Es geht mir insbesondere um folgendes:
- Möglichst übersichtliche, aber ausreichende Information zu möglichst allen potentiellen Spielervölkern und ein paar "weiterführende Denkanstösse".
- Ich habe die Völker chronologisch angeordnet. Ist das sinnvoll?
- Geführt wird der/die LeserIN wie auch in den anderen Beiträgen von einem IC Kommentar des Gelehrten Tilmaer Lumin.
Der Kommentar wird immer wieder für die einzelnen Völker unterbrochen. Ist das zu verwirrend?
- Wären für euch Infos zu Klassen/Berufen oder wie es euer System nennt unbedingt nötig, wenn man über die Rolle des Volkes in der Welt informiert?
- Mir ging es zunächst darum die Sonne aus dem A****-Rolle der Elfen, Zwerge, Gnome und Halblinge abzuschwächen und sie wie die Menschen auf eine neutrale Gesinnung zu trimmen. Für mehr "graues" Spiel. Ist mir das eurer Meinung nach gelungen?
Danke für eure Zeit!
Die Nennung der englischen Referenz-Begriffe in dem deutschen Text ist etwas befremdlich.
Elfen - Mir fehlen etwa 2 Sätze zu den "seltenen Elfen" und ob man Sie spielen darf. Selten heißt ja für viele "interessant", aus einem Adjektiv lässt sich da nicht viel nehmen, auch für den SL nicht, der vielleicht sich einer bedienen will, um die Reaktion der Welt auf diese Exoten darzustellen oder so.
Es mischt sich etwas vom Stil her, "Regeltechnisch und Fluff". Nach meinem Geschmack wäre eine "Regelkarte" und dann ein Attitüden/Charakteristika/Philosophie-text lieber.
Generelle Anzahl an Elfen zu Gesamtbevölkerung wäre vielleicht interessant.
Ich weiß nicht, wie gerne die Unterwegs sind, wie Ihre Weltoffenheit ist (Handel und Kulturell).
Die Gesinnung würde ich nicht so "regeltechnisch" festlegen. Sind diese Elfen eher Chaotisch und ausgewogen gut, böse und neutral, oder tendieren Sie tatsächlich dazu weder gut noch böse zu sein? Neutral ist da etwas "komisch" als Gesinnungsangabe. Ich weiß auch nicht, ob man gesinnungen generell angeben sollte, weil ... alles individuen und so.
Was müssten diese 2 Sätze aussagen? Es war der Versuch sowohl Spielern, wie auch SLs einen Ausblick auf noch mehr zu bieten. Was fehlt dir? Das dazugehörige Regelwerk?
[..Infos in Fluff..]
Das war tatsächlich Absicht, weil ich es eigentlich nicht hart trennen möchte. Aber natürlich hätte dein Vorschlag Vorteile! Nur was steht da genau drin? Die avalonische Bezeichnung mit einer Zuweisung zu den 5E-Stats, okay. Aber allein schon die Gesinnung wäre mir zu strikt. Die Gottheit auch. Das sind nur Tendenzen, keine festehenden Tatsachen für 99,9% der Mitglieder jener Völker.
[..Verhältnis der Rassen..]
Das möchte ich auch absichtlich vage halten, da es mich vermutlich überwiegend einschränken würde. Es sollte klar sein, dass Menschen das vorherrschende Volk sind und bspw. Hoch- und Waldelfen mittlerweile sehr selten.
[..Reisen..]
Bezieht sich das auf die seltenen Elfenvölker Korallen- und Eiselfen, oder auf die übrigen genauso?
Wenn ich halt Korallenelfen als Spieler toll finde, dann wären ein paar mehr Infos einfach toll. Es muss halt nicht so genau sein.
Der Spielleiter will Sie vielleicht nutzen, vielleicht nur als ein einzelner Herumziehender. Dafür wären ein paar Infos halt fein.
Der Fluff versteckt die Infos zu sehr. Wenn Du nachschlägst, dann willst Du halt oft nur eine Übersicht.
So Bezeichnungen wie "vorherrschende Gottheit:" sollte es eigentlich genug relativieren, dass die Leute es nicht als Gesetz sehen. Wer das tut, würde es mit Flufftext aber wohl auch machen.
Avalonische Bezeichnung | Regeltechnische Bezeichnung | Vorherrschende Gottheit | Tendenz Gesinnung |
Ruinenelf | High Elf | Shevarash | Chaotic Neutral |
Steppenelfnelf | Wood Elf | Fenmarel Mestarine | Chaotic Neutral |
... | ... | ... | ... |
Mich hätte das Verhältnis halt interessiert, um ein Bild zu haben, wie groß die Königreiche und wie üblich die anderen Rassen sind.
Nope, eher so auf alle. Sowohl deren Exotik als auch die Art ihrer "Neutralität".
Zwerge - war bei den Elfen glaube ich auch schon wahr: Du wiederholst den erschütterten Glauben. Wenn er bei beiden erschüttert ist, dann zieh das raus in die generelle Beschreibung und sage nur in einem Satz, wem Sie sich warum zugewandt haben. Absatz oder "weitere Zwerge" bevor Du sie nennst, sonst hängen die in den Silberzwergen mit drin. Auch da gilt was oben ist, ich schreibe nur hier kontinuierlich weiter.
Gnome - ... "Hauptinsel" klingt suboptimal.
Halblinge - ... "Wie Halblinge anderer Welten klingt sehr Meta. Wenn das wegen dem ingame kommentar ist, dann ist das ok, ich "fühle" aber nicht, dass es sich wie ein Kommentar eines Gelehrten liest.
Jo... viel Wiederholung von Texten, da bieten sich Infokarten, quasi Tabellen mehr an.
Drow - ... Oh, keine wirklichen Spaltungen oder regional verschiedene Drow? :-(
Menschen - Kommen etwas spät, oder? Haben eine andere Struktur, ist nicht so klar getrennt (Warum nicht Waldmenschen, Stadtmenschen, Landmenschen, Nord/Eismenschen und was Sie anbeten? Zu mannigfaltig?)
Trennung zwischen Geschichte, Fluff und Regeltechnischem/ harter "Jetzt" Information ist schwer.
Ich würde Menschen nicht besser oder schlechter oder anders behandeln, als die anderen Völker, Du Rassist. >;D
Halbrassen - Keine Götter, keine wirkliche Geschichte als Volk - vielleicht wäre da etwas mehr über die "nicht mensch-" Eltern relevanter. Halbelfen sind meist ja einfach "Außenseiter in stark und so wie sie sein wollen. Gilt für die Anderen ja auch, mit Tendenzen und Trieb in die eine oder andere Richtung und einer fast schon gedrängten Profession.
Warum nicht:
Die Völker Yserions verehren seit jeher unterschiedliche Pantheons.Wie auf anderen Welten verehren die Elfen die Seldarine, die Zwerge die Morndinsamman, die Gnome die Herren der Goldenen Hügel und die Halblinge die Kinder Yondallas.Sie alle haben sich jedoch aufgrund des mysteriösen Untergangs von Yserion von deren Oberhäuptern weitestgehend abgewandt und verehren mittlerweile eigensinnigere Mitglieder der Göttergemeinschaften.Auch die Menschen verlieren seitdem zunehmend das Vertrauen an die Mächte des Lichts und verfallen mehr und mehr der Finsternis.
Warum nicht:
Die Völker Yserions verehren seit jeher unterschiedliche Pantheons.Wie auf anderen Welten verehren die Elfen die Seldarine, die Zwerge die Morndinsamman, die Gnome die Herren der Goldenen Hügel und die Halblinge die Kinder Yondallas.Sie alle verehrten ursprünglich dieselben Götter wie ihre Vettern anderer Welten, doch sie haben sich jedoch aufgrund des mysteriösen Untergangs Yserions von deren Oberhäuptern weitestgehend abgewandt und verehren mittlerweile eigensinnigere Mitglieder der Göttergemeinschaften.Auch die Menschen verlieren seitdem zunehmend das Vertrauen an die Mächte des Lichts und verfallen mehr und mehr der Finsternis.