Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Gumshoe => Thema gestartet von: Chiarina am 15.10.2017 | 01:52

Titel: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Chiarina am 15.10.2017 | 01:52
Hallo,

ich will für meine Night´s Black Agents "Unto the fourth generation" Kampagne eine Thriller Chase Liste für das viktorianische London erstellen. Könnt ihr mich dabei ein bisschen unterstützen? Ich suche nach epochentypischen Situationen - also nicht unbedingt die beiden Glaser, die gerade mit dem großen Fenster die Straße überqueren oder die asiatische Touristengruppe.
Was kann sich bei einer Verfolgungsjagd (zu Fuß, per Kutsche oder eventuell auch zu Pferd - das ist alles denkbar) im viktorianischen London alles an wüster Action ereignen?
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Chiarina am 15.10.2017 | 22:52
Hm... gar nix? Ich habe mal angefangen mit dem Naheliegenden. Ein bisschen peppiger könnten die Ideen aber sein.

Ein Hochradfahrer kreuzt die Straße oder ist im Weg.
Klassenausflug: 40 Mädchen und eine Lehrerin füllen die gesamte Straßenbreite aus.
Kinder spielen und rennen über die Straße hinweg hinter einem rollenden Reifen her.
Die Feuerwehr rückt aus: Männer in glänzenden Helmen bimmeln eine Glocke und klammern sich an einen Pumpenwagen, der von galoppierenden Pferden gezogen wird.
Eisenbahnübergang: Eine Dampflokomotive naht.
An eine Straßenlaterne ist eine Leiter gelehnt. Auf der Leiter steht ein Laternenwärter, der soeben das Gas entzünden will.
In einer extrem engen, düsteren Gasse treten immer mal wieder überraschend Personen aus den Häusern hinaus auf die Straße.
Eine nahe gelegene Fabrik räuchert die gesamte Straße ein, sodass die Sichtweite äußerst gering ist.
Ein großer, von mehreren Pferden gezogener Doppeldeckerbus kreuzt die Straße.
Ein Schuhputzer putzt an der Bordsteinkante soeben die Stiefel eines Offiziers.

Fällt euch noch mehr ein?

Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Deep_Impact am 16.10.2017 | 09:55
Mal auf die Schnelle:
- eine enge Gasse stellt sich als Abhor einiger Lederer heraus
- ein Kolonne Kutschen mit Material für die große Brücke auf der Strasse
- die Pferde einer Kutsche scheuen
- eine Parade Wachhabender (Grenadier Guards)
- eine Gruppe bettelnder Kinder taucht auf
- es geht durch Hinterhofgärten, die durch Bretterverschläge und enge Tore getrennt sind
- die Brücke über die Themse ist blockiert wegen einiger Droschkenfahrer im Streit
- Wäsche hängt quer über die Strasse
- eine Leiter/Treppe führt auf die Dächer / in die Katakomben
- die Strasse ist durch eine illegale Mietskaserne blockiert, die Tür steht offen.
- Bobbies streiten sich mit Streikenden
- Arbeiter / Streikende blockieren die Strasse
- illegale Boxkämpfe in einem Hinterhof
- Schilder warnen vor einem Cholera-Ausbruch
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: pan narrans am 16.10.2017 | 10:10
- Der gelbliche, im Hals kratzende Nebel ist heute besonders dicht.
- Die Hinterlassenschaften der zahlreichen Pferde ergeben große Haufen auf der Straße, die zudem sehr rutschig sind.
- Die Arbeiter (zumeist Kinder) deren Aufgabe es ist, genau diese Haufen zu beseitigen, springen riskant zwischen Verfolger und Verfolgte.
- Einer dieser neuen, experimentellen Motorwagen ist ausgerechnet in einer Engstelle abgewürgt.
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Chiarina am 16.10.2017 | 17:14
Danke, Deep_Impact und pan narrans, da sind ein paar gute dabei!
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Tante Petunia am 16.10.2017 | 18:59
Die Abenteurer verfolgen jemanden in eines der schäbigen Hafenviertel der Stadt. Ein Pfiff ertönt.  Eine Bande von Bagaluten, die in einer dunklen von Unrat nur so strotzenden Nebengasse einen Strick , der an einer Kreuzung quer über die Gasse unter dem Unrat verborgen liegt bei Annäherung der Abenteurer blitzschnell anziehen und dann auf Kniehöhe als gemeine Stolperfalle über den Weg spannen. Der glitschige Untergrund macht ein Anhalten oder ein im Sprung über das Tau hinwegsetzen nahezu unmöglich. Danach fallen die schäbigen Komplizen des Verfolgten dann mit Knüppeln, Totschlägern und Messern bewaffnet von beiden Seiten aus den Nebengassen über die im Dreck liegenden Abenteurer her. Die Falle ist zugeschnappt!  :muharhar:
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Scimi am 17.10.2017 | 13:24
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Chiarina am 17.10.2017 | 13:37
Wow! Vielen Dank, das ist phantastisch!
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Tante Petunia am 17.10.2017 | 14:15
Ja, geniale Liste. Ich hatte sowieso vor mal ein Viktorianisches Vampire und auch ein Midgard 1880 zu leiten. Da paßt das auch, wie die Faust aufs Auge.  ~;D :d
Titel: Re: Thriller Chase Liste für viktorianisches London
Beitrag von: Scimi am 17.10.2017 | 14:46
Im Nachhinein denke ich, es wäre cleverer gewesen, die Listen noch einmal zu unterteilen, je nachdem, wie die Umgebung ist, ähnlich wie im NBA-Grundbuch. Manche Sachen wie Nebel können die ganze Stadt treffen, aber andere Dinge passen nur in die City, ins East End, an den Hafen, nach Nordlondon etc.

Die Stadt ist ja durch Trennung zwischen Klassen und Wohnvierteln ziemlich balkanisiert und ich finde es interessant, das auch darzustellen — dass man mit der falschen Kleidung am falschen Ort mindestens schräg angeschaut wenn nicht gar verhaftet wird, dass die gebildete, gut genährte Oberschicht und "the great unwashed" sich in Körperhöhe, Aussehen und Sprache unterscheiden wie zwei völlig unterschiedliche Kulturen, dass es praktisch verschiedene Währungssysteme für Arme und Reiche gibt, die sich theoretisch ineinander umrechnen lassen, aber in der "falschen" Umgebung nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden (ähnlich, wie wenn man bei uns mit einem 500 €-Schein an der Tankstelle zahlen oder ein Auto mit Münzgeld kaufen will).

Um das klarzumachen muss man vielleicht immer ein bisschen im Kopf behalten, in welcher Umgebung man sich befindet und welche Elemente dazu passen und welche nicht.