Ich fand beide handwerklich sehr gut gemacht und inhaltlich scheisse, aber aus verschiedenen Gruenden. Unterhaltsames Popcornkino sind sie auf alle Faelle.Seh ich ähnlich, ich bin einfach kein Fan davon wie das Star Wars Universum hier 30 Jahre nach dem Sieg der Rebellen dargestellt wird, und davon wie die Macher die etablierten "Regeln" des Universums (sprich wie Macht und Tech funktionieren) einfach ignorieren und ihr eigenes Ding machen.
Werde mir nun Rebels zu Gemüte ziehen.Klasse Serie ImO um Klassen besser als THE Clone Wars ;)
Waren beide ganz okay, keine Meilensteine des Unterhaltungskinos wie die Originale, keine Totalausfälle wie die Prequels.Die Prequels haben bei allen Fehlern immerhin noch die Alte Republik als Setting eingeführt und ausgestaltet und uns das Universum jenseits des Militärs gezeigt. In den Sequels hingegen siehst du quasi nix von der Neuen Republik. Und bereits der erste Film stellt quasi den Status Quo zu Beginn der Orginaltrilogie wieder her und zerstört quai alles was dort erreicht wurde.
Ich hätte ehrlich gesagt ein EU artiges Setting mit einer neuen Republik, einem neuen von Luke aufgebauten Jedi Orden und einer neuen Bedrohung vorgezogen.
Die Prequels haben bei allen Fehlern immerhin noch die Alte Republik als Setting eingeführtOkay, ich gestehe zu: Fast-Totalausfälle. Deutete ich ja auch in meinen Ausführungen am Schluss an. Bei den Prequels war der innerste, grundlegende Storykern eine gute Idee, und es war positiv, dass sie wie erwähnt ein anderes Setting und eine andere Geschichte als die Originale - aber auf diesen organisch aufbauend - hatten.
Ich hätte ehrlich gesagt ein EU artiges Setting mit einer neuen Republik, einem neuen von Luke aufgebauten Jedi Orden und einer neuen Bedrohung vorgezogen.Ich auch, obwohl ich vom EU fast nix gelesen habe. Einfach, weil das a.) kein Rehash gewesen wäre und b.) sich vernünftig aus den bisherigen Filmen ergeben hätte.
Bitte die Umfrage so anpassen, dass man die Ergebnisse sehen kann!
Danke.
Man kann die Ergebnisse doch sehen. Nachdem man abgestimmt hat. wtf?
Ich auch, obwohl ich vom EU fast nix gelesen habe. Einfach, weil das a.) kein Rehash gewesen wäre und b.) sich vernünftig aus den bisherigen Filmen ergeben hätte.Wobei man dazu sagen muss, dass die Qualität im EU massiv variierte, und es da auch ne ganze menge Mist gab (insbesondere die ganze neuen Superwaffen). Aber mit X-Wing und Thwan eben auch ein paar echt gute Sachen.
Zu den Prequels - Ich vermisse auch das Reisen, Entdecken ,und die Politik aus 1-3.
Man hatte da einfach das Gefühl, dass das Universum mehr zu bieten hat, als Weltraumschlachten.
Natürlich ist da auch verbotene Liebe- Seifenoper dabei.
Aber mir erzählt keiner, dass die Lovestory in "Valerian" anspruchsvoller war.
Das ist alles Seifenoper, Popcorn Kino. Auch Star Wars.
P.P.S. Meinungen können sich ändern... Wieso kann ich mein W8-Ergebnis nicht revidieren?Hm ... das ging, bis ich gecheckt habe, ob man die Ergebnisse nach der Abstimmung angezeigt bekommt. Jetzt kann ich genau diesen Punkt nicht mehr ändern. Ich frag mal nen Mod.
(Noch so ne Umfrageunart)
Wobei man dazu sagen muss, dass die Qualität im EU massiv variierte, und es da auch ne ganze menge Mist gab (insbesondere die ganze neuen Superwaffen). Aber mit X-Wing und Thwan eben auch ein paar echt gute Sachen.Zweifelsohne. Das ist es, was ich mit "Ballast" meinte.
In dieses Szenario hätten besser Bösewichter gepasst, die wie eine Art Terroristen agiert hätten: Fanatischer und unmenschlicher denn je, aber hinterhältig und aus den Schatten statt offen und machtvoll. Chance vertan.
Oder, auch eine Variante, ein wieder aufflammen der durch die Republik und das Imperium kaschierten regionalen Konflikte (siehe Balkan) wo sich kleinere Gruppen von Planetensystemen um die Vorherrschaft einzelner Regionen balgen. Die ehemaligen Imperiumskräfte gehen mehrere Wege.
In dieses Szenario hätten besser Bösewichter gepasst, die wie eine Art Terroristen agiert hätten: Fanatischer und unmenschlicher denn je, aber hinterhältig und aus den Schatten statt offen und machtvoll. Chance vertan.In einem aktuellen Filmmärchen in der heutigen Zeit?
In einem aktuellen Filmmärchen in der heutigen Zeit?In dem Falle kann ich ja mal die Einschätzung einer Youtube-Kritikerin, die ich gerade gesehen habe, teilen: "No balls at all".
Uh. Ich fürchte dass wäre dann viel zu nahe an der Realität gewesen.
In dem Falle kann ich ja mal die Einschätzung einer Youtube-Kritikerin, die ich gerade gesehen habe, teilen: "No balls at all".Ehrlich gesagt hatte TLJ jede Menge "Balls" gehabt. Sonst hätte es diese Aufregung um z.B. Luke nicht gegeben.
Ist aber sowieso so 'ne Sache: Irgendwelchen oberflächlichst kapitalismuskritischen Bullshit von wegen "die bösen Reichen beliefern beide Seiten mit Waffen" konnten sie ja schon einbauen.Naja. Aus aktueller Sicht ist aber schon was Anderes als "Terroristen bomben sich durch die Republik". Meinste nicht?
Ehrlich gesagt hatte TLJ jede Menge "Balls" gehabt.Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.
Aus aktueller Sicht ist aber schon was Anderes als "Terroristen bomben sich durch die Republik". Meinste nicht?Wenn man so gepolt ist, dass man auch "The Two Towers" wegen dem WTC umbenennen wollte, vielleicht. Wenn man minimales Vertrauen in die Intelligenz des Publikums hat, eher nicht.
Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.Äh. Ja. Wenn Du meinst.
Wenn man so gepolt ist, dass man auch "The Two Towers" wegen dem WTC umbenennen wollte, vielleicht. Wenn man minimales Vertrauen in die Intelligenz des Publikums hat, eher nicht.Wo bitte argumentiere ich, dass "The Two Towers" umbenannt werden soll? Bitte genaue Zitierung!
Du siehst also Lukes Charakterisierung in TLJ als bedenklicher an, als das Einfliessen von als gefährlich angesehene tagespolitische Ereignisse in einem Märchen an.
Deine Argumentation widerspricht sich im Übrigen selbst: Leute mit Luke als beleidigte Leberwurst (übrigens noch so 'ne Frage, weil irgendwer in irgend 'nem Review behauptet hat, Luke hätte gute Gründe dafür, die Jedi untergehen zu lassen - die sehen wie aus?) zu trollen, war drin - obwohl, und machen wir uns da nix vor, das für die Fans eine wichtigere Frage ist, als ob irgendwer mit 'nem LKW irgendwo in eine Menschenmenge fährt - aber auch nur leise an tagespolitische Themen erinnernde Probleme nicht? Hör' mir auf!
Und da widersprechen wir uns, aber da belassen wir es besser auch dabei. Du bist in Rage. Da kommt nichts Sinnvolles bei raus. Weder von meiner Seite, noch von Deiner.
Der Film hatte keinen Plan außer ordentlich gegen die durch andere Filme geweckten Erwartungshaltungen zu bürsten (jedenfalls an der Oberfläche), und das macht keinen großartigen Film. Für einen großartigen Film hätte es einer eigenen Geschichte bedurft. Und wenn man Twists haben will, dann müssen die sich aus der eigenen Geschichte ergeben - wie so vieles andere muss man sich die quasi "verdienen", sonst bleiben sie schaler Abklatsch.
Gah. Ich sollte echt aufhören, über den Film zu schreiben, sonst ist er mir bis Mittwoch, wenn ich ihn nochmal sehe, komplett vergällt, obwohl er objektiv halt auch nicht schlechter ist als die meisten anderen Franchise-Genrefilme heutzutage auch. Aber ein Meilenstein des Unterhaltungskinos wie ESB? Macht euch nicht lächerlich, Leute. Kein Star Wars-Film wird jemals wieder wirklich bedeutend sein, und wenn Rian Johnson davon faselt, dass Star Wars "relevant" bleiben müsste, kann ich nur lachen.Einfach das dick Markierte nehmen und am besten erstmal nichts mehr zu dem Film lesen. Ich persönlich bin z.B. in den Film gegangen um einen schönes Space Opera-Erlebnis zu bekommen und genau das habe ich bekommen.
Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.