten Runde eine Entschuldigung vorzulegen (bei Minderjährigen unterschrieben von den Erziehungsberechtigten), geschieht dies nicht, droht eine pädagogische Maßnahme (Kochen für die Runde, Handouts vervielfältigen, Schreiben der Chronik, Aktualisieren des NSC-Verzeichnisses, Organisation des nächsten gemeinsamen Con-Besuchs).

Im Wiederholungsfall droht eine Ordnungsmaßnahme (Androhung auf die Zahlung eines Betrags in die Clubkasse, Zahlung eines Betrags in die Clubkasse, Androhung auf die Zwangsversetzung in eine andere Runde, Zwangsversetzung in eine andere Runde, Androhung auf einen Ausschluss vom Rollenspiel, Ausschluss vom Rollenspiel).

Genau  ~;D Also mal ehrlich: Wenn sich jemand Zeit nimmt und zum Spielen kommt, dann hat das für mich schon XP verdient. Ich wüsste ja auch nicht für was ich die ansonst vergeben sollte. Für mich ist jeder Mitspieler gleich wichtig - ob er jetzt sehr aktiv ist oder einfach ein lieber Kerl.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: OldSam am 20.10.2016 | 16:35
Ich habe früher auch schon über solche Sachen nachgedacht, ist auf jeden Fall ne schwierige Geschichte, eben wie schon angemerkt wurde wg. dem Negativ-Effekt den es haben kann. Man will damit ja i.d.R. ausschließlich die Spieler "erwischen", die häufig fehlen und nicht z.B. den der einmal krank ist... Idealerweise kriegt man es hin die Spieler direkt während der Anwesenheit positiv zu motivieren, aber das reicht eben nicht immer und nicht für alle.

Vielleicht macht es Sinn die 1-2 Problemkandidaten mal anzusprechen wie Ihnen die Kampagne bislang gefällt und wo sie Probleme sehen bzw. was ihnen fehlt. Wenn es grundsätzliche Schwierigkeiten mit der Zeit gibt, ich sag mal wg. persönlichen/gesundheitlichen Geschichten o.ä., dann kann man auch offen mit Ihnen überlegen die Situation irgendwie grundlegend zu verändern, so das es für die Gruppe besser ist. Also das der Char z.B. ingame "andere Aufgaben" hat und dadurch etwas ausgeklinkt wird und nur mehr gelegentlich als Ergänzung einspringt... Oder das ein anderer Spieler einsteigt und die Gruppe dann vereinzelt (wenn wirklich alle da sind) eben mal etwas überbesetzt ist o.ä. ...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Issi am 20.10.2016 | 16:37
Ich vergebe immer pauschal an alle Figuren die gleichen EP.
Je nach Gefährlichkeit und Länge des Abenteuers.
(Und da wir wechselnde Spielleiter haben, dürfen die sich dann für ihre eigene Figur  die Hälfte davon aufschreiben)

Ps: Wenn jetzt das Abenteuer fünf Sitzungen dauert, und man fehlt ein zwei Mal kein Problem. Wenn man bloß eine Sitzung da war und vom Abenteuer gar nichts mitbekommen hat, würde ich vermutlich etwas weniger EP vergeben. Aber nie weniger als der SL bekommt. Also mindestens die Hälfte.
Kommt auch drauf an ob es sich um ein festes Mitglied handelt(das sonst einigermaßen regelmäßig kommt) oder um einen seltenen Gelegenheitsspieler.


Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 16:42
Vielleicht noch mal zur Klärung : es geht nicht um Bestrafen oder Problemspieler.

Und es gibt nur und ausschließlich EP und Stufen pro Session, unabhängig davon was in der Zeit passiert, geschafft wurde oder viel lang diese gedauert hat.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Teylen am 20.10.2016 | 16:44
Verlesen.

Von der Anwesenheit von EPs halte ich viel.
Von Anwesenheits EPs gar nichts.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 16:46
Zitat von: Deep_Impact
Und es gibt nur und ausschließlich EP und Stufen pro Session, unabhängig davon was in der Zeit passiert, geschafft wurde oder viel lang diese gedauert hat.

Ich frage gerade nochmal nach, so gelassen mir das hier möglich ist: Ein Spieler, der in so einer Session nicht anwesend war, bekommt diese EP und Stufen aber nicht, stimmt´s?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Antariuk am 20.10.2016 | 16:48
Vielleicht noch mal zur Klärung : es geht nicht um Bestrafen oder Problemspieler.

Und es gibt nur und ausschließlich EP und Stufen pro Session, unabhängig davon was in der Zeit passiert, geschafft wurde oder viel lang diese gedauert hat.

Dann finde ich EP für Anwesenheit eine schlechte Idee, weil es ja überhaupt nichts mit den Aktionen der Charaktere mehr zu tun hat. Wenn überhaupt würde ich Bennies, Action Points oder sowas in der Art benutzen, aber nicht EP - aufgrund der schon genannten Demotivationspirale für Spieler die dann doch mal gefehlt haben.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Grandala am 20.10.2016 | 16:48
Alle X Sessions steigt ihr eine Stufe auf habe ich in insgesamt drei D&D Kampangen gemacht. Da gab es nach einer abgeschlossenen Geschichte mit der angemessenen Epic den Stufenaufstieg ohne jede XP. Hat super funktioniert.

Bei anderen Spielen, Midgard, Vampire ect. finde ich das total schwierig. Abwesende Charaktere werden meist mit auf das Level gehoben das die anderen haben, da ich niemanden aufgrund seines Lebenswandels einen Nachteil aufbürden möchte. Andererseits ist z.B. grade bei Vampire ein unterschiedlicher Machtlevel nicht so ganz das Problem.

Also ich würde das hart vom Spiel abhängig machen...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: ErikErikson am 20.10.2016 | 16:48
Vielleicht noch mal zur Klärung : es geht nicht um Bestrafen oder Problemspieler.

Und es gibt nur und ausschließlich EP und Stufen pro Session, unabhängig davon was in der Zeit passiert, geschafft wurde oder viel lang diese gedauert hat.

Ich finde das macht Sinn. Dann kann mann auch mal in der Taverne abhängen und nichts tun, und bekommt trotzdem volle XP.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 16:56
Ich frage gerade nochmal nach, so gelassen mir das hier möglich ist: Ein Spieler, der in so einer Session nicht anwesend war, bekommt diese EP und Stufen aber nicht, stimmt´s?

Beides ist diskussionswürdig. Persönlich wäre ich für Gruppensessions, also spielerunabhängig.
By the book lese ich das aber anders, da es in der Charaktererschaffung verortet wurde.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Swafnir am 20.10.2016 | 17:08
Also ich geb immer allen die gleichen EPs. Im Grunde also Anwesenheits EPs. Bei meiner Dragon Age-Runde geb ich gar keine mehr, da steigen dann irgendwann alle gleichzeitig auf - unabhängig wer wie oft da war. Zum Beispiel hat beim vorletzten Mal ein Spieler gefehlt, da war dann der Plotpoint zum Aufstieg da, also ist er zu Beginn der nächsten Runde dann auch aufgestiegen.

Warum tue ist das:

1. Ich will nicht dass jemand nach EP geiert und ich will kein Machtgefälle in der Gruppe haben. EP-Kommunismus könnte man es nennen.

2. Ich spiele nur noch mit zuverlässigen Leuten. Wenn da jemand nicht kann, dann kann er nicht - warum sollte ich ihn dafür bestrafen? Schließlich hat er schon das Spielen verpasst  ;)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 17:12
Zitat von: Deep_Impact
Persönlich wäre ich für Gruppensessions, also spielerunabhängig.

Dann hast du die übliche Milestone-Regelung, oder? Hier wird eben nicht das Erreichen eines Spielziels zum Zeitpunkt des Vorankommens gemacht, sondern einfach eine bestimmte Spieldauer. Das kann man machen, finde ich.

Dieses Vorankommen von der Anwesenheit eines Spielers abhängig zu machen, geht in meinen Augen nicht.

Schreibe doch irgendwann ´mal, welches "book" du da gerade liest!
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: tartex am 20.10.2016 | 17:26
Bei mir kriegen nur die Leute, die in einer Session dabei waren Erfahrungspunkte. Aber nachdem ich ohnehin am liebsten jede Session steigern lasse (in kleinerem Rahmen), braucht man auch nicht zwischen den Sessions rumrechnen.

Spielsysteme: Savage Worlds, DSA5, OSR-Selbstbau mit Microlevels
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 17:36
Schreibe doch irgendwann ´mal, welches "book" du da gerade liest!

Fragged Empire, aber mit der Stufe ist da ziemlich viel verbunden und nicht nur eine persönliche Machtstufe.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Nebula am 20.10.2016 | 17:49
Früher fand ich das noch lustig

World of Darkness:  Learning courve

Oder neuer Spieler? Viel spass sind schon lvl 10, du bist neu also lvl 1

Wow.

Jeder Spieler sollte gleiche xp bekommen, selbst bonus xp für gutes Rollenspiel sind grenzwertig

Hat jemand der gutes Rpg macht eh schon nicht mehr Spass oder Spotlight?

Es gibt aber gründe wenn man Spieler zum regelmäßigen Teilnehmen zwingen will aber selbst da halte ich das für keinen guten Weg.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Rote Baron am 20.10.2016 | 18:03
In der Regel bekommt jeder dieselben EP. Diese Reegl gilt zu ... sagen wir mal 95%.

Die 5%-Ausnahme:
a) Eine ungewöhnlich bedeutsame Aktion, die zudem das Spiel, den Charakter selber oder einen anderen Charakter in besonderer Weise betraf und daher belohnt wird (z.B. Rettung des Abenteuer oder eines anderen Charakters durch besonders kluges Spiel). Kommt sehr selten vor.
b) Bei SW habe ich einige Spieler, die aus verschienden Gründen (familiär/ beruflich) nicht so häufig spielen können. Da wir z.Z. sehr viel Solomo Kane spielen, sind sie nun schon eniges in den EP zurückgefallen odre haben insgesmat später angefangen (sind noch "Anfänger", die anderen schon hoher "Fortgeschrittenen"grad, "Veteran" oder sogar schon "Held"). Hier verfahre ich so, dass alle erfahrenen Charaktere die üblichen 2-3 EP pro Sitzung bekommen, die etwas abgehängten aber stets 5, so dass sie schneller aufschließen. Und das so lange, bis die Lücke halbwegs geschlossen ist.

Aber wer nicht kommt, der kriegt auch keine Erfahrung.

Zur Höhe der Vergabe selber: Besonders gefährliche abenteuer, die erfolgreich abgeschlossen wwerden, geben mehr Erfahrung las Sitzungen, bei denen die Sc eine Niederlage erlitten haben oder in denen das Abenteuer gar nicht abgeschlossen wurde.
Aber Erfahrung gibt es immer.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 20.10.2016 | 18:30
Oder neuer Spieler? Viel spass sind schon lvl 10, du bist neu also lvl 1

Wow.

Kunst kommt von Können!  ~;D

Ernsthaft: unterschiedliche Spiele haben sehr unterschiedliche Steigerungskurven. Bei D&D macht ein Level einen Riesenunterschied, bei Savage Worlds kann ein frischer Charakter ziemlich gut mit Veteranen mithalten, vor allem, wenn sich in der bestehenden Gruppe eine Nische bietet. In anderen Systemen steigt man ohnehin sehr langsam auf, und auf späteren Levels geht die Geschwindigkeit noch weiter runter.

Wir haben Savage Worlds jahrelang mit den alten heftigen Regeln gespielt: wer stirbt, dessen neuer Charakter hat nur noch die halben XPs. Und Charaktere sind recht häufig gestorben. Ich finde das spannend so. Passt natürlich nicht in jede Gruppe.


Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Nârr am 20.10.2016 | 19:38
Aber was haltet ihr von reiner Session- oder Anwesenheits-EP? Vergleichbar ist natürlich auch das Konzept: Alle X Sessions bekommt ihr automatisch eine Stufe.
Ich habe in allen Spielrunden die ich leite jedwede individuellen EP schon lange abgeschafft, das betrifft auch die Anwesenheit der Spieler. Jeder Spieler der gefehlt hat kann beim nächsten Mal einfach den Gruppenstand der XP erfragen und sich die fehlenden Punkte gutschreiben. Ich sehe keinen Gewinn darin, XP nach Anwesenheit zu vergeben. Das würde vielleicht in stärker kompetitiven Gruppen mit höherer Fluktuation bzw. Wechselhaftigkeit der Spieler Sinn machen. Wenn ich ich sage mal einen Pool von 12-15 Spielern hätte und es kommen immer nur 4-6 dann würde ich vielleicht mit Anwesenheits-XP arbeiten.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 20.10.2016 | 19:45
Oder neuer Spieler? Viel spass sind schon lvl 10, du bist neu also lvl 1

Wow.

Jeder Spieler sollte gleiche xp bekommen, selbst bonus xp für gutes Rollenspiel sind grenzwertig

Hat jemand der gutes Rpg macht eh schon nicht mehr Spass oder Spotlight?

Wo genau ist das Problem? Wenn jeder Spieler die gleichen XP bekommt, dann dauert das nicht Lange, eine irgendwie gesteigerte XP-Kurve wie bei D&D vorausgesetzt, bis der neue Level 1 SC bei entsprechend schlauem Spiel wieder in funktionale Stufen aufsteigt.  ;) Mach ich so, klappt auch.  ~;D
Vorausgestetzt man hat mehr Abenteuer als eine Kampfbegegnung mit "taktischer Raffinesse" (die nur aus Fähigkeiten besteht) nach der anderen...  ::)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: nobody@home am 20.10.2016 | 19:46
Wenn wir denn schon überhaupt mit irgendeinem Charakteraufstiegsschema spielen (fürs Kernkonzept "Rollenspiel" nicht unbedingt Bedingung, auch wenn die meisten Systeme so was aus reiner Tradition dann doch wieder haben), dann bitte gleiches Tempo für alle. Ist am einfachsten zu handhaben und keiner fühlt sich unnötig benachteiligt.

Abgesehen davon: rein von der Spielweltlogik her sehe ich eigentlich auch keinen vernünftigen Grund, warum der Charakter spontan eine totale Lernblockade entwickeln sollte, nur weil sein unsichtbarer Strippenzieher aus der anderen Welt mal eine Weile verhindert ist...der hat doch hoffentlich immer noch sein eigenes angenommenes Gehirn, oder? ;)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 20.10.2016 | 19:53
Ich habe in allen Spielrunden die ich leite jedwede individuellen EP schon lange abgeschafft, das betrifft auch die Anwesenheit der Spieler.

Ich hatte auch schon D&D3.5-Kampagnen, wo die Leute (= manche Spieler, die jede Woche dabei waren) zu faul waren, ihre Charaktere zu steigern: also neue Spells rauszusuchen. Solche Spieler werden mit dem erzwungenen Leveln quasi noch bestraft.  :P

Spieler, die zwischen den Sessions selbständig steigern, kenne ich fast keine. (Allerdings kenne ich viele Leute, die unzählige DSA5-Start-Charaktere bauen.)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 20.10.2016 | 20:02
Ich hatte auch schon D&D3.5-Kampagnen, wo die Leute (= manche Spieler, die jede Woche dabei waren) zu faul waren, ihre Charaktere zu steigern: also neue Spells rauszusuchen. Solche Spieler werden mit dem erzwungenen Leveln quasi noch bestraft.  :P

Spieler, die zwischen den Sessions selbständig steigern, kenne ich fast keine. (Allerdings kenne ich viele Leute, die unzählige DSA5-Start-Charaktere bauen.)
Jaaaa, doch, einige mögen keine Hausaufgaben.  :-\
Andererseits, wer nicht Anwesend ist, ist bei mir nicht Anwesend, Meta-Gaming be damned. Weil es ansonsten die Anwesenden mit zusätzlichen Aufgaben bestraft, inklusive dem SL. Also mir. Nope. Und dann gibts auch keine EP. Manchmal haben wir sogar eine In-Game Erklärung. Das klappt eigentlich sehr gut, solange das Spiel im Mittelpunkt steht.  :d
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Nebula am 20.10.2016 | 20:05
Wo genau ist das Problem? Wenn jeder Spieler die gleichen XP bekommt, dann dauert das nicht Lange, eine irgendwie gesteigerte XP-Kurve wie bei D&D vorausgesetzt, bis der neue Level 1 SC bei entsprechend schlauem Spiel wieder in funktionale Stufen aufsteigt.  ;) Mach ich so, klappt auch.  ~;D
Vorausgestetzt man hat mehr Abenteuer als eine Kampfbegegnung mit "taktischer Raffinesse" (die nur aus Fähigkeiten besteht) nach der anderen...  ::)

Wenn es D&D ist, ist das sehr wohl ein Problem, da kannst in jedem Kampf zuschauen und ja hoffen, daß dich kein Querschläger trifft. Klingt toll, wenn dann so mitspielen darfst =)

natürlich holt man irgendwann auf und ist nur noch 2 Lvl unter der Gruppe (immer noch toll ^^)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 20.10.2016 | 20:15
Hab alle Varianten durchprobiert und ausprobiert und viel herumexperimentiert - manchmal zum Leid meiner Spieler. Hängt eigentlich nur davon ab wie aktiv die Runde und Spieler sind. Je mehr alle bei der Sache sind um so individueller können die Punkte sein vergeben werden.

Je größer die Pausen werden, je größer die Unterschiede zwischen den Charakteren/Spielern sind und je weniger die Spieler bei der Sache sind um so besser finde ich einheitliche Belohnung - auch gerne in der Meilensteinvariante.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Pyromancer am 20.10.2016 | 20:20
EP sind Teil des Spiels, und wer gerade nicht mitspielt, der (vorsicht, Tautologie!) spielt eben nicht mit.

Wenn ich gegen Ende des Spielabends EP verteile und die Spieler ihre Charaktere steigern, dann KANN der abwesende Spieler nicht mitmachen, weil er ABWESEND ist. Genau so, wie er beim Kampf vorher und der In-Charakter-Diskussion nicht mitmachen konnte.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 20:25
Lieber Pyromancer,

eigentlich lese ich dich immer gern. Diesmal allerdings frage ich mich, was du denn da für eine Korinthe verdaust...

Wenn mir ein Spieler bedauernd absagt, ich weiß, dass er gern dabei gewesen wäre, aber es geht einfach nicht, weil er gerade so erkältet ist, dass er kaum noch Stimme hat... dann sage ich ihm beim nächsten Mal einfach, sein Charakter hat denselben Meilenstein erreicht, wie alle anderen Charaktere auch. Schlimm?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 20.10.2016 | 20:34
Und was ist mit den Spielern die einem den Kaffee bringen? Und die Hausschuhe? Und denen, die einem zwischendurch liebevoll ihre Gummibärchentüte reichen?
Und die einem zwischendurch den Nacken massieren?  Kriegen die etwa nix, extra?  Sowas wie Aufmerksamkeits EP??? ~;D :D

 Ich bin zumindest froh, solange mir ein Spielleiter noch keine Abwesenheits EP gibt !(Bei manchen Spielern durchaus zu überlegen-  ;D)

Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: dunklerschatten am 20.10.2016 | 20:45
Nur wer da ist und mitmacht bekommt etwas.


Zitat
Sowas wie Aufmerksamkeits EP???

smells like corruption  >;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Pyromancer am 20.10.2016 | 20:46
Wenn mir ein Spieler bedauernd absagt, ich weiß, dass er gern dabei gewesen wäre, aber es geht einfach nicht, weil er gerade so erkältet ist, dass er kaum noch Stimme hat... dann sage ich ihm beim nächsten Mal einfach, sein Charakter hat denselben Meilenstein erreicht, wie alle anderen Charaktere auch.
Was machst du mit einem Spieler, der absagt, weil er spontan keinen Bock hat und lieber Saufen geht? Was machst du mit einem Spieler, der gar nicht absagt, sondern einfach nicht kommt? Nimmst du da eine moralische Bewertung des Absage-Grundes vor?

Ich muss nämlich gar nicht bewerten. Wer da ist, der spielt mit. Alle anderen nicht. Das hat nichts mit Belohnung oder Bestrafung zu tun.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 20.10.2016 | 20:51
Zitat
Ich muss nämlich gar nicht bewerten. Wer da ist, der spielt mit. Alle anderen nicht. Das hat nichts mit Belohnung oder Bestrafung zu tun.
Und unabhängig davon kann ein Vorteil in einheitlichen Belohnungen sein, dass Charakterwechsel weniger gescheut werden (man verliert weniger/nichts, nur weil man Lust auf ausprobieren hat) und es wird nicht mehr bewertet ob jemand da ist oder nicht.

Der Spielabend hat eine gewisse Schwierigkeit und es wird sichergestellt, dass alle Charaktere dem gewachsen sind.

Wer seinen Spaß aber aus dem XP-Grind zieht, der wird da natürlich darum betrogen. Aber ich denke die Art der Vergütung wird ja sehr schnell in jeder Spielgruppe geklärt, normal spätestens am Ende des ersten Abends.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 20:51
Zitat von: Pyromancer
Was machst du mit einem Spieler, der absagt, weil er spontan keinen Bock hat und lieber Saufen geht? Was machst du mit einem Spieler, der gar nicht absagt, sondern einfach nicht kommt?

Um ehrlich zu sein: Es kommt bei mir kaum vor. Und wenn es dann doch einmal vorkommt, ist´s mir wurscht. Und wenn es viermal hintereinander vorkommen sollte (was ich noch nie erlebt habe), dann frage ich den Spieler, ob das noch sinnvoll ist, mit ihm in dieser Runde. Das sind für mich keine Gründe, jemandem das Vorankommen seines Charakters zu erschweren.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Nârr am 20.10.2016 | 21:41
Ich muss nämlich gar nicht bewerten. Wer da ist, der spielt mit. Alle anderen nicht. Das hat nichts mit Belohnung oder Bestrafung zu tun.
Ja, es geht ja auch um Reduzierung der SL-Last. Ich bewerte auch nicht. Wer da ist bekommt XP, wer nicht da ist bekommt auch XP. Das hat nichts mit Belohnung oder Bestrafung zu tun.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 21:46
Ich bewerte auch nicht. Alle bekommen das gleiche. Egal, ob sie da sind oder nicht. Was soll das mit diesem "Bewerten"?

Für mein ganz persönliches Befinden kann bei der anderen Regelung durchaus das Gefühl von Bestrafung aufkommen. Wenn ich wegen Heiserkeit nicht kommen kann und beim nächsten Mal sind alle einen Grad weiter, nur ich nicht, kann es sein, dass ich das nicht gerecht finde. Ihr dürft das gern anders sehen. Ich seh´s so. Punkt.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 20.10.2016 | 21:48
Mag so sein, aber ich würde sagen wir sparen uns bitte die Diskussion über gerecht und ungerecht, weil ich befürchte da kommt nichts sinnvolles raus außer gegenseitige Beschuldigung die anderen machen es ungerecht.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Vasant am 20.10.2016 | 21:52
Ich halt's wie Pyromancer - allerdings hab ich da auch keine pädagogische Motivation. Wer nicht kommt, dessen SC ist meist auch nicht dabei oder in der Runde nur ein NSC. Er tut jedenfalls nichts Bemerkenswertes und trifft auch keine eigenständigen Entscheidungen. Die (anwesende) Gruppe bekommt gleich viele Erfahrungspunkte jede Runde - tolle Spieler kriegen Spaß und Bennies, mit blöden Spielern spiel ich nicht. :)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 21:56
Zitat von: Der Wandler
[...]ich würde sagen wir sparen uns bitte die Diskussion über gerecht und ungerecht, weil ich befürchte da kommt nichts sinnvolles raus[...]

Das ist aber der heikle Punkt in diesem Strang! Gibt es hier noch etwas anderes, was sich lohnt zu diskutieren?

Eines fällt mir dann doch noch ein: Vielleicht kann Deep_Impact nochmal schreiben, was sein Satz über Fragged Empire bedeutet:

Zitat von: Deep_Impact
[...]mit der Stufe ist da ziemlich viel verbunden und nicht nur eine persönliche Machtstufe

Der Satz ist gefallen, um anzudeuten, dass es bei Fragged Empire eventuell doch noch andere Gründe gibt, SC Anwesenheits-EP´s zukommen zu lassen (so hab´ ich´s jedenfalls verstanden). Das könnte nochmal den Focus auf ein besonderes Beispiel legen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Bad Horse am 20.10.2016 | 22:00
Kommt auf das System an, würde ich sagen. Bei einem Stufensystem fände ich es auch besser, wenn alle gleichzeitig aufsteigen würden. Bei Fate würde ich sagen, die signifikanten und großen Meilensteine sollten schon alle mitmachen, die kleinen jetzt nicht unbedingt (wer nicht da ist, dessen Charakter verändert sich vermutlich auch nicht so sehr - falls doch, wär's mir aber auch egal).

Bei Ars Magica gibt es nun weder viele XP noch machen die allzu viel aus; da bekommen bei uns nur die Charaktere XP, die tatsächlich dabei waren. Die Spieler haben sowieso alle mehr als einen Charakter, und der kann auch ohne Abenteuer-XP besser werden.

Generell würde ich einfach schauen, womit sich die Gruppe wohlfühlt.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 20.10.2016 | 22:06
Bei Ars Magica bekommen doch die Charaktere, die beim Abenteuer nicht dabei waren, die Möglichkeit auf andere Art und Weise Erfahrung zu gewinnen. Und wenn sie zuhause sitzen und ein gutes Buch lesen, kann das sogar lukrativer sein, als bei irgendeinem profanen "Wer-hat-das-Schwein-vom-Nachbarn-gestohlen?"-Abenteuer dabei gewesen zu sein. Bei Ars Magica können ja gar nicht alle Charaktere auf ein und demselben Abenteuer sein (seltene Ausnahmen mag es geben). Von daher ist in dem System Nichtanwesenheit sowieso schon einkalkuliert. Das eigentliche Kriterium in Ars Magica für den Fortschritt, den ein Magus macht, ist sein Alter. Und das steigt, ob der Spieler anwesend ist oder nicht.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 20.10.2016 | 22:12
Also ich hatte schon öfters so Casual Gamers, die jedes vierte oder fünfte Mal vorbeischauen. Wie soll ich die mitleveln, wenn sie nichtmal wissen, was sie zu würfeln haben, wenn man es ihnen nicht jedes Mal sagt?

Trotzdem habe wir alle Spaß, wenn sie da sind.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Pyromancer am 20.10.2016 | 22:15
Ja, es geht ja auch um Reduzierung der SL-Last. Ich bewerte auch nicht. Wer da ist bekommt XP, wer nicht da ist bekommt auch XP.

Wie funktioniert das in der Praxis? Wie bekommt der, der nicht da ist, seine XP. Und wie macht er etwas damit?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: nobody@home am 20.10.2016 | 22:22
Wie funktioniert das in der Praxis? Wie bekommt der, der nicht da ist, seine XP. Und wie macht er etwas damit?

Die XP werden zur Seite gelegt und er bekommt die Gesamtsumme, wenn er das nächste Mal wieder auftaucht -- würde ich jedenfalls annehmen. Und wenn ohnehin jeder dieselben XP bekommt, noch einfacher: dann kommt er vorbei, guckt, welchen XP-Wert die anderen Spieler zuletzt erreicht hatten (sollte ja bei jedem derselbe sein) und setzt seinen auch darauf. Nur "Hochleveln" muß er dann natürlich gegebenenfalls noch selbst.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: 6 am 20.10.2016 | 22:29
Bei Ars Magica bekommen doch die Charaktere, die beim Abenteuer nicht dabei waren, die Möglichkeit auf andere Art und Weise Erfahrung zu gewinnen. Und wenn sie zuhause sitzen und ein gutes Buch lesen, kann das sogar lukrativer sein, als bei irgendeinem profanen "Wer-hat-das-Schwein-vom-Nachbarn-gestohlen?"-Abenteuer dabei gewesen zu sein. Bei Ars Magica können ja gar nicht alle Charaktere auf ein und demselben Abenteuer sein (seltene Ausnahmen mag es geben). Von daher ist in dem System Nichtanwesenheit sowieso schon einkalkuliert. Das eigentliche Kriterium in Ars Magica für den Fortschritt, den ein Magus macht, ist sein Alter. Und das steigt, ob der Spieler anwesend ist oder nicht.
Najaaaaa. Bei der 5. Edition liegst Du völlig richtig. Da geht es ja so weit, dass man für eine Season nur auf genau eine Art und Weise XPs bekommen kann und diese verschiedenen Arten (relativ) ähnlich viel XPs verleihen.
Bei den vorherigen Editionen ist das noch ein wenig anders geregelt. Da kommen (je nachdem wie lange die Charaktere für das Abenteuer brauchen) diese Abenteuer-XPs noch zusätzlich zu den Seasonarbeiten und eigentlich sind die Regeln für Erfahrungssteigerungen pro Seasons mit hohem Fokus auf die Magiercharaktere implementiert. Das bedeutet meistens, dass die Companions und Grogs eigentlich nur steigern können, wenn sie auf Abenteuer gehen...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Bad Horse am 20.10.2016 | 22:35
...oder ein Jahr vorbei ist. :)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 20.10.2016 | 23:36
Wenn es D&D ist, ist das sehr wohl ein Problem, da kannst in jedem Kampf zuschauen und ja hoffen, daß dich kein Querschläger trifft. Klingt toll, wenn dann so mitspielen darfst =)

natürlich holt man irgendwann auf und ist nur noch 2 Lvl unter der Gruppe (immer noch toll ^^)
Ja, zwei Level unter der Gruppe, wie schrecklich...  ~;D Natürlich nur, wenn du 1. der einzige bist der jemals gestorben ist, und 2. der einzige der nicht immer anwesend war...
Es gibt bei mir keine Gruppenstufe, weil das kein Schwanzvergleich zwischen den SC ist.  ;D
Z. Zt. 1. bis 9. Stufe Pathfinder, mit einmal W30 am Abend.  Der erste Stufe Charakter wird nach dem nächsten mal aufleveln... wenn er nicht stirbt. Wobei seine Abenteurerkumpel natürlich wissen, das er die Archillesferse ist. Und das er sich trotzdem einbringen wird. Und sei es mit einer guten Idee (wie beim letzten Abend), oder einem dummen Spruch.  8)

Übrigens weiß ich, daß das System nicht das Ideale ist... ich würd auch lieber S&W spielen, aber gehen tut es schon, vor allem wenn man nur wenig kämpfe hat und mehr intelligente Strategie als das Verlassen auf bestimmte Fähigkeiten. :)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 21.10.2016 | 07:20
Der Satz ist gefallen, um anzudeuten, dass es bei Fragged Empire eventuell doch noch andere Gründe gibt, SC Anwesenheits-EP´s zukommen zu lassen (so hab´ ich´s jedenfalls verstanden). Das könnte nochmal den Focus auf ein besonderes Beispiel legen.

Danke, dass Sie mir diese Frage stellen...

Nein, nicht wirklich. Die Frage, die ich gestellt habe ist mir gekommen, weil mich das Thema allgemein beschäftigt hat und ich nicht wollte, dass es in systemspezifische Diskussion abgleitet. Fragged Empire ist leider zu verzahnt, um es in wenigen Worten zu erklären. Aber ja, vermutlich ist es ganz gutes Beispiel für eine Regelmechanik, in der es Sinn habe könnten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Also es scheint da Ähnlichkeiten mit Ars Magica zu geben. Ein Spieler, der nicht dabei ist, sitzt vielleicht im Schiff und modifiziert, lernt oder forscht.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Boba Fett am 21.10.2016 | 09:35
Ich hätte noch einen Vorschlag: Alle bekommen die gleichen EPs, also auch die abwesenden, die Menge ist proportional zu der Zahl der Anwesenden...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 21.10.2016 | 10:03
Ich hätte noch einen Vorschlag: Alle bekommen die gleichen EPs, also auch die abwesenden, die Menge ist proportional zu der Zahl der Anwesenden...

Du meinst es gibt bspw. 1000 EXP und bei fünf Spielern bekommt jeder 200, wenn aber einer nicht da ist, dann erhält jeder 250?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Sir Markfest am 21.10.2016 | 10:08
Bei uns bei Pathfinder:
EP bekommt immer die ganze Gruppe (egal wieviel davon anwesend sind). Die Spieler der Gruppe teilen die EP gleichmäßig unter den anwesenden Spielern auf.
Wenn nun jemand nicht dabei ist (was bei 7 Spielern schon mal vorkommen kann), bekommt der auch keine EP.
Allerdings sorgen die Spieler schon dafür, dass derjenige Spieler, der nach seiner Abwesenheit nun wieder bei der nächsten Runde dabei ist, entsprechend mehr EP aus den EPs für die Gruppe bekommt, damit er wieder Nachziehen kann.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 21.10.2016 | 10:17
Wann gilt abwesend denn eigentlich als Abwesend?
Das kommt doch auch drauf an wie häufig überhaupt gespielt wird.
Ich kenne das so, dass nur dann gespielt wird, wenn jeder kann, bzw. Zeit hat.
Und dann legt man gemeinsam den nächsten Termin fest. Wenn da dann trotzdem jemand nicht kann, weil er krank ist, spontan arbeiten muß, was auch immer, dann hat das ja in der Regel driftige Gründe.


Wenn jetzt aber der SL einfach regelmäßig spielt, quasi alle zwei Wochen, einmal im Monat usw. egal ob alle SPL können, Hauptsache es können genug, dann ist die Situation eine andere, weil ja auf individuelle Termine keine Rücksicht genommen wird. Dann ist fehlen quasi Schicksal.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 21.10.2016 | 10:19
Zitat
Wenn jetzt aber der SL einfach regelmäßig spielt, quasi alle zwei Wochen, einmal im Monat usw. egal ob alle können, hauptsache es können genug, dann ist die Situation eine andere, weil ja auf individuelle Termine keine Rücksicht genommen wird.
So ist es bei mir und in beiden Fällen würde ich mittlerweile ident agieren:Ungefähr gleiche Punkte für alle anwesenden und Charaktere die zurückfallen werden bei Milestones auf das selbe Niveau geholt - ebenso wie neue Charaktere.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 21.10.2016 | 10:23
Wenn jetzt aber der SL einfach regelmäßig spielt, quasi alle zwei Wochen, einmal im Monat usw. egal ob alle SPL können, Hauptsache es können genug, dann ist die Situation eine andere, weil ja auf individuelle Termine keine Rücksicht genommen wird. Dann ist fehlen quasi Schicksal.
Jupp, und für mich ist das der Königsweg, gerade mit vielen Spielern. Weil man sonst nie zum Spielen kommt.  :)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 21.10.2016 | 10:25
Du meinst es gibt bspw. 1000 EXP und bei fünf Spielern bekommt jeder 200, wenn aber einer nicht da ist, dann erhält jeder 250?

Das wäre ja umgekehrt proportional. Ich denke er meint eher, dass wenn 5 Spieler mitspielen bekommt jeder 1.000 XP, bei 4 Spielern alle nur 800 XP, bei 3 Spielern alle nur 600 XP, u.s.w.
Ich kann mich aber auch irren.

Ich persönlich finde jede Art von Belohnung und Bestrafung über XP schwierig.

Ich sehe an dieser Stelle eh ein Dilemma:

Optimal für unser Hobby ist das man häufig und regelmäßig mit der gesamten Gruppe spielen kann. Es geht auch anders (und kann trotzdem toll sein), aber das ist nun einmal das Optimum. Damit dieses erreicht wird müssen alle Beteiligten dem ganzen eine sehr hohe Priorität einräumen. Sie dürfen sich nicht von ihren Jobs, Familien, Freunden, (potentiellen) Sexualpartnern und anderen Hobbys ablenken lassen.

Aber ist das wirklich eine Priorität die unser Hobby verdient? Und wollen wir unsere Mitspieler wirklich notfalls mit Belohnungen oder Bestrafungen, mit Gruppenzwang u.s.w. da so weit auf Linie bringen bis sie die Prioritäten so unsinnig setzen? Oder ist es nicht vielleicht doch besser an dieser Stelle einfach zu akzeptieren, dass einige unsere Mitspieler ein Leben neben dem Hobby haben, uns für sie zu freuen und einfach zu akzeptieren, dass sie nicht so regelmäßig mitspielen wie wir das gerne hätten?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 21.10.2016 | 10:56
Ich sehe an dieser Stelle eh ein Dilemma:

Optimal für unser Hobby ist das man häufig und regelmäßig mit der gesamten Gruppe spielen kann. Es geht auch anders (und kann trotzdem toll sein), aber das ist nun einmal das Optimum. Damit dieses erreicht wird müssen alle Beteiligten dem ganzen eine sehr hohe Priorität einräumen. Sie dürfen sich nicht von ihren Jobs, Familien, Freunden, (potentiellen) Sexualpartnern und anderen Hobbys ablenken lassen.

Aber ist das wirklich eine Priorität die unser Hobby verdient? Und wollen wir unsere Mitspieler wirklich notfalls mit Belohnungen oder Bestrafungen, mit Gruppenzwang u.s.w. da so weit auf Linie bringen bis sie die Prioritäten so unsinnig setzen? Oder ist es nicht vielleicht doch besser an dieser Stelle einfach zu akzeptieren, dass einige unsere Mitspieler ein Leben neben dem Hobby haben, uns für sie zu freuen und einfach zu akzeptieren, dass sie nicht so regelmäßig mitspielen wie wir das gerne hätten?
Das sehe ich genauso.
Problematisch wird das aber vor allem da, wo die Gleichheit der Gruppenstufe (teilweise Systembedingt) und der allgemeinen Anwesenheit (wahrscheinlich auch Systembedingt) gleichzeitig so eine Priorität eingeräumt wird, daß es praktisch unmöglich ist, eine Regelung zu finden, die das Fehlen irgendwie beachtet oder überhaupt sinnvoll möglich macht...  :P
Wenn man da das Spiel in den Vordergrund rückt, im Sinne von Zusammenspielen, ist das alles kein (großes) Problem. Behaupte ich mal. ;)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Rote Baron am 21.10.2016 | 11:56
Mal als Frage an alle, die die Nichtvergabe von EP wegen Abwesenheit als "Bestrafung" empfinden (erinnert mich allerdings etwas an Kinder beim Kindergeburtstag, die heulen, weil das Geburtstagskind Geschenke bekommt und sie nicht):

Was ist, wenn just bei der Sitzung, an der der Spieler nicht da ist (Grund völlig gleichgültig), die Gruppe von 4 Spielern in einem Kampf, bei dem aber auch alles schief geht (auch der SC des abwesenden Spielers hätte bei so vile Würfelpech nicht viel machen können - außer, er hätte kritische Treffer am laufenden Band geworfen) und 3 der 4 Sc (oder gar alle) beißen ins Gras.

Ist der dann gerechterweise auch unter den Toten?

Was die Frage aufwirft, ob die SC von nicht anwesenden Spielern geparkt werden (in Gasthäusern, beim lagerplatz, am Köhleneingang, im Krankenbett (Fuß verstaucht, Grippe, Durchfall, altes Kriegsleiden) oder ob die ein anderer Spieler oder der Sl als "Halb-NSC" führt.
Dann würde der Sc nämlich die Gefahren der Gruppe teilen und hätte m.M.n. Anspruch auf EP.

Ich persönlich würde mich allerdings bedanken, wenn irgendwer anders meinen Charakter spielt. Weniger, weil die meine Figur immer "freiwillig" in irgendwelchen Mist schicken, sondern weil ich schon etwas ungehalten wäre, wenn ich von seinem Ableben erführe.

Hatten wir ein einziges Mal: Spieler musste mitten im Kampf früher weg und er wurde dann für den Kampf weiter gespielt. Taktik war klar: Immer druff! Der Kampf (MERS) ging so aus, dass am Ende zwar alle Gegner tot waren, aber auch alle SC bewusstlos.
Und er ist verblutet, bevor irgendwer wieder das Bewusstsein erlangte.

Als einziger abzureiten, wenn man nicht da ist - das macht nicht froh!
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 21.10.2016 | 12:18
Zitat
Was ist, wenn just bei der Sitzung, an der der Spieler nicht da ist (Grund völlig gleichgültig), die Gruppe von 4 Spielern in einem Kampf, bei dem aber auch alles schief geht (auch der SC des abwesenden Spielers hätte bei so vile Würfelpech nicht viel machen können - außer, er hätte kritische Treffer am laufenden Band geworfen) und 3 der 4 Sc (oder gar alle) beißen ins Gras.

Ist der dann gerechterweise auch unter den Toten?

Das sollte man grundsätzlich in der Gruppe absprechen. Bei uns ist es so das der Sc des fehlenden Spielers das Schicksal der Anderen teilt. Wenn nur einige sterben dann zällt er unter die Kategorie Überlebender.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Rote Baron am 21.10.2016 | 12:21
Wird der SC denn von wem anders geführt (vielleicht mit Veto des SL, um den Missbrauch als Minenräumer, Tränketester und "Freiwilliger vom Dienst" zu verhindern)?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Nebula am 21.10.2016 | 12:28
Prinzipiell würde ich es davon abhängig machen, ob der Spieler Char aktiv war

hat er auch Schaden ausgeteilt, Schaden eingesteckt, also den Kampf mit beeinflusst?

war er nicht dabei, dann stirbt er selbstverständlich nicht!

Ich als SL würde abwesende SC nicht als NSC weiterführen sondern ihn irgendwo parken und sei es das Lager bewachen oder in der Gaststätte mal richtig ausschlafen.

Diese Regelung ist bei mir unabhängig von den XP

Es gibt glaube ich nichts frustrierenderes als

hey du warst letzte Session nicht dabei, du bist tot? whoot
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 21.10.2016 | 12:31
Zitat
Wird der SC denn von wem anders geführt (vielleicht mit Veto des SL, um den Missbrauch als Minenräumer, Tränketester und "Freiwilliger vom Dienst" zu verhindern)?

Nein. Wenn er Zauberkundig ist und ein Wahrnehmungszauber dringend gebraucht wird gehen wir dvon aus das er den spricht, alles andere wird grundsätzlich verweigert. Er nimmt auch nicht an Kämpfen teil oder löst Fallen aus.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: nobody@home am 21.10.2016 | 12:36
Ich denke, grundsätzlich fallen "Anwesenheits-EP" für mich in die Kategorie "Charakterbelohnung bzw. -bestrafung für reines Spielerverhalten"...und damit habe ich dieser Tage nichts am Hut. Soll heißen, wenn der häßliche Echsenkrieger schon keinen Charismabonus dafür bekommt, daß er zufällig vom anerkannten Adonis der Gruppe gespielt wird, und auch nicht +1 auf Schwertkampf kriegt, weil derselbe Spieler so ein richtig schaurig-schönes Charakterportrait angefertigt hat (und ja, es gibt Systeme, die für so was Extrapunkte vorsehen), dann kann mir auch bei der Erfahrungspunktvergabe relativ egal sein, ob sein Spieler in dieser Sitzung überhaupt da war oder nicht. Je nachdem, wie wir die Effekte von Spielerabwesenheit auf der Spielweltebene verhausregelt haben, ist ja nicht mal unbedingt gesagt, daß der Charakter in der Zwischenzeit nichts erlebt und nichts gelernt hat...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 21.10.2016 | 12:57
Zitat
Mal als Frage an alle, die die Nichtvergabe von EP wegen Abwesenheit als "Bestrafung" empfinden (erinnert mich allerdings etwas an Kinder beim Kindergeburtstag, die heulen, weil das Geburtstagskind Geschenke bekommt und sie nicht):

Noch mal zur Klarstellung ich mag EP allgemein nicht.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 21.10.2016 | 14:15
Zitat
Was ist, wenn just bei der Sitzung, an der der Spieler nicht da ist (Grund völlig gleichgültig), die Gruppe von 4 Spielern in einem Kampf, bei dem aber auch alles schief geht (auch der SC des abwesenden Spielers hätte bei so vile Würfelpech nicht viel machen können - außer, er hätte kritische Treffer am laufenden Band geworfen) und 3 der 4 Sc (oder gar alle) beißen ins Gras.

Ist der dann gerechterweise auch unter den Toten?
Ich kenne das so: Wenn der Spieler nicht da ist, ist auch der Charakter nicht da. Bzw. woanders: z. B. er bleibt im Gasthaus. Bleibt beim Lagerplatz usw.  Einen Charakter von anderen mitführen und draufgehen lassen ist blöd. Der Charakter wird (sowohl in Alltags als auch in Gefahrensituationen) nur von seinem Spieler gespielt, nicht von anderen. (Fürs Paar mal Fehlen kriegt er aber keinen EP Abzug, solange er sonst einigermaßen regelmäßig kommt, und die Figur auch gespielt wird.)
Wenn der SPL gar nicht mehr kommt, oder längere Zeit aussetzt, wäre es aber blöd, wenn die Figur trotzdem weiter EP kriegt. Das würden die anderen Spielen dann doch als unfair empfinden, immerhin riskieren sie mit ihrer Figur Kopf und Kragen und die EP sind doch auch irgendwo erspielt und nicht nur geschenkt.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Boba Fett am 21.10.2016 | 14:18
Du meinst es gibt bspw. 1000 EXP und bei fünf Spielern bekommt jeder 200, wenn aber einer nicht da ist, dann erhält jeder 250?
nein genau andersherum


Bei 5 Spielern bekommt jeder 200 EP, fehlt einer, bekommen alle 5 nur 160...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Pyromancer am 21.10.2016 | 14:39
Noch mal zur Klarstellung ich mag EP allgemein nicht.

Das geht mir genauso. Als SL sind mir Systeme am liebsten, wo ich gar nichts oder wenig mit dem Steigern der Charaktere zu tun habe. Dogs in the Vineyard oder die ganzen PbtA-Systeme sind da Paradebeispiele. Mit Abstrichen noch CoC.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiarina am 21.10.2016 | 14:56
Ja. Da kann ich mich auch anschließen!
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 21.10.2016 | 15:02
Zitat
Bei 5 Spielern bekommt jeder 200 EP, fehlt einer, bekommen alle 5 nur 160...
Wir hatten einmal eine Sitzung wo unser Magier fehlte. Also quasi nicht nur der Spieler, sondern vor Allem seine Figur mit ihren Fähigkeiten.
Mit Ach und Krach sind wird dann Dank der Götter doch noch aus dem Dungeon raus gekrochen. Und hatten jeden EP extrem hart verdient.
Im Dungeon haben wir öfter an ihn gedacht, den Magier. Wenn uns der SL dann auch noch weniger EP als sonst gegeben hätte.......dann ...ich weß ja nich........ >;D

 Sobald eine Figur stirbt, und der Spieler mit einer neuen einsteigen muß, hat man automatisch einen krassen Grad-Unterschied bzw. EP-Unterschied(egal wie gerecht man vorher versucht hat die EP zu verteilen)Auch wenn es mir als SPL jetzt nix ausmachen würde trotzdem wieder in Grad eins anzufangen (Hab ich kein Problem mit), geht es anderen Spielern anders. Wir sind insofern zu einer Lösung gekommen, dass wenn eine Figur stirbt, der Spieler seine neue Figur, einen Grad unter der niedrigstufigsten Figur anfangen darf, wenn er das so möchte. Damit der Unterschied zu den anderen nicht ganz so groß ist.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 21.10.2016 | 15:34
Zitat
Sobald eine Figur stirbt, und der Spieler mit einer neuen einsteigen muß, hat man automatisch einen krassen Grad-Unterschied bzw. EP-Unterschied(egal wie gerecht man vorher versucht hat die EP zu verteilen)
Weshalb ich neue Charaktere auf dem selben Level einsteigen lasse und in Stufenlosen Systemen halt knapp darunter. Die Abenteuer sind ja nicht so dämlich und suchen sich nen Lehrling als Ersatz sondern einen fähigen Charakter.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 21.10.2016 | 15:40
Wenn uns der SL dann auch noch weniger EP als sonst gegeben hätte.......dann ...ich weß ja nich........ >;D

Sowas nennt man Sippenhaft ;) Eine bewährte Tradition...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 21.10.2016 | 15:40
Zitat
Weshalb ich neue Charaktere auf dem selben Level einsteigen lasse und in Stufenlosen Systemen halt knapp darunter. Die Abenteuer sind ja nicht so dämlich und suchen sich nen Lehrling als Ersatz sondern einen fähigen Charakter.
Eben, insofern sind die bisher gewonnen EP auch nicht ganz verloren, sondern stecken nur in einem neuen Charakter.
Das ist in der "Rollenspielphysik"der EnergieP- Erhaltungssatz-nichts geht wirklich verloren, es wird nur umgewandelt. :D


Ps: Ich persönlich würde einen Charakter immer lieber selbst hoch spielen,(und auf die EP pfeiffen) weil es mir einfach mehr Spaß macht. Zur Not auch als Diener oder Schuhputzer von einem Hochgradler. Ist dann aber meine Entscheidung. Habe aber keine Probleme wenn andere Mitspieler entsprechend höher einsteigen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 21.10.2016 | 15:42
Neue Charaktere starten bei uns immer auf exakt dem selben Erfahrungsniveau wie die anderen Spielercharaktere. Unabhängig davon ob es ein neuer Mitspieler in der Runde oder ein neuer Charakter als Ersatz für einen toten Charakter ist.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 21.10.2016 | 15:48
Was passend ist wird halt immer vom Spielstil der Gruppe abhängen.
Für diejenigen Spieler, die das eher wettbewerbsorientiert sehen, für die würden sozialistische Einheitspunkte eben genau diesen Spielspaß killen.
Da ist der Umgang mit dem Risiko eben genau das, was den Reiz ausmacht und dazu gehören dann sowohl Belohnung wie auch das Akzeptieren, wenn man es überreizt hat und nun entsprechende ausgleichende Folgen zu tragen hat - thats racing.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: ArneBab am 21.10.2016 | 16:53
Bei uns haben EP einen zweifachen Nutzen:



Letzteres funktioniert, weil wir Spieler haben, denen die Steigerung wichtig ist. Diese Spieler wollen meiner Einschätzung nach die Charakterentwicklung auch erlebt haben - es wäre für sie komisch, wenn sich ihr Chars verändert, ohne dass sie erleben, was er dafür gemacht hat.

Daher gibt es bei uns nach der Runde EP - meist einen pro 2h Spiel plus einen für die tolle Szene - und wenn die SCs zu ungleich werden, wird irgendwie angeglichen. Neue SCs fangen auf der stärke der anderen an.

Allerdings steigern wir nicht unbedingt nach Effizienz, sondern es wird gesteigert, was man genutzt hat. Ich denke seit längerem darüber nach, Teile der Punkte einfach nur zum Verschieben zu nutzen - Punkte zwischen Fähigkeiten zu verschieben, wie bei kleinen Meilensteinen in Fate. Dann ändern sich SCs, die häufiger dabei sind, auch stärker als SCs, die selten dabei sind, aber ihre Stärke bleibt ähnlich.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Der Rote Baron am 21.10.2016 | 18:46
Ich finde die EP-Regelung bie SW für gestorbene Charaktere gut: Wer abkratzt, der erhält einenen neuen SC mit 5 EP weniger als der verstorbene. Das ist ein kleines Handicap im Gegensatz zu allen überlebenden SC, aber man hat dennoch einen neuen SC, der nicht als blutiger Anfänger mehr ein Klotz am Bein ist denn eine echte Hilfe. Und 5 EP sind schnell gewonnen.

Spricht auch nichts dagegen, einfach die gleichen EP zu Anfang zu geben, wenn man der Meinung ist, dass der Verlust  des SC schon genug ist.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: OldSam am 22.10.2016 | 01:38
Das erinnert mich an etwas das ich früher mal gemacht hatte - für Spieler die eine Session verpasst haben gab es zwar trotzdem EP, allerdings etwas weniger als für anwesende Spieler. Funktionierte auch ganz gut, weil man auf diese Weise keine richtige Schere erzeugt zwischen den Chars (was natürlich schlecht wäre), aber der Verdienst der aktiven Leute wird ein wenig extra honoriert, als Bonus praktisch.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 22.10.2016 | 07:44
Ist denjenigen die Spieler für den Tot ihrer Charaktere zusätzlich bestrafen eigentlich bewusst was sie damit für eine Botschaft senden?

"Dein Charakter war von den Werten her nicht hinreichend gepowergamed um gegen Stochastik und Gegner gefeit zu sein oder als Charakterkonzept zu wagemutig oder heldenhaft um dauerhaft zu überleben. Vielleicht hast Du es auch gewagt Deinem Charakter eine Charakterschwäche zu geben die ihn angreifbar gemacht hat oder einen Nachteil der ihn dahingerafft hat. Damit hast Du Dein Ziel verfehlt und deshalb bekommst Du jetzt eine Strafe. Beim nächsten Mal strengst Du Dich besser mehr an."

Ihr seit euch dessen vielleicht nicht bewusst, aber genau das ist die Botschaft die ihr vermittelt und die Art wie ihr Spieler konditiioniert. Das klappt vielleicht nicht auf Anhieb, aber wenn Spieler ihr ganzes "Rollenspielleben" über lernen, dass zu sterben eine Art von Versagen ist die Strafe nach sich zieht hat das Auswirkungen darauf wie sie spielen. Und wenigstens ich wünsche mir nicht unbedingt Spieler deren ganzes Denken und Handeln darauf gerichtet ist wie sie unsterbliche Charaktere möglichst risikoarm durch eine Fantasywelt manövrieren.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2016 | 08:07
Ist denjenigen die Spieler für den Tot ihrer Charaktere zusätzlich bestrafen eigentlich bewusst was sie damit für eine Botschaft senden?

"Dein Charakter war von den Werten her nicht hinreichend gepowergamed um gegen Stochastik und Gegner gefeit zu sein oder als Charakterkonzept zu wagemutig oder heldenhaft um dauerhaft zu überleben. Vielleicht hast Du es auch gewagt Deinem Charakter eine Charakterschwäche zu geben die ihn angreifbar gemacht hat oder einen Nachteil der ihn dahingerafft hat. Damit hast Du Dein Ziel verfehlt und deshalb bekommst Du jetzt eine Strafe. Beim nächsten Mal strengst Du Dich besser mehr an."

Ihr seit euch dessen vielleicht nicht bewusst, aber genau das ist die Botschaft die ihr vermittelt und die Art wie ihr Spieler konditiioniert. Das klappt vielleicht nicht auf Anhieb, aber wenn Spieler ihr ganzes "Rollenspielleben" über lernen, dass zu sterben eine Art von Versagen ist die Strafe nach sich zieht hat das Auswirkungen darauf wie sie spielen. Und wenigstens ich wünsche mir nicht unbedingt Spieler deren ganzes Denken und Handeln darauf gerichtet ist wie sie unsterbliche Charaktere möglichst risikoarm durch eine Fantasywelt manövrieren.

Das wird auf den Spielertyp ankommen. Wobei der fette Teil schon allgemein stimmt. Nur die Wirkung mit der diese Botschaft aufgenommen wird ist unterschiedlich.
Und da in solchen Gruppen auch die "Belohnungen" dem Risiko entsprechen, werden die "play-it-saves" tendentiell auch eher erst einmal hinterherhinken (gerade auch bei dem Beispiel mit den Nachteilen). Ob sich das später einmal umkehrt hängt dann von der Runde in Kombination mit dem jeweiligen Glück und Können ab.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 22.10.2016 | 08:25
Und da in solchen Gruppen auch die "Belohnungen" dem Risiko entsprechen, ...

Ehrlich gesagt bezweifel ich das diese These so stimmt.

Abgesehen davon wirken auf die menschlichen Psyche im allgemeinen (mögliche) Verluste erheblich stärker als (mögliche) Gewinne. Spieltheoretisch mag Deine Überlegung richtig sein (vorrausgesetzt Deine Prämissen stimmen und die Gewichtung der Einflüsse wäre richtig). Aber die menschliche Psychologie orientiert sich nicht am spieltheoretischen Optimum und am Ende hast Du sehr viel mehr Angsthasen und extreme PGer als Du nach spieltheoretischen Überlegungen haben solltest.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: nobody@home am 22.10.2016 | 09:03
Das erinnert mich an etwas das ich früher mal gemacht hatte - für Spieler die eine Session verpasst haben gab es zwar trotzdem EP, allerdings etwas weniger als für anwesende Spieler. Funktionierte auch ganz gut, weil man auf diese Weise keine richtige Schere erzeugt zwischen den Chars (was natürlich schlecht wäre), aber der Verdienst der aktiven Leute wird ein wenig extra honoriert, als Bonus praktisch.

Stellt sich natürlich die Frage: "Wenn ich eigentlich gar keine richtige Schere zwischen den Charakteren will, warum baue ich dann die Möglichkeit, eine zu erzeugen, überhaupt ein?" Selbst wenn ich mich "nur" darauf verlasse, daß sich die Schwankungen früher oder später schon ausgleichen werden <klopf auf Holz> und das vielleicht sogar klappt -- wozu die Mühe, wenn's am Ende doch keinen Unterschied macht?

Mit eventuell der Anschlußfrage: "Und selbst gesetzt, daß ich bestimmte Spieler für 'richtiges' Verhalten belohnen will, muß das unbedingt gleich mit 'das hast du schön gemacht, dein Charakter ist jetzt permanent besser als der von Max' einhergehen?" Fällt dem SL keine schlicht andere Belohnung ein, oder wie ist das?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2016 | 09:23
Ehrlich gesagt bezweifel ich das diese These so stimmt.

Abgesehen davon wirken auf die menschlichen Psyche im allgemeinen (mögliche) Verluste erheblich stärker als (mögliche) Gewinne. Spieltheoretisch mag Deine Überlegung richtig sein (vorrausgesetzt Deine Prämissen stimmen und die Gewichtung der Einflüsse wäre richtig). Aber die menschliche Psychologie orientiert sich nicht am spieltheoretischen Optimum und am Ende hast Du sehr viel mehr Angsthasen und extreme PGer als Du nach spieltheoretischen Überlegungen haben solltest.

Klar, wieso sollte die These nicht stimmen? Teils sind die Anreize ja schon direkt in den Regeln mit drin, sei es durch EP nach Herausforderung oder auch Schätze in grober Abhängigkeit zur Gefährlichkeit.

Und es werden sich ja schon eher diejenigen solche Spiele aussuchen, welche in ihrer Sichtweise etwas optimistischer bzw. halt herausforderungsorientierter sind, bzw. die glauben gewinnen zu können. Das mit dem PG stimmt allerdings auch.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Erg am 22.10.2016 | 11:11
...
"Dein Charakter war von den Werten her nicht hinreichend gepowergamed um gegen Stochastik und Gegner gefeit zu sein oder als Charakterkonzept zu wagemutig oder heldenhaft um dauerhaft zu überleben. Vielleicht hast Du es auch gewagt Deinem Charakter eine Charakterschwäche zu geben die ihn angreifbar gemacht hat oder einen Nachteil der ihn dahingerafft hat. Damit hast Du Dein Ziel verfehlt und deshalb bekommst Du jetzt eine Strafe. Beim nächsten Mal strengst Du Dich besser mehr an."
...

Oder: "Du Spieler hast einen dummen Fehler gemacht, warst fahrlässig oder bist ein völlig unnötiges Risiko eingegangen. Dein Plan war offensichtlich von vorneherein zum Scheitern verurteilt, dieses Vorgehen konnte nur böse Folgen haben. Damit hast Du Dein Ziel verfehlt, und deshalb mußt Du die Konsequenzen tragen. Beim nächsten Mal strengst Du Dich besser mehr an"

Es gibt also mehr als nur eine möglich Botschaft, welche ein solches Vorgehen (Charaktertod zusätzlich bestrafen) senden kann, und mithin auch mehr als nur einen möglichen Lerneffekt. Daß ein solches Vorgehen durchoptimierte Teflon-Billies züchtet, entspricht zumindest nicht meiner Erfahrung. Daß es die Spieler überlegter planen läßt, hingegen schon.

Zum eigentlichen Thema: EP sind (unter anderem) eine Belohnung für das Risiko, dem die Charaktere ausgesetzt sind (wie der ein oder andere meiner geschätzten Vorredner bereits ausgeführt hat). Da bei uns die Charaktere abwesender Spieler keinerlei Risiko tragen, bekommen sie auch keine EP.
Wie ebenfalls bereits angemerkt wurde: wenn ich keine "Erfahrungs"-Unterschiede zwischen den Charakteren will, ergibt es wenig Sinn, EP zu verwenden.
Ihre Vergabe allerdings nur von der Anwesenheit der Spieler abhängig zu machen, erscheint mir ebenfalls wenig sinnvoll (es sollte schon ein wenig davon abhängen, was in der Sitzung so alles passiert)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 22.10.2016 | 12:03
Zitat
Zum eigentlichen Thema: EP sind (unter anderem) eine Belohnung für das Risiko, dem die Charaktere ausgesetzt sind (wie der ein oder andere meiner geschätzten Vorredner bereits ausgeführt hat). Da bei uns die Charaktere abwesender Spieler keinerlei Risiko tragen, bekommen sie auch keine EP.

Wie macht ihr das denn wenn alle SC sterben bis auf den nicht anwesenden Sc.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 22.10.2016 | 12:10
Zitat
Wie macht ihr das denn wenn alle SC sterben bis auf den nicht anwesenden Sc.
Das ist allgemein eine sehr interessante Frage, deshalb würde ich auch gerne darauf antworten: Dann würden sich alle Gestorbenen für die nächste Sitzung eine neue Figur auswürfeln, gradnah am Überlebenden.Und es würde keiner in der Gruppe EP kriegen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 22.10.2016 | 12:14
Es gibt also mehr als nur eine möglich Botschaft, ...

Nein, denn Deine Botschaft ist im Grunde meine Botschaft nur mit unterschiedlichen Worten und der selben Konsequenz:
Vorsichtigere Spieler die mehr PGen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2016 | 12:19
Nein, denn Deine Botschaft ist im Grunde meine Botschaft nur mit unterschiedlichen Worten und der selben Konsequenz:
Vorsichtigere Spieler die mehr PGen.

Nur das in einem solchen Spiel das Powergamen von den Beteiligten als Teil des Spiels udn damit nicht als negativ gesehen würde (und ggf entsprechenden "sportlichen", aber nicht zwingend story- order settingsbezogenen Limits unterstehen würde).
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 22.10.2016 | 12:20
Zitat
Nein, denn Deine Botschaft ist im Grunde meine Botschaft nur mit unterschiedlichen Worten und der selben Konsequenz:
Vorsichtigere Spieler die mehr PGen.
Zur "Vorsicht" gibt es aber auch Schattenseiten. Wir hatten mal einen Spieler, der, obwohl seine Figur die nötigen Kampffähigkeiten besaß, sich immer in die zweite Schlachtreihe stellte, und andere, weniger begabte , aber beherzte Kämpfer für sich über die Klinge springen ließ.- Regelmäßig bissen für seine Figuren, die Figuren anderer Mitspieler ins Gras, weil er nicht bereit war seine Figur irgendeinem Risiko auszusetzen.
Ich finde Gemeinschaftssinn und gegenseitiges Engagement , (und das heißt für mich sich positiv oder zumindest nicht negativ in die Gruppe einzubringen) deshalb viel belohnenswerter.
Und dazu gehört es auch mal: Etwas für seine Gefährten zu riskieren. Sie nicht hängen zu lassen und füreinander einzustehen.
(Natürlich auch Sich selbst und andere nicht durch waghalsige, dumme Aktionen in Gefahr bringen)

Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 22.10.2016 | 12:57
Zitat
Das ist allgemein eine sehr interessante Frage, deshalb würde ich auch gerne darauf antworten: Dann würden sich alle Gestorbenen für die nächste Sitzung eine neue Figur auswürfeln, gradnah am Überlebenden.Und es würde keiner in der Gruppe EP kriegen.

Welches risiko sind die denn eingegangen das rechtfertigt das der nicht teilnehmende Sc keine XP bekommt. Alle starten dann auf der Stufe des überlebenden!
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2016 | 12:59
Welches risiko sind die denn eingegangen das rechtfertigt das der nicht teilnehmende Sc keine XP bekommt. Alle starten dann auf der Stufe des überlebenden!

TPK vs. "Welches risiko sind die denn eingegangen" ...  :o
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 22.10.2016 | 13:17
Zitat
Welches risiko sind die denn eingegangen das rechtfertigt das der nicht teilnehmende Sc keine XP bekommt. Alle starten dann auf der Stufe des überlebenden!
Der SC der nicht da war,war ja auch im Abenteuer nicht vor Ort, sondern woanders, wo er keiner Gefahr ausgesetzt war(Gasthaus, Lager usw.). Er wurde von den anwesenden  Spielern nicht mitgeführt.
Der Char hatte damit gar kein Risiko zu sterben, hat also in der gefährlichen Sequenz gar nicht teilgenommen, sondern ausgesetzt.
Der Char ist aber trotzdem Teil der Gruppe (auch wenn er nicht dabei ist). Wenn die Gruppe das Abenteuer schafft, gibt es für Alle EP. Aber das ist ja da nicht der Fall.
Zitat
Dann würden sich alle Gestorbenen für die nächste Sitzung eine neue Figur auswürfeln, gradnah am Überlebenden.Und es würde keiner in der Gruppe EP kriegen.
Manche Gruppen nehmen auch exakt den gleichen Grad für Neueinsteiger. Wir nehmen einen Grad drunter, das ist schlicht Geschmackssache.

Ich mache das so, dass die Gruppe immer zusammen EP bekommt (jeder gleich viel). Wie viele EP das sind, hängt davon ab wie schwierig und lange das Abenteuer war, das sie gemeinsam gelöst haben, und in welchem Grad sich die Gruppe ungefähr bewegt.- EP werden bei uns auch immer erst nach dem Abenteuer vergeben. Dafür, dass es zusammen erfolgreich bewältigt wurde.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 22.10.2016 | 13:52
Ich finde es interessant, vom Tod eines SC als Bestrafung für den Spieler zu sprechen... "Dein Zwerg ist tot, Hosen runter, Ich hol' meinen Gürtel..."  ~;D

Wenn der Spieler einen Charakter hat, dann muß doch klar sein, das dieser sterben kann. Ohne diese Spannung fehlt doch vollkommen der Reiz. Wenn es klar ist, das der Charakter sterben kann, dann ist das doch keine Bestrafung, sondern eine Tatsache des Spiels. Natürlich ist das ärgerlich und traurig. Aber andererseits sind das Abenteurerm die sich in gefährliche Situationen begeben um gegen die Gefahren zu bestehen. Streich die Gefahr weg und du hast Leute in Situationen... Gähn! ;)
Und... wenn ich jetzt den Speiler mit einem neuen Charakter gleicher Machtfülle hinzufüge, dann ist das doch, auf einem gewissen Level, genau das gleiche. Die Gefahren werden zu weniger schlimmen Ärgernissen. "Das ist Bernhard II, der hat das gleiche wie Bernhard, aber schwarze Haare..."  ~;D


Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 22.10.2016 | 13:59
Zitat
Und... wenn ich jetzt den Speiler mit einem neuen Charakter gleicher Machtfülle hinzufüge, dann ist das doch, auf einem gewissen Level, genau das gleiche. Die Gefahren werden zu weniger schlimmen Ärgernissen. "Das ist Bernhard II, der hat das gleiche wie Bernhard, aber schwarze Haare..."  ~;D
Das kann ich verstehen. (Hätte kein Problem mit Erstgradlern anzufangen) Das Problem ist da eher, dass es schwieriger wird für eine unhomogene Gruppe Gegner und Abenteuer zu entwerfen und den unterschiedlichen Graden anzupassen..
Wo alle angemessen gefordert werden. Schlimmstenfalls  macht der Hochgradige alles alleine weg, während die niedrig Gradigen sich langweilen. Und oder, er ist der letzte der am Schluß noch steht, während die anderen längst ins Gras gebissen haben.
Das kommt wahrscheinlich auch stark auf die Gruppenzusammensetzung und das Verhältnis an.  Völlig homogen ist sie nie, aber wenn irgendwann zu große Lücken klaffen, wird es mMn. schwierig.

Ps. bei uns werden nach Charaktertod, immer meist völlig andere Charakter gespielt, die aber trotzdem wieder sinnvoll zur Gruppe passen, und sie entsprechend sinnvoll ergänzen.

Für mich ist der Verlust einer Figur, die ich hochgespielt habe, auch nicht durch gleiche EP in einer neuen Figur aufzuwiegen.- Das Risiko ist also sowas von da.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Wandler am 22.10.2016 | 13:59
Zitat
Ohne diese Spannung fehlt doch vollkommen der Reiz
Gibt leider genug Spieler die damit nicht klar kommen, wie man ja auch in anderen Diskussionen sah. Sehe das aber wie du,außer
Zitat
Und... wenn ich jetzt den Speiler mit einem neuen Charakter gleicher Machtfülle hinzufüge, dann ist das doch, auf einem gewissen Level, genau das gleiche. Die Gefahren werden zu weniger schlimmen Ärgernissen. "Das ist Bernhard II, der hat das gleiche wie Bernhard, aber schwarze Haare..."  ~;D
Nö. Erstens nur weil du den selben Machtlevel zulässt, bedeutet es nicht, dass man den selben Charakter zulässt. Weiters gibt es genug Systeme in denen das erspielte wichtiger ist als was nur am Charakterbogen steht.
Zitat
Das kommt wahrscheinlich auch stark auf die Gruppenzusammensetzung und das Verhältnis an.
...und auf das System.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: OldSam am 22.10.2016 | 14:11
Stellt sich natürlich die Frage: "Wenn ich eigentlich gar keine richtige Schere zwischen den Charakteren will, warum baue ich dann die Möglichkeit, eine zu erzeugen, überhaupt ein?"

Da hast Du auf jeden Fall recht, es ist eben wirklich eine schwierige Frage. Ich tendiere heute auch eher dazu zu versuchen die "Belohnungen" auf anderem Wege zu vergeben, mache das aber je nach Kampagne auch mal anders, es bleibt eine "philosophische" offene Frage, die gute Argumente und Gegenargumente in verschiedene Richtungen zulässt.

Ein wichtiger Grund für einen gewissen "Bonus" bei den anwesenden Spielern, die sich gut engagieren, das Spiel voranbringen etc. könnte z.B. deren Gerechtigkeitsgefühl sein, bzw. auch das Gefühl der fehlenden "Sinnhaftigkeit" der Anstrengungen, falls die spezifischen Aktionen der Leute nicht auch Konsequenzen mitbringen, im Positiven (Belohnung von Chars für ihre Siege) und im Negativen (z.B. stärkere Verluste, der gelegentliche Charaktertod o.ä.).
Belohnung ist ja ein zentrales Erfahrungs-Prinzip und die EP sind nun mal der zentrale Faktor für die Verbesserung der Chars. Auch andere Boni, wie z.B. magische Waffen, gesteigertes Glück durch sehr häufige Re-Roll-Optionen o.ä., kann man durchaus berechtigt nur als eine andere Währungsform von EP ansehen, wenn man diese allgemein als das Maß der Steigerung der Optionen und des Leistungsvermögens eines Chars ansieht.)

Aber in der Tat gibt es auch viele Gegenargumente, deswegen bin ich da selbst eher ein wenig zwischen den Stühlen (mit Tendenz zu recht viel "Gleichheit") bzw. sitze mal hier und mal dort, das Allerwichtigste scheint mir jedenfalls das einem Gerechtigkeits-Prinzip entsprochen wird. D.h. entstehende Scheren - sofern es denn überhaupt welche gibt - sind eher gering zu halten, so das sie noch durch gewisse Einzel-Leistungen gerechtfertigt sind, aber sich bei Zeiten auch wieder ausgleichen könnten.
Starke Gefälle sind ganz offensichtlich bad style und demotivierend, sehr interessant wie sich übrigens an dieser Stelle die Parallelen zu Diskussionen um Sozialpolitik auftun, falls das mal jemand aufgefallen ist... ;-)  (Arm-Reich-Schere vs. Belohnung für Leistung bzw. Leistungsgerechtigkeit, Leistungsanreize, Chancengleichheit, Klassenunterschiede, soziale (Un)Gerechtigkeit, usw.)

Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2016 | 14:29
Auch in einer kompetitiven Gruppe haben die "chipleader" kein Interesse daran, die anderen zu sehr zurück fallen zu lassen. Schließlich sind das gleichzeitig die Mitstreiter, wenn es darum geht die nächste, wieder etwas größere Herausforderung anzugehen.
In dem Sinne sehe ich da nicht all zu sehr die Gefahr einer Schere, solange die Herausforderungen nicht dem Durchschnitt der Gruppe angepasst werden, sondern sich oben orientieren oder in unterschiedlichen Härten aus einer Sandbox stammen. Ersteres erlaubt es dann sich auf Kosten der Anderen zu profilieren, letzteres macht eine "Pflege" der Mitspieler sinnvoll.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 22.10.2016 | 14:30
Gibt leider genug Spieler die damit nicht klar kommen, wie man ja auch in anderen Diskussionen sah. Sehe das aber wie du,außer

Nö. Erstens nur weil du den selben Machtlevel zulässt, bedeutet es nicht, dass man den selben Charakter zulässt. Weiters gibt es genug Systeme in denen das erspielte wichtiger ist als was nur am Charakterbogen steht....

und auf das System.
Ja, die Smilies sind nicht ohne Grund da, das war überspitzt formuliert. Ein Charakter wird einem erst warm nach dem einen oder anderen Abenteuer, stimmt schon. Und nur die abgehärtesten Hacker und Slasher würden das mit Bernhard II überhaupt versuchen  ;)

Was das System angeht... ich glaube, das kommt eine Menge drauf an. Pathfinder zum Beispiel bietet sich da überhaupt nicht für an. Aber es geht auch. Der Trick ist die Gefahr in Gebiete zu legen die Stufenunabhängiger sind bzw. für jeden die entsprechenden Gefahren anzubieten. Wenn eine gemischtstufige Gruppe auf sagen wir mal eine Horde Kobolde und einen jungen Drachen trifft (was die Kobolde bei entsprechender gleichstufiger Gruppenstufe nur zu Beiwerk degradieren würde...), dann sind die Aufgabenverteilungen klar. Natürlich ist es potentiell für die niedrigstufigen Charaktere wesentlich gefährlicher - aber rein EP-Weise und Schatztechnisch sind die Belohnungen auch höher...  :)
Für mich habe ich festgestellt, das die allermeisten Kaufabenteuer, die sich auf eine bestimmte Klassenstufe beziehen, langweilig und einfach in einer sich natürlich anfühlend sollenden Welt unlogisch sind. Eine Burg aus 5. stufigen Orkkriegern (ohne einen der 1. irgendwo) wartet auf die SC, während das nächste Dorf einem Angriff dieser Krieger nicht standhalten könnte...  wtf?
Und das ist der Grund warum es 1. klappt und 2. EP es nur für Anwesende gibt. Und es gar kein Problem ist, wenn jemand mal nicht kann.  ;)
Ersteres erlaubt es dann sich auf Kosten der Anderen zu profilieren, letzteres macht eine "Pflege" der Mitspieler sinnvoll.
und das auch!  ;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 22.10.2016 | 14:38
Zitat
Für mich habe ich festgestellt, das die allermeisten Kaufabenteuer, die sich auf eine bestimmte Klassenstufe beziehen, langweilig und einfach in einer sich natürlich anfühlend sollenden Welt unlogisch sind. Eine Burg aus 5. stufigen Orkkriegern (ohne einen der 1. irgendwo) wartet auf die SC, während das nächste Dorf einem Angriff dieser Krieger nicht standhalten könnte...  wtf?

Das wäre in der Tat langweilig, wenn die NSC immer genormt wären. Der dunkle Dämonenfürst, der die Herrschaft ansich reißen möchte, sollte logischerweise schon Stufe 18 haben, und auch entsprechend gefährlich sein. Aber es ist mMn. genauso "unlogisch", wenn die Helden sich ihre Gegner immer entsprechend aussuchen können. Wenn die Gegner die Initiative haben, dann suchen die nämlich aus.
Manche  suchen sich (rein taktisch) vielleicht die Schwächsten zuerst, damit die nicht mehr im Weg rumstehen. >;D

Böse NSC immer "korrekt" spielen.......passiert leider auch ziemlich oft, ist aber eigentlich genauso unlogisch..
Wenn man hohe Gradunterschiede hat, müssen sich  die hochgradigen SC dann tatsächlich auch als Beschützer der Schwachen sehen. Und hier stellt sie die Frage, wie viele Schwache sie denn beschützen wollen oder können. Oder ob sie sich plausiblerweise nicht vielmehr auf Gefährten verlassen, die ihnen auch mal den Rücken freihalten können.

Beispiel: Gruppe wird überraschend von einem Wolfsrudel angegriffen.
Spieler: Warum bekomme ich bloß einen Wolf?
SL: weil Du den niedrigsten Grad hast.
 ~;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: eldaen am 22.10.2016 | 15:21
Kurze Antwort: Find ich ganz gut. Aber nur, weil ich XP, Leveln und Charaktere hochspielen sowieso voll doof finde, und ich mir dann wenigstens nicht noch nen Kopf machen muss, wem ich wie viel gebe. Am liebsten wärs mir ganz ohne.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 22.10.2016 | 15:46
Wenn es klar ist, das der Charakter sterben kann, dann ist das doch keine Bestrafung, sondern eine Tatsache des Spiels.

In diesem Falle ist es beides. Deine ganze Argumentation scheitert daran, dass sie nur funktioniert solange "Bestrafung" und "Tatsache des Spiels" sich gegenseitig ausschließen. Nur um mal ein Beispiel zu bringen wo beides erfüllt ist: Rote Karte beim Fussball.

Was den Reiz des Spiels angeht hast Du nur in soweit Recht, dass es ein Reiz des Spiels sein kann. Und für manche Spieler ist es vielleicht der einzige Reiz. Aber viele Spieler brauchen das einfach nicht. Erst einmal gibt es viele andere Dinge die ebenfalls reizvoll sind. Und zweitens braucht es für den Reiz keine reale Gefahr. Die meisten finden auch den x-ten James Bond Film noch spannend, obwohl sie schon vorher wissen (müssten), dass er am Ende wieder gewinnt und überlebt.

Und am Ende des Tages gibt es viele Gründe aus denen Spielercharaktere sterben. Ein häufiger Grund ist einfaches Pech. Und ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum der Spieler aufgrund von Pech langfristig benachteiligt werden sollte. In einer wirklich langen Kampagne trägt er den Nachteil ja eventuell Jahre mit sich herum.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Erg am 24.10.2016 | 12:08
Wie macht ihr das denn wenn alle SC sterben bis auf den nicht anwesenden Sc.

genaus so:

...Dann würden sich alle Gestorbenen für die nächste Sitzung eine neue Figur auswürfeln, gradnah am Überlebenden.Und es würde keiner in der Gruppe EP kriegen.


Nein, denn Deine Botschaft ist im Grunde meine Botschaft nur mit unterschiedlichen Worten und der selben Konsequenz:
Vorsichtigere Spieler die mehr PGen.

Deine Botschaft bezieht sich hauptsächlich auf die (mechanische) Charaktererschaffung/-entwicklung, meine auf das eigentliche Spiel (ja, Charaktererschaffung gehört für mich nicht zum eigentlichen Spiel). Es handelt sich also mitnichten um "Dasselbe in grün"; auch die Konsequenz ist nicht zwingend Dieselbe (wie schon angemerkt ist meine Erfahrung anders, damit dürfte "zwingend" vom Tisch sein; im Übrigen ist diese Konsequenz auch bei Deiner Botschaft nicht wirklich zwingend). Vorsichtigere Spieler ? Ja, wahrscheinlich. Das ist in meinen Augen kein Nachteil. Mehr PG ? Denkbar, aber entspricht wie gesagt nicht meiner Erfahrung.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 24.10.2016 | 12:52
Zitat
..Dann würden sich alle Gestorbenen für die nächste Sitzung eine neue Figur auswürfeln, gradnah am Überlebenden.Und es würde keiner in der Gruppe EP kriegen.

Von da an gehen die anwesenden Spieler aber kein Risiko mehr ein. Sie verlieren weder weitere Stufen/Grade oder wie das Spiel es denn bezeichnen mag. Daher meine Frage welches Risiko denn vorhanden ist. Fluff nehme ich mal aus.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 24.10.2016 | 13:03
Von da an gehen die anwesenden Spieler aber kein Risiko mehr ein. Sie verlieren weder weitere Stufen/Grade oder wie das Spiel es denn bezeichnen mag. Daher meine Frage welches Risiko denn vorhanden ist. Fluff nehme ich mal aus.
Der Verlust, der liebgewonnen Figur natürlich. Ein Charakter den man aufgebaut hat, mit samt seiner Entwicklung und seiner Geschichte ist aufeinmal weg.
Ist ein Charakter denn für Dich einfach austauschbar ?
Für mich wäre das schmerzlich, besonders wenn man ihn länger gespielt hat und ihn gerne weiterentwickeln wollte. Das ist nicht durch die EP einfach zu ersetzen. Die sind höchstens ein Trostpflaster.
(Falls das nicht reicht, ist es immer noch mindestens ein Gradverlust)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Erg am 24.10.2016 | 13:20
Von da an gehen die anwesenden Spieler aber kein Risiko mehr ein. Sie verlieren weder weitere Stufen/Grade oder wie das Spiel es denn bezeichnen mag. Daher meine Frage welches Risiko denn vorhanden ist. Fluff nehme ich mal aus.

Wie benutzen die Regelung, daß ein neuer Charakter eine Stufe unterhalb des niedrigstufigsten Charakters in der Guppe anfängt (und damit der neue niedrigstufigste Charakter der Gruppe wird). Da TPKs in der Regel seltener sind als einzelne Todesfälle, gibt es durchaus ein Risiko.   
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 24.10.2016 | 13:47
Das wäre in der Tat langweilig, wenn die NSC immer genormt wären. Der dunkle Dämonenfürst, der die Herrschaft ansich reißen möchte, sollte logischerweise schon Stufe 18 haben, und auch entsprechend gefährlich sein. Aber es ist mMn. genauso "unlogisch", wenn die Helden sich ihre Gegner immer entsprechend aussuchen können. Wenn die Gegner die Initiative haben, dann suchen die nämlich aus.
Manche  suchen sich (rein taktisch) vielleicht die Schwächsten zuerst, damit die nicht mehr im Weg rumstehen. >;D

Böse NSC immer "korrekt" spielen.......passiert leider auch ziemlich oft, ist aber eigentlich genauso unlogisch..
Wenn man hohe Gradunterschiede hat, müssen sich  die hochgradigen SC dann tatsächlich auch als Beschützer der Schwachen sehen. Und hier stellt sie die Frage, wie viele Schwache sie denn beschützen wollen oder können. Oder ob sie sich plausiblerweise nicht vielmehr auf Gefährten verlassen, die ihnen auch mal den Rücken freihalten können.

Beispiel: Gruppe wird überraschend von einem Wolfsrudel angegriffen.
Spieler: Warum bekomme ich bloß einen Wolf?
SL: weil Du den niedrigsten Grad hast.
 ~;D
Oh ja, dem stimme ich voll und ganz zu. Deswegen ist es ja schwieriger zu überleben, je niedriger die Stufe ist.
Nur, die Initiative liegt in einer Sandbox ja meistens bei den Spielern. D.h., sie müssen nur selten einen 18. Stufigen Overlord angreifen, wenn sie nicht möchten - und in einer guten Sandbox hat das zwar Konsequenzen, aber ist halt durchaus möglich. Einfach ins nächste Land reisen, zum Beispiel. Oder Verstärkung suchen, wie zum Beispiel Söldner. Den 1. Stufe Charakter mit Magie hochpimpen (unter Umständen mit der Ausrüstung seines Vorgängers...). Den Paladinorden in die Pflicht nehmen und irgendwas anderes, wichtiges erledigen. Ihren neuen Oberherren begrüßen und sich als Vollstrecker anbieten. Und und und...  :)
Und wenn wir beim logischen Handeln von NSC/Monstern bleiben wollen:  Wölfe greifen eine gut ausgerüstete Abenteurergruppe im Normalfall gar nicht an ~;D
(Obwohl bei Pathfinder ein Wolfsrudel vielleicht für eine Gruppe nur aus 1. Stufe Charakteren eine Gefahr wäre, aber jenseits davon... Pfft. ;))
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Issi am 24.10.2016 | 13:55
Zitat
Wölfe greifen eine gut ausgerüstete Abenteurergruppe im Normalfall gar nicht an

Im Normal Fall nicht.......es sei denn, jemand  >;D hat ihren Leitwolf bezaubert, .....was tatsächlich öfter mal vorkommt.

Jaja die Sandbox, da ist alles wohl ein Bißchen anders.........gibt da keinen fiesen Hinterhalt? Oder Fallen, die die Helden ins Verderben stürzen?
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: bobibob bobsen am 24.10.2016 | 14:34
Zitat
Wie benutzen die Regelung, daß ein neuer Charakter eine Stufe unterhalb des niedrigstufigsten Charakters in der Guppe anfängt (und damit der neue niedrigstufigste Charakter der Gruppe wird). Da TPKs in der Regel seltener sind als einzelne Todesfälle, gibt es durchaus ein Risiko.   

Ah danke für die Karstellung, das macht Sinn, auch wenn es nicht so meins wäre.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 24.10.2016 | 15:13

Aber was haltet ihr von reiner Session- oder Anwesenheits-EP? Vergleichbar ist natürlich auch das Konzept: Alle X Sessions bekommt ihr automatisch eine Stufe.

Machen viele SpliMo Gruppen so, auch eine in der ich spiele. Das passt schon.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Buddz am 24.10.2016 | 15:39
Hier werden unterschiedliche Fragestellungen vermischt.

Die Abwesenheitsproblematik, falls sie auftritt, ist ein soziales Problem und kann im und durch das Spiel nicht gelöst werden. Ein Versuch diese Problematik in-Game zu lösen führt eher zu noch mehr Problemen.

Die Todesbestrafung und Wiedereinstiges-Level-Problematik ist auch abhängig vom Spielsystem. In manchen Spielen ist es nötig Charaktere von Grund auf zu spielen. Der klassische DnD Magier ist auf Stufe 20 im Vergleich zu anderen Klassen ein Gott. Das Risiko, welches man als Spieler mit dieser Klassenwahl eingeht, ist ihn durch die ersten Level zu bringen wo er potentiell von einer Katze geonehitted werden kann (variiert je nach Ausgabe). Ein Direkteinstieg auf einem höheren Level würde diese systeminhärente Spielmechanik aushebeln. In Shadowrun könnte man sich, wenn man weiß, dass man direkt zwei- oder dreistelliges post-Char-Gen-Karma bekommt, heftig einseitige Uber-Chars basteln die sonst so nicht möglich oder überlebensfähig wären. In anderen Systemen mag es hingegen weniger problematisch sein.

Warum ein Charakter, oder eine ganze Gruppe stirbt ist ebenfalls eine ganz andere Frage.

Die ursprüngliche Frage von Deep_Impact (wäre übrigens auch ein guter Porno Name  ~;D) war ja der Vergleich von Sitzungs-XP vs. andere Arten XP zu verteilen. Zunächst einmal sei gesagt, dass Spielleiter, die XP für gutes Rollenspiel verteilen mit der zusammengerollten Zeitung geschlagen gehören. Abseits davon ist eigentlich alles okay, der SL muss sich lediglich überlegen was er mit dieser Spielmechanik erreichen will. XP sind mit die größte Belohnung, die man Spielern geben kann, und mit Belohnungen erreicht man, dass die entsprechenden Verhaltensweisen öfters auftreten. Gibt es also direkt 100 XP für das killen von Monstern, so signalisiert man den Spielern, dass das killen von Monstern erwünscht ist. Gibt es direkt 100 XP für das stehlen einen Schatzes, signalisiert man, dass dies das Ziel ist und Kämpfe optional sind. Gibt es 100 XP am Ende des Abends hat man sich als SL (unwissentlich) dafür entschieden diese Spielmechanik nicht zu verwenden.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 24.10.2016 | 15:53
Das Beispiel mit dem Magier verstehe ich nicht. Nach altem D&D wurde das ja durch die unterschiedlichen Aufstiegsgeschwindigkeit ausgeglichen, aber zu sagen, eine solche Glaskanone muss hochgespielt werden, um ihre Macht zu würdigen zu wissen, macht für mich auf Metaebene keinen Sinn. Nur weil ein Krieger offensichtlicher leichter überlebt, ist das nicht anders. Sie haben eben unterscheidliche Spielgewichtung.

Und nein, ich war nie jung und braucht auch kein Geld!!!
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Buddz am 24.10.2016 | 16:02
Okay, du hast Recht, ich hätte diesen Punkt etwas schwächer formulieren müssen. Ich wollte darauf hinweisen, dass es gewisse implizite Mechaniken gibt, welche man durch höheren Leveleinstieg (evtl. unbedacht oder ungewollt) bricht oder verändert. Ob man diese Veränderung als positiv, negativ, oder wie auch immer bewertet liegt dann bei den Spielern.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: firstdeathmaker am 4.11.2016 | 20:05
Einfach nur für das Erscheinen würde ich keine EP vergeben. Um das trotzdem zu rechtfertigen, sollte man eine plausible Antwort darauf haben, was die EP im Spiel für eine Rolle haben sollen und  was sie im Spielsystem und in der Gruppe für Auswirkungen haben.

Beispiel: Meiner Pathfinder Runde (Sandbox mit Kampagne) vergeben ich EP nach den normalen PF Regeln, allerdings immer nur der ganzen Gruppe auf ein Mal. Die EP haben bei dieser Runde zwei Zwecke: Levelaufstiege machen das Spiel interessant, weil sie den Spielern mehr Möglichkeiten an die Hand gibt. Außerdem dienen sie als reine Belohnung, Herausforderungen gemeistert zu haben. Die Gruppe bekommt sie deshalb gleichmäßig (auch abwesende), weil dadurch alle Helden in etwa gleich mächtig bleiben und damit gleich wichtig. Aber: Es gibt definitiv extra EP für coole Aktionen und gutes Rollenspiel. Die Spieler erhalten nach einer Session eine Auflistung mit den einzelnen EP Posten, die sie erhalten haben. Sie sehen also, welcher Spieler wie viel beigetragen hat. Aber das führt durch die Aufteilung nicht zu Neid, sondern zu Dankbarkeit dem Spieler gegenüber, der diese Tat vollbracht hat. Also zu einem positiven Gefühl, dass die Gruppe zusammen hält.

Anders würde ich es bei einer Roguelike Hexcrawl Sandbox mit ständig wechselnden Gruppen machen. Da würde ich auch getrennt EP vergeben, denn in dieser Umgebung würde die Konkurrenz zwischen den Spielern ein wichtiges Element des Settings ausmachen.

Für das Vergeben von EP nur für das Erscheinen will mir einfach kein vernünftiger Grund einfallen, für den es nicht eine bessere Alternative geben würde.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 4.11.2016 | 21:05
Für das Vergeben von EP nur für das Erscheinen will mir einfach kein vernünftiger Grund einfallen, für den es nicht eine bessere Alternative geben würde.

Es geht ja eigentlich auch um keine EPs fürs Nichterscheinen...
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Deep_Impact am 5.11.2016 | 08:03
Doch geht es.

Auch wenn EP für Anwesenheit und Keine-EP für Abwesenheit streng genommen das gleiche ist, ging es mir nicht um Bestrafung, sondern um EP, die an keine andere Bedingung als Anwesenheit geknüpft ist.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 5.11.2016 | 09:27
Also, das fände ich schon Hardcore, einem Spieler zu sagen "du warst zwar anwesend, aber du kriegst heute im Gegensatz zu den anderen keine XPs". Sollte ich mal ausprobieren.  >;D

Bei mir herrscht am Tisch halt der olympische Gedanke. Dabeisein ist alles.  ;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 5.11.2016 | 10:16
Also, das fände ich schon Hardcore, einem Spieler zu sagen "du warst zwar anwesend, aber du kriegst heute im Gegensatz zu den anderen keine XPs". Sollte ich mal ausprobieren.  >;D

Kommt vor, OK - in der Regel nicht 0, aber ggf deutlich unterschiedlich.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Rorschachhamster am 5.11.2016 | 10:29
Ok, ich kann gar nicht versuchen, mir vorzustellen, wie es aussieht, wenn jemand da ist, aber nix macht, was EP Vergabe bedeutet... Zumindest im Kampf hat man doch irgendwie eine Iniativereihenfolge bei den meisten Systemen, in denen das EP überhaupt gibt?
"Du bist dran" "..."  ~;D (Jetzt hab ich mir es doch vorgestellt)
Selbst ein "Ich mach nix" ist ja schon streng genommen eine Entscheidung und damit irgendwie EP-würdig.  ;)

Also, Anwesenheit = EP, persönlich halte ich das wie
Dabeisein ist alles.  ;D

Ok, und auch wenn das hier schon ein bisschen her ist:
Im Normal Fall nicht.......es sei denn, jemand  >;D hat ihren Leitwolf bezaubert, .....was tatsächlich öfter mal vorkommt.

Jaja die Sandbox, da ist alles wohl ein Bißchen anders.........gibt da keinen fiesen Hinterhalt? Oder Fallen, die die Helden ins Verderben stürzen?
Ich spiele jetzt seit 30 Jahren Rollenspiele, vor und hinter dem Schirm, und ein bezauberter Leitwolf fällt mir auf Anhieb nicht ein...  wtf? Herbeigerufen, Haustiere, Angekettet, Gefährten, alles da, aber kein bezauberter Leitwolf.  :) Muß ich mal nutzen, vielleicht. ;D

Und nein, in der Sandbox gibt es keine fiesen Hinterhalte, es gibt Hinterhalte, u.U. durch fiese Leute, genau wie es auch keine Fallen, die Helden ins Verderben stürzen gibt, es gibt Fallen, die potentiell seeeeeehr tödlich sind. Ob die Spieler Helden sein wollen, entscheiden sie selbst. Und ob das Verderben kommt, die Würfel.   ~;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Nebula am 5.11.2016 | 10:43
Interessant welche Praktiken doch noch verwendet werden.

Wenn es am Ende der Session hieße:

hey Spieler B war recht ruhig, der bekommt heute 10 XP
Spieler A war voll der Bringer, der bekommt 1000
Spieler C war wenigstens im Kampf geistig da und erhält 500

Da würde ich auf Dauer nicht mitspielen können! Selbst Bonus XP für gutes RPG würden mich frusten, wenn es nicht auf alle übertragen wird.

Wer hat mehr Spaß in der Session? Der der eh schon dank RPG dauernd im Rampenlicht steht weil grad die perfekte Situation für seinen Char vorliegt? Ist es schlechtes RPG wenn einer stiller ist?

Welchen Sinn hat dieses System? einen Belohnungs und Bestrafungseffekt?

Ich finde es ja schon extrem frustrierend wenn das Regelwerk 10 XP pro Session vorgibt und das Abenteuer sogar 15 und der SL dann 5-7 gibt. da kriege ich schon geistigen Ausschlag =)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Antariuk am 5.11.2016 | 11:02
Was ich in der Hinsicht maximal machen würde (und schon 2-3 mal gemacht habe), ist die Spieler entscheiden lassen ob jemand Bonus XP bekommt, und für was. Dann ist das eine Entscheidung der Gruppe und nicht krampfhaft von jenseits des SL-Schirms aufgezwungen. Vielleicht spornt es jemanden auch an, mehr Energie ins Spielgeschehen zu investieren, aber das Gefühl "raus" zu sein wenn man vielleicht mal mehrere Wochen nicht so proaktiv spielen kann oder will wird damit denke ich größtenteils vermieden.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Maarzan am 5.11.2016 | 11:03
Es hängt halt vom Spiel und vom Spielstil ab.

In eher herausforderungsorientiertem Spiel ist das eben auch oft eine Frage der passenden Entscheidungen und der Risikoabwägung.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 5.11.2016 | 11:34
Also bei mir gab es halt mitunter den Spieler-Typus "Mitgeschleppter Lebenabschnittspartner". Die Leuten will ich eher Zuckerbrot als Peitsche bieten, um sie zu motivieren.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Antariuk am 5.11.2016 | 11:41
Also bei mir gab es halt mitunter den Spieler-Typus "Mitgeschleppter Lebenabschnittspartner". Die Leuten will ich eher Zuckerbrot als Peitsche bieten, um sie zu motivieren.

Wie jetzt... Extra XP oder Anwesenheits XP damit der Haussegen bei den Spielern nicht schief hängt? Bitte nicht im Ernst ;D
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: ArneBab am 5.11.2016 | 11:43
Wenn der Spieler einen Charakter hat, dann muß doch klar sein, das dieser sterben kann. Ohne diese Spannung fehlt doch vollkommen der Reiz.
Das finde ich nicht. Wir spielen seit Jahren ohne Charaktertode, und ich sehe nicht, wie die Möglichkeit zu sterben dem Spiel mehr Reiz gibt. Die Möglichkeit von Konsequenzen, ja. Die Möglichkeit, dass der Char aus dem Spiel genommen wird, nein. Es gibt immer spannenderes als den Tod - abgesehen von dem von allen Beteiligten gewollten Tod, der ein toller Abschluss der Geschichte des Charakters ist.

Für mich lebt nach einigen Jahren der Char in meiner Vorstellung. Ihn zu verlieren bedeutet, einen Teil meiner Selbst zu verlieren - zusammen damit, dass all die Strukturen, die ich für Mitschriebe u.ä. geschaffen habe hinfällig werden.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Antariuk am 5.11.2016 | 11:50
Für mich lebt nach einigen Jahren der Char in meiner Vorstellung. Ihn zu verlieren bedeutet, einen Teil meiner Selbst zu verlieren - zusammen damit, dass all die Strukturen, die ich für Mitschriebe u.ä. geschaffen habe hinfällig werden.

Du nimmst das Erlebte doch als Spieler mit in dein eigenes Leben und die nächste Runde. Sich so an einen Charakter zu hängen dass man ihn nicht sterben lassen will weil damit das Geschaffene "hinfällig" werden würde, das wäre mir verkrampft. Wenn für einen SC keinerlei Risiko besteht außer dem das ich selber wissentlich konstruiere, dann ist das doch nichts weiter als FanFiction. Zu wissen dass der SC, den ich mag, der schon coole Sachen erlebt hat die sich so am Spieltisch niemals reproduzieren lassen, dass dieser SC verloren gehen kann macht es doch erst wertvoll. Ob das jetzt Tod oder Ausscheiden aus anderen Mechaniken/Gründen ist, sei mal dahingestellt.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: tartex am 5.11.2016 | 12:23
Wie jetzt... Extra XP oder Anwesenheits XP damit der Haussegen bei den Spielern nicht schief hängt? Bitte nicht im Ernst ;D

Nein. Wenn wer da ist und mitspielt, kriegt er auch XPs. Ich werde diesen - meist unterhaltsamen Spielern, die manchmal allerdings kaum einen Kartoffelchip von einem w4 unterscheiden können - sicher nicht weniger XPs geben als den anderen anwesenden, weil sie keine vernünftigen Taktiker sind.

Ich werde auch nicht der Rampensau deshalb weniger XPs geben, weil sie andauernd anderen ins Wort fällt, um ihre genialen Ideen unters Volk zu bringen.

Und der eher ruhige Kopfkino-Spieler, der von sich selbst sagt, dass er sich lieber bespaßen lassen will, wird kriegt auch nicht weniger XPs.

Der Haussegen eines Paares ist mir egal, aber ich will den Leuten, die sich bei mir versammeln, um zu spielen, nicht oberlehrerhaft vorexerzieren, was meiner Ansicht nach gutes Rollenspiel(TM) ist.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 5.11.2016 | 12:44
Zitat
Sich so an einen Charakter zu hängen dass man ihn nicht sterben lassen will weil damit das Geschaffene "hinfällig" werden würde, das wäre mir verkrampft.

Und mir wäre viel zu verkrampft so unbedingt Spannung im Rollenspiel haben zu wollen, und dabei aus den Augen zu verlieren was man beim Tode eines lange gespielten Charakteres alles verliert an Story, Charakterspiel, Geschichten, Plotfäden... beim stupiden Dungeoncrawl mag ein Charakter der nebenbei ins Gras beißt ja gar keine so große Sache sein, aber bei allem was mehr in Richtung Story- oder Charakterlastige lange Kampagne geht sind relativ häufige Charaktertode sehr kostspielig. Je weiter wir von reinen Regel- und Würfelorgien hin zum ausspielen einer Rolle, dem erleben einer spannenden und fortlaufenden Geshichte und der Entwicklung der Persönlichkeiten der Charaktere gehen, desto eher wird der unplanmäßige Tod eines Spielercharakters ein Preis der schon recht teuer erscheint für das bisschen mehr an Spannung.

Früher haben wir sehr konsequentes Shadowrun gespielt. Und Charaktersterblichkeit und Paranoia gehörten da irgendwie dazu. Und auch wenn es niemals eine offizielle Absprache darüber gab wurden wenig Charaktere leichtfertig umgebracht. Warum? Weil jedem Spieler am Spieltisch bewusst war, dass viele langfristige Plotfäden, Connections, u.s.w. mit dran glauben würden. In einer (für mich) guten Kampagne haben Spieler und Spielleiter halt noch viel mit dem Charakter vor. Er ist gut in die Gruppe integriert und füllt seine Rolle aus. Die Kugel im Kopf des SCs mag den NSC nur 2 Nuyen kosten, aber was kostet sie die Gruppe?

Und der Charaktertod ist natürlich ein Dilemma. Schließt man ihn kategorisch aus kostet einen das Spannung. Und wenn Spannung eine der Sachen ist aus denen man im Rollenspiel Spaß bezieht, dann wäre das natürlich blöd. Aber auch sonst ist das natürlich ein Preis den man bewusst mit einkalkulieren sollte. Aber sterben zu viele Charaktere kann das (je nach Präferenzen) an anderer Stelle sehr viel teurer werden.

Und deshalb ist das Thema Charaktertod so völlig offensichtlich eine Geschmacksfrage, in der es kein "richtig" und kein "falsch" gibt, dass ich mich echt darüber wundern muss, dass das hier immer noch diskutiert wird. Die Geschmäcker sind verschieden. Die einen haben Spaß am Rollenspiel ganz ohne sterbende Charaktere. Andere bevorzugen es wenn nur schwere Fehler und bewusste Entscheidungen des Spielers Charaktere töten können. Und wieder andere empfinden es als lahme Sitzung, wenn nur ein Spielercharakter stirbt.

Wie bereits geschrieben eine Geschmacksfrage. Da hat nicht eine Seite die Erleuchtung gefunden. Und die andere Seite täuscht sich auch nicht, wenn sie glaubt sie hätte Spaß am Hobby. Und nicht alle Spieler hätten mehr Spaß wenn mehr (oder weniger) Charaktere sterben würden. Und das ist auch überhaupt kein Problem, denn solange man das innerhalb der Gruppe vernünftig kommuniziert (was aber meiner Erfahrung nach vielen schwer fallen dürfte) können sogar beide Extreme hervorragend in einer Gruppe existieren. Und wenn das mit der vernünftigen Kommunikation nicht gut genug läuft kann man sich immer noch Gruppen suchen die zu einem passen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Barbara am 5.11.2016 | 13:08
@Chingualla und Antariuk:
Lasst doch bitte die Art zu Spielen des jeweils Anderen so stehen.
Außerdem ist die Frage nach dem Charaktertod nicht Thema dieses Fadens. Bitte kommt also zum eigentlich Thema der XP-Vergabe zurück.
Danke.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Irian am 5.11.2016 | 13:34
Und deshalb ist das Thema Charaktertod so völlig offensichtlich eine Geschmacksfrage, in der es kein "richtig" und kein "falsch" gibt, dass ich mich echt darüber wundern muss, dass das hier immer noch diskutiert wird.

Ja, es ist eine Geschmacksfrage, da habe ich keinen Zweifel. Es ist völlig vom Geschmack der Gruppe abhängig, was für eine Art der Kampagne man haben will, ob blütenweise Helden-Fantasy oder dreckigstes Cyberpunk, wo einen der Bettler mit nem Messer zum völlig unrühmlichen, einsamen und sinnlosen Ableben in der Gosse bringen kann - oder jede andere Kombination. Das macht aber Diskussionen um den Charaktertod nicht sinnfrei. Sinnfrei ist natürlich "besser" oder "schlechter", klar, das ist Geschmacksfrage, aber die Möglichkeit des Charaktertodes hat natürlich Einfluß auf das Spiel, die Stimmung und das Spielverhalten und diese Einflüße sind durchaus interessant zu diskutieren.

Genauso übrigens wie die EP-Verteilung... Teilweise einfach Geschmacksfrage, weshalb es kein objektives "gut" oder "schlecht" gibt, aber sicherlich hat es Einflüße auf diverse Aspekte des Spiels, die interessant sind, weshalb es ein "gut für Faktor X" durchaus allgemein geben kann. Persönlich hatte ich z.B. auch mal eine Runde, wo zwischendurch größere Sprünge eingeplant waren, also Gelegenheiten, bei denen die Spieler "einfach so" eine größere Menge Erfahrungspunkte bekommen (Ingame begründet, also z.B. durch die Möglichkeit von speziellen Training, etc.) und danach die Kampagne auf einem etwas "höheren" Level weiterfahren kann. Gründe waren vielfältig, aber primär auch, dass man niedrig starten aber irgendwann auch hoch enden wollte - und selten zum spielen kam. Rein persönlich halte ich inzwischen eher wenig von individuellen Erfahrungspunkten, ich sehe wenig Notwendigkeit da für einen "Vergleich" von Spielern. Wenn die Runde ungleiche Machtstärken haben soll, kann man das besser lösen, z.B. mit einem System wie Buffy (nur gehört). Ansonsten mag ich Runden, die da alles gleich verteilen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 5.11.2016 | 13:44
@ Irian:
Natürlich kann man die Vor- und Nachteile der Charaktersterblichkeit diskutieren. Würde ich mich sogar rege dran beteiligen glaube ich. Aber bei meiner Verwunderung ging es vor allem darum warum das hier diskutiert wird. Natürlich hat das Einfluss auf die EP-Vergabe. Aber das hier auszudiskutieren würde nur dann Sinn ergeben, wenn ein Ergebnis in Sicht wäre auf das sich alle einigen können.

Für diesen Thread (und viele andere Threads) wäre daher sinnvoll seine Prämissen möglichst wertfrei mit in die Argumente zu schreiben statt einfach nur die Prämissen zu diskutieren:

"In unserer Runde sterben regelmäßig Spielercharaktere und wir machen klassisches leicht kompetatives Dungeoncrawl und in dieser Konstellation halte ich wenig von Abwesenheits-EP."

"In unserer Runde stirbt nie wer und wir machen klassisches Storytelling. Wir spielen sehr kooperativ als Gruppe und wir wollen nicht, dass ein Spieler langfristig Vorteile bekommt weil sein SC mehr EP bekommt als andere. Daher vergeben wir Abwesenheits-EP."

Denn im Grunde gibt es ja gerade auch im Hinblick auf diesen Thread kein richtig oder falsch. Und man kann nicht einmal diskutieren was man besser oder schlechter findet, solange nicht klar ist wie die anderen Parameter in der Gruppe aussehen.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Irian am 5.11.2016 | 14:24
Aber das hier auszudiskutieren würde nur dann Sinn ergeben, wenn ein Ergebnis in Sicht wäre auf das sich alle einigen können.

Auch wenn das langsam(?) arg meta wird, halte ich das nicht für sinnvoll: Eine Diskussion ist nicht notwendigerweise nur dann "erfolgreich", wenn alle sich am Ende einig sind. Erkenntnisgewinn allgemein reicht doch völlig aus. Das heißt, man muß sich nicht einig werden, etc. aber man lernt neue Ideen kennen, bekommt die eigene Einstellung hinterfragt, etc. Das ist doch schon ein Gewinn. Bei dem Thema zum Beispiel kann man Input darüber bekommen, was denn die Auswirkungen von Abwesenheits-EP sind oder sein können, auch Sachen, die man bislang nicht bedacht hatte (wer denkt schon an alles?). Das mag die eigene Einstellung nicht automatisch ändern, aber es kann durchaus was bringen, mal über den eigenen Tellerrand geschubst zu werden.

Deine Beispiele sind tatsächlich völlig sinnfrei, weil es halt persönliche, wertende Statements sind, die keinem was bringen, weil ich meinen Spielstil nicht demokratisch mit anderen Gruppen abstimme, sondern nur mit der eigenen (und auch dort nicht demokratisch, weil in einer Demokratie nicht die Minderheit aufstehen und sich eine besser passende Runde suchen kann). Interessant fände ich Statements wie...

"Abwesenheits-EP hat folgende Konsequenzen bei mir gezeigt: ..." oder "Abwesenheits-EP sind toll, weil sie folgenden Zweck erfüllen: ..." oder auch "Session-EP sind das einzig sinnvolle für Spielstil X, weil ...", eben Argumente und Fakten und nicht nur eine Sammlung von persönlichen Meinungen, die nichts davon sind. Erfahrungen sind ein wenig besser, aber da die meisten Leute keine wirklich statistisch signifikante Menge an Erfahrungen haben und dazu neigen, das, was sie wollen, überall bestätigt zu sehen, auch nicht viel ;-)
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: ArneBab am 5.11.2016 | 14:40
Oder: "Du Spieler hast einen dummen Fehler gemacht, warst fahrlässig oder bist ein völlig unnötiges Risiko eingegangen. Dein Plan war offensichtlich von vorneherein zum Scheitern verurteilt, dieses Vorgehen konnte nur böse Folgen haben. Damit hast Du Dein Ziel verfehlt, und deshalb mußt Du die Konsequenzen tragen. Beim nächsten Mal strengst Du Dich besser mehr an"

Es gibt also mehr als nur eine möglich Botschaft, welche ein solches Vorgehen (Charaktertod zusätzlich bestrafen) senden kann, und mithin auch mehr als nur einen möglichen Lerneffekt. Daß ein solches Vorgehen durchoptimierte Teflon-Billies züchtet, entspricht zumindest nicht meiner Erfahrung. Daß es die Spieler überlegter planen läßt, hingegen schon.

Überlegteres Planen ist zumindest bei mir gar nicht, was ich fördern will. Ich habe da als Kontrast die stundenlange Planung in unseren SR Runden im Vergleich zu der Fantasy-Runde, in der eine Untote explizit den Nachteil "unzurechnungsfähig" hatte. Die Planung hat dem Spiel aus meiner Sicht nicht viel gegeben.

Zitat
Zum eigentlichen Thema: EP sind (unter anderem) eine Belohnung für das Risiko, dem die Charaktere ausgesetzt sind (wie der ein oder andere meiner geschätzten Vorredner bereits ausgeführt hat). Da bei uns die Charaktere abwesender Spieler keinerlei Risiko tragen, bekommen sie auch keine EP.

Ich sehe EP als ein Maß für die Veränderung der Charaktere im Verlauf des Spiels.

Ein Aspekt davon ist die Veränderung des Fokus des Chars. Dafür bräuchte es eigentlich keine EP, sondern eher die Möglichkeit, Punkte zu verschieben (wie wir es z.B. in Fanatisches Training (http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:Charakterentwicklung:Fanatisches_Training) schon für Spezialfälle gemacht haben und wie es Fate als "kleinen Meilenstein" nutzt). Diese Veränderung sollte meiner Ansicht nach stärker sein, wenn der Char gespielt wurde - dann haben wir sie erlebt und haben keine Brüche in unserer Vorstellung des Chars.

Der andere Aspekt ist wirkliches stärker werden, bei dem wir irgendwann Dinge lernen, die Anfangs noch weit entfernt scheinen. Dafür brauchen wir echte Steigerung. Wenn hier jemand zurück fällt, kann das schnell Probleme mit sich bringen.

Allgemein finde ich die Diskussion hier übrigens spannend, weil vor 10 Jahren kaum jemand danach gefragt hätte. Anwesenheits- und Session-EP (und EP pro Abenteuer) waren schlicht und einfach die Norm.
Titel: Re: Was haltet ihr von Anwesenheits und Session-EP?
Beitrag von: Chiungalla am 5.11.2016 | 15:16
@ Irian:
Zunächst einmal glaube ich das Du wenigstens ein recht entscheidendes Wort von mir überlesen hast. Es ist nicht sinnvoll das (Charaktersterblichkeit) hier (in solcher Ausführlichkeit ohne zu einem Ergebnis zu kommen) zu diskutieren, nämlich in einem Thread der einen ganz anderem Thema (An- und Abwesenheits-EP) gewidmet ist. Es grundsätzlich zu diskutieren halte ich für sehr sinnvoll, und mir ist völlig schleierhaft wie Du meinen Post überhaupt anders interpretieren konntest. Aber bitte in einem eigenen Faden.

Und Deine Beispiele halte ich für viel weniger sinnvoll als meine. Natürlich sind meine Beispiele individuelle Meinungen. Aber als solche formuliert sind sie meiner Ansicht nach einer sehr viel konstruktivere Basis für eine Diskussion. Auf Krampf so tun zu wollen als gebe es an diesem Punkt Fakten und Argumente ist völlig destruktiv. Dafür ist das Thema viel zu komplex und wir betreiben hier immer noch keine Naturwissenschaft des Rollenspiels. Und alles was Du bekommen kannst sind Leute die dem Irrglauben aufsitzen sie hätten Argumente und Fakten für ihre Position. Das führt nur zu Streit und Widerspruch. Ich weiß nicht wie viel Du von menschlicher Psychologie verstehst, aber die Sätze die Du dort als Beispiele gepostet hast eskalieren fast zwangsläufig und führen ziemlich selten zum gewünschten Dialog. Je weniger Deine Position die Position Deines Diskussionspartners angreift desto eher ist es ihm möglich darauf konstruktiv einzugehen. Da greifen so schöne psychologische Effekte wie der Backfire Effect...