Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Wyrδ am 5.01.2017 | 22:01
-
So, ab jetzt alles zu unserer neuen Kampagne in diesem Thread.
-
Hey geil, Leute, die Yggdrasill spielen! :d
Würde mich auch mal interessieren, was ihr zum System in der praktischen Anwendung so zu erzählen habt.
-
Ich kann ja mal berichten. :) Hast du Erfahrung mit dem System?
-
Ich werde heute am frühen Nachmittag Bescheid geben, ob ich irgendwo Glatteis und Schneegestöber entdeckt habe. Gestern habe ich weder bei uns in Willich noch in Krefeld etwas davon bemerkt.
-
Unser Schafrichter muss heute leider passen.
-
Starten wir um 20 Uhr?
-
Ja. Wer möchte, der kann aber ab 19:30 Uhr kommen.
-
Wetterbericht aus Willich: Temperaturen knapp im Minus bei sehr trockener Luft. Für Eis und Schnee fehlt die Feuchtigkeit.
-
Ich kann ja mal berichten. :) Hast du Erfahrung mit dem System?
Nee, nur gelesen, und für cool befunden. Daher die Neugier über euch Praktiker. ;)
-
@ Kwüteg
Das ist jetzt schon das zweite Spiel in unserer Runde, das dich auch interessiert hätte. Wirklich Schade, daß du so weit weg wohnst.
-
Ein paar Gedanken zu dem Magie-Exploit: Wie ich gestern wieder erklärt habe, bin ich kein GM der meint, seine Spieler besiegen zu müssen. Daher ist es eigentlich auch nicht notwendig, dass sich Spieler durch irgendwelche Tricks oder "Lücken" im Regelsystem Vorteile verschaffen müssen. Das mag zwar vermeindlich schlau sein, aber in meinen Augen ist das vor allem Mathematik, jedoch kein Rollenspiel. Mir geht es am Spieltisch vor allem um Letzteres.
Eine wirklich intelligente Lösung im vorliegenden Fall des "Improve Physical Defense"-Zaubers liegt in meinen Augen darin, ihn nicht erst im Kampf sondern vorbereitend zu sprechen. Der Zauber dauert 3 Aktionen oder 3-6 Sekunden Spielzeit (meine In-Time). Es gibt in den Regeln die Möglichkeit, die Vorbereitungszeit eines Zaubers zu verlängern und sich dafür einen Bonus auf die Spruchprobe von +3 pro Zeiteinheit zu verschaffen. In unserem Beispiel macht man 4 Aktionen daraus, spricht den Zauber der Stufe 1 (= Malus von 3) dann netto ohne Malus (Zeitbonus +3, Malus für Spruchstufe -3 = 0) und hat dann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine ausreichende Success Margin für eine Zauberwirkdauer von 1d10 Kampfrunden (der Kampf gestern hat 1 Kamprunde gedauert ;) ). Diese Vorgehensweise erfordert lediglich, dass der Zauberer zu seinen Kameraden sagt: "Gebt mir 6 Sekunden, bevor ihr auf die Lichtung tretet." Da der Zauberer weder Manapunkte noch einen Entzug zu beachten hat, hat er keinen Nachteil, sollte sich die Vorsichtsmaßnahme diesen Zauber gesprochen zu haben als umsonst herausstellen.
-
Alles gut, der Zauber ist so wie er ist genau richtig. Die Optionen (verkürzen/verlängern) und die Wirkungsdauer waren mir zu dem Zeitpunkt des Sprechens allerdings ja noch nicht bekannt, sonst hätten wir sicherlich taktisch anders gehandelt.
Das Würfelsystem hat mich wie gesagt noch nicht so gepackt. Die Idee dahinter ist ganz nett, aber es wird schnell sehr "fitzelig" mit den ganzen +/- Modifikatoren. Auch die "Secondary Actions" lesen sich auf dem Papier besser, als sie dann im Spiel funktionieren. Wie gesagt, ist nur der erste grobe Eindruck und sicherlich auch davon beeinflusst, dass das System für uns alle neu ist...
-
Wann wollen wir weiterspielen: am 20.01. oder am 27.01.?
-
Mir ist's egal, wobei ich dem 20. einen kleinen Vorzug geben würde...
-
Aus terminlichen Gründen würde ich den 27.01. (oder meinetwegen gerne auch schon den 13.01.) vorziehen.
-
Ich könnte (noch) an allen kommenden drei Freitagen.
-
Am 13. bin ich auf der Szenario 2017 (http://www.tabletop-hdr.de/?p=1116320)
-
Dann nehmen wir doch den 27.01. Ich werde Robert informieren.
-
Nicht vergessen: morgen geht es weiter.
-
Mir hat es gestern Spaß gemacht, besonders das Yul-Fest im Langhaus mit dem Wettstreit im Brot- und Tellerwerfen. ;D Aber auch eure Interaktion mit den Gästen und die Nachforschungen um dem Spion auf die Schliche zu kommen, hat mir gefallen. Offensichtlich ist es mir gelungen, mit Thangbrand und dem Skalden Torgren noch weitere verdächtige ins Spiel zu bringen, was die Sache nicht zu einfach gemacht habt. Am Ende habt ihr den Plot zielsicher aufgedeckt und das sogar ohne Kollateralschäden.
Negativ fand ich den Regeltalk, der gerade beim Kampf wieder zu stark aufkam. Mir ist klar, dass das gerade am Anfang sein muss. Wir sind auch noch nicht regelsicher, obwohl ich fand, dass wir recht schnell wieder hineinfanden, trotz 3 Wochen Pause. Aber mittelfristig möchte ich den Regeltalk doch auf ein Minimum reduzieren, da es das Tempo zu sehr verschleppt.
Wie immer bin ich für Feedback dankbar.
Die nächste Runde findet am 10.02. um 20 Uhr statt.
P.S. Am Ende gab es 10 Legend Points und 2 Renown.
-
Ich habe mich noch einmal mit der Hufeisen-Steigbügel-Sattel-Frage beschäftigt und mir deshalb diverse Titel des Militärhistorikers David Nicolle in meinem Bücherschrank vorgenommen. Zudem habe ich gestern das Thema mit einer Bekannten diskutiert, die selbst reitet und Hobby-Historikerin mit Schwerpunkt Wikinger ist. Um es kurz zu machen: 792 sind wir für Hufeisen und Steigbügel etwa 100 Jahre zu früh dran. Beides ist zwar schon bekannt, aber hat sich aber noch nicht durchgesetzt. Es gibt sogar Berichte aus dem 9. Jahrhundert von Sarazenen in Spanien, die darauf hinweisen, dass ihre christlichen Feinde keine Steigbügel verwenden. Erst im 10. Jahrhundert setzen auch die christlichen Reiter der europäischen Reiche im großen Maßstab Hufeisen und Steigbügel ein, da es notwendig wird, den Bedrohungen durch die Magyaren, Avaren und Wikinger mit einer extrem mobilen Armee und vermehrt mit berittenen Kämpfern zu begegnen. Allerdings wird scheinbar nicht die Ausrüstung der Sarazenen kopiert, sondern es sieht so aus, als ob Sattel und Steigbügel der Avaren als Vorlage dienen. Der Brustriemen des Zaumzeugs kommt sogar noch etwas später auf, als Ende des 11. Jahrhunderts der Angriff mit eingelegter Lanze sich durchzusetzen beginnt. Hierfür ist der Brustriemen dringend notwendig, da sonst beim Lanzenstoß der Reiter samt Sattel rückwärts vom Pferd geschleudert wird.
-
Ich hoffe, ihr seid morgen wieder alle dabei. :)
-
Ich bin dabei!
-
Ich wohl ebenfalls. Wie üblich zur achten Abendstunde?
-
Ich bin leider krank und falle heute aus. :'( Wahrscheinlich sogar auch am Sonntag, so dass ich die UA-Runde nicht weiter leiten kann :'( :'(
-
@ Gwynplaine
Schade! :'(
@ Dreamstalker
Ja
-
Schafrichter?
-
nope
-
Also -2 Spieler.
Spielen wir?
-
Wir haben 4 Spieler, das sollte doch wohl reichen. Robert ist bisher noch gar nicht in die Kampagne eingestiegen, daher zählt er in diesem Fall auch nicht. Will sagen: Wo ist das Problem? ;)
-
Sind wir dennoch ausreichend besetzt oder sollten wir uns vertagen?
* Sorry, hatte einige Posts verpasst - dann bis später :)
-
Das war gestern eine sehr gelungene Runde mit viel Atmosphäre an der ich extrem Spaß hatte. >;D
Jetzt ist die Frage: machen wir am 24.02. oder am 03.03. weiter?
-
So langsam brauche ich eine Entscheidung. ;)
-
Gerne am 24.
-
Gerne am 24.
+1
-
Ich weiß, das ist wenig hilfreich, aber mir ist das gleich. Geht beides.
-
Am 24. werde ich deutlich weiter weg sein als üblich, weswegen mir der 03. deutlich besser auskommen würde. Sollte der Rest der Gruppe aber den 24. vorziehen, dann versuche ich, es irgendwie einzurichten.
-
Karsten und mir kommt gerade die Idee am 24.02. und am 03.03. zu spielen, da wir nämlich am 10.03. ausfallen lassen müssen wegen unserer Geburtstagsfeier.
-
Da sich theoden nicht meldet, bestimme ich jetzt, dass wir kommenden Freitag spielen. Alles andere sehen wir dann.
-
Ich muss für den kommenden Freitag (24.02.) leider passen, knappe Termine und die lange Anreise (hin und zurück je 160km) verhindern mich.
Solange alle anderen dabei sind, könnt ihr aber ja auch ohne mich fortsetzen, und am 03.03. wäre ich dann auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder dabei.
Grüße und einen schönen Spielabend an alle!
P.S. Wenn ihr meinen Char als NSC benötigt oder mich gar auf digitalem Wege zuschalten wollt, sagt einfach Bescheid, ich werde den Abend wohl ohnehin am Rechner verbringen.
-
Kannst du mir deinen Charakter als Datei zuschickrn, damit ich die Werte habe?
-
Ich bin da.
-
Wie es denn eigentlich mit dem Schafrichter aus?
-
unverändert
-
Was den kommenden Freitag angeht: ich habe da Zeit und Lust, zu zocken!
Der 10. passt meiner Frau und mir auch gut.
-
Das liest man doch gerne. :headbang:
-
Ich falle die nächsten drei Freitage leider aus...
-
Ui, so lange?! Schade :o
-
Ich könnte mich auf den Weg nach Norden machen - wie verfahren wir also?
-
schließe mich der Frage an
-
Wir spielen heute, wenn ihr kommt.
-
Gut, bin da.
-
dito
-
Perfekt!
Ich hatte ja gesagt, der 03.03. ist als Spieltermin im Angebot. Wenn ich vier Spieler habe, findet die Runde auch statt.
-
Wann spielen wir denn das nächste Mal - diesen Freitag oder den danach?
-
Ich bin dafür am kommenden Freitag zu spielen, damit die Pause nicht zu lang wird. Dreamstalker hat bereits geäußert, dass er Zeit hätte. Wie sieht es bei euch aus?
-
Von mir aus gerne!
-
Gwynplaine hat ebenfalls signalisiert, dass er Zeit hat.
-
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wir morgen ab 20 Uhr spielen. Meldet euch bitte, wenn sie bei euch noch etwas ändert.
Bringt Schwimmwesten mit... ;)
-
Beim nächsten regulären Termin (07.04.2017) werde ich fehlen, da wir da auf einem Konzert in Münster sind.
-
Am 7.4 bin ich auch nicht da, weil wir eine Abendveranstaltung im Laden haben (oder ich komme gegen 22 Uhr nach...)
-
Ich muss ganz sicher wissen, ob du später nachkommst. Falls ja, würde ich dafür plädieren, dass wir spielen. Andernfalls sind es zwei Absagen und das ist eine zuviel.
-
Also ich würde vorbeikommen (evtl. schaffe ich auch schon 21:30), müsste aber dann so gegen 0:00 Uhr schon wieder los, weil ich ja Samstag arbeiten muss.
-
Dann bin ich dafür, dass wir spielen. Einverstanden?
-
Ist natürlich Schade, daß die Runde nicht komplett ist, aber ich bin bekanntlich immer für spielen. Lieber mit den Leuten spielen, die da sind, als auf die zu warten, die keine Zeit haben.
-
Nachdem ich einige Zeit darüber nachgedacht habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich die Kampagne leider aus Zeitgründen unterbrechen muss. Die Fortbildung nimmt mich derzeit voll in Beschlag, weshalb ich nicht ausreichend Zeit zur Vorbereitung der Spielabende habe. Zuweilen mag ich am Wochenende Zeit haben, aber eher unregelmäßig, weshalb ich nicht garantieren kann, dass ich an jedem zukünftigen Spielabend eine vernünftig vorbereitete Sitzung auf die Beine gestellt bekomme. Und Vorbereitung ist bei mir alles. Ich sehe keinen Sinn darin, eine halbgare Kampagne zu spielen oder Termine ausfallen zu lassen, weil ich keine Zeit zur Vorbereitung hatte - entweder richtig oder gar nicht. Daher trete ich ab sofort für die Zeitdauer der Fortbildung vom SL-Posten zurück. Ich bitte um euer Verständnis.
Natürlich möchte ich die Spielgruppe und den Termin weiter aufrecht erhalten. Pan narrans würde als Ersatz einspringen und eine andere Kampagne leiten (dazu wird er sich noch äußern). Ich schlage vor, dass wir den Termin diese Woche fallen lassen und uns stattdessen am 21.04. wieder treffen. Entweder, um mit allen gemeinsam eine Entscheidung zu fällen oder, sollten wir uns bis dahin hier im Forum geeinigt haben, eine neue Kampagne zu beginnen.
-
Hm, ok. Schade aber verständlich. Dann halten wir den 21.04. fest. Was würde denn alternativ auf dem Plan stehen?
-
Großes Verständnis von meiner Seite und vielen Dank für die Arbeit, die du sonst immer in die Vorbereitung steckst!
Fraglich, was danach kommt. Ich würde ja auch gerne einmal Traveller ausprobieren.
-
Es wurde ein neues Thema eröffnet, in dem es nun weiter geht, bis das "Interregnum" endet. ;)
-
:d
Hier: LINK (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,102256.0.html)