ich stimme La Cipolla zu. mit ein Paar kleinen Einschränkungen. So hätte sei den Film etwas länger machen können um mehr Spanien 1492 drauf zu packen. Und sie hätte drauf in den rückblickende tatsächlich Spanisch zu sprechen mit deutschen Untertitel ECHT verzichten können. Grade bei den schnell Szenen in der Vergangenheit war das echt nervig und störend. Das ende ist ausreden schon irgendwie auf Fortsetzung ausgelegt
aber zu 97 Prozent bin ich zufrieden.
Muss jetzt verstecken ...
Ok, dann erklär mal warum der leuchtende Pferdeapfel zum Schluß auf einmal angefangen hat eine Lasershow hinzulegen. Das hab nicht mal ich kapiert.
Oder wenn wir von konkreten Löchern sprechen: Da haben wir eine Versammlung aller (?) Templer, oder von mir aus der wichtigsten Templer.
Der geheimsten Geheimverschwörung aller Zeiten.
Ergo sind das die wichtigsten und mächtigsten Menschen auf diesem Planeten.
Und deren Sicherheitsmaßnahmen bestehen darin die Leute am Eingang für 2 Sekunden mit einem Metalldetektor zu checken.
Ernsthaft jetzt?
das mit dem Apfel hab ich Gar nicht gesehen. aber ich denk mal das die Relikte der Alten seltsam sind. und ebenda leuchten. und was die Sicherheit an geht nun das nennt sich Arroganz. Wie die Großmeisterin schon sagte ,,wir haben gewonnen,,. so sind die Templer
Habe den Film jetzt auch gesehen (in 2D, was völlig gereicht hat).
Insgesamt völlig okay, das Eintrittsgeld war nicht verschwendet. :)
Die Spiele kenne ich nicht, trotzdem war die Story gut verständlich.
Die Hintergrundgeschichte mit dem Animus ist natürlich quatsch, aber kommt halt von der Vorlage.
Ich habe das im Wesentlichen einfach ignoriert.
Die Optik des Films war klasse. Man hat dem Film mMn auch sehr positiv angemerkt, dass sie stark
auf echte Stunts statt nur CGI gesetzt haben. Da könnten andere Filme von lernen.
Ein Punkt, der mir nicht gefiel:
Nachdem sie so betonen, dass es sich um echte Erinnerungen handelt, hätten sie zumindest bei der
ersten Rückblende in der Charakterperspektive starten sollen. Oder wenigstens bei dem Charakter.
Von außen dort einzuschweben passte einfach nicht und hat mich in dem Moment gestört.
Den zweiten Punkt packe ich mal in Spoiler:
Wie schon von jemand anders angemerkt: Die Security beim großen Templer-Treffen war zu mies.
Etwas unentschieden bin ich bei den Überblendungen in den Actionszenen aus der Vergangenheit mit der
Gegenwart. Einerseits fand ich es optisch schön gemacht und eine interessante Verknüpfung. Andererseits hat es
mich ein wenig aus der Stimmung gebracht. Ich war nicht "in" dem Film sondern fühlte mich nur als "Beobachter".
Muss jetzt verstecken ...
Ok, dann erklär mal warum der leuchtende Pferdeapfel zum Schluß auf einmal angefangen hat eine Lasershow hinzulegen. Das hab nicht mal ich kapiert.
Oder wenn wir von konkreten Löchern sprechen: Da haben wir eine Versammlung aller (?) Templer, oder von mir aus der wichtigsten Templer.
Der geheimsten Geheimverschwörung aller Zeiten.
Ergo sind das die wichtigsten und mächtigsten Menschen auf diesem Planeten.
Und deren Sicherheitsmaßnahmen bestehen darin die Leute am Eingang für 2 Sekunden mit einem Metalldetektor zu checken.
Ernsthaft jetzt?
Der Apfel ist natürlich genau wie der Animus eher quatschig. Aber ich bin da einfach mit der auch im Film angedeuteten Erklärung gegangen, dass es ein Alien-Artefakt sein könnte. Wer weiß, was das wirklich genau kann.
Beim anderen Punkt stimme ich zu. Das war auch innerhalb der Filmwelt unlogisch.
Hat mir aber trotzdem nicht den Spaß verdorben. :)
nein keine außerirdischen der Apfel stammt von den Vorläufer. Der Ersten Zivilisation. Der Rasse die die Menschen als Arbeiter und Soldaten erschaffen hat. Doch die sind von der Erde.