Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Nick-Nack am 16.03.2017 | 16:01
-
Hallo zusammen!
Es gibt viele spezialisierte Systeme, die sich z. B. Horror oder Action als Ziel gesetzt haben, und es gibt viele allgemeine Systeme, mit denen dann sehr bier-und-bretzelig gespielt wird. Aber welche Systeme, die gezielt bier-und-bretzelig sein wollen, schaffen das am besten?
Bier-und-Bretzel-Rollenspiel ist für mich dabei ein auf Slapstick und Vermischung von IT und OT ausgelegter Spielstil, der sich selbst nicht ernst nimmt. Man sieht ihn beispielsweise bei den großen Rollenspiel-Let's-Plays wie PietSmiet oder den RocketBeans (auch wenn da allmählich auch ernstere Formate wie Animal Squad auftauchen). Spontan fallen mir nur zwei Systeme in dem Genre ein, nämlich Paranoia (das durch seinen PvP-Ansatz nochmal etwas spezieller ist) und "Kobolde fressen Babys!" (was ich aber nie gespielt habe).
Grüße vom Nick-Nack
-
ORK! - Das Rollenspiel fällt mir spontan noch ein:
http://www.drosi.de/rezension/mtv01199.htm
-
Das Monster aus der Spätvorstellung wäre da noch passend.
-
Barbaren! passt gut auf deine Beschreibung. Das hab ich schon mit Leuten gespielt, die sonst nicht viel mit RPGs zu tun haben und es hat bisher immer gefallen.
-
Sea Dracula (https://www.youtube.com/watch?v=VUF-ppAXwv0), ein Tanzrollenspiel über Tieranwälte, darf an dieser Stelle nicht fehlen. ;D
-
Sea Dracula (https://www.youtube.com/watch?v=VUF-ppAXwv0), ein Tanzrollenspiel über Tieranwälte, darf an dieser Stelle nicht fehlen. ;D
Oh, Ja!!! ~;D
-
Das Monster aus der Spätvorstellung wäre da noch passend.
Stimmt. Ich hab mir dafür mal ne Regieklappe gekauft und dann im Hawaiihemd auf einem Regiestuhl geleitet.
-
Bier-und-Bretzel-Rollenspiel ist für mich dabei ein auf Slapstick und Vermischung von IT und OT ausgelegter Spielstil, der sich selbst nicht ernst nimmt.
Wäre jetzt nicht unbedingt meine Definition aber gut.
Wenn ich ihr folge, dann ... komm ich! bei ... Dread und Fiasko raus. Obwohl (oder gerade weil?) das Spiele sind, die [...] die sich z. B. Horror oder Action als Ziel gesetzt haben[.]
... was auch noch gut geht, aber für einige kein Rollenspiel mehr sein dürfte ist "Die unfasslichen Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen". "Das Land OG" ... sollte auch gehen.
Paranoia funktioniert für mich nicht als "beer & pretzels RPG". Meta-Amusiererei über satirische, absurde, verquere Spielsituationen führt für mich nach Absurdistan. Das ist wie einen Witz lächerlich zu erzählen. Das ist auch nicht lustig und versaut regelmäßig die Pointe.
-
Wenn ich ihr folge, dann ... komm ich! bei ... Dread und Fiasko raus.
Hmm, also bei beiden stelle ich mir ehrlich gesagt einen Spielabend als ziemlich misslungen vor, wenn dauern IT und OT vermischt werden. Die Szenen aus Fiasko klappen meiner Erfahrung nach nur dann, wenn alle beteiligten Spieler auch bei der Szene bleiben statt irgendwelche Pimmel-Witze zu machen.
-
No Country for Old Kobolds. Basiert auf Dungeon World.
Fiasko. Paranoia.
-
>9 Antworten
>keiner hat bisher die korrekte Antwort, Risus, gegeben
An Tagen wie diesen ist der langsame Niedergang und Verfall der klassischen Webforen mit bloßem Augenschein wahrnehmbar.
-
Ja, ja, der Untergang des Abendlands ... da isser nun!
-
Dungeon Slayers
-
Paranoia lass ich gelten, klappt für mich besser, wenn man es mit einem gewissen Maß an Ernst spielt. Fiasko würde mir auch nicht in den Sinn kommen.
Kobolde fressen Babies! ist hingegen ein großartiger Vertreter des Genres.
Bei vielen kommt es auf die Einstellung an. Auch D&D lässt sich großartig bier-und-bretzelig spielen.
-
P.S. Hat denn noch niemand MAID gesagt!?!
-
Da fallen mir noch Trollbabe ein, Tales from the Floating Vagabond und ggf. Panty Explosion...
-
DSA1 :headbang: (bzw. Buch der Regeln I in der DSA2- oder DSA3-Basis-Box)
Zumindest die meisten DSAler können es nicht ernst nehmen, aber es ist echt locker-flockig.
In den alten Abenteuern gibt es dann noch scheinbar ernsthaft vorgetragene Rätsel zu den Bob Dylan. Und natürlich Raumschiffe.
Für den landläufigen Geschmack würde ich sagen: Bier&Bretzel!
-
Stimmt. Ich hab mir dafür mal ne Regieklappe gekauft und dann im Hawaiihemd auf einem Regiestuhl geleitet.
+1
Wie geil ist das denn!?
-
+1
Wie geil ist das denn!?
Das war wirklich saulustig. Wir haben "Angriff der untoten Sporttaucherzombies auf Bikinibeach" gespielt. Ich werd nie vergessen wie der eine Spieler den Baywatch-Like Auftritt seines weiblichen Charakters live ausgespielt hat ~;D
Bei Ork! fangen ja alle als Gung an und müssen sich ihren Namen erst verdienen. Dafür müssen sie dann nach dem ersten Abenteuer ein Namenslied singen, das von ihren Taten kündet. Es muss halt "orkisch" klingen. Wenn es dem Stamm nicht gefällt, wird er gekillt.
Wir haben das auf unserer Con gespielt und die Gruppe musste dann dort auf die Bühne und jeder sein Namenslied singen und eine "Jury" hat dann Noten vergeben. Alle mit einem Schnitt unter 3,0 wurden danach gekillt. Das war aber nur einer, der hat "Die Orks und die Bäume, die Bäume und die Orks" gesungen.
-
Hmm, also bei beiden stelle ich mir ehrlich gesagt einen Spielabend als ziemlich misslungen vor, wenn dauern IT und OT vermischt werden. Die Szenen aus Fiasko klappen meiner Erfahrung nach nur dann, wenn alle beteiligten Spieler auch bei der Szene bleiben statt irgendwelche Pimmel-Witze zu machen.
Ich gebe dir Recht, dass Fiasko eigentlich nicht zum Bier-&-Brezel-Spiel nach der vorliegenden Definition gemacht ist. Aber mit einem (http://fiascoplaysets.com/home/alpha-complex) hinreichend für Blödeleien (http://fiascoplaysets.com/home/dragon-slayers) geeigneten Playset (http://fiascoplaysets.com/home/sharknado) kann man trotzdem einiges erreichen.
>9 Antworten
>keiner hat bisher die korrekte Antwort, Risus, gegeben
Meines Erachtens verhält sich Risus zu Bier-&-Brezel-Spiel wie Wushu zu Hong-Kong-Action. Es wird von vielen Leuten so gespielt, es mag vielleicht sogar mit diesem Genre im Hinterkopf geschrieben worden sein, aber wenn ich mir die Regeln anschaue, sehe ich keinen besonders großen Zusammenhang.
-
Mir fällt als erstes Barbarians of Lemuria ein. Das hab ich zwar nur einmal gespielt, aber wenn mir nochmal nach sonem Bier&Brezel-Abend wäre... das wär meine Wahl! Ich hab heute noch einen Rest Brustbehaarung von der Spielsession...
-
Also wenn schon die Tiere tanzen,.........dann ist hier noch....
Werwolf bzw. "Die Werwölfe vom Düster Wald." Kennt eh jeder.
Es gibt Rollen, wenn man will kann man die auch spielen, und jede Nacht neue Tote.
Ist kein RPG im Sinn des Wortes sondern Party Spiel aber dafür Bier und Brezel.
Ist halt ein Dorf, verdeckte Identitäten,die Werwölfe versuchen das Dorf auszurotten und das Dorf versucht die Werwölfe auszurotten.
In der Nacht werden Opfer blutig verspeist und tagsüber Verdächtigte hingerichtet.
Jeder könnte ein fieser Wolf sein.
Für viele Personen spielbar.:-) Und extrem kurzweilig.
-
RISUS kann so gespielt werden, muss aber absolut nicht.
Es ist nicht automatisch so angelegt und fällt deshalb für mich raus.
-
Auch wenn es die Regeln nicht so richtig abbilden: Plüsch, Power & Plunder liest sich den enthaltenen Texten schon sehr nach Bier & Brezel.
-
Machoweiber mit dicken Kanonen
(http://www.drosi.de/bilder/dr_mach2.jpg)
sowas von Bier und sowas von Brezeln
-
Spaces Pirates!!!
Guybrush Threepwood trifft auf Roger Wilco. :headbang:
-
Das Weltenbuch, kann man sicherlich weniger Ernsthaft spielen, wobei ich den Spass eher IG als OG sehe. Gleiche Schiene wie Space Pirates und vom selben Autor.
Das Land Og, mehr Bier und Bretzel geht eigentlich nicht. Schafft eine Menge lustiger Interaktion, da man nur wenige Worte verwenden darf um zu erklären was man eigentlich möchte.
Alle anderen die mir einfallen wurden schon genannt.
-
Das Land OG.
Ratten!
Wobei man Ratten! auch sehr ernst und düster spielen kann.
-
Ich schließe mich Tartex Meinung mit DSA1 an.
Ist super um schnell und einfach ein bisschen Spaß zu haben, und das bisschen an Regeln ist schnell erklärt.
-
Ich würde einen Unterschied zwischen einfachen und schnellen Regelwerken und Bier&Brezel-Spielen. Man kann mit jedem System Quatsch machen. Bier&Brezel-Systeme sind aber extra dafür ausgelegt.
-
>9 Antworten
>keiner hat bisher die korrekte Antwort, Risus, gegeben
An Tagen wie diesen ist der langsame Niedergang und Verfall der klassischen Webforen mit bloßem Augenschein wahrnehmbar.
+1 :korvin:
-
Ich würde einen Unterschied zwischen einfachen und schnellen Regelwerken und Bier&Brezel-Spielen. Man kann mit jedem System Quatsch machen. Bier&Brezel-Systeme sind aber extra dafür ausgelegt.
+1
-
Tales from the Floating Vagabond ;D
-
QUESTERS OF THE MIDDLE REALMS (???)
basiert auf der pdq-engine. von den machern von "jaws of the six..."
-
Kobolde essen Babies. Das anerkannte Bier und Brezel Rollenspiel.
-
Tales from the Floating Vagabond ;D
Könnte ich auch namedroppen, aber hatte das nicht ein äußerst komplexes System?
Dann lieber gleich Teenagers from Outer Space oder Star Riders. ;D
(http://www.rpgnow.com/images/13/25121.jpg)
(http://2010watermark.rpgnow.com/images/19/1248.jpg)
-
TFOS/Star Riders sind Fun-Systeme, TFTFV hat zwar auch "witzige" Elemente, aber auch die Moeglichkeit dass ein Gruppenmitglied mit Berserker-Skill einen TPK unter der Gruppe erzeugt (ja, das war Erfahrungswert)
-
Ganz eindeutig Dungeonslayers.
-
viral:könntest du zu deinem Post (das letzte von Seite 1) etwas mehr sagen ?
-
viral:könntest du zu deinem Post (das letzte von Seite 1) etwas mehr sagen ?
Ich empfehle:
http://www.drosi.de/rezension/szv00816.htm
Wenn man es spielt sind die Vorteile Bazooka und unendlich Munition unschlagbar :)
Und um sich das Setting etwas besser vorzustellen verweise ich auf diesen Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=F2mk5MZwksg
-
Wie wärs noch mit Toon
(http://i.imgur.com/YiNoGx2.jpg)
Und vielleicht Diana Warrior Princess
-
Man kann mit jedem System Quatsch machen. Bier&Brezel-Systeme sind aber extra dafür ausgelegt.
Wirkliche Bier&Brezel-Spiele können mMn gleichermaßen Quatsch-Comedy, Satire, Ironie, Zynismus und einen netten, unbeschwerten Abend. Alles was nur Teile davon kann ist mMn raus bzw. ein spezialisiertes System. Deswegen würde ich mittlerweile Fiasko genauso aussortieren wie Paranoia und Kobolde fressen Babies.
Es ist nicht so leicht Spiele zu finden, die alles können und funktionieren wenn man die Ebenen wechselt.
Plüsch, Power & Plunder, das Land Og, Ratten! und die Unfasslischen Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen.
Ork! und Maid und ggf. Barbaren könnte auch noch klappen.
An Tagen wie diesen ist der langsame Niedergang und Verfall der klassischen Webforen mit bloßem Augenschein wahrnehmbar.
Du irrst. RISUS ist ein tolles Spiel. Aber gerade weil da Settings und Klischees selbst gebastelt werden müssen, ist es mehr als Bier&Brezel. Es ist mMn eines der minimalistischsten Vollrollenspiele.
-
Auch wenn der Thread schon lange brach liegt: ich würde noch TWERPS (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51CIWaWHtzL.jpg) für lustige und unbeschwerte Spielabende voller Blödsinn empfehlen.
Hat uns schon diverse lustige Spielsitzungen mit den absurdesten Geschichten eingebracht.