Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Koronus am 22.06.2017 | 17:30
-
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28561-ehrerbietung-an-die-veteranen
-
Mich erinnern die "Veteranen" ja immer an ne Mischung aus Necromanten und fehlgeleiteten Ärzten die etwas am (Un)Leben halten was besser schon lange im Grabe ruht. Aber ich bin nun auch kein SR Fan.
-
Da ich da genannt wurde: Ich erhalte da nix am Leben, ich erzähl höchstens den lieben Kleinen vom goldenen Zeitalter. Ob sie es hören wollen oder nicht.
-
Mich erinnern die "Veteranen" ja immer an ne Mischung aus Necromanten und fehlgeleiteten Ärzten die etwas am (Un)Leben halten was besser schon lange im Grabe ruht.
Das könnte man auch über all jene sagen, welche die 4. und 5. Edition produziert haben.
SR ächzt unter seiner eigenen Vielseitigkeit und seiner Settinggeschichte und wird in viele verschiedene Richtungen gezogen. Noch klappt das halbwegs, aber je nach Perspektive kann man die Entwicklung auf verschiedene Arten kritisieren (und fast jeder hat damit irgendwo Recht).
Für mich hat sich das Thema ja z.Zt. aufgrund einer Regelkonversion erledigt, aber wenn ich unbedingt ein "echtes" SR spielen wollte, würde ich am Ehesten einen Retroklon-Hybriden aus 1. und 2. Edition aufziehen.
-
Das könnte man auch über all jene sagen, welche die 4. und 5. Edition produziert haben.
SR ächzt unter seiner eigenen Vielseitigkeit und seiner Settinggeschichte und wird in viele verschiedene Richtungen gezogen. Noch klappt das halbwegs, aber je nach Perspektive kann man die Entwicklung auf verschiedene Arten kritisieren (und fast jeder hat damit irgendwo Recht).
Für mich hat sich das Thema ja z.Zt. aufgrund einer Regelkonversion erledigt, aber wenn ich unbedingt ein "echtes" SR spielen wollte, würde ich am Ehesten einen Retroklon-Hybriden aus 1. und 2. Edition aufziehen.
Ich Frage mich, ob man mit einem Shadowrun 6 die ursprüngliche Idee von DSA5 dort anwenden und durchziehen kann?
-
Du meinst eine Trennung in Grund- und Fokusregeln?
Man könnte das, genau so wie man ein Grundregelwerk aufziehen und verschiedene Spielstile in verschiedene Erweiterungen bzw. Erweiterungslinien packen könnte.
Und/oder das Setting in verschiedene "Epochen" unterteilen.
Zarte Anfänge sind ja jeweils schon hier und dort mal gemacht worden.
Aber CGL ist halt nicht man ;)
Von dem Hühnerhaufen, der derzeit die Produktverantwortung für SR hat, ist in der Richtung mMn nichts Sinnvolles zu erwarten.
Solange das in den selben Händen bleibt, sehe ich für die 6. Edition keine Verbesserung kommen.
-
Ne ich meinte das über einen neuen Besitzer angeboten wird, dass Ding zusammen mit dem Fans zu entwickeln damit einmal die gesammte 6. Welt unter einem Regelwerk vereint wird, also man alles bisher erschienene unter SR6 wieder veröffentlicht ala SOTA und dann nach dem 8. Februar sogar daran arbeitet die Pre-Crash Ära zu veröffentlichen.
-
Von dem Hühnerhaufen, der derzeit die Produktverantwortung für SR hat, ist in der Richtung mMn nichts Sinnvolles zu erwarten.
Solange das in den selben Händen bleibt, sehe ich für die 6. Edition keine Verbesserung kommen.
Seuffz :(
+1 von Mir
....Leider
HougH!
Medizinmann
-
Ich hoffe die feuern Bull.
-
ich hoffe sie machen aus den Interessanten Rand Themen (Magie verschmilzt mit Umweltverschmutzung , MMVV Infizierte , ) endlich mal Hauptthemen .