Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Arlecchino am 19.08.2017 | 11:47
-
Wir sind im Augenblick auf der Suche nach einem passenden System / Setting, bevorzugt immer fertiges und vollständiges Spiel. Thematisch soll es in Richtung Conan meets Mad Max gehen. Fist of the North Star wäre auch eine Inspiration.
Ich hab mir Apocalypse World angeschaut, werd aber mit PbtA nicht wirklich warm. Und von Degensis hab ich nur Schlechtes gehört / gelesen. Was gibts noch so?
-
Atomic Highway? Ist zwar eigentlich mehr Mad Max als Conan, aber allerlei Nahkampfwaffen, Reittiere und primitive Rüstungen sind vorrätig. Was weitgehend fehlt sind übernatürliche Elemente (Conan hat ja auch sowas wie Zauberer und so). Könnte aber trotzdem passen.
Barbarians of the Aftermath; das ist quasi eine Erweiterung von Barbarians of Lemuria Zwecks Postapokalypse. Finde ich auch tauglich (auch wenn ich Postapokalypse meist lieber mit Atomic Highway mache). Aber gerade wenn man Conan meets Mad Max machen will, ist es vielleicht gar nicht so übel, erstmal mit einem verdammt guten Sword & Sorcery System anzufangen. Und hier hats auch brauchbare Zauberrei usw. (gut, an sich sieht Barbarians of the Aftermath eher Psioniker und sowas vor, wie Atomic Highway auch, aber es hindert einen ja niemand, die Sorcerer-Karriere aus dem Grundspiel zuzulassen bzw. für NSC herzunehmen).
-
Mutant Crawl Classics lohnt sich mal anzuschauen.
-
Low-Fantasy und dann Fist of the North Star als Inspiration? Ich rieche einen kognitiven Disconnect.
Degenesis sollte prinzipiell gehen (da der "weird stuff" eher ins NSC-Territorium fällt und nicht so offensichtliche Effekte hat).
-
Schonmal danke für die Tipps mit Atomic Highway (hui, das gibts ja für umme bei drivethru! Nice!) und Mutant Chronicles. Wird angeschaut!
Barbarians of Aftermath hatte ich auf dem Schirm und es klingt auch ziemlich gut (als langjähriger BoL-Spieler ist das auch nicht schwierig). Die modulare Settingenerierung und allgemeine Freiheit auch, allerdings ist das natürlich kein vollständig ausgearbeites Setting dann und ich muss als SL wieder relativ viel Arbeit investieren. Auf der anderen Seite wäre ne Abwechslung von BoL, rein systemtechnisch, auch mal wieder angesagt.
Low-Fantasy und dann Fist of the North Star als Inspiration? Ich rieche einen kognitiven Disconnect.
Hö? Die Inspiration muss doch nicht alle Teile dessen beinhalten, wozu es inspiriert. Fist of the North Star wäre glaub ich eher ne visuelle Referenz für Style, Ästhetik etc. - wir haben jetzt auch kein großes Interesse an überepischen Faustkämpfen oder Kampfkunstduellen ;)
Ich bin noch zwiegespalten was Degenesis angeht. Hab da auch Einiges zum Setting gelesen, was eher negativ klang. Aber ich schau mal rein.
-
Keine Ahnung mehr wie Fist of the North Star war, aber im Postapo-Fantasy-Bereich gibt es noch Desolation.
-
Naja, Desolation ist etwas untypisch für Postapokalypse, weil es halt quasi nen Fantasy-Großreich war vor der Apokalypse. Und auch nach der Apokalypse ist es noch solide Fantasy, keine Knarren, Rayguns oder Autos. Nix.
Es gibt natürlich auch noch mehr Kram, aber ich weiß nicht ob der so passt.
Etwa gibt es Gamma World, aber das System überzeugt mich nicht richtig und das Setting ist total gonzo. Siedlungen mit sprechenden Pilzen und so...
Oder Mutant Year Zero. Postapokalypse, solides System soweit ich gesehen habe, aber eben auch sehr auf die eigene Community fokussiert (also nix mit heimatlos von Ort zu Ort ziehen). Und soweit ich mitbekommen habe nicht so wirklich Mad Max, schon weil Fahrzeuge absolute Mangelware sind soviel ich weiß. Oh, und normalerweise sind alle SC mutiert. Könnte aber vielleicht auch passen. Weiß nicht.
-
Tatsächlich kannst du auch Malmsturm als postapokalyptisch spielen, die Aspekte sind da. Wenn du allerdings schon mit PbtA deine Probleme hast, ist Fate wohl noch ein wenig schräger. Die Welt ist aber auch gut für andere Systeme zu verwenden.
-
Dark Sun?
-
Anomalous Subsurface Environment (http://www.lulu.com/shop/patrick-wetmore/ase1-anomalous-subsurface-environment-pdf/ebook/product-18686959.html) könnte auch einen Blick wert sein.
Ist OSR (z.B. mit LotFP spielbar), aber auch ein wenig zivilisierter. Der Schwerpunkt liegt halt auf einer Stadt. Rundherum aber so wie du es dir vorstellst.
-
Wie waere es mit Godless (http://schwalbentertainment.com/products/godless-role-playing-game/)?
Ist ein Setting fuer Shadow of the Demon Lord bei dem Mad Max explizit als Inspirationsquelle genannt ist.
-
Mutant Year Zero und Godless sahen auch vielversprechend aus, ja. Nochmal danke für die Vorschläge bisher. Eine engere Auswahl um Mutant Crawl, Atomic Highway und Mutant Year Zero macht gerade Kreise in der Gruppe, mal gucken für was man sich entscheidet :)
-
Desolation kam ja schon, aber ist wahrscheinlich ob der fehlenden modernen Elemente und der High Fantasy raus.
Noch eine Empfehlung: The Day after Ragnarok. Das Setting wird tatsächlich offiziell als Sword & Sorcery meets Postapokalypse beschrieben und spielt in alternativen 50er Jahren, wenn ich mich jetzt recht erinnere. Sehr abgefahren, aber sehr cool und von Kenneth Hite. Gibt's als Savage Worlds und FATE Version
http://www.drivethrurpg.com/product/62543/The-Day-After-Ragnarok
Nice übrigens das du hierher gefunden hast :)
-
Dark Sun geht auch ohne Dark Sun. Dragon Kings, das ist nämlich auch verfügbar(sogar auf deutsch). Tendenziell ist ist das aber eher High als Low Fantasy.
-
Ich persönlich kann nachvollziehen, dass man ein geschlossenes Setting und System bevorzugt. Regelleichte Systeme wie Barbarians of Lemuria oder PDQ in Form von Jaws of the Six Serpents lassen sich allerdings praktisch ohne Änderungsaufwand auf die allermeisten Low Fantasy Settings aufsetzen und sind preislich extrem günstig.
Was Settings angeht, kenne ich lediglich Dark Sun, das mir auch sehr gut gefällt und das ich mit Jaws of the Six Serpents auch schon bespielt habe.
-
Schau Dir das weitgehend unbekannte Mutant Epoch an.
Ich denke, es könnte recht passend für Dich sein.
Kostenlose Quick Start Rules stehen zum Download bereit.
http://www.outlandarts.com/mutantepoch.htm