Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => RuneQuest/Mythras/BRP => Thema gestartet von: Swafnir am 7.11.2017 | 16:01

Titel: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 16:01
Ich find weder im Questlog noch im Netz wirklich was über Meeros. Was könnt ihr mir über das Setting erzählen und welche deutschen Publikationen die kompatibel zu Mythras sind, gibt es da?

Mir bekannt ist:
Abenteuer in Meeros
Schiffe & Schildwälle
Xamoxis' Schale der Reinigung

Sonst noch was?
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 16:29
Also ich hab jetzt den Questlog über Thennla gehört. Dann ist Meeros also ein Stadtstaat in Thennla, richtig?
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Achamanian am 7.11.2017 | 17:06
Also ich hab jetzt den Questlog über Thennla gehört. Dann ist Meeros also ein Stadtstaat in Thennla, richtig?

Jein bzw. nein.
Meeros ist eigentlich nur der Beispielstadtstaat, von dem die Regelwerksbeispiele ausgehen; darüber hinaus gibt es keine Weltbeschreibung, nur die Implikation, dass Meeros in allen möglichen RQ-Welten angesiedelt sein kann; darunter auch in Thennla.
Thennla ist aber eine davon unabhängige Fantasywelt, die zwar in einer ähnlichen bronzezeitlichen Ära angesiedelt ist, sich aber durchaus in einigen Punkten deutlich von den Prämissen in Meeros unterscheidet, sodass man letzteres leicht an Thennla anpassen muss, wenn man es dort verwendet - so ist das auf Thennla gelegene Pseudo-Griechenland Koranthia z.B. streng patriarchal, was nicht mit Meeros wie beschrieben zusammenpasst.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 17:10
Wie genau und wo wird Meeros denn beschrieben?
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Achamanian am 7.11.2017 | 17:14
Wie genau und wo wird Meeros denn beschrieben?

Ich glaube, am meisten Informationen gibt es in diesem Stadtabender in "Abenteuer in Meeros", dessen Name mir gerade nicht einfällt ... aber eigentlich ist Meeros gar nicht so sehr ein beschriebener Schauplatz, sondern ein Griechische-Fantasy-Antike-Default-Schauplatz für Mythras.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 17:21
Da bin ich mal gespannt. Mythras müsste morgen bei mir eintreffen und dann schaun mer mal  :d

Freut mich aber, dass das nicht mit Thennla verknüpft ist. An einer ganze Fantasywelt hab ich keinen Bedarf. eine für sich stehender Stadtstaat reizt mich aber auf jeden Fall  :d
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Achamanian am 7.11.2017 | 17:24
Da bin ich mal gespannt. Mythras müsste morgen bei mir eintreffen und dann schaun mer mal  :d

Freut mich aber, dass das nicht mit Thennla verknüpft ist. An einer ganze Fantasywelt hab ich keinen Bedarf. eine für sich stehender Stadtstaat reizt mich aber auf jeden Fall  :d

Dann besorg dir noch Xamoxis' Schale der Reinigung dazu - vom Lesen her ein sehr schönes Meeros-Abenteuer!
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 17:25
Dann besorg dir noch Xamoxis' Schale der Reinigung dazu - vom Lesen her ein sehr schönes Meeros-Abenteuer!

Wenn dann hol ich mir gleich alles:

Abenteuer in Meeros
Schiffe & Schildwälle
Xamoxis' Schale der Reinigung
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Achamanian am 7.11.2017 | 17:27
Wenn dann hol ich mir gleich alles:

Abenteuer in Meeros
Schiffe & Schildwälle
Xamoxis' Schale der Reinigung

Ja, das ist glaube ich das Meeros-Komplettpaket - das Abenteuer "Wahnsinn und andere Farben" ist zwar sehr schön, aber deutlich erkennbar ursprünglich ein Sturmbringer-Abenteuer, das Schlecht nach Meeros passt, die anderen ABs sind für Thennla.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: AndreJarosch am 7.11.2017 | 20:15
MEEROS:
Meeros ist das Setting der Charaktere der Regelbeispiele im Mythras-Regelbuch (und vormals in RuneQuest 6).
The Design Mechanism hatte nie die Absicht Meeros darüber hinaus als Setting zu etablieren.
ABER Lawrence Whitaker hatte zu Testzwecken zwei Abenteuer für Meeros geschrieben, welche als PDFs online zu bekommen waren.
Diese beiden Abenteuer kamen, wie das ganze Meeros "Setting" (es ist nur ein Stadtstaat in einem nur angedeuteten Umland in einer nicht weiter beschriebenen Welt):
Diese beiden Abenteuer hat die RuneQuest-Gesellschaft e.V. in einem Band vereint, dem Heft ein Cover verpasst, und zusammen mit dem Spielleitersichtschirm gebündelt herausgegeben. 
Seit dem erschien mit "Xamoxis Schale der Reinigung", ein weiteres Abenteuer, welches im Umland von Meeros spielt... und man bekommt einen etwas besseren Eindruck vom "Setting".
Und das war auch Lawrence Whitakers antwort auf meine Frage was mit Meeros weiter geschieht:
Bisher ist kein "Meeros Hintergrundbuch" vorgesehen, aber Lawrence schliesst nicht aus, dass Meeros, die Umgebung und die Welt in der Meeros liegt, im Zuge des Erscheinens von weiteren Abenteuern nach und nach "erforscht" werden wird.

THENNLA:
Thennla hat eine ähnliche Grundstimmung wie Meeros, vor allem da beide Welten auf einem archaischen Fantasy-Griechenland basieren.
Jonathan Drake, der Erschaffer und Autor der Thennla-Bücher, hat von sich aus eine Erklärung geliefert wie Meeros in Thennla vorkommen könnte (siehe "Die Küsten von Korantia" Seite 27).
Durch erscheinen von "Xamoxis Schale der Reinigung" hat sich Meeros zwar weiter von Thennla entfernt, aber die Ähnlichkeiten sind immer noch größer als die Unterschiede.

Generell aber gilt:
In vielem Welten ist Platz für einen kleinen pseude-griechischen Fantasy-Stadtstaat Meeros. Nehmt Meeros als ausgangspunkt und erforscht von dort aus eure eigene Welt.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: AndreJarosch am 7.11.2017 | 20:22
Ja, das ist glaube ich das Meeros-Komplettpaket - das Abenteuer "Wahnsinn und andere Farben" ist zwar sehr schön, aber deutlich erkennbar ursprünglich ein Sturmbringer-Abenteuer, das Schlecht nach Meeros passt, ...

Es stimmt, dass "Wahnsinn & Andere Farben" seine (düstere) Stormbringer-Vergangenheit nicht leugnen kann, es passt aber sehr wohl zu Meeros, da der Rest der Welt in der Meeros liegt (ausser Meeros und seiner näheren Umgebung) nicht bekannt ist. Da ist ALLES möglich!


Zitat
die anderen ABs sind für Thennla

Ausser "Hessarets Schatz", welches in der GEGEND angesiedelt ist.
Wo Meeros ein Stadtstaat ist, dessen weitere Welt durch den Spielleiter definiert werden muss ist die GEGEND ein etwas größerer Bereich (im Norden durch Gebirge, im Osten durch Wald, im Süden durch Steppe/Wüste und im Westen durch das Meer isoliert) einer ansonsten unbenannten Fantasywelt, welche ansonsten ganau das tut was Meeros macht: Einen kleinen Bereich ausdefinieren und den Rest der Welt dem Spielleiter überlassen.

Meeros und die GEGEND könnten sogar auf der selben Welt spielen... wenn auch nicht in direkter Nachbarschaft.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 7.11.2017 | 20:22
Wenn dann werde ich damit eh irgendwann eine Kurzkampagne machen. Die Zeiten in denen ich Dauerkampagnen in einem Setting gespielt habe sind erstmal vorbei.

Von daher find ich das so ziemlich klasse wie Meeros jetzt ist. Mal schauen, die Tage müsste ja mein Mythras ankommen und dann werde ich vielleicht beizeiten nachlegen  ;)
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: munchkin am 8.11.2017 | 17:45
Im Regelwerk sind viele kleine Infos zu Meeros und Umgebung verteilt. Viele Bildunterschriften und die Regelbeispiele enthalten Hinweise zu der Welt von Meeros.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Jed Clayton am 16.11.2017 | 04:52
Freut mich aber, dass das nicht mit Thennla verknüpft ist. An einer ganze Fantasywelt hab ich keinen Bedarf. eine für sich stehender Stadtstaat reizt mich aber auf jeden Fall  :d

Stark! Ich mag Meeros auch schon seit seiner ersten Erwähnung in RQ6 im Jahr 2012. Ich habe Meeros mehrfach als meine Default-Stadt verwendet, wenn mir gar nichts anderes einfiel, ich aber trotzdem dieses griechisch-mykenisch-phönizische Flair haben wollte. Es freut mich, dass endlich mal jemand wieder das Wort für einen einzelnen Stadtstaat ergreift. Die meisten Leute fragen immer nach einem dicken Weltenband oder einer Fantasy-Welt, in der alles schon ausformuliert ist.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Swafnir am 16.11.2017 | 15:58
Stark! Ich mag Meeros auch schon seit seiner ersten Erwähnung in RQ6 im Jahr 2012. Ich habe Meeros mehrfach als meine Default-Stadt verwendet, wenn mir gar nichts anderes einfiel, ich aber trotzdem dieses griechisch-mykenisch-phönizische Flair haben wollte. Es freut mich, dass endlich mal jemand wieder das Wort für einen einzelnen Stadtstaat ergreift. Die meisten Leute fragen immer nach einem dicken Weltenband oder einer Fantasy-Welt, in der alles schon ausformuliert ist.

Ich find das auch eine schöne Basis. Und entweder kann man dann dort spielen, oder man geht auf Erkundungstour. Das find ich optimal. Ich leite aktuell eh nur fertige Abenteuer / abgeschlossene Kampagnen. Da reicht mir Meeros und die dazu erhältlichen Abenteuer vollkommen. Alles andere wäre mir einfach schon wieder zu viel.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: trendyhanky am 5.12.2017 | 07:01
Ich habe jetzt erst Mythras gelesen, aber mir gefällt Meeros sehr gut.
Der Stadtstaat eignet sich schön als Ausgangspunkt für ein Homebrew Setting.

Durch das Griechenflair hat man etwas, das man eher nicht so häufig bei Fantasysettings bekommt, die ja oft eher Fäntelalter sind.

Genial und mal was Anderes ist es, dass die Beispielboxen bei Mythras ein Setting ergeben ^^. Normalerweise stehen da eher Infos drin, die keinen Mehrwert bieten außer Regelbeispiele. Aber bei Mythras versteckt sich da ein Setting

Wie weit ich letztendlich mit dem Griechending konform gehe weiß ich noch nicht, aber spannend finde ich den Stierkult von Myceras.

Auch die Setzungen zu den Magiearten, die Meeros vorgibt, finde ich akzeptabel.

Überhaupt bietet Meeros so ein paar Grundprämissen für den Eigenbau, z.B. die Kriegsherren von Badosch als feindliche Barbaren, die Kentauren im Westen (bei denen ich die Kentauren aus den Kampfbeispielen cooler finde als die freundlichen Kentauren im Kreaturenkapitel), die Slargr aus dem Wald von Sykei...

Die default Wüstenderwische für den Mystizismus finde ich nicht so prall, aber dafür flashen die fliegenden Klöster ("Schwebende Zitadellen der Azurnen Mystiker"). Die werde ich wohl eher für die Mystik-Magie nutzen

Ein paar Kreaturen/Völker sind auch abgefahren, z.B. die Acephalus! Oder die Iqari-Vogelmenschen.

Der epische Zauberorden des Lebenden Leichnams (DnD Lich) und der Schlangenkult von Yethis bringen das Sword&Sorcery-Flair rein

Mit den "Acht Schätzen von Meeros" hat man gleich soetwas wie die "Acht Questen" ^^

Kurz: Ich finde Meeros als Ausgangspunkt sehr schön. Von hier aus kann man mit der Gruppe ein homebrew Setting erkunden und sich nach und nach mit den anderen RQ-Büchern was zusammenbauen
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Lord Verminaard am 5.12.2017 | 11:45
Moment, wollt ihr mir sagen, RQ6 hat überhaupt nichts mit Glorantha zu tun?
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Tom am 5.12.2017 | 13:18
Ja. RQ6/Mytras ist vollkommen losgelöst von Glorantha.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: trendyhanky am 5.12.2017 | 13:27
Zitat
Moment, wollt ihr mir sagen, RQ6 hat überhaupt nichts mit Glorantha zu tun?

RQ6 schon, da halt darin die Glorantha-Runen vorkommen (hab ich gelesen, besitze das Buch nicht)

In Mythras fehlt jeglicher Glorantha-Bezug und die Runen tauchen auch nicht auf

Glorantha wird dann Thema für das Chaosium-Rune Quest. da wird es wohl das default Setting.

Verwirrung gibt es wohl nicht, weil ehemaliges RQ6 nur noch Mythras heißt und nicht mehr RuneQuest. RuneQuest ist dann ab 2018 nur noch Chaosium mit Glorantha

Falls ich hier was verhaue, dann bitte Korrektur :-[
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Lord Verminaard am 5.12.2017 | 13:31
Ich dachte halt immer, RQ und Glorantha gehören zusammen, und RQ ohne Glorantha ist dann BRP. Aber offensichtlich wäre das zu einfach. ;)
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Tom am 5.12.2017 | 13:32
RQ6 schon, da halt darin die Glorantha-Runen vorkommen (hab ich gelesen, besitze das Buch nicht)
Die aber in RQ6 vollkommen ohne Belang sind.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Tom am 5.12.2017 | 13:32
Ich dachte halt immer, RQ und Glorantha gehören zusammen, und RQ ohne Glorantha ist dann BRP. Aber offensichtlich wäre das zu einfach. ;)
Lass dir das mal von André erklären. :D
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: trendyhanky am 5.12.2017 | 14:15
Ich habe jetzt mal das erste Abenteuer aus "Abenteuer in Meeros" gelesen

Schön: Ein netter, nicht unnötig detaillierter Stadtplan von Meeros. Damit hat man schonmal eine bessere Vorstellung davon

Das Erdbeben, das vor dem Abenteuer stattgefunden hat, hat so ein bisschen die Stadt verwüstet. Okay, passt vielleicht zum Abenteuer, aber ich würde wohl einfach das Erdbeben etwas weiter in die Vergangenheit schieben und das Villenviertel mit paar Ruinen bestücken

Das Abenteuer selbst ist...nett. Man merkt, dass es dazu geschrieben wurde, um paar Regelelemente darzustellen. Stadtabenteuer, Ermittlung, soziale Fertigkeiten

Zwischendrin finden sich auch paar Settinginfos zu Meeros, die jetzt aber nicht sonderlich wichtig sind bzw. teilweise selbsterklärend

Ich würde es wohl nicht leiten, so wie es geschrieben wurde. Hat mir zuwenig Sense of Wonder und Fantasy. Eigentlich hat es quasi GAR KEINE Fantasy.

Abenteuer-Spoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was mir auch nicht so gefällt: Die Schwierigkeiten der Proben sind ultra. Mythras schreibt, dass nur in Ausnahmefällen überhaupt gewürfelt wird. Wenn nur in Stresssituationen gewürfelt wird, wieso müssen dann die Proben zusätzlich noch "sehr schwer" sein?

Ich bereue nicht, es gekauft zu haben, da halt der Stadtplan von Meeros drin ist, paar NSC und der eine oder andere Hinweis, wie man soziale Situationen über die Regeln abbilden kann. Würde es aber nicht direkt empfehlen als Abenteuer, es sei denn man will low-fantasy (also eher no-fantasy) in Pseudo-Griechenland spielen und bisschen ermitteln

Edit: Das Abenteuer könnte aber als Inspiration für das "Eagle Eyes"-Setting von Fate dienen

Mal sehen, wie das zweite AB da in dem Buch is

Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: munchkin am 5.12.2017 | 15:30
Ich dachte halt immer, RQ und Glorantha gehören zusammen, und RQ ohne Glorantha ist dann BRP. Aber offensichtlich wäre das zu einfach. ;)

RQ2 war an Glorantha gebunden, ab RQ3 ist es ein generisches System (auch wenn es hpts. Glorantha Material dazu gab. BRP, Cthulhu, D101, Stormbringer etc pp sind Ableger von RuneQuest und sind auch nicht unbedingt einer bestimmten Version zugeordnet.

Im Moment ist HeroQuest das default System für Glorantha, bis RQG irgendwann heraus kommt.
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: trendyhanky am 6.12.2017 | 22:45
Hab jetzt auch das zweite Abenteuer aus "Abenteuer in Meeros" gelesen.

Da ich nicht spoilern will, nur grobe Meinung: Das Abenteuer bietet endlich mehr Fantasy als das erste Abenteuer. Ziemlich Sindbad-mäßig

Mir gefällt auch irgendwie der harte, gnadenlose Stil des Abenteuers. Extrem gritty ^^

Die Insel kann man gut für einen Homebrew verwenden, selbst wenn man das Abenteuer nicht nachspielen will

Insgesamt bietet "Abenteuer in Meeros" eine gute Ergänzung zu Mythras mit paar netten Gimmicks. Auch wenn die Abenteuer selbst nicht allzu genial oder besonders sind (schließlich dienten sie dem Autoren wohl nur zur Darstellung der Regelmechaniken, und das machen sie eigentlich ganz gut), lohnt sich die Anschaffung.
Vor allem, da die RQ-Gesellschaft dazu noch den coolen Sichtschirm gepackt hat
 :d
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: AndreJarosch am 7.12.2017 | 08:55
Da ich nicht spoilern will, nur grobe Meinung: Das Abenteuer bietet endlich mehr Fantasy als das erste Abenteuer. Ziemlich Sindbad-mäßig

Mir gefällt auch irgendwie der harte, gnadenlose Stil des Abenteuers. Extrem gritty ^^

Die Insel kann man gut für einen Homebrew verwenden, selbst wenn man das Abenteuer nicht nachspielen will

Insgesamt bietet "Abenteuer in Meeros" eine gute Ergänzung zu Mythras mit paar netten Gimmicks. Auch wenn die Abenteuer selbst nicht allzu genial oder besonders sind (schließlich dienten sie dem Autoren wohl nur zur Darstellung der Regelmechaniken, und das machen sie eigentlich ganz gut), lohnt sich die Anschaffung.

Genau das sind die Features dieses Abenteuerheftes:
- exotische abenteuerliche Stimmung, wie hier das Sindbad Flair
- Abenteuer, welche den Spielstil des Systems und die Regeln den Spielleitern und Spielern nahebringen. 
- RQ ist hart und dreckig!
- Möglichst universell einsetzbares Material


Vor allem, da die RQ-Gesellschaft dazu noch den coolen Sichtschirm gepackt hat

Eher ist es andersherum gewesen. Im Crowdfunding sollte ein Spielleitersichtschirm erhältlich sein. Da so ein Teil aber enorm teuer ist zu produzieren musste Mehrwert her. Da bot es sich an die zwei Abenteuer in ein Heft zu packen, welche als Testzwecke des Systems dienten und dazu ein Cover zu verwenden welches wir gerade von einem Freund günstig bekommen konnten (es ist das Cover der Spielerbuches der nie erschienenen italienischen Ausgabe von RQ6, wohingegen das Mythras Cover das des Spielleiterbuches gewesen wäre).

Und man muss bedenken:
Ca. 1/3 der Druckauflage des Sichtschirms mit Abenteuerheft war Bestandteil der Schuber-Edition (zusammen mit dem RQ&-Grundregelwerk)!
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: Magister Ludi am 7.12.2017 | 11:49
Hab jetzt auch das zweite Abenteuer aus "Abenteuer in Meeros" gelesen.

Da ich nicht spoilern will, nur grobe Meinung: Das Abenteuer bietet endlich mehr Fantasy als das erste Abenteuer. Ziemlich Sindbad-mäßig

 :d
Ich habe "Sarinyas Fluch" schon mehrmals  auf Conventions geleitet. Wenn man im Showdown ein bisschen großzügig ist, klappt das auch gut mit den vorgefertigten Charakteren. Außerdem lässt sich das Abenteuer problemlos nach Korantia verpflanzen.

Ein Tipp: Ich habe die Tempelkarte eingescannt, mit einem Raster versehen, ausgedruckt und dann mit dem Fotokopierer abschnittsweise auf Spielfeldgröße (1 Kasten = 1,5 Meter) gebracht. Das Raster hat sich bei den verschiedenen Kämpfen (ich spiele mit Miniaturen) sehr bewährt. Außerdem legt man nur die Teile aus, die die Charaktere jeweils sehen können.   
Titel: Re: Erzählt mir von MEEROS
Beitrag von: trendyhanky am 10.12.2017 | 00:17
Zitat
Dann besorg dir noch Xamoxis' Schale der Reinigung dazu - vom Lesen her ein sehr schönes Meeros-Abenteuer!

 :d Rumpel

Ich hab's jetzt gelesen und bin ziemlich geflasht, wenn man bedenkt, dass es gerademal 20 S. hat

Meeros wird etwas mehr dargestellt (hey, die erste Settingkarte) und in dem Abenteuer kommt endlich das, was ich mir schon bei "Abenteuer in Meeros" gewünscht hatte: ordentliche Portion Fantasy!

Die bietet "Schale der Reinigung" nicht zu knapp. Vor allem im dreckigen, gnadenlosen Sword&Sorcery-Stil.

Was ich beeindruckend finde ist die Komplexität der Ausgangslage und das dadurch ziemlich ergebnisoffene Spiel.

Abenteuerspoiler:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das Einbinden der Panthermenschen, die ich schon im Mythras-GRW cool fand, gefällt. Auch das Wiederaufgreifen der Göttin aus "Sariniyas Fluch" mag ich, da ich diese Göttin extrem stylish finde

Das Abenteuer "Schale der Reinigung" kommt zwar mit wenigen Seiten daher, aber dahinter steckt eine epische Story, wenn man sich die angedeuteten Konsequenzen und weiteren Entwicklungsoptionen anschaut. Die "Schale" ist echt nur der Auftakt von gigantischen Ereignissen in Meeros

Der Nasse Tempel bietet einige interessante Effekte

Abenteuerspoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bisher das beste Mythras-Abenteuer, das ich gelese habe und wertet die Meeros-Region auf (auch wenn Meeros bei mir eh in Thennla is ^^)