Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: pan narrans am 19.10.2017 | 20:59

Titel: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: pan narrans am 19.10.2017 | 20:59
Mich verfolgt seit Wochen die Idee zu einem netten kleinen Abenteuer. Das passiert mir selten, da mich Inspirationen gewöhnlich schnell treffen und wieder verlassen. Aber in diesem Fall habe ich den Eindruck, daß ich das einfach umsetzen muß.

Nur leider habe ich noch keine rechte Idee, mit welchem Regelsystem ich das leiten möchte. Daher habe ich gedacht, ich zapfe die Fachkompetenz des  :t: an.

Abenteuer/Genre

Das Abenteuer spielt in einer Art barockem Europa. Das Genre ist Swashbuckling. (Nein, es geht nicht um Piraten.) Dinge geschehen Schlag auf Schlag und sollen die Spieler zu schnellen Handlungen verleiten. Es darf Humor und Stunts wie im Kino haben.  Es wird viel Action geben, was aber nicht zwingend Kämpfe bedeutet. Es gibt keine Magie.

Anforderungen an das System

Das Abenteuer ist in ein bis zwei Sitzungen gespielt, daher hätte ich gerne ein System, das keine hohen Einstiegshürden hat, das eine zügige Charaktererschaffung ermöglicht und mit dem man schnell Losspielen kann. Allgemein sollte es regelschlank und mit schnell abwickelbaren Regeln daher kommen. Alles was mehr als ein Buch braucht, um es zu spielen, ist raus.

Ansonsten:
- Regeln für Verfolgungsjagden wären Klasse.
- Ich mag keine langen Fertigkeitslisten. Jeder Charakter sollte über ein paar Stärken und Schwächen definiert werden.
- Die Charaktere sind eher Lieschen Müller, als Superhelden. Aber sie sind kompetent, in dem was sie alltäglich tun.
- Konflikte sollen auf verschiedenen Wegen lösbar sein. (Flucht, Kampf, Heimlichkeit, Interaktion, etc.)
- Wenn es nach Schießpulver riecht, wäre es ein fetter Bonus. (Nachladezeit, Missfire, etc.)

Ich hatte bisher über folgende Kandidaten nachgedacht:

GURPS
Ist definitiv raus. Immer wenn ich solche Inspirationen mit GURPS umsetzen wollte, hat mich die schiere Masse an Optionalregeln und -regelwerken erschlagen. Nope.

Savage Worlds
Das habe ich bisher zwar nie geleitet, aber das könnte ich nehmen. Könnte. Immerhin hat es Regeln für Verfolgungsjagden. Ich mag die explodierenden Würfel aber nicht. Außerdem finde ich die Initiativeregeln bescheuert. Alles wird gewürfelt, aber für die Initiative soll ich plötzlich Karten verwenden. Ja, nee. Is kla.

FATE & Co
Bisher habe ich für sowas immer gerne auf das fatige Faith Corps gesetzt. Ich mag zwar immer noch, was damit alles möglich ist, doch beschleicht mich das Gefühl, daß es mich auch hemmt. Ich denke beim Leiten zu viel darüber nach, wie ich Dinge in die Regelmechanismen zwänge bzw damit umsetze. Gefühlt lenkt es mich zu sehr davon ab, andere Verpflichtungen eines SL wahrzunehmen, wie NSC auszuspielen, Szenen zu beschreiben oder einfach nur Spaß zu haben. Da passiert mir einfach zu viel auf der Metaebene, womit ich mich beschäftigen muß.

Lite
Mögen die üblichen Kandidaten nicht, die als Spieler in Frage kommen. Ist mir auch nicht gefährlich (allgemein tödlich genannt) genug.

Daher also meine Frage: Habt Ihr einen Tipp für mich?


Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Chiarina am 19.10.2017 | 21:14
Kurze Zwischenfrage: Warum mögen die Spieler "Lite" nicht? Das könnte eine wichtige Information sein, wenn über regelarme Erzählrollenspiele nachgedacht wird.
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Der Nârr am 19.10.2017 | 21:20
Ich habe den Eindruck, dass du schon eher etwas wie Savage Worlds suchst und ich kenne in dem Bereich wenig, das so gut fokussiert ein ähnliches Spielergebnis produziert. Gerade Action und auch Nicht-Kampf-Action kann es ganz gut. Vor allem sind verschiedenste Konflikte auch verregelt und das eben immer auf eine einfache, schnelle Weise. Also manche Systeme die nennen dir einen Stealth-Skill, aber erklären nun gar nicht, wie das so funktioniert mit dem Rumschleichen... in Savage Worlds hat man systematische, einfache Regeln dafür und es funktioniert halt. Auch dass in Kämpfen viele Manöver über Tricks und Test of Will möglich sind bzw. man überhaupt ein paar Standardmanöver hat, mit denen man abstrakt ziemlich verschiedene Aktionen verregeln kann, ist ein Plus. Das bekommen andere Systeme oft nur mit mehr Detailregeln hin - oder sie werden "erzählerisch". Savage Worlds hat die Eigenschaft, immer von der Immersion auszugehen. Langer Rede, Savage Worlds ist fürs Abenteuergenre gemacht und natürlich kann es die Aufgabenstellung mit Bravour lösen, kann natürlich trotzdem sein, dass es dir oder den Spielern nicht liegt. Und gehe davon aus, dass ein erstes Mal Savage Worlds leiten nicht unbedingt reibungslos läuft.

Was ich persönlich auch in Erwägung ziehen würde, ist Cortex Plus (bzw. das neue Cortex Prime). Als Basis könnte man hier genauer Dragon Brigade (http://www.drivethrurpg.com/product/93882/Dragon-Brigade-Opening-Salvo) nehmen, das ja in eine barocke Swashbuckling-Richtung geht (nur mit Magie dabei). Schnelle Handlung, Stunts usw. kann man mit Cortex Plus auf jeden Fall haben, ich kenne aber Dragon Brigade nicht (habe nur Marvel Heroic und Firefly gespielt). Im Spiel sind die Regeln weitgehend selbsterklärend, weil eigentlich alles auf demselben Mechanismus aufbaut. Auch Sachen wie Missfire, Ladehemmung usw. kann man einbauen, das sind dann Complications die im Spiel auftreten und so gedeutet werden. Ich empfehle außerdem die Initiativeregel aus Marvel Heroic zu übernehmen.

Wäre ich fitter darin, würde ich vermutlich auch D6 Adventure in Erwägung ziehen. Das wäre dann ein eher klassischer Ansatz als Vorläufer von Spielen wie der WoD oder Savage Worlds mit den ersten Ansätzen von Storytelling/cinematische Action. Da ich es aber nur vom Lesen kenne würde ich das Spiel eher nicht für einen Oneshot nehmen.

P.S.: Wenn du doch etwas realistischeres á la GURPS möchtest, aber überschaubar mit weniger Optionen und einfacheren Mechanismen, dann schau dir Renaissance Deluxe an bzw. das Gratis-SRD (http://www.drivethrurpg.com/product/97426/Renaissance--D100-black-powder-SRD). Das basiert auf dem BRP, hat also einen langweiligen D100-Mechanismus. Die Charaktere sind da auch wirklich genau "Lieschen Müller, kompetent in ihrem Gebiet" und nicht "Indiana Jones, Archäologe, überlebt eine Atomexplosion im Kühlschrank". Das Spiel hat zwar Renaissance drauf stehen, aber das ist ja nicht weit vom Barock. Und man hat Regeln für Überzeugungen, was evtl. ja eine Rolle spielen kann.
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: eldaen am 19.10.2017 | 21:22
Ich weiß, ich empfehl es immer, aber wenn du Savage Worlds angedacht hast, dann versuch doch vielleicht mal Ubiquity (am Besten in Form von All for One (http://www.tripleacegames.com/brands/all-for-one-regime-diabolique/)... Von den Regeln im Umfang von SaWo, keine doofen Karten und es riecht eindeutig nach Schießpulver! Hat zwar Fertigkeitslisten, aber die gehen noch. Und es hat durchaus auch sehr gute fertige Charaktere dabei.
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: pan narrans am 19.10.2017 | 21:39
@ Chiarina

Lite ist natürlich schön schlank und mit seinen vier Profilen pro Charakter geht es auch in etwa in die richtige Richtung. Was bei Lite einfach stört (und das kann ich nachvollziehen, obwohl ich es mag) ist der "verschobene dramatische Höhepunkt". In anderen Spielen mache ich einen Wurf, weiß damit, ob mein Charakter gescheitert ist oder triumphiert. Als Spieler ist der dramatische Höhepunkt erreicht. Die SL oder der Spieler wertet den Wurf nun aus und erzählt ihn in die Story. Bei Lite passiert das zig Runden lang. Man erzählt die Würfelwürfe nur noch nach, das Ergebnis liegt längst auf dem Tisch. SO erzählerisch mögen es meine Spieler einfach nicht.
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: vanadium am 19.10.2017 | 21:52
Freeform Universal - Guckst du hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103474.0.html).

- erzählerisch
- sehr regelleicht
- auf deutsch
- für umme
- für Oneshots (Twoshots) gut geeignet

Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Daheon am 19.10.2017 | 21:58
Wenn Englisch kein Problem ist, empfehle ich Honor & Intrigue als regelleichtes Swashbuckler Rollenspiel. Es basiert auf Barbarians of Lemuria und setzt das Thema sehr gut um.

FU ist auch eine gute Wahl, allerdings musst Du da selber für den Pulverdampf sorgen.  ;)
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Crimson King am 19.10.2017 | 22:03
Die gesamte Beschreibung, die du lieferst, passt perfekt auf PDQ#. Das System wurde ganz speziell für Swashbuckling mit wenig Regeln und hohem Erzählanteil geschrieben, es bietet Regeln für Verfolgungsjagden, Duelle, es bewertet Kampf- und Nichtkampfaktionen gleichwertig, wodurch es gewaltfreien Lösungen den gleichen Stellenwert gibt, und es ist kostenlos (http://www.drivethrurpg.com/product/58424/PDQ-Sharp). Spezielle Regeln für Schusswaffen hat es nicht, die kann man aber recht einfach entwickeln (mehr Schaden, aber man muss eine Runde lang nachladen z.B.).
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: ArneBab am 20.10.2017 | 01:07
Schau doch mal ob dir vom Stil her die 1w6-Flyerbücher passen. Charaktere passen auf Visitenkarten, die Regeln passen auf eine DinA4-Seite. Und Kämpfe sind heftig und schnell genug, um ein Gefühl von Tödlichkeit zu bieten, ohne mogeln zu müssen, damit die Chars weiterleben.

Du brauchst noch Detailregeln für Feuerwaffen und Verfolgungsjagden (ich würde sie über Wettstreite abhandeln und Wunden als Änderung der Situation interpretieren), ansonsten greift es. Und es ist gratis, frei lizensiert und One-Shot-getestet (Berichte: Arvtagare (http://pihalbe.org/content/mutant-%E2%80%94-underg%C3%A5ngens-arvtagare-einzelknaller), Katzulhu (http://pihalbe.org/content/katzulhu-einzelknaller), Fantasy (https://w6vsw12.com/2016/03/16/ein-wuerfel-system/)).

→ Infos: http://flyer.1w6.org
→ Direktlink zu den Kurzregeln mit Abenteuer: http://www.1w6.org/releases/1w6-flyerbuch-grundflyer-0.3.z0.pdf
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Archoangel am 20.10.2017 | 10:17
Für Oneshots, finde ich, taugt die World of Darkness immer: flexible, aber zügige Charaktererschaffung, schnelller und mitunter tödlicher Kampf und Fokus auf Rollenspiel. Perfekt. Mache ich selbst auch gerne immer wieder, egal ob Neuzeit, 1890, Fantasy, SciFy oder die Kelten vor der römischen Invasion. Je nach Bedarf die alte (V:tM) oder die neue (V:tR) Version ... in der neuen ist mE der Kasmpf noch schneller gelöst. Charakterbogen - Punkte verteilen - losspielen. Überlegs dir mal.
Titel: Re: Universelles Regelsystem für One Shot gesucht
Beitrag von: Skeeve am 21.10.2017 | 12:15
Hier kein direkter Tip, nur ein paar Kommentare:
Lite
Ist mir auch nicht gefährlich (allgemein tödlich genannt) genug.

Savage Worlds
Ich mag die explodierenden Würfel aber nicht.

Da die explodierenden Würfel auch beim Schaden zum tragen kommen, können Kämpfe bei Savage Worlds "gefährlich (allgemein tödlich genannt)" sein... Eigentlich sind sie es immer, aber meistens immer nur für meine armen NSCs...  :D

Savage Worlds
Außerdem finde ich die Initiativeregeln bescheuert. Alles wird gewürfelt, aber für die Initiative soll ich plötzlich Karten verwenden. Ja, nee. Is kla.

Seitdem ich mit Savage Worlds anfing, denke ich Alternativen zum ewigen würfeln (z.b. Karten) werden viel zu wenig genutzt. Aber Savage Worlds kommt ja auch vom alten Deadlands und ein Rollenspiel im wilden Westen ohne Poker(karten)...  :(

Das Abenteuer spielt in einer Art barockem Europa. Das Genre ist Swashbuckling. (Nein, es geht nicht um Piraten.)

Auch ohne Piraten habe ich gerade ein Bild von Händlern/Soldaten/Kaufleuten/was auch immer in der Kneipe beim Kartenspiel vor Augen... und offenbar erst recht der der Adel () (https://www.casinospiegel.net/barock-und-rokoko.html)
Also zum Setting würden Karten passen...