Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Ninkasi am 12.05.2017 | 18:06
-
Suche ein System mit möglichst folgender Würfelmechanik:
- Poolsystem, jeder Würfel gegen festen Zielwert
- mit w4, w6, w8, w10 und w12
- Spieler und Spielleitung würfeln
- keine "explodierende" Würfel
- Plotpunkte / Gummipunkte etc wären okay
- möglichst keine einfach Ja-Nein-Konfliktlösung
- möglichst keine Subsysteme für Kampf, Magie etc.
- keine Menge an Trefferpunkten/ Lebensenergie /Hitpoints, lieber anders artige Konsequenzen
fällt euch da spontan was ein?
Danke, für´s grübeln
-
Das klingt nach "Cortex Plus" oder "Edge of the Empire".
-
Dogs in the vineyard
-
Passt fast perfekt auf CortexPlus:
- Poolsystem, jeder Würfel gegen festen Zielwert
Kein fester Zielwert, da immer vergleichender Wurf (es gibt einen Pool von Würfeln, der für alle Proben verwendet wird, wo es keinen Gegner mit Werten gibt).
- mit w4, w6, w8, w10 und w12
Check.
- Spieler und Spielleitung würfeln
Doppel-Check (SL würfelt sogar in Situationen, wo sie in konventionelleren Rollenspielen nicht würfelt).
- keine "explodierende" Würfel
Check.
- Plotpunkte / Gummipunkte etc wären okay
Gibt es.
- möglichst keine einfach Ja-Nein-Konfliktlösung
Es gibt Konfliktziele ("Stakes"), aber die sind selten mit einem Wurf erreicht und auf dem Weg dorthin gibt es oft noch eine Reoihe von Wendungen.
- möglichst keine Subsysteme für Kampf, Magie etc.
Alles hat einen einheitlichen Mechanismus.
- keine Menge an Trefferpunkten/ Lebensenergie /Hitpoints, lieber anders artige Konsequenzen
Es gibt "Stress" (Körperlich/Mental/Emotional) und "Konsequenzen" (jede speziellere Art der Beeinträchtigung) - diese werden in Würfelstufen angegeben und können vom Gegner bei Aktionen gegen diesen Charakter genutzt werden. Steigt ihr Wert über W12, so ist der Charakter handlungsunfähig (wenn auch nicht zwingend bewusstlos).
Das Regelwerk der Wahl wäre wahrscheinlich das von Cortex Prime (momentan in der Kickstarter-Phase, aber Backer bekommen schon ein SRD, mit dem sich wohl auch spielen lässt), allerdings ist das ein Baukasten. Wenn du was fertiges suchst, so wäre meine Empfehlung nach einem der OOP-Regelwerke von Smallville (Drama), Leverage (Action) oder Marvel Heroic (Superhelden) Ausschau zu halten, welches davon passt, hängt von deiner Präferenz ab.
-
Dogs in the vineyard
Da muss Mal deine rein schnuppern.
Das klingt nach "Cortex Plus" oder "Edge of the Empire".
EotE hat natürlich diese speziellen Würfel und SL würfelt nicht, aber ist schon im engeren Bereich.
Scheint einiges wieder in die Cortex+Schiene zu gehen. Bei dem Kickstarter von Cam B. bin ich dabei. Freu ich mich drauf, dauert aber ja noch ein Jahr.
Überlegte schon ein Hack zu machen, aber ganz glücklich mit dem momentan vorhandenen Cortexvarianten bin ich nicht. Hatte mich aber vieles angefixt in der Richtung.
Ich habe in den letzten Wochen so viele Systeme überflogen, wo nie alles passte, aber viel interessante Mechanismen vorhanden waren.
Bevor ich mir mein eigenes Ding mach, wollte ich schauen, ob ich hier noch gute Empfehlungen bekomme. Bei unserer heutigen Vielfalt kommt oft einiges unter die Räder.
-
Schau doch mal ins SRD rein. Da sind ja genug Variant Rules, dass du deine Wuensche unterkriegen solltest (nur eben nicht den Pool mit eigener Schwierigkeit pro Wuerfel sondern nur pro Wurf)
Variant Rule Static Difficulty (p. 21) ist die einzige die du konkret genannt hast, Life Points (p. 17f) die einzige die du nicht willst
-
Ja, da werde ich heute mal reinschauen. 8)
-
Cortex Classic - System verwendet dieses System...
Das Serenity RPG (nicht Firefly, das ist Cortex +)
und das Battlestar Galactica RPG verwenden dieses System.
Und wohl noch ein paar weitere.
Und imho gibt es auch ein Cortex Core universal Regelwerk.
http://www.drivethrurpg.com/product/58488/Cortex-Classic-System-Role-Playing-Game
-
Oder er schaut einfach in die Weiterentwicklung (das Cortex Prime SRD) das er ja als Kickstarter Backer schon hat statt nochmal Geld in ein "totes" System zu investieren...
-
Mechanical Dream würfelt so. Das ist mir in Erinnerung geblieben. Ich weiß nur noch, dass das Setting bewusst auf menschen-unähnlich getrimmt war. Obs ein Kampfsystem gibt, kann ich nicht mehr sagen.
-
Oder er schaut einfach in die Weiterentwicklung (das Cortex Prime SRD) das er ja als Kickstarter Backer schon hat statt nochmal Geld in ein "totes" System zu investieren...
Ja, aber das Cortex Classic ist ein klassisches Regelwerk, während das Plus ein Fancy Storytelling Indy System darstellt.
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Und insofern würde ich C+ nicht als Weiterentwicklung wahrnehmen, es ist ein komplett anderes Spiel.
-
Verwechselst du da gerade Cortex PLUS (wie es z.B. bei MHR in Gebrauch war) mit dem aktuellen Kickstarter Cortex PRIME?
Cortex Prime ist das Toolkit aus dem man sich genau die "Geschmacksrichtung" Cortex zusammenbauen kann die man will. Das kann "Fancy Storytelling Indy System" (Cortex Plus) sein oder "klassisches Regelwerk" (Cortex Classic)
-
Mechanical Dream würfelt so. Das ist mir in Erinnerung geblieben. Ich weiß nur noch, dass das Setting bewusst auf menschen-unähnlich getrimmt war. Obs ein Kampfsystem gibt, kann ich nicht mehr sagen.
okay. Setting ist mir egal.
@cortex prime: Das ist für mich das Buch, welches ich schon damals mit dem Hackers Guide in den Händen halten wollte.