Bauteil | Name | Preis |
CPU | Intel Core i7 6800K 6x 3.40GHz So.2011-3 WOF | € 445,89* |
CPU-Lüfter | Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler | € 42,65* |
Mainboard | Asus X99-A II Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail | € 251,95* |
Arbeitsspeicher | 32GB Corsair Vengeance weiß DDR4-2666 DIMM CL16 Quad Kit | € 180,85* |
Grafikkarte | 8GB MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC Aktiv PCIe x16 (Retail) | € 669,84* |
SSD | 525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1) | € 118,34* |
Festplatte | 4000GB Seagate Desktop HDD ST4000DM000 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s | € 119,85* |
Netzteil | 600 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver | € 77,94* |
Gehäuse | Corsair Midi Carbide 400C mit Sichtfenster weiß | € 89,85* |
Gehäuselüfter | Enermax Twister Cluster Advance 140x140x25mm 1500 U/min 20 dB() weiß | € 25,42* |
SUMME | --- | € 2.004,52 |
Meine Frau liebäugelt mit etwas vergleichbaren zum arbeiten.
Meine Frau ist Bioinformatikerin, die damit außerdem noch Fotobearbeitung machen will.
I married a mad scientist... *Shrug*
Meine Frau liebäugelt mit etwas vergleichbaren zum arbeiten.
Oh, hier schmeiß ich auch mal ein Auge rein (genau wie gleich in die parallel-Threads).
Da mein Rechner jetzt inzwischen 11 Jahre auf dem Buckel hat (mit einem kleinen Update von Netzteil und Graka vor 5 Jahren und einer neuen SSD vor ca. 2 Jahren) steht doch irgendwann mal ein Austausch von Mainboard, CPU und RAM an. Da ist so ein Thread sicher ganz hilfreich.
Also die Zusammenstellung und der Preis ganz oben ist natürlich schon etwas veraltet.
Klar, der Thread hat auch schon ein paar Jahre hinter sich.
Aber wenn 2000€ als "unvernünftig" bezeichnet wird, wie werden dann welche bezeichnet die, wie ich, 3500€ nur für den PC (ohne Monitor, Tastatur, Maus usw.) ausgegeben haben? :D
Aber wenn 2000€ als "unvernünftig" bezeichnet wird, wie werden dann welche bezeichnet die, wie ich, 3500€ nur für den PC (ohne Monitor, Tastatur, Maus usw.) ausgegeben haben? :D
Hast auf beide Rechner noch Garantie? Das sollte man auch nicht unterschätzen.Ja, auf beide(n) Rechner ist noch Garantie drauf. Beim PC II ist sogar noch die Originalrechnung mit dabei .
Was für ein Rzyen 9 war es denn?Ein AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor ; 3.70 GHz.
So aus dem Bauch heraus hast du mMn jedenfalls definitiv das vernünftigere Angebot gewählt.Das denke ich auch. Zumal es noch keine 6 Monate her ist, dass der Vorbesitzer den PC gekauft hat. Und dann von 3.500€ auf 1.990 runter reduziert ist imho auch nicht zu verachten.
Ich denke es liegt am Ryzen9 Prozessor und den "geringen" RAM.Dass man für einen PC mit weniger RAM weniger zahlt liegt auf der Hand.
Ryzen7 7700x mit Radeon RX7900XT und 64GB DDR5 RAM geworden.
1 GB SSD ist vielleicht was wenig. Ich habe meinen neuen PC jetzt etwas über einen Monat, und meine 2 GB sind mehr als halb voll. ::)
Dafür finde ich 64 GB RAM zu viel. Hat das einen bestimmten Grund? Zumindest fürs Gaming brauchst Du das nicht. Da würde ich übrigens auf 6000er gehen mit netter Latenz, also CL 30. Das scheint das Optimum zu sein, und wenn der Rest schon vom Feinsten ist ...
viel hilft viel - und ich hab halt immer wieder mal mehr oder weniger große 3D Dateien in der Bearbeitung. Ich denke da nochmal drüber nach, ob ich vielleicht doch bei 32GB bleibe, die dafür aber schneller... spart ja auch nochmal 100 Euro. :)
Nur 1 TB Festplatte, weil ich im alten Rechner noch 1,25 TB verbaut habe, die ich einfach mit rüber nehmen werde.
Das kriege ich niemals voll.
also... was hält die Schwarmintelligenz hiervon?