Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Yerho am 23.12.2016 | 21:37

Titel: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Yerho am 23.12.2016 | 21:37
Nachdem ich kürzlich den Fehler gemacht habe, etwas von Mark Greaney zu lesen, brauche ich zur Renaturierung meiner geistigen Gesundheit Lesestoff, der die Bezeichnung Thriller verdient, stilistisch nicht auf das geistige Niveau eines Hilfsschulabbrechers angepasst ist und zwingend nicht peinlich vordergründig dafür dient, das weltanschaulich Credo des Autors zu verbreiten.

Vorzugsweise sollte es in die politische Richtung gehen, wobei ich das hier aber sehr weit fasse; mir geht es eher um die Abgrenzung zum Science- bzw. Crime-Thriller.

Irgendwelche Empfehlungen? Es können auch gerne ältere Romane sein, sofern diese noch ohne Verrenkungen in Buchform erhältlich sind. Einzeltitel würde ich den Vorzug geben, aber überschaubare Reihen oder solche, die man nicht komplett lesen muss, um den einzelnen Roman genießen zu können, gehen auch. :)
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.12.2016 | 21:38
Muss das Buch in der Gegenwart angesiedelt sein?
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Yerho am 23.12.2016 | 22:52
Muss das Buch in der Gegenwart angesiedelt sein?

Nicht zwingend. Es wäre aber schön, wenn die Handlung zeitlich nach dem 2. Weltkrieg bzw. höchstens ein paar Jahre in der Zukunft spielen würde.
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.12.2016 | 23:01
Hmm, "Eine kleine Stadt in Deutschland" von John Le Carre würde ich mir als etwas vorstellen, was deiner Fragestellung entspricht. Wie überhaupt alles von John Le Carre, wenn ich etwas pauschaler werden darf.

Besonders die Smiley-Reihe ist zu empfehlen, den chronologisch ersten davon ("Schatten von Gestern") habe ich erst kürzlich gelesen, nachdem ich ein halbes Jahr lang Fachliteratur zur Spätphase des Zweiten Weltkriegs durchpflügt hatte.  Und da der Roman Ende der 50er spielt und die Figuren darin eine Vorgeschichte haben, hat mich das ziemlich gut vorbereitet. Überhaupt ist mir da erst aufgefallen, wie stark die Figuren in dieser Reihe bis in die 80er noch vom Welltkrieg geprägt sind.

Le Carre schreibt in meiner Sicht hervorragend, und da er ja selber eine Vergangenheit im Secret Service hatte, ist da auch weniger an den Haaren herbeigezogen, was die Operationen solcher Leute angeht.

Und er hat eine starke Affinität zu Deutschland und der Schweiz, was ihn für deutschsprachige Leser eh ganz interessant macht - er folgt nicht irgendwelchen Deutschlandklischees, wenn er darüber schreibt.
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Rhylthar am 23.12.2016 | 23:50
Tom Clancy-Bücher hast Du schon gelesen oder sind die Dir "zu platt"?
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.12.2016 | 06:55
Nicht zwingend. Es wäre aber schön, wenn die Handlung zeitlich nach dem 2. Weltkrieg bzw. höchstens ein paar Jahre in der Zukunft spielen würde.

Schade, dann fallen meine standardempfehlungen alle aus :(
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Lyonesse am 24.12.2016 | 17:49
Daniel Silva - Michael Osbourne Reihe (Der Maler, Der Botschafter) bzw. Gabriel Allon Reihe (Der Auftraggeber, Der Engländer, Die Loge, etc ...)
Und nein, das ist nicht der Fußballer. ;)

V. S. Gerling - Pakt des Bösen, Das Programm, Falsche Fährten.
Tatsächlich mal ein halbwegs lesbarer deutscher Thrillerautor.

Yassin Musharbash - Radikal
Gut recherchierter Thriller im Extremistenmillieu.

Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Yerho am 25.12.2016 | 13:17
Wie überhaupt alles von John Le Carre, wenn ich etwas pauschaler werden darf.

Danke, das ist ein guter Tipp. "Leider" habe ich ihn bereits beherzigt. ;)

Tom Clancy-Bücher hast Du schon gelesen oder sind die Dir "zu platt"?

Bei Clancy kam es IMHO immer stark auf die Co-Autoren bzw. stillen Mitarbeiter an. Bei Clancys Spätwerken hat man leider schon irgendwie gemerkt, wie sich mit dem Alter seine stacheligen Ansichten verstärkt und sein Differenzierungsvermögen verschlechtert hat. Und wenn man liest, was Schreiberlinge (wie eben der o.g. Mark Greaney) aus Clancys Erbe machen, sträuben sich einem sämtliche Haare und die Darmzotten gleich mit.

Dass Clancy rein stilistisch nie in der ersten Liga spielte, ist mir dabei übrigens egal. Bei Spannungsliteratur genügt es mir, wenn es handwerklich solide ist.

Zitat
V. S. Gerling - Pakt des Bösen, Das Programm, Falsche Fährten.
Tatsächlich mal ein halbwegs lesbarer deutscher Thrillerautor.

Darüber habe ich ganz andere Ansichten gehört bzw. gelesen, aber ich kann ja mal reinschnuppern.

Zitat
Yassin Musharbash - Radikal
Gut recherchierter Thriller im Extremistenmillieu.

Ah, den kenne ich noch nicht. Klingt sehr interessant ...

Danke an alle für die bisherigen Ratschläge. :)
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.12.2016 | 13:19
Danke, das ist ein guter Tipp. "Leider" habe ich ihn bereits beherzigt. ;)

Das freut mich ja dennoch zu hören.  :)
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Kowalski am 30.12.2016 | 11:30
Tom Clancy, alles was er alleine geschrieben hat. Red Storm rising, süper. Hunt for red October. Etc. Finger weg von SSN


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Empfehlt mir: Polit-Thriller
Beitrag von: Kowalski am 30.12.2016 | 11:33
Tom Clancy, alles was er alleine geschrieben hat. Red Storm rising, süper. Hunt for red October. Etc. Finger weg von SSN



Gesendet von iPhone mit Tapatalk