Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Talwyn am 28.11.2016 | 10:45

Titel: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Talwyn am 28.11.2016 | 10:45
Die Abenteurer treffen in der Infernalischen Kathedrale auf den Anführer des Mammon-Kults und seine Entourage aus Barbazu und Höllenhunden. Welche Merkmale des Schauplatzes, Ereignisse und andere Ideen können diese Begegnung besonders erinnerungswürdig machen? Gerne darf ein thematischer Bezug zu Mammons Reich Minauros, der dritten Ebene der Hölle, hergestellt werden.

Zitat
A fetid swamp of mire and pollution, acidic rain, bitter winds, and flesh-slicing hails rule the bog of Minauros. In places the dank water boils and steams with infernal heat. Terrible creatures with no names swim the murky waters, and even devils fear to stray too far from their cities. The City of Jangling Hiter is suspended above the bog of Minauros from thick metal links. The kytons that rule this city generally consider each other equal, though they often defer to a particularly clever kyton named Quimath, who resides in Panos Qytel, a cathedral-like structure in the heart of this City of Chains.

Und noch als Information: Die Kathedrale ist eine große unterirdische Halle, die an eine dreischiffige Kirche erinnert. Es gibt jedoch keine Glockentürme oder andere "äußere" Merkmale, da die Kathedrale direkt ins Erdreich des Unterbergs gegraben wurde.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: bobibob bobsen am 28.11.2016 | 14:02
Gruben mit korpulierenden Mammon Anhängern.
Allgemein würde ich bei einem Erzteufel der für Wollust steht erotische dinge miteinfließen lassen. Auch sollte der Raum mit Drogendämpfen geschwängert sein.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Rhylthar am 28.11.2016 | 20:28
Zitat
Mammon's cults on the Material Plane are numerous, and he is popular amongst humanoids and non-humanoids alike,[14] especially amongst the selfish and cruel races.[15] He has illithid and beholder servants, as well as evil dragons, which he considers above the others, although Tiamat looks down upon this.[16]

A temple to Mammon will typically be a grand display of wealth, with traps and guards to protect it. The alter itself is usually covered in gold and jewels, and sacrifices are made with blades adorned with jewels. A cleric of Mammon is typically very wealthy through exploitation and coercion, and will typically wear red robes with gold trim, and as much gold jewellery as possible.[17]
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Tintenteufel am 28.11.2016 | 23:06
Auf die Schnelle: Säurebecken anstatt gesegnetes Wasser! Besser wäre aber eigentlich giftiges Wasser, da Teufel hier Resistenzen bzw. Immunitäten haben...
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Talwyn am 29.11.2016 | 12:12
Gift ist ein guter Einfall, dazu muss ich mir noch was überlegen. Die kopulierenden Anhänger hatten wir allerdings schon eine Dungeon-Ebene weiter oben. Sie in Gruben zu stecken wäre aber eine hübsch groteske Variante gewesen...

Zwischenzeitlich hatte ich selbst noch eine Idee: Kann sich noch jemand an den Feuertempel in "Return to the Temple of Elemental Evil" erinnern? Da schwebte eine Eisenplatte mit Altar über einer Feuergrube (Magie!). Das war ziemlich fies, und ich werde das in der einen oder anderen Form stehlen: Gerade denke ich daran, dass der Altar auf einer an Ketten aufgehängten Plattform steht, die über einem Schacht baumelt, aus dem giftige Dämpfe aufsteigen. Während die Abenteurer mit dem Fußvolk beschäftigt sind, unterstützt der Hohepriester seine Soldaten mit Zaubern von dieser Plattform aus (lightly obscured wegen den Giftgasschwaden).

Um auf die Plattform zu gelangen, müssen die SC springen (20 Fuß weit), oder sie begeben sich auf die Empore oberhalb der Halle und klettern an den Ketten runter, die von hier aus erreichbar sind.

Neben dem Altar gibt es einen Hebel/Mechanismus, mit dem man die Plattform wahlweise nach oben fahren lassen kann, wo sie dann an einem "Landungssteg" an der Empore andockt, oder nach unten in den Schacht, um auf diese Weise die nächste (und unterste) Verliesebene zu erreichen.

Im Anhang findet ihr noch den Statblock für Agnathos Mar, den Hohepriester des Kults. Hierzu würde ich mich über eine kurze Einschätzung freuen - grundsätzlich und auch speziell in Bezug auf das CR.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: bobibob bobsen am 29.11.2016 | 12:29
Das mit der Plattform gefällt mir wegen der zwei Möglichkeiten. Nehme die Schnell und dafür Riskante oder wähle die Langsame und dafür weniger Riskante.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Shamino am 29.11.2016 | 12:33
Sangespriester die düstere Choräle vortragen, entsprechende Musiker mit Hörnern und Zimbeln, Pauken und Bratschen, halbnackt, alles ist umnebelt von Dämpfen. Die Kultisten tragen rote Kutten mit gold verziert und goldene Ketten und Armbänder, ihre Gesichter verschwinden hinter den Kapuzen. In der Mitte stehen die Beschwörer und rufen Mammon an. Gleichzeitig werden Opfer dargebracht die erst stimuliert und dann enthauptet oder sonst wie dem Gott dargeboten werden. Es sind Freiwillige, deren Opfer eine große Ehre für ihre Familie ist.
Ganze Litaneien und Liturgien werden heruntergebetet. Köpfe rollen, Gesänge dröhnen, die Glocke der Kathedrale wird rhythmisch dazu bedient. Wesen aus dem Jenseits und tieferer Ebenen manifestieren sich. Das ganze schraubt auf einen Höhepunkt zu. Die engelsgleichen Sängerinnen kontrastieren mit dem Mönchschoral. Auch grosse Tiere werden geopfert, alles Blut wird in Becken aufgefangen, die dampfend dargebracht werden.

Hoffentlich passt dies noch zum Thema oder ich habe mich von der Fantasie hinreissen lassen ;)
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Rabenmund am 29.11.2016 | 13:04
Zitat
Hoffentlich passt dies noch zum Thema oder ich habe mich von der Fantasie hinreissen lassen ;)
Selbst wenn nicht, ich finde die Ideen spitze :)
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Shamino am 29.11.2016 | 13:11
Selbst wenn nicht, ich finde die Ideen spitze :)
Danke sehr :)
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Talwyn am 29.11.2016 | 13:49
Klingt alles super, mal sehen, was ich davon einbauen kann. Inspiriert durch diesen Thread denke ich jetzt schon über ein ganzes Setting nach: Ein dekadentes Reich in der Wüste, der Mammonkult ist offizielle Staatsreligion, Staatsoberhaupt und Hohepriester in Personalunion ist ein uralter blauer Drache. Teufel patrouillieren in den Straßen der Städte und die Reichen zelebrieren unfassbar verschwenderische und grausame Orgien, während die Armen in der Gosse verrotten.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Skyrock am 29.11.2016 | 15:03
Im Anhang findet ihr noch den Statblock für Agnathos Mar, den Hohepriester des Kults. Hierzu würde ich mich über eine kurze Einschätzung freuen - grundsätzlich und auch speziell in Bezug auf das CR.
Als auf Debuffs/Buffs spezialisierter Caster lässt er sich offensiv kaum bewerten nach dem offiziellen CR-System. Seine Defensive (AC, HP) ist für CR4 sicher angemessen bei dem eingeschränkten Potential an Direktschaden, aber wie stark er tatsächlich ist hängt davon ab, wie viele und wie starke Monster um ihn rumhängen um von Bless o.ä. zu profitieren.

Was mir auffällt, ist die große Anzahl an Konzentrationszaubern (Bless, Bane, Spiritual Weapon), die er nicht gleichzeitig benutzen kann, schon gar nicht in einem einzelnen Kampf. Viele Zauber bauen außerdem auf der Aktion auf.
ich würde 1-2 davon durch Healing Word und/oder Mass Healing Word als konzentrationslose Bonus-Action-Zauber ersetzen. Aktionsökonomie ist das A&O für einen BBEG.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Rabenmund am 29.11.2016 | 15:15
Was man bei bösen Klerikern nie vergessen sollte: Negative Channeling sorgt für einen soliden Schaden, in Verbindung mit Selective Channeling betrifft es im Zweifel auch nur die Chars.

Voraussetzung ist natürlich, das die SC nah genug an ihm dran sind um betroffen zu werden.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Talwyn am 29.11.2016 | 17:06
Ich habe bewusst keinen "vollständigen" Kleriker gebaut, er hat wirklich nur die Fähigkeiten aus dem Stat Block, also auch kein Channel Divine. Die Sache mit den Konzentrationszaubern ist richtig, muss ich mir mal anschauen.
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: winterknight am 9.12.2016 | 17:45
Um mal aus der Game Engine Schiene zu kommen: Ich arbeite gerne mit versperrten Sichten.
Poison Smoke ( Weihrauch)
- gegen Rauch hilft kein Darkvision
- Zustand poisoned gibt ( DC 15) jede Runde
- Ein *paar* Gegner haben Tremorsense (nicht alle)

Dann ein Blob aus zusammengewachsenen Menschen
Titel: Re: Brainstorming zu Showdown mit dem Teufelskult
Beitrag von: Talwyn am 11.12.2016 | 14:45
Vielen Dank nochmal für die Ideen, die Begegnung kam am Freitag dran und war extrem spannend. Der Priester hat mit Zaubern wie Blindness/Deafness und Hold Person den Warlock für einen guten Teil der Begegnung aus dem Spiel genommen. Die Bartteufel haben sich um den Priester gekümmert und am Ende waren zwei SC bewusstlos, drei Bartteufel tot, einer vertrieben, und der Hohepriester ist nach unten in die Höllengrube geflohen. Besonders gut hat es mit der Atmosphäre geklappt. Als die SC den Raum betreten haben, habe ich die Ouvertüre aus dem Phantom der Oper abgespielt und folgenden Text vorgelesen:

Zitat
In dem Moment, in dem ihr die Schwelle überschreitet, setzt wuchtig das Spiel einer großen Orgel ein. Furchterregend bemächtigt sich die teuflische Melodie noch des letzten Winkels der von Tausend Kerzen beleuchteten schwarzen Halle. Scharlachrote Gewölbe türmen sich rund um euch auf, getragen von goldenen Säulen, bewacht von Heerscharen marmorner Scheusale mit Hörnern, Hufen und Fledermausflügeln. Boshaft lachend entblößen die steinernen Götzen ihre messerscharfen Zähne, erfreuen sich an ihren frevelhaften Taten: In jeder Mauernische, auf jedem Podest und jedem Gesims werden Sterbliche gefoltert, geblendet, gehäutet, an Spießen gebraten und in Kesseln gekocht – zu Dutzenden, zu Hunderten. Gleichermaßen abscheulich wie meisterhaft sind diese Skulpturen. Niederträchtig war der Geist des Meisters der sie schuf, doch habt ihr nie derart vollendete Bildhauerkunst gesehen.

Ein breiter Weg, gepflastert mit Marmor und Gold, gesäumt von Gestühl aus Ebenholz, führt vom Eingang aus zu einer gewaltigen Kuppel, die sich, getragen von vier mächtigen Pfeilern über einer Höllengrube im Boden wölbt. Blutrote Rauchfetzen steigen aus dem Schlund empor und streben einem Kamin am höchsten Punkt der Kuppel zu.Aufgehängt an vier dicken Ketten schwebt eine große Plattform mitten über dem Abgrund, darauf erkennt ihr hinter einem steinernen Altar ein Bildnis des Schlangengötzen den ihr schon andernorts in diesem Verlies gesehen habt – dieses jedoch glänzt golden im rubinroten Schein der Höllengrube.

Kam bei meinen Spielern sehr gut an. Ich war auch zufrieden, weil es ein Bossfight war, der sich auch wie einer angefühlt hat.