Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: ArneBab am 14.07.2018 | 03:43

Titel: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: ArneBab am 14.07.2018 | 03:43
Auf Arbeit wollen wir versuchen, eine Rollenspielrunde zu starten. Wir wollen ab Feierabend 2-3 Stunden One-Shots spielen, so dass wir noch zu vertretbarer Zeit nach Hause kommen.

Nur haben wir durch die Bank weg wenig Zeit, daher die Frage: Kennt ihr One-Shots, die sich in 2-3 Stunden spielen lassen und vertretbarem Vorbereitungsaufwand haben?

Was wir brauchen:

Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: ArneBab am 14.07.2018 | 03:47
Bisher habe ich die Flyerbücher (http://flyer.1w6.org) vorgeschlagen, ich will aber noch andere One-Shots sammeln, um eine Auswahl bieten zu können, die mehr Vielfalt bietet und etwas länger hält.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: D. M_Athair am 14.07.2018 | 04:53
Das Prince Valiant Episodes Book bietet ziemlich genau das.
Allerdings sind die v.a. mit dem Prince Valiant Storytelling Game gut umzusetzen und ohne die Welt von Hal Foster jetzt auch nicht so viel wert.
Kurz: Konvertieren lohnt sich eher nicht.

Wenn sich SL und die anderen Spielenden auf das wirklich einfache Regelwerk und die popkulturell bekannte Welt (die Details muss man gar nicht kennen) einlassen können, dann wäre das ein gutes Spiel. Im Regelbuch sind auch noch einige One-Shots drin. Man kann die Episoden zu ner Art seriellen Kampagne verbinden (ähnlich wie das in der Zeichentrick-Serie gemacht wurde). Zu Indie oder zu weit weg von den Mainstream-Spielen sind die Regeln nicht, stand es doch (mit Ars Magica) Pate für Vampire und die World of Darkness.


Ansonsten scheint mir das (http://www.rpgnow.com/product/120429/The-Age-of-Shadow-Encounters-in-the-Northlands) ganz gut zu sein, wenn man klassische tolkieneske Fantasy mag.

Die Savage Worlds One Sheets (z.B. von der Pinnacle Seite) oder die One Page Dungeon Compendiums auf RPGNow könnten auch passen.


Die Hauptschwierigkeit, die ich sehe ist, dass gerade kurze Abenteuer und One-Shots viel mehr auf das Spielsystem und auf die Spielweise ausgelegt sind, für die sie geschrieben wurden, als normale Abenteuer.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: ArneBab am 14.07.2018 | 09:03
Danke für die Tipps!

Die Hauptschwierigkeit, die ich sehe ist, dass gerade kurze Abenteuer und One-Shots viel mehr auf das Spielsystem und auf die Spielweise ausgelegt sind, für die sie geschrieben wurden, als normale Abenteuer.
Da wir wirklich One-Shots spielen wollen, ist das kein Problem — solange ich das Regelsystem nicht außerhalb des One-Shots langwierig nachlesen muss. Wenn es Schnellstarter gibt, die ich binnen weniger als einer Stunde vollständig lesen und verstehen kann, passt das.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Sphärenwanderer am 14.07.2018 | 09:15
Wenn es dungeonesque werden soll, sind die Dungeons2Go aus Dungeonslayers vlt auch ganz nett: http://www.dungeonslayers.net/downloads/abenteuer/

Gerade im Dungeon-Bereich gibt es etliche kurze Sachen. Such dazu vlt mal "One page dungeon" oder "five room dungeon".

Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Marask am 14.07.2018 | 09:38
Also mit dem Deck of Many Dungeons hast Du gleich Null Vorbereitungszeit und auf die Schnelle ein unvorhersehbares Dungeon-Abenteuer am Start :)
Es basiert auf D&D. Hat bei uns schon einige Abende "gerettet". Natürlich darf Euch Dungeoncrawl nicht abschrecken ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: KhornedBeef am 14.07.2018 | 10:12
Ich habe schon ein paar CoC- und Delta Green Podcasts gehört, die in dem Zeitrahmen abgefrühstückt wurden. Vorteil ist auch, dass da Settingkenntnis nicht wichtig ist bzw. die Spieler wissen am besten möglichst wenig. Gerade bei Delta Green reicht n grobes wissen was die bundespolizei so macht :). Bei uns haben für nen oneshot auch die Schnellstartregeln gereicht, da liest du keine Stunde dran.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: vanadium am 14.07.2018 | 10:15
Also mit dem Deck of Many Dungeons hast Du gleich Null Vorbereitungszeit und auf die Schnelle ein unvorhersehbares Dungeon-Abenteuer am Start :)
Es basiert auf D&D. Hat bei uns schon einige Abende "gerettet". Natürlich darf Euch Dungeoncrawl nicht abschrecken ;)

https://www.thegamecrafter.com/games/axebane-s-deck-of-many-dungeons [ spoiler ??? ]

Leider unbezahlbar mit shipping aus US...  :(  (min. 26$)
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Marask am 14.07.2018 | 10:24
Leider unbezahlbar mit shipping aus US...  :(  (min. 26$)

Das ist nicht korrekt. Ich habe $9.68 (=8,27 EUR) Shipping bezahlt (und so steht es auch dort). Unbezahlbar ist was anderes :)
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: vanadium am 14.07.2018 | 10:31
Das ist nicht korrekt. Ich habe $9.68 (=8,27 EUR) Shipping bezahlt (und so steht es auch dort). Unbezahlbar ist was anderes :)

ja, +14,99 (Karten), +nochmal 1,xx für irgendwas.

Macht 26$ für ein Kartendeck. (54 Pokerdeck gibt's für 2,99 € - 26$ ist definitiv zu viel.)
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Marask am 14.07.2018 | 10:37
Achso, alles zusammen meinst Du.

Aber dass es sich hier nicht nur um ein Pokerdeck handelt, hast Du schon gesehen, oder?

Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: vanadium am 14.07.2018 | 10:52
Achso, alles zusammen meinst Du.

Aber dass es sich hier nicht nur um ein Pokerdeck handelt, hast Du schon gesehen, oder?

"54 cards"... Ja mit schöner Grafik und Beschriftung etc. (aber ein Pokerdeck).
Die 15$ dafür sind ok (Aufwand, Künstler, Hirnschmalz). Aber der Gesamtpreis ist via US dann eben zu viel.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Exar am 14.07.2018 | 12:17
Wie wäre es mit Kaphornia?
Oder ist euch das zu albern/simpel?
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: D. M_Athair am 14.07.2018 | 20:31
Ich bin so frei das (artworkbefreite) Inhaltsverzeichnis von PV hier hochzuladen.
Dann kannst du mal schauen, ob das was wäre. Das Spiel braucht relativ viele Seiten, um Rollenspiel allgemein und die Spielweise von PV einsteigerfreudlich zu erklären. Die Regeln muss man während des Spiel so gut wie nie nachschlagen.


Ne Alternative wäre naturlich auch noch Schnellstarter zu benutzen. Allerdings gibt's da nur wenige für die es mehrere Abenteuer gibt.
Manche "normale" Abenteuer lassen sich aber auch mit dem Schnellstarter spielen. DCC RPG (bis St.1) würde mir da einfallen oder Cthulhu.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: achlys am 15.07.2018 | 13:00
Ich kann noch Beyond the Wall von System Matters empfehlen.
OSR Klon mit einfachen Regeln.
Das Dorf und (mit der 'in die Ferne' Erweiterung) die Welt wird gemeinsam erstellt.
Die Vorbereitungszeit ist quasi nur das Abenteuer durchzulesen und würfeln. Ca 20 Minuten, etwas Improvisationstalent ist aber von Nöten.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: ArneBab am 16.07.2018 | 23:42
Das klingt alles klasse — danke!

Haben wir hier zusätzlich schon eine Liste mit Schnellstartern, die mindestens einen One-Shot und vorgefertigte Charaktere enthalten?
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: D. M_Athair am 17.07.2018 | 00:54
Ja, hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,1957.0.html).

Ist aber alles andere als vollständing und es sind z.T. auch bloße Kurzregeln drin aufgeführt.
"Quick start" o.ä. bei RPGNow & Co zu suchen, dürfte ergiebiger sein.

Ein bißchen sortierter: https://unpossiblejourneys.com/lots-of-games/free-quickstart-rules/ (https://unpossiblejourneys.com/lots-of-games/free-quickstart-rules/)
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: aikar am 17.07.2018 | 07:37
Ich kann noch Beyond the Wall von System Matters empfehlen.
OSR Klon mit einfachen Regeln.
Das Dorf und (mit der 'in die Ferne' Erweiterung) die Welt wird gemeinsam erstellt.
Die Vorbereitungszeit ist quasi nur das Abenteuer durchzulesen und würfeln. Ca 20 Minuten, etwas Improvisationstalent ist aber von Nöten.
Beyond the Wall ist super und Abenteuervorbereitung mit Improvisationstalent tatsächlich kaum nötig, aber die gemeinsame Charakter- und Welterschaffung dauert schon zumindest 2-3 Stunden.
d.h. ich würde mit einem Abend für die Generierung und einem Spielabend pro Szenario rechnen.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: achlys am 17.07.2018 | 18:35
Wenn man erst mal nur mit dem Dorf anfängt und der Charaktererschaffung, geht das aber bedeutend schneller. Ich habe damals 1h für die Erstellung angesetzt und dann noch 3h für das AB.
Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Hotzenplot am 17.07.2018 | 19:00
Beyond the Wall finde ich auch gut. Hatte es mal (in einem absurd albernen und dennoch hervorragendem) one-shot auf unserer Padercon probiert. SC sind schnell gemacht und ins Abenteuer geht es auch ruckzuck.

Ansonsten würden die Anforderungen auch von der Splittermond-Einsteigerbox erfüllt werden. Ist m. E. preisgünstig und hat sonst alles dabei.
https://shop.uhrwerk-verlag.de/splittermond/260-splittermond-einsteigerbox-9783958670013.html

Titel: Re: One-Shots für Rollenspieler mit wenig Zeit? (Tipps gesucht)
Beitrag von: Huhn am 17.07.2018 | 19:46
Haben wir hier zusätzlich schon eine Liste mit Schnellstartern, die mindestens einen One-Shot und vorgefertigte Charaktere enthalten?
Ich hatte auch vor ner Weile mal ne Sammlung von Starterboxen (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,102590.0.html) gestartet. Zugegebenermaßen hab ich dann irgendwann aus den Augen verloren, sie zu vervollständigen, aber so um sich nen Überblick zu verschaffen, dürfte die Liste trotzdem reichen. :)

Ich find übrigens auch die schon erwähnte SpliMo-Starterbox total cool. Und Beyond the Wall ist sowieso einer meiner Dauerfavoriten.