Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Nokel am 2.01.2018 | 20:48
-
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne eine Kombination ausprobieren und bräuchte bitte euren Rat bzgl. der Abilty Scores Aufteilung.
Race: Firbolg
+1 STR, +2 WIS
Multiclassing: 1 Stufe Nature Cleric, dann wechseln auf Ranger-Gloom Stalker
Aktuell hätte ich folgende Ability Scores:
STR 15
DEX 15
CON 14
INT 8
WIS 14
CHA 8
Background Far Traveler:
Skills: Insight, Perception
Skills: Proficient
Insight
Nature (von GM erlaubt)
Perception
Persuasion
Survival
Die Idee: Ich beginne einen friedliebenden Charakter, der dann in einen Kämpfer (Rächer) Typ shifted. Nachdem ich aber in der Gruppe der einzige Tank ähnliche Charakter sein werde, habe ich STR auf 15 gesetzt, falls ich mal eine gute Rüstung ergattern sollte. Mit dem Nature Cleric kann ich diese dann auch verwenden. Damit bekomme ich Disadvantage auf Stealth, keine Ahnung ob dies ein Problem darstellen wird.
Was meint ihr, ist das halbwegs in Ordnung? oder verbaue bzw. übersehe ich da vielleicht Probleme/Möglichkeiten?
Danke für eure Hilfe/Tipps.
lg
Nokel
-
Sowohl Dex als auch Str hochzuziehen ist generell recht verskillt :P Ein Nahkämpfer sollte sich auf eines von beiden konzentrieren. (Einzige Ausnahme ist der Barbar, der nur mittlere Rüstungen bekommt, auf STR-basierte Attacken angewiesen ist und in schweren Rüstungen nicht ragen kann.)
Ein Tank, der trotzdem noch gut im Schleichen soll, sollte sich auf DEX konzentrieren. Mit leichten Rüstungen und maximiertem Dex kommst du auf annehmliche AC, und der Schadensoutput eines Rangers wird sowieso mehr von vielen von Hunter's Mark unterstützten Angriffen als von der Würfelgröße der Waffe getragen.
Ansonsten ist der Hauptgrund, Nature Cleric zu dippen, Zugang zum Shillelagh-Cantrip um WIS-SAD zu werden. Für einen Ranger ist das deutlich mindernützlich. Eine dip-freundlichere Domäne einer Naturgottheit (z.B. Tempest) wäre eine große Verbesserung, wenn es dir um die Effektivität geht.
-
Hach...irgendwie hatte ich befürchtet, dass das verskillt ist.
Kurze Frage zwischendurch: Was bedeutet dippen?
Also gut, ich wollte mal eine Multiclass ausprobieren.
Habe ein wenig die Vorgabe halbwegs Tank tauglich zu sein.
Möchte gerne Ranger-Gloom Stalker als Hauptklasse spielen.
Was würde sich da als Kombination für 1-2 Level zu Beginn, vor dem Rangerwechsel anbieten?
Firbolg hätte ich nett gefunden als Rasse, ist aber auch nicht unbedingt notwendig. Teilweise überschneiden sich auch die Fähigkeiten vom Firbolg und Gloom Stalker.
Danke für weitere Unterstützung.
-
Leider wird das jetzt offtopic, aber ich muss das jetzt echt fragen. Ich spiel schon lange D&D, so bis 3.5., dann bin ich auf LabLord und ähnliche Klone zurück.
Hab das 5er Players Guide hier liegen, aber wenn ich solche Threads lese hab ich keinen Bock das überhaupt auszuprobieren.
Wenn die Skillung und Attributverteilung wichtiger wird als das Charakterkonzept, dann läuft was gaaanz arg falsch in meinen Augen, dann kann ich auch PC spielen.
Und solche oder ähnliche Posts hab ich betreffend D&D 5 schon öfter gelesen. Muss das wirklich sein ?
-
Unterschiede sind erlaubt...
Manchmal sind mir Regeln vollkommen egal, da zählt nur das Charakterkonzept.
Bei dieser Runde habe ich aber Bock auch regeltechnisch mal herum zu probieren.
Also wäre ich dir dankbar mein Ansinnen ausnahmsweise zu unterstützen, danke.
-
Ich verstehe auch gerade nicht, wieso sowas sich widersprechen sollte...wenn ich mir ein Charakterkonzept überlege, will ich darin auch gut sein.
Ein Dip ist das nehmen eines Levels einer anderen Klasse, um ein paar Vorteile dieser Klasse mitzunehmen. In Deinem Fall würde ich da zu Fighter raten.
-
Wieviel Level vom Fighter? 1 oder 2? Welche Vorteile würde mir das bringen, im weiteren Spiel? Schwere Rüstungen brauche ich auch bei dem Build nicht, oder?
-
Du könntest 1, 2 oder sogar 3 nehmen. Action Surge ist halt nett auf Stufe 2, Improved Critical nice-to-have auf 3.
Bei 1 würdest Du Schwere Rüstung bekommen und einen Fighting Style. Dann hättest Du zusammen mit Ranger schon 2 Fighting Styles. Wenn Du Tank sein willst, warum keinen Schild nutzen. Spricht ja nichts dagegen. Und dann eben nicht auf DEX, sondern auf STR.
-
Da kommt jetzt mein (ok, zugegebenermassen nicht besonders berühmtes) Charakterkonzept hinzu.
Ich sehe mich in weiterer Folge eher als einen Fighter der zuerst zuschlägt, die Überraschung nutzt (damit wäre Stealth super) und auch wieder abtauchen kann. Fähigkeit vom Firbolg (Hidden Step) nett. Dann sollten mich auch schon meine Kameraden unterstützen. Für den Notfall bzw. um lange genug zu überleben wäre halbwegs guter AC nicht schlecht.
Wenn ich nun alles auf STR baue, dann verliere ich wohl zuviel von der Seite denke ich, was meinst du?
-
Nicht unbedingt. Als Ranger kriegst Du den Silence Spell, Hidden Step macht Dich unsichtbar und Dread Ambusher funktioniert auch ohne Stealth. :)
-
Wobei Unsichtbarkeit auch nur Advantage auf Heimlichkeit bringt, der dann wieder durch den Disadvantage der Rüstung aufgefressen wird, insofern verschenkt das die Stärken eines guten Schleichers.
Fighter zu dippen heißt nur, dass du schwere Rüstung tragen kannst - nicht dass du dich unbedingt darauf verlegen musst. DEX-basierte Fighter mit leichter Rüstung sind genauso brauchbar wie STR-fokussierte und kommen auf recht ähnliche AC-Werte.
-
Ich bin jetzt AFB, aber war das nicht so, dass man Schwere Rüstungsgewöhnung nicht bekommt, wenn man nachträglich Fighter dipt? Man muss iirc mit einer entsprechenden Klasse anfangen. Einzige Alternative (abgesehen von Feats) wäre, Kleriker mit einer passenden Domäne zu werden -- da bekommt man auch nach Spielstart die HAP noch geschenkt.
-
Wobei Unsichtbarkeit auch nur Advantage auf Heimlichkeit bringt, der dann wieder durch den Disadvantage der Rüstung aufgefressen wird, insofern verschenkt das die Stärken eines guten Schleichers.
Fighter zu dippen heißt nur, dass du schwere Rüstung tragen kannst - nicht dass du dich unbedingt darauf verlegen musst. DEX-basierte Fighter mit leichter Rüstung sind genauso brauchbar wie STR-fokussierte und kommen auf recht ähnliche AC-Werte.
Wie kommst Du auf "nur Advantage auf Stealth" bei Invisibility? Bei auf sich gezauberten Silence kann der Gegner quasi gar nichts machen.
AC-Werte unterscheiden sich im Optimal-Fall um 1 Punkt.
-
Bei auf sich gezauberten Silence kann der Gegner quasi gar nichts machen.
Wenn es sich dabei um den Silence-Zauberspruch handelt, dann funktioniert das nicht, da dieser auf einen Punkt in Reichweite gezaubert wird und nicht auf ein Objekt, dass man herumtragen könnte.