Bauteil | Name | Preis |
CPU | Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 TRAY | € 203,85* |
CPU-Lüfter | Scythe Iori Topblow Kühler | € 30,48* |
Mainboard | Asus B150M-A/M.2 Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail | € 79,85* |
Arbeitsspeicher | 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit | € 86,85* |
SSD | 525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1) | € 119,85* |
Grafikkarte | 6GB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) | € 270,75* |
Optisches Laufwerk | Pioneer Blu-ray BDXL Recorder SATA 6x/8x/24x | € 67,25* |
Netzteil | 400 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+ | € 40,85* |
Gehäuse | BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz | € 57,43* |
Gehäuselüfter | 2x Arctic F12 PWM CO 120x120x25mm 600-1350 U/min schwarz | € 19,80* |
Tastatur & Maus | Cooler Master Storm Octane Deutsch USB schwarz | € 39,85* |
SUMME | € 1.016,81* |
- CPU: ich habe gelernt, dass man TRAY vermeiden und lieber den 10er extra für Boxed ausgeben sollte, weil Tray-CPUs meist Rückläufer wären, die schon irgendwo anders nicht richtig funktioniert haben.
Stimmt das inzwischen nicht mehr?
Wo hast du das denn her? :o
Der einzige Unterschied ist dass Trays kürzere Garantiezeiten und eben keinen Kühler haben, mehr nicht.
Das mit der kürzeren Garantie habe ich doch erwähnt... hast du nach dem Smiley nicht weiter gelesen?Ok, du hast editiert.
Naja, irgendwas Neues kommt immer demnächst raus im Hardwarebereich...
Diese Kritik am Gaming-PC ist seit 20+ Jahren bekannt, das kann ja jetzt keine Überraschung sein. Und anders als vor 10 Jahren haben a) moderne Konsolen teilweise dieselben Probleme und b) ist das Aktualisieren von Treibern dank automatischer Updates und Hilfe aus dem Netz deutlich einfacher geworden.
Was haltet Ihr denn von diesen beiden Empfehlungen?
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1955515/die_besten_selbstbau_pcs.html
http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/Specials/Gamer-PC-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/
Naja mal ganz ehrlich: das ist doch Blendwerk. DDR4 und Mobo-Chipsätze sind mir scheißegal.
Mal stellvertretend in diesen Thread, da die Problematik wohl auch für dieses Preissegment am relevantesten sein dürfte:Moment, "mining" habe ich jetzt mit Kryptowährungsausschüttung (vor allem Bitcoin) assoziiert. In dem ZUsammenhang hatte ich auch mal das Preisproblem gehört.
in letzter Zeit sehe ich immer wieder Hinweise, man solle um Himmels Willen jetzt _keine_ neue Grafikkarte kaufen. Das wollte ich hier mal weitergeben, da ich das Phänomen sehr interessant finde.
Grund:
Die neuen AMD-Karten sind für sogenannte "Miner" sehr attraktiv - nein, nicht Minecraft. Es handelt sich um das Crunchen bestimmter Daten gegen Bezahlung, was aus irgendeinem Grund auf GPUs effizienter zu bewerkstelligen ist als auf CPUs.
Kurz, es gibt offenbar viele Leute die sich kistenweise diese Grafikkarten ab Distributor kaufen, um damit Daten zu crunchen.
Diese Karten fehlen dann im Einzelhandel, was die Preise nach oben treibt.
Direkt betroffen sind zwar wie gesagt nur AMD-Karten, aber mithin weichen die Kunden eben auf NVidia aus, was wiederum deren Preise forciert.
Nicht betroffen ist der Low-End Sektor, da dieses Leistungssegment für Miner uninteressant ist.
Angeblich werkelt AMD bereits an einer Lösung, indem sie eigene Karten speziell für Miner rausbringen wollen, um den Grafikkartenmarkt zu entlasten. Das könne aber noch eine Weile dauern.
Bauteil | Name | Preis |
CPU | Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 TRAY | € 203,85* |
CPU-Lüfter | Scythe Iori Topblow Kühler | € 30,48* |
Mainboard | Asus B150M-A/M.2 Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail | € 79,85* |
Arbeitsspeicher | 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit | € 86,85* |
Grafikkarte | 6GB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) | € 270,75* |
Optisches Laufwerk | Pioneer Blu-ray BDXL Recorder SATA 6x/8x/24x | € 67,25* |
Gehäuse | BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz | € 57,43* |
Tastatur & Maus | Cooler Master Storm Octane Deutsch USB schwarz | € 39,85* |
Das kommt bissl darauf an was du schwerpunktmäßig machen willst.
Naja, Flüssigkühlung will man ja gerade für Übertaktungsspielchen haben.... für Standardbetrieb rentiert sich das eh nicht.
Nimm nen kompetenten großen, langsam drehenden Lüfter für die CPU und du hörst nichts davon. Schon gar nicht im Vergleich zum GPU-Lüfter. Da würde ich übrigens vorher mal die Testberichte lesen, welche 1060 da wirklich momentan die leiseste ist. Meine ist von Zotac und die ist auch unter Volllast noch erträglich leise.
Bei dem Speicher schau in die Informationen deines Mainboards, welcher Speicher genau unterstützt wird. Ein 3600er Speicher nützt dir nix, wenn du ihn nur mit weniger MHz stabil betreiben kannst. Bei Ryzen sind diese Kompatibilitätslisten echt wichtig!
Der 3600er Speicher ist hier also verschwendetes Geld.
Schau dir beim Gehäuse mal das NZXT Source 340 (https://geizhals.de/nzxt-source-340-schwarz-mit-sichtfenster-ca-s340w-b1-a1162486.html) an. Das hat einen Lüfter im Deckel, welcher perfekt zum Kabuto 3 passen sollte, weil der Lüfter die Abluft des Kabuto direkt aus dem Gehäuse befördert.
Weia.... die Speicherunterstützung auf diesem Board ist ja echt mau. Ich glaube, du hast trotz der 3600 MHz schon das beste Paar erwischt. Alle anderen DDR4-Kombinationen, die 3200 MHz erreichen, sind noch teurer. :-(
Vendors | Part No. | Size | SS/DS | Timing | Voltage | RAM Speed | Supported Speed with Ryzen |
PATRIOT | PV48G340C6K | 8GB ( 4GB*2) | SS | 1.35V | 3200 | DOCP3200 | |
GALAXY | HOF4CALCS3600K17LD162C | 16G(8G*2) | SS | 17-18-18-38 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
CORSAIR | CMK16GX4M2B3600C18 | 16GB(2*8GB) | SS | 18-19-19-39 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
G.SKILL | F4-3200C16D-8GVKB | 8GB ( 4GB*2) | SS | 16-18-18-38 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
HyperX | HX432C16PB3K4/32 | 32GB(8GB*4) | SS | 16-18-18-36 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
CORSAIR | CMD8GX4M2B3733C17(Ver4.31) | 8GB(2*4GB) | SS | 17-19-19-39 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
CORSAIR | CMD8GX4M2B3600C18(Ver4.31) | 8GB(2*4GB) | SS | 18-19-19-39 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
TEAM | TCD44G3866C18ABK | SS | 18-20-20-39 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 | |
CORSAIR | CMK8GX4M2B4000C19R(Ver4.31) | SS | 19-23-23-45 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 | |
G.SKILL | F4-4000C19D-16GTZSW | SS | 19-21-21-41 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 | |
G.SKILL | F4-4133C19D-16GTZKW | SS | 19-21-21-41 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 | |
G.SKILL | F4-3866C18Q-16GTZ | 4G | SS | 18-22-22-42 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
G.SKILL | F4-3200C14Q-32GFX | 32GB ( 4x 8GB ) | SS | 14-14-14-34 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
CORSAIR | CMR32GX4M4C3333C16 | 32GB ( 4x 8GB ) | SS | 16-18-18-35 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
CORSAIR | CMR16GX4M2C3466C16 | 16GB ( 2x 8GB ) | SS | 16-18-18-36 | 1.35V | 3200 | DOCP3200 |
Habs auch gesehen, die hier (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL15-Dual-Kit_1033434.html) hat jemand zum laufen bekommen. Sind quasi (fast) die gleichen wie oben, nur in der CL15 Variante.
@Blechpirat: Du kannst alles reinstöpseln, was einen PCIe, USB oder Netzwerkanschluss hat. An was für Hardware haste denn gedacht?
Danke für den Tipp. Meine aktuelle ist eine Radeon HD 6800, die es nur noch SEHR knapp tut, was sie soll.
Meinst du, die Laufwerke sind bei dem Aero-1000 von weiter oben ausreichend entkoppelt?
So, nach einigem hin und her und Überlegen bin ich jetzt hier gelandet:...Darf ich fragen, was du denn jetzt insgesamt dafür zahlst? Gerne auch per PM.
Wieso ist denn RAM gerade so teuer, und was "dürfte" sie normalerweise kosten?
ASRock AB350 Pro4, Mainboard | € 89,90 |
AMD Ryzen 5 2600, Prozessor | € 192,90 |
Crucial DIMM 8 GB DDR4-2666, Arbeitsspeicher | € 77,90 |
MSI GeForce GTX 1060 6GT OC, Grafikkarte | € 299,- |
Fractal Design Define S Black, Tower-Gehäuse | € 79,90 |
be quiet! Straight Power 10 500W CM, PC-Netzteil | € 79,90 |
Samsung 860 EVO 250 GB, Solid State Drive | € 65,90 |
WD WD10EZEX 1 TB, Festplatte | € 41,99 |
Summe: € 927, 39 |
Mit einer modernen, schnellen SSD bootet mein Win 7 Pro innerhalb von 10-15 Sekunden, allerdings ist es auch nicht zugemüllt.+1
Die Preise für Grafikkarten und insbesondere RAM sind leider immer noch Recht hoch.
Eigentlich nicht mehr. Der große Mining-Run ist vorbei und die RX 580 (8GB) liegt mittlerweile wieder deutlich unter 300€ (Angebote unter 250€):
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+580.html/58/93973/listing_sort/6
Aber wie dem auch sei:
mit großer Verwirrung nehme ich gerade zur Kenntnis, dass die Intel-Prozessoren in letzten Monaten 50% _teurer_ geworden sind. What gives? Diverse Youtube-Kaufberatungen von vor 5 Monaten oder so nennen den i3 8100 bei 100€ und den i5 8400 bei 170€. Und jetzt? Liegt der i3 bei 150€ und der i5 bei 250€. What the fuck?
RAM, Grafikkarten, okay. Aber dass Prozessoren so signifikant teurer werden, hab ich wirklich in 30 Jahren nicht erlebt.
Irgendwas ist immer teuer. Die CPUs sind gerade etwas hochpreisiger, dafür sind die Preise für SSDs und Grafikkarten wieder in den Keller gerauscht.Ja, meine um ganze 4 Euro. ~;D
Ja, meine um ganze 4 Euro. ~;D
Irgendwas ist immer teuer. Die CPUs sind gerade etwas hochpreisiger, dafür sind die Preise für SSDs und Grafikkarten wieder in den Keller gerauscht.
Preisanstiege im Bereich von 30% würde ich jetzt nicht als "etwas hochpreisiger" euphemisieren und Grafikkarten sind mit ach und krach auf das Einführungspreisnveau gefallen und damit immer noch viel zu teuer, wenn man bedenkt dass da fast überall mehrjahrealte Technik drinn steckt.
ähhh.... ja....Ich habe da eine andere Info. https://www.tomshardware.com/news/ssd-prices-drop-2019-prediction,37982.html
Preisanstiege im Bereich von 30% würde ich jetzt nicht als "etwas hochpreisiger" euphemisieren und Grafikkarten sind mit ach und krach auf das Einführungspreisnveau gefallen und damit immer noch viel zu teuer, wenn man bedenkt dass da fast überall mehrjahrealte Technik drinn steckt.
Wer vom günstigen Flash-Speicherpreis profitieren möchte, sollte sich hinhalten und noch dieses Jahr einkaufen. WD wird ab 2019 die flash-Produktion zurückfahren und sobald das passiert, wird der Rest des Marktes vermutlich folgen.
Nicht bei den Ryzens und betrifft nur Intel, was an deren Lieferschwierigkeiten liegt.
Bei Grakas ist z.B. die RX 580 mittlerweile für 209€ zu haben. Die Einführungspreise lagen nicht unter 250€.
Ja aber Hallo. Wenn ein Preisanstieg um +50% für Intel deiner Meinung nach "etwas teurer" ist, wie kann dann bitte gleichzeitig eine Entspannung um weniger als -20% ggü Anfangsniveau "in den Keller" sein?
Ich finde es vor allem auch nicht verkehrt, ab und zu mal AMD zu unterstützen.
Es gab ja schon öfter Phasen, da sind ihnen die Felle davongeschwommen bei Prozessoren (vs Intel) und Grakas (vs Nvidia).
Und ich möchte nicht erleben, dass der Laden mal dichtmacht und Intel sowie Nvidia zu Monoplisten auf ihrem Gebiet werden.
Ich finde es vor allem auch nicht verkehrt, ab und zu mal AMD zu unterstützen.
Wenn ich mich recht entsinne, war Intel sogar schon so weit, AMD unter die Arme zu greifen, denn wer sich noch mehr als du vor einer Monopolstellung Intels fürchtet, ist Intel selbst, und zwar aufgrund der amerikanischen Kartellgesetze. ;)
Kennst du dich mit deren Gesetzen ein wenig aus? Wenn AMD eingestampft würde, was für Auswirkungen hätte das denn auf Intel?
Wenn die Konkurrenz nicht mehr existiert, kann dir doch eigentlich keiner einen Strick daraus drehen, hätte ich gedacht.
Mein Neffe (14) soll zu seinem Geburtstag ein Notebook/Laptop bekommen.
Preislimit: 750,- (absolute Schmerzobergrenze: 850,- [aber nur, wenn die 100,- mehr wirklich lohnenswert sind])
Danke für den Tipp! :dSieh mal nach, ob das Acer auch etwas teurer mit einer 1 TB SSD kriegen kannst.
Die 512GB kommen mir zwar etwas wenig vor für die nächsten Jahre. Der Rest passt aber, das Acer soll glaube ich auch recht leise sein.
Ich hab mal auf die Schnelle geguckt und einen Konkurrenten von Acer gefunden. Hier der Vergleich. (https://www.heise.de/preisvergleich/?cmp=2526143&cmp=2525916)
Die beiden Prozessoren scheinen gleichauf zu liegen (80,9% vs 83,6%). (https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-11370H-vs-Intel-Core-i7-10750H/m1444990vsm1053158)
Bei der Grafikkarte hat der Acer die Nase vorn ( 86.1% vs 64.9%) (https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3060-Laptop-vs-Nvidia-RTX-3050-Ti-Laptop/m1452971vsm1559532), er hat ua auch 6GB RAM anstatt 4GB.
Der HP bietet aber immerhin eine doppelt große SSD, er ist jedoch zZt nicht erhältlich. ;-)
Weil ich nicht mehr ganz auf der EDV-Höhe bin - gerade was Gaming-Hardware angeht.
Der Sohn eines Arbeitskollegen möchte sich vom Konfirmationsgeld einen PC kaufen und hat den hier im Auge:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-i5-12400F-mit-RTX4060Ti-DLSS3::5743.html
Was haltet ihr von dem? Und was wären alternativen?
Ziel ist tatsächlich, nicht selbst zusammen zu bauen.