Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Nørdmännchen am 23.05.2018 | 17:19

Titel: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Nørdmännchen am 23.05.2018 | 17:19
Hallihallo, ich bin auf der Suche nach einem Skill-Satz, der die Charaktere anhand von literarischen Genres definiert.
Also "Romanze" statt Verführen/Menschenkenntnis und "Sachbuch" statt "Bildung".

Ich habe selber schon eine Liste in Arbeit, würde mich aber gerne von unvoreingenommenen Gedanken inspirieren lassen.

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Roach am 23.05.2018 | 18:09
Bei den Fate Worlds of Adventure gibt es ein Setting namens Nitrate City, das könnte in die Richtung gehen, an die du denkst.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: KhornedBeef am 23.05.2018 | 18:32
Cool!
Apropos: Cool - Noir  :)
Ermitteln - Krimi
 so etwas?
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Mouncy am 23.05.2018 | 18:36
Verführen - Groschenroman?
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Sir Markfest am 23.05.2018 | 19:05
Stärke - Action / Pulp
Geschick - Schelmenroman
Konstitution - Sport
Intelligenz - Krimi
Charisma - Romanze
Weisheit - Ratgeber
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: KhornedBeef am 23.05.2018 | 22:13
Das sind doch Attribute  :D
Und "Sport" als Genre ist auch verbesserungswürdig. Stärke und Pulp finde ich gut.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Isegrim am 23.05.2018 | 22:34
Und "Sport" als Genre ist auch verbesserungswürdig.

Fitness-Zeitschrift...
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Chiarina am 23.05.2018 | 22:57
Hm. Das Vorhaben ist doch nur dann lohnend, wenn die literarischen Genres nicht einfach nur Übersetzungen von ganz traditionellen Rollenspiel-Skills sind (ansonsten könnte man es ja auch bei denen belassen).

Hier mal ein anderer Ansatz: eine kleine Liste dramatischer (!) Genres, wie ich sie manchmal im Zusammenhang von szenischen Übungen in meinem Deutschunterricht zur Auswahl stelle:

Tragödie, Komödie, Rührstück, Commedia dell´arte, Pantomime, absurdes Theater, Boulevardstück, Dokumentartheater, Hörspiel, Fernsehwerbung

Sicherlich kann man das nicht eins-zu-eins übernehmen, aber ich stelle ich mir gerade vor, wie ein Charakter mit einer Stärke für Dokumentartheater auf einen anderen Charakter mit einem Faible für das Rührstück trifft. Kann ´ne interessante Szene werden, denke ich.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Isegrim am 23.05.2018 | 23:08
Die rein körperlichen Attribute/Fertigkeiten scheinen mir durch Literatur-Gattungen schlecht darstellbar. Wenn die dennoch gewünscht sind (hängt ja vom Setting/Szenario ab), wie wäre es mit anderen Künsten? Artistik, Balletttanz, Pantomime?
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Nørdmännchen am 23.05.2018 | 23:23
In den laufenden Hirnsturm (nebst Anmerkungen und Auslegung der Aufgabenstellung) greife ich mal nicht ein - das gefällt mir so schon sehr gut. Eins zu eins Übersetzungen? Her damit! Unmöglichkeit derselben? Auch gut! Freie, eher assoziative Skills? Jederzeit! Danke bisher für alle Beiträge.  :d

Für meine Anwendung (siehe Spoiler) bin ich ziemlich streng auf Literatur festgenagelt. Aber es darf auch fröhlich in andere Richtungen gesponnen werden. Ich stolpere gerne über Entdeckungen auf Umwegen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Nørdmännchen am 24.05.2018 | 08:06
Huch, ich hatte aus Gründen nächtlicher Umnachtung das Thema gesperrt... dämlich. Jetzt ist es wieder offen.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Chiarina am 24.05.2018 | 11:25
Also... jetzt wo du ein bisschen geplaudert hast, gefällt mir dein Vorhaben sehr.

Nur mal so ins Extrem gedacht:
Es gibt nur drei Fertigkeiten: Lyrik, Drama, Epik

Drama ist für alles Zwischenmenschliche (vom Verführungsversuch bis zum Kampf). Lyrik ist für Geistig-Mentales (Erkenntnisse, Entdeckungen), Epik ist für alles anderes (unbelebte Umwelt beeinflussen z. B.)

Ich spinne ein bisschen herum: Anfangscharaktere können vielleicht vielleicht 4 Punkte auf diese Fertigkeiten verteilen.

Einzelgattungen gehen als Stunts. Ein Charakter kann beispielsweise Epik auf 1 haben. Durch den Stunt "Heimatroman" kann er in diesem Genre nochmal +2 bekommen.

Keine Ahnung, wie´s weitergeht... kommt mir gerade noch etwas halbgar vor... muss aber gerade noch ein wenig arbeiten.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Greifenklause am 24.05.2018 | 12:07
...
Einzelgattungen gehen als Stunts. Ein Charakter kann beispielsweise Epik auf 1 haben. Durch den Stunt "Heimatroman" kann er in diesem Genre nochmal +2 bekommen.

...

Der Casus macht mich lollen. Ich weiß nicht wieso, aber diesen Absatz könnte ich immer und immer wieder lesen.

Schön wären auch Gegenstände wie "Dieses mit Excalibur verwandte Schwert gibt +2 auf Drama und +1 auf angelsächsische Literatur"
"Und Theodor Fontane bohrte sein heiliges Schwert in die Gralslegende und plötzlich wurden ihm alle Paradoxons und Dilemmata dieser billigen Kopie des hochheiligen Originals offenbar"

"Ich verbiete die Klasse Schnellleser, sie ist broken!" - namenloser SL

"Die Unerzählten fangen gezielt Alliteraten, bilden sie im Lesen aus und machen sie zum Schlachtschiff ihrer neuen Weltordnung!"

"Bist du dir sicher, dass die Vorkomnisse in Bibelstätt nichts mit den Unerzählten zu tun hat?" "Ja, ganz sicher!" "Wieso das?" "Ich habe alles darüber gelesen, jeden Führer, jeden Wikipediaeintrag, jeden Youtube-Beitrag gehört!" "Ah, du hast darüber gelesen.... soso... da steht also drin, dass die Unerzählten keinen Einfluss auf die dortige Literatur nehmen, ja.... finde den Fehler..."
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Duck am 24.05.2018 | 18:24
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Unter diesen Umständen würde ich dir unbedingt empfehlen, einen Blick auf das bereits von Roach erwähnte Nitrate City (https://www.drivethrurpg.com/product/184325/Nitrate-City-o-A-World-of-Adventure-for-Fate-Core) zu werfen, falls du es noch nicht kennst (ist ja PWYW). Die vier dort verwendeten Kategorien (Action, Comedy, Drama, Horror) funktionieren nicht wie Skills, sondern wie die Approaches in Turbo-Fate. Jemand mit hohen Action-Wert bespielsweise zeichnet sich also dadurch aus, dass er an viele Situationen herangeht, als wäre er gerade in einem Acion-Film. Das geht in die Richtung, die Chiarina in #7 beschrieben hat, und gefällt mir persönlich besser als der Versuch, literarische Genres in starre Skills zu zwängen. Eine Spezialisierung ist ja immer noch über Stunts möglich. Die Standard-Formel für Fate-Stunts passt dafür meines Erachtens ganz gut.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Bulgador am 27.05.2018 | 07:34
"Mantel & Degen" für Fechtkämpfe, flotte Sprüche und Dreistheit
"Horror" als Coolness oder geistige Stabilität
"SciFi" für Technik, die über das eigene Verständni hinausgeht
"Fantasy" für Magie (Idee: Die Caraktere können nur dann selbst zaubern, wenn sie sich in einem Fantasy-Setting befinden.)
"Action" für Verfolgungsjagden
"Jackie Chan Film" für beeindruckende Akrobatik und Stunts  ;)
"Werbung" um jemanden zu überzeugen oder jemandem etwas zu verkaufen
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Nørdmännchen am 28.05.2018 | 10:50
Vielen Dank für alle Antworten bisher.  :D

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten im Kopf, die testgespielt werden müssten
*Beispiel-Liste zum Duktus:
Dramatisch
Nüchtern
Kitschig
Brutal
Abstrakt
Mysteriös

"Genre als Stunt" sollte ebenfalls erprobt werden, allerdings müssten eventuell klare Einschränkungen vorgenommen werden (siehe FAE), damit der enge Situations-Rahmen von Stunts erhalten bleibt.

Oh, und Scrabble-Steine als Fate Punkte... (?)
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Eadee am 5.06.2018 | 08:56
Eventuell bietet sich ja auch das Superheldengenre an. Die Biblionauten werden zwar vermutlich nicht dauernd durch comics/graphic novels springen, aber ein paar extremere Aktionen könnte man gut damit abbilden.
Titel: Re: Ideensuche - Genres als Attribute/Skills
Beitrag von: Jiba am 9.06.2018 | 11:34
Ich hätte ja die Idee nur bei passenden Approaches zu bleiben (die drei Gattungen finde ich nicht sehr zugänglich. Außerdem fehlt Sachbuch als vierte Gattung)... und das zu ergänzen mit Attributen zur Erzählperspektive, die dann mitgewürfelt werden, je nach Situation.

Ein bisschen wie bei Cortex' Marvel Heroic Roleplaying Game: Das arbeitet mit den Werten Solo, Buddy und Team ... also wie gut ist ein Superheld in welcher Situation.

Analog dazu beim Bibliomantensetting: Rezeptionsperspektiven.

Autor: Gestalten, Fakten schaffen, hinzufügen, Dinge auf der Metaebene beeinflussen und die bibliomantische Sphäre verlassen. Irgendwo auch verbunden mit der auktorialen Erzählperspektive.
Leser: Dinge erfahren, Dinge suchen, Dinge aus der wirklichen Welt in die bibliomantische Sphäre mitbringen, Geschichten verknüpfen, sein eigentliches Ich erhalten und sich gegen Dinge der bibliomantischen Sphäre verteidigen.
Charakter: In die bibliomantische Sphäre eintauchen, Teil dieser Welt werden, darin handeln, sie bekämpfen, sich in ihr verbergen.

Das sind jetzt nur ungeordnete Gedanken. Aber vielleicht kannst du was damit anfangen.