Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 10.04.2018 | 21:21

Titel: The Fall of Gondolin
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 10.04.2018 | 21:21
Auch wenn die Geschichte in Rohform ja bereits in der History of Middle Earth rausgekommen ist, so freue ich mich doch auf diese Ausgabe, in der alle Ergänzungen eingebaut worden sind und die von Alan Lee illustriert wird . J.R.R. Tolkiens "The Fall of Gondolin" als dicker Schmöker, yay!


(https://www.tolkiensociety.org/wp-content/uploads/2018/04/The-Fall-of-Gondolin.jpg)

http://www.theonering.net/torwp/2018/04/10/104867-the-fall-of-gondolin-officially-announced/
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.04.2018 | 21:27
Sehr cool :)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Talasha am 10.04.2018 | 21:28
Sehr schön.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Tante Petunia am 10.04.2018 | 22:00
2018 ist ein teures Jahr.....
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Turgon am 11.04.2018 | 09:33
Ich wusste bis jetzt noch gar nicht, dass das noch als eigenes Buch rauskommt :-)
Wo kann man sein Geld dafür loswerden? :-D
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Zarkov am 11.04.2018 | 09:40
Wo kann man sein Geld dafür loswerden? :-D

Im Buchhandel? :o

Sobald es erschienen ist (laut Verlag am 30. August).
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Turgon am 11.04.2018 | 12:18
Das war eine rhetorische Frage … ;-)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Zarkov am 11.04.2018 | 16:36
Dann hast du jetzt eine rhetorische Antwort.

Aber kurz zum Thema –

So weit ich erkennen kann, bietet dieser Band jetzt nicht wirklich irgendetwas, das neu wäre, oder? Die Version aus den Lost Tales, die Silmarillion-Version und das eine Fragment sind ja alle schon veröffentlicht, editiert, kommentiert … Ich muß gestehen, daß ich die Begeisterung nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht wegen der Illustrationen?

Ich hatte ja schon beim Vorgängerband den Eindruck, daß hier der Verlag die allerallerletzten Reste in der Vermarkungspresse noch einmal doppelt ausquetscht. Bei sowas ist HarperCollins dann groß am Trommeln, aber wenn ich mir all die lieblos gemachten Ausgaben vom LotR und vom Hobbit anschaue, macht der Verlag keine Punkte bei mir. :-\
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 11.04.2018 | 16:42
Das dürfte wie bei den vorgängern auch schon eine weitere variante des Textes sein, leicht bearbeitet von Christopher Tolkien damit das ganze Lesbar wird. JRRT hatte ja zeitlebens an diesen Texten gearbeitet. Die Varianten im Silmarillion sind ja Komposite, während die versionen in Lost Tales bestimmte Fassungen sind, und so wird es auch bei diesem Text sein. Als jemand, der auch die History-Reihe bisweilen aus Vergnügen liest bin ich schon sehr gespannt.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Achamanian am 11.04.2018 | 16:47
War der Fall von Gondolin nicht eh schon in "Die Geschichte der Kinder Hurins" enthalten? Ich mochte diese relativ neue, geglättete Romanversion der "Kinder Hurins" wirklich sehr gerne und sehe nicht, warum man da jetzt noch mal den Fall Gondolins auskoppeln sollte. Oder bringe ich was durcheinander?
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 11.04.2018 | 17:09
Du bringst da was durcheinander. Die Kinder Hurins ist die Geschichte Turin Turambas, nicht die Geschichte von Tuor und Idril und der Zerstörung der Stadt Turgons ;)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Achamanian am 11.04.2018 | 17:11
Du bringst da was durcheinander. Die Kinder Hurins ist die Geschichte Turin Turambas, nicht die Geschichte von Tuor und Idril und der Zerstörung der Stadt Turgons ;)

Stimmt, ich habe das mit der Schlacht der ungezählten Tränen verwechselt!
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 11.04.2018 | 17:19
Stimmt, ich habe das mit der Schlacht der ungezählten Tränen verwechselt!

Kann passieren ;)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Achamanian am 11.04.2018 | 17:23
Kann passieren ;)

Ein Glück, ich hab schon über Seppuku nachgedacht ...
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Turgon am 11.04.2018 | 17:36
Dann hast du jetzt eine rhetorische Antwort.
Na dann …

Zitat
So weit ich erkennen kann, bietet dieser Band jetzt nicht wirklich irgendetwas, das neu wäre, oder? Die Version aus den Lost Tales, die Silmarillion-Version und das eine Fragment sind ja alle schon veröffentlicht, editiert, kommentiert … Ich muß gestehen, daß ich die Begeisterung nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht wegen der Illustrationen?
Nein, weil die verschiedenen Versionen jetzt einträchtig nebeneinander stehen und nicht über verschiedene Bücher verteilt, und sowas wie ein EIndruck entsteht, wie die Geschichte schlussendlich hätte aussehen können. Sie ist ja eine der drei großen Geschichten des Silmarillions, und alle drei haben jetzt noch ihre eigene Veröffentlichung bekommen, wie es zu den dreien sicher passt.

Zitat
Ich hatte ja schon beim Vorgängerband den Eindruck, daß hier der Verlag die allerallerletzten Reste in der Vermarkungspresse noch einmal doppelt ausquetscht. Bei sowas ist HarperCollins dann groß am Trommeln, aber wenn ich mir all die lieblos gemachten Ausgaben vom LotR und vom Hobbit anschaue, macht der Verlag keine Punkte bei mir. :-\
Was meinst du mit Vorgängerband? Den Band zu Beren und Luthien? Ich fand den schön und gelungen.
Es richtet sich halt auch an ein anderes Publikum als Herr der Ringe und Hobbit.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Zarkov am 11.04.2018 | 19:01
Hopp, ich will jetzt hier auch net nutzlos rumknottern und den Leuten die Freude verderben oder was madig machen. Eine spannende Reise in die verborgene Stadt wünsch ich euch.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 11.04.2018 | 19:22
Och, ich war bisher eigentlich recht zufrieden damit, wie sie mit Tolkiens Werk umgegangen sind.
Aus den fragmentarisch verteilten Geschichtenrohstoffen dann auch mal schlüssige und abgerundete Erzählungen wie Beren und Luthien, Fall of Gondolin und Kinder Hurins zu machen, finde ich auch als reiner Leser sehr angenehm. Solange das mit Respekt vor dem Material geschieht.
Außerdem waren das auch alles Projekte, die Tolkien selber auch in dieser Form verwirklichen wollte.

Das läuft also eher unter sowas wie der fertig geschriebene letzte Philip-Marlowe-Roman, und sowas finde ich immer ganz gut.

Schlimmer finde ich da eher Geschichten wie die Fortschreibung respektive Vergewaltigung zwecks zu-Tode-melken des Dune-Universums durch den Sohn des Schriftstellers.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Boba Fett am 11.04.2018 | 19:47
Ein Glück, ich hab schon über Seppuku nachgedacht ...
Das war irgend ein Noldor, der im zweiten Zeitalter zu Ruhm gelangt, oder?
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Zarkov am 11.04.2018 | 20:03
Bonuspunkt, wer aus dem Stand weiß, ob Seppuku, Seppufins Sohn, schwarzhaarig oder blond war. ;D
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Talasha am 11.04.2018 | 20:06
Ich habe ja den Eindruck das Christopher Tolkien schon bei Beren und Luthien auch darum geht Peter Jackson und Konsorten von dem Stoff fern zu halten.
Den Vorgängerband mag ich sehr gerne, ich bin aber kein Anglist oder so, auch wenn mich Christopher Tolkiens geschwafel ziemlich ermüdet war es doch sehr interessant ein bisschen mehr über das drum herum zu lesen.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Achamanian am 12.04.2018 | 08:20
Schlimmer finde ich da eher Geschichten wie die Fortschreibung respektive Vergewaltigung zwecks zu-Tode-melken des Dune-Universums durch den Sohn des Schriftstellers.

The spice ($$$) must flow!  >;D
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 12.04.2018 | 08:37
Ich habe ja den Eindruck das Christopher Tolkien schon bei Beren und Luthien auch darum geht Peter Jackson und Konsorten von dem Stoff fern zu halten.

Muss er nicht. Die Rechte zum Hobbit und zum Herrn der Ringe liegen bei Saul Zaentz'... ich glaube, heute heißen die "Middle-Earth Enterprises". Das war mal Tolkien Enterprises, glaube ich. JRRT hatte ihm die rechte verkauft weil er angst hatte was passieren würde wenn Disney die Rechte in die Finger bekommen würde. Die Rechte an allem anderen liegen beim Tolkien Estate, dessen Vorsitzender CT ist.
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Turgon am 12.04.2018 | 08:41
Die Rechte an allem anderen liegen beim Tolkien Estate, dessen Vorsitzender CT ist.
… dessen Vorsitzender er  war.
Er ist aus dem Aufsichts/Verwaltungs(?)-Rat ausgeschieden, weswegen jetzt auch der Weg für diese neue Amazon-Serie frei ist  ::)
Titel: Re: The Fall of Gondolin
Beitrag von: Infernal Teddy am 12.04.2018 | 08:57
… dessen Vorsitzender er  war.
Er ist aus dem Aufsichts/Verwaltungs(?)-Rat ausgeschieden, weswegen jetzt auch der Weg für diese neue Amazon-Serie frei ist  ::)

Stimmt, er hat sich ja zurückgezogen...