Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Jonas am 3.07.2018 | 15:42
-
Hallo zusammen,
ich studiere Englisch, Spanisch und Bildungswissenschaften und schreibe gerade an meiner Masterarbeit zum Einsatz von Tischrollenspiel im Englischunterricht bzw. AGs. Für diese würde ich mich gern mit LehrerInnen, die Tischrollenspiel als Methode in der Schule nutzen oder genutzt haben, austauschen. Ich habe bereits von einigen Leuten gehört, die tatsächlich durch LehrerInnen zum Rollenspiel gekommen sind - klasse! :) Neben dem für mich spannenden Austausch von Erfahrungen würde ich mich besonders über zukünftige KollegInnen freuen, die vielleicht sogar für die Erhebung von Daten (Befragung, Interview) zur Verfügung stehen würden.
Der Einsatz von Rollenspiel und Simulation im Fremdsprachenunterricht weist eine lange Tradition auf, meist bleibt es aber bei sehr einfachen (Du der Kellner, ich der Gast) oder von wenig Freiheit geprägten Szenarien, in denen die Lehrperson das Meiste vorgibt. Gerade angesichts der "unsichtbaren" Kompetenzen, aber natürlich auch im Hinblick auf die fremdsprachlichen, halte ich Tischrollenspiel für eine unglaublich gewinnbringende und zugleich motivierende Methode, die gerade in einer so visuellen und immer digitaleren Welt notwendige, echte soziale Interaktionsmöglichkeiten bietet.
Erreichen könnt ihr mich hier im Thread oder gerne auch per PN, wo ich weitere Kontaktwege zur Verfügung stellen kann. :d
Vielen Dank fürs Lesen und frohes Spielen! :)
PS: Ich war unsicher, ob ich das Thema hier oder im Community-Bereich starten soll. Entschuldigt, falls das nicht gut passt. ;)
-
Hallo Jonas!
Willkommen an Board!
:howdy:
Schön daß Du hergefunden hast.
LehrerInnen wirst Du hier einige finden.
-
Einer von ihnen ist Archoangel, der allerdings inzwischen von diesem Board gebannt ist. Es hat also keinen Zweck, ihn anzuschreiben.
Ach ja: PNs empfangen kannst du schon, schreiben aber erst, wenn du fuenf Posts geschrieben hast. Also nicht wundern, wenn das nicht gleich funktioniert.
EDIT: Rhylthar faellt mir auf Anhieb als Lehrer ein. Es gibt noch mehr; wenn sie mir einfallen, schreibe ich sie hier 'rein.
-
Hätte ich als Schüler gewusst, wieviele Lehrer Rollenspieler sind, hätte ich das Hobby vor denen nicht geheim gehalten. Das kam dann erst auf einem Elternabend zur Sprache, als ein Lehrer darüber klagte, dass wir am Wochenende eh nur Videos schauen und Computer-Spiele spielen würden. Daraufhin meinte ein betroffener Vater zu dem Lehrer: Dann kommen Sie mal am Wochenende bei uns vorbei und schauen sich an, was die Schüler so am Wochenende machen 😀
-
Dieser Gorillageneral ist Englischlerlehrer und entspricht der Zielgruppenbeschreibung (Rollenspielerfahrungen an bisher 3 Schulen in Projektwochen, AGS und Wahlpflichtunterricht - da mit Zeugnisnoten).
Helfe gerne bei deinem "Master of Desaster". >;D
P.S.: Im Anhang die Lernziele des WPU. Wenn's nützt, hassese nu, wenn se wurscht sind - auch.
[gelöscht durch Administrator]
-
Ich danke euch für die herzliche Aufnahme, die Kontakte und die Tipps! Ich lese schon seit längerem mit, hatte aber nie einen Account. Bin selbstverständlich auch Rollenspieler, falls das aus dem Eingangsbeitrag nicht implizit hervorging ;)
Hätte ich als Schüler gewusst, wieviele Lehrer Rollenspieler sind, hätte ich das Hobby vor denen nicht geheim gehalten. Das kam dann erst auf einem Elternabend zur Sprache, als ein Lehrer darüber klagte, dass wir am Wochenende eh nur Videos schauen und Computer-Spiele spielen würden. Daraufhin meinte ein betroffener Vater zu dem Lehrer: Dann kommen Sie mal am Wochenende bei uns vorbei und schauen sich an, was die Schüler so am Wochenende machen 😀
Gamer shame is real! Ha - die hätte ich mir sofort gepackt. :)
Dieser Gorillageneral ist Englischlerlehrer und entspricht der Zielgruppenbeschreibung (Rollenspielerfahrungen an bisher 3 Schulen in Projektwochen, AGS und Wahlpflichtunterricht - da mit Zeugnisnoten).
Helfe gerne bei deinem "Master of Desaster". >;D
P.S.: Im Anhang die Lernziele des WPU. Wenn's nützt, hassese nu, wenn se wurscht sind - auch.
Rollenspiel als WPU.. großartig! Danke! Mach dich möglicherweise mal auf eine PN gefasst. ;)
-
Der Rote Baron (Thorsten Gresser) hat einiges gemacht (https://www.teilzeithelden.de/2011/11/12/projektvorstellung-rollenspiel-in-der-schule/), hat aber wohl sein hiesiges Benutzerkonto gelöscht. Moritz Mehlem (Glgnfz) ist hier quasi nicht mehr aktiv. Da die beiden Labyrinth Lord / Herr der Labyrinthe anno dazumahl übersetzt haben, hat Moritz bestimmt noch Kontaktmöglichkeiten. Du erreichst ihn via Facebook recht zuverlässig. Vielleicht haben die beiden auch noch ne Möglichkeit mit Oliver (Archoangel) ne Verbindung herzustellen.
UND jetzt mal ehrlich:
Wer vertreibt hier die Lehrer aus dem Forum?!! >:(
-
Ich lüfte nun ein wohlgehütetes Geheimnis:
Der Rote Baron ist nicht tot, er ist mutiert!
Er ist nun haarig und General. 8)
Der Account wurde gewechselt, weil da mit dem alten was verstellt war, was sich nicht rückgängig machen ließ. Außerdem habe ich mit meinem haarigen Hintern nicht mehr in die Fokker gepasst ...
-
Lehrer bin ich auch, kann aber leider nichts zu AGs oder Englischunterricht beitragen. Ich könnte Kontakt zu jemandem herstellen, der im OGS mit Grundschülern Kampagnen mit Dungeonslayers und einem Eigenbau betreibt.
-
Grundschule aber mehr als Abenteuerspielbücher, Einsamer Wolf und W6 Würfelfreunde pwr Klassenbücherei unter die Kids bringen mache ich da momentan nicht.
-
IIRC ist https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=5445 auch Lehrer, https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=3420 auch.
-
Meine Frau ist Rollenspielerin und Lehrerin... aber eben nicht mit Rollenspiel in der Schule bisher :(